Einführung in Vanillekuchen mit Puddingfüllung Wenn ich an einen perfekten Nachmittag denke, kommt mir sofort der Duft von frisch gebackenem Vanillekuchen mit Puddingfüllung in den Sinn. Dieses Rezept ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur, um den Alltag zu versüßen – dieser saftige Kuchen ist die ideale Lösung. Die Kombination aus zartem Vanillekuchen und cremiger Puddingfüllung wird selbst die wählerischsten Esser begeistern. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Backens eintauchen und dieses himmlische Rezept entdecken! Warum Sie diesen Vanillekuchen mit Puddingfüllung lieben werden Dieser Vanillekuchen mit Puddingfüllung ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 20 Minuten Vorbereitungszeit zaubern Sie ein Dessert, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Kombination aus fluffigem Kuchen und cremigem Pudding ist ein wahrer Gaumenschmaus. Egal, ob für einen schnellen Snack oder als krönender Abschluss eines Familienessens – dieser Kuchen wird schnell zum Favoriten. Ein Rezept, das Freude bringt und Erinnerungen schafft! Zutaten für Vanillekuchen mit Puddingfüllung Um diesen köstlichen Vanillekuchen mit Puddingfüllung zu zaubern, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die in jeder gut sortierten Küche zu finden sind. Hier ist eine Übersicht: Mehl: Das Herzstück jedes Kuchens. Verwenden Sie Weizenmehl für die beste Konsistenz. Zucker: Für die Süße. Brauner Zucker kann eine interessante Karamellnote hinzufügen. Butter: Weich und zimmerwarm sorgt sie für einen saftigen Teig. Margarine ist eine gute Alternative. Eier: Sie geben Struktur und helfen, den Kuchen aufzugehen. Freilandeier sind besonders empfehlenswert. Vanillezucker: Für den unverwechselbaren Vanillegeschmack. Sie können auch echte Vanille verwenden, um das Aroma zu intensivieren. Backpulver: Ein Muss für die Lockerheit des Kuchens. Achten Sie darauf, dass es frisch ist. Milch: Sie macht den Teig geschmeidig. Pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch funktionieren ebenfalls gut. Vanillepuddingpulver: Für die cremige Füllung. Sie können auch Schokoladenpudding verwenden, wenn Sie es schokoladig mögen. Zusätzliche Milch: Für die Zubereitung des Puddings. Hier gilt: je fetter, desto cremiger! Zucker für den Pudding: Ein wenig Süße, um den Pudding abzurunden. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, bereit zum Ausdrucken. So haben Sie alles, was Sie brauchen, um diesen himmlischen Vanillekuchen mit Puddingfüllung zu kreieren! So machen Sie Vanillekuchen mit Puddingfüllung Das Backen eines Vanillekuchens mit Puddingfüllung ist ein einfacher Prozess, der viel Freude bereitet. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen sollten, um dieses köstliche Dessert zu kreieren. Schritt 1: Ofen vorheizen und Form vorbereiten Zuerst heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C vor. Während der Ofen aufheizt, fetten Sie eine Kastenform mit Butter ein und streuen Sie etwas Mehl hinein. Das sorgt dafür, dass der Kuchen später nicht kleben bleibt. Schritt 2: Butter und Zucker cremig rühren In einer großen Schüssel geben Sie die weiche Butter, den Zucker und den Vanillezucker. Rühren Sie alles mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, bis die Mischung schön cremig ist. Das ist der Schlüssel zu einem luftigen Kuchen! Schritt 3: Eier hinzufügen Jetzt kommen die Eier ins Spiel. Fügen Sie sie nacheinander hinzu und rühren Sie jedes Ei gut unter, bevor das nächste kommt. So wird der Teig schön homogen. Schritt 4: Mehl und Milch einarbeiten Mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel. Geben Sie die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zur Butter-Ei-Mischung. Rühren Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Luftigkeit zu bewahren. Schritt 5: Teig backen Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 45-50 Minuten. Machen Sie den Holzstäbchentest: Wenn kein Teig daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig! Schritt 6: Pudding zubereiten Während der Kuchen abkühlt, bereiten Sie den Vanillepudding vor. Kochen Sie 500 ml Milch mit 2 EL Zucker in einem Topf. Rühren Sie das Puddingpulver in etwas kalter Milch an und geben Sie es in die kochende Milch. Rühren Sie ständig, bis der Pudding eindickt. Lassen Sie ihn dann abkühlen. Schritt 7: Kuchen füllen und zusammensetzen Halbieren Sie den abgekühlten Kuchen längs. Verteilen Sie die Puddingfüllung gleichmäßig auf der unteren Hälfte. Legen Sie die obere Hälfte darauf und drücken Sie leicht an. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren. Jetzt haben Sie einen himmlischen Vanillekuchen mit Puddingfüllung, der alle begeistern wird! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass die Butter zimmerwarm ist, damit sie sich gut mit dem Zucker verbindet. Rühren Sie den Teig nicht zu lange, um die Luftigkeit zu bewahren. Testen Sie den Kuchen mit einem Holzstäbchen, um sicherzustellen, dass er perfekt durchgebacken ist. Variieren Sie die Puddingfüllung mit Früchten für einen zusätzlichen Frischekick. Benötigte Ausrüstung Um diesen köstlichen Vanillekuchen mit Puddingfüllung zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge: Kastenform: Eine 25 cm lange Kastenform ist ideal. Alternativ können Sie auch eine runde Springform verwenden. Rührschüssel: Eine große Schüssel für die Teigzubereitung. Eine Schüssel aus Edelstahl oder Glas funktioniert gut. Handmixer oder Küchenmaschine: Für das cremige Rühren von Butter und Zucker. Ein Schneebesen tut es auch, erfordert aber mehr Kraft. Topf: Zum Kochen der Milch für den Pudding. Ein kleiner Topf reicht aus. Holzstäbchen: Zum Testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Ein Zahnstocher ist eine gute Alternative. Variationen Es gibt viele kreative Möglichkeiten, um Ihren Vanillekuchen mit Puddingfüllung zu variieren. Hier sind einige Ideen, die Sie ausprobieren können: Fruchtige Füllung: Fügen Sie frische Beeren oder Bananenscheiben in den Pudding ein, um eine fruchtige Note zu erhalten. Schokoladige Variante: Ersetzen Sie das Vanillepuddingpulver durch Schokoladenpudding für einen schokoladigen Genuss. Nussige Ergänzung: Mischen Sie gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse in den Teig für zusätzlichen Crunch. Gewürze: Experimentieren Sie mit Zimt oder Muskatnuss im Teig, um eine warme, würzige Note zu verleihen. Vegane Option: Verwenden Sie pflanzliche Butter und pflanzliche Milch, um eine vegane Version des Kuchens zu kreieren. Serviervorschläge Um Ihren Vanillekuchen mit Puddingfüllung perfekt in Szene zu setzen, hier einige kreative Ideen: Frische Früchte: Servieren Sie den Kuchen mit einer Auswahl an Beeren oder Scheiben von frischen Früchten. Schlagsahne: Ein Klecks Schlagsahne auf dem Stück Kuchen sorgt für zusätzlichen Genuss. Kaffee oder Tee: Ein aromatischer Kaffee oder ein feiner Tee harmoniert wunderbar mit dem Kuchen. Präsentation: Bestäuben Sie den Kuchen mit Puderzucker und dekorieren Sie ihn mit Minzblättern für einen eleganten Look. FAQs zu Vanillekuchen mit Puddingfüllung Wie lange hält sich der Vanillekuchen mit Puddingfüllung? Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch. Achten Sie darauf, ihn gut abzudecken, damit er nicht austrocknet. Kann ich den Pudding auch mit anderen Geschmäckern zubereiten? Absolut! Sie können den Vanillepudding durch Schokoladenpudding ersetzen oder sogar fruchtige Puddings wie Erdbeere oder Himbeere ausprobieren. Das bringt eine spannende Abwechslung! Wie kann ich den Kuchen glutenfrei machen? Um eine glutenfreie Variante zu kreieren, verwenden Sie einfach glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl. Achten Sie darauf, dass auch das Puddingpulver glutenfrei ist. Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, der Vanillekuchen mit Puddingfüllung lässt sich gut einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und lagern Sie ihn in einem Gefrierbeutel. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch. Wie kann ich den Kuchen dekorieren? Für eine ansprechende Präsentation können Sie den Kuchen mit Puderzucker bestäuben, frische Beeren darauflegen oder mit Schokoladensauce garnieren. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Abschließende Gedanken Das Backen eines Vanillekuchens mit Puddingfüllung ist mehr als nur ein Rezept – es ist eine Einladung, Erinnerungen zu schaffen. Jeder Bissen dieses saftigen Kuchens bringt ein Lächeln auf die Gesichter Ihrer Lieben. Die Kombination aus zartem Teig und cremiger Füllung ist einfach unwiderstehlich. Ob bei einem Familienfest oder einem gemütlichen Nachmittag, dieser Kuchen wird zum Star auf jedem Tisch. Ich hoffe, Sie genießen das Backen und Teilen dieses himmlischen Desserts genauso sehr wie ich. Lassen Sie die Aromen und die Freude des Backens in Ihr Zuhause einziehen! Jana Vanillekuchen mit Puddingfüllung: Ein himmlisches Rezept! Ein himmlisches Rezept für einen saftigen Vanillekuchen mit einer cremigen Puddingfüllung. Print Recipe Prep Time 1 hour hr 20 minutes minsCook Time 1 hour hr 50 minutes mins Servings: 10 PortionenCourse: DessertCuisine: DeutschCalories: 250 Ingredients Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? 250 g Mehl200 g Zucker125 g Butter weich4 Eier1 Päckchen Vanillezucker1 Päckchen Backpulver250 ml Milch1 Päckchen Vanillepuddingpulver500 ml Milch für den Pudding2 EL Zucker für den Pudding Method Den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen.In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren.Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren.Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch zur Butter-Ei-Mischung geben. Alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 45-50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durch ist.Während der Kuchen abkühlt, den Vanillepudding zubereiten. Dazu 500 ml Milch mit 2 EL Zucker aufkochen. Das Puddingpulver in etwas kalter Milch anrühren und in die kochende Milch einrühren. Unter Rühren aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt. Abkühlen lassen.Den abgekühlten Kuchen längs halbieren und die Puddingfüllung gleichmäßig auf die untere Hälfte streichen. Die obere Hälfte darauflegen.Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren. Nutrition Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 4gFat: 10gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 4gCholesterol: 70mgSodium: 100mgFiber: 1gSugar: 15g Notes Für eine fruchtige Note kann man frische Beeren oder Bananenscheiben in den Pudding einrühren. Statt Vanillepudding kann auch Schokoladenpudding verwendet werden, um eine schokoladige Variante zu kreieren. Tried this recipe?Let us know how it was!