Einführung in Vegane Grillkebabs mit Kichererbsen und Zucchini Wenn der Grillabend naht, sind vegane Grillkebabs mit Kichererbsen und Zucchini die perfekte Wahl! Diese köstlichen Kebabs sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss für alle. Egal, ob Sie ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag suchen oder Ihre Freunde mit etwas Neuem beeindrucken möchten, dieses Rezept ist genau das Richtige. Die Kombination aus herzhaften Kichererbsen und frischer Zucchini sorgt für eine Geschmacksexplosion, die selbst die skeptischsten Esser überzeugt. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der pflanzlichen Köstlichkeiten eintauchen! Warum Sie diese Vegane Grillkebabs mit Kichererbsen und Zucchini lieben werden Diese veganen Grillkebabs sind der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 30 Minuten zaubern Sie ein Gericht, das sowohl sättigend als auch gesund ist. Die Kombination aus Kichererbsen und Zucchini sorgt für eine perfekte Textur und einen frischen Geschmack. Egal, ob Sie ein Grillprofi oder ein Neuling sind, diese Kebabs sind leicht zuzubereiten und werden garantiert zum Hit auf jeder Grillparty! Zutaten für Vegane Grillkebabs mit Kichererbsen und Zucchini Um diese köstlichen veganen Grillkebabs zuzubereiten, benötigen Sie eine Auswahl an frischen und gesunden Zutaten. Hier ist, was Sie brauchen: Kichererbsen: Diese proteinreichen Hülsenfrüchte sind die Basis der Kebabs. Sie sorgen für eine sättigende und nahrhafte Grundlage. Zucchini: Frisch gewürfelt bringt die Zucchini eine knackige Textur und einen milden Geschmack, der perfekt zu den Kichererbsen passt. Getrocknete Aprikosen: Diese kleinen Fruchtstücke fügen eine süße Note hinzu und harmonieren wunderbar mit den herzhaften Aromen. Rote Zwiebel: Sie sorgt für einen würzigen Kick und eine schöne Farbe in den Kebabs. Knoblauch: Ein Muss für jeden Grillliebhaber! Er bringt ein intensives Aroma, das die anderen Zutaten perfekt ergänzt. Olivenöl: Dieses gesunde Fett hilft, die Aromen zu verbinden und sorgt für eine schöne Bräunung beim Grillen. Gewürze: Paprikapulver und Kreuzkümmel verleihen den Kebabs eine aromatische Tiefe. Salz und Pfeffer runden das Ganze ab. Holzspieße: Diese sind notwendig, um die Kebabs zu formen. Denken Sie daran, sie vorher in Wasser einzuweichen, damit sie beim Grillen nicht verbrennen. Für zusätzliche Aromen können Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander hinzufügen. Diese Zutaten sind leicht erhältlich und können in den meisten Supermärkten gefunden werden. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können. So machen Sie Vegane Grillkebabs mit Kichererbsen und Zucchini Jetzt wird es spannend! Lassen Sie uns Schritt für Schritt durch den Prozess gehen, um diese köstlichen veganen Grillkebabs mit Kichererbsen und Zucchini zuzubereiten. Es ist einfacher, als Sie denken, und das Ergebnis wird Ihre Geschmacksknospen begeistern! Schritt 1: Kichererbsen vorbereiten Beginnen Sie mit den Kichererbsen. Nehmen Sie die Dose und spülen Sie die Kichererbsen gründlich ab. Das entfernt überschüssiges Natrium und sorgt für einen frischeren Geschmack. Geben Sie die Kichererbsen in eine große Schüssel und zerdrücken Sie sie leicht mit einer Gabel. Achten Sie darauf, dass sie stückig bleiben. Diese Textur ist wichtig für die Kebabs! Schritt 2: Gemüse und Aromen hinzufügen Jetzt wird es bunt! Fügen Sie die gewürfelte Zucchini, die klein geschnittenen getrockneten Aprikosen, die gewürfelte rote Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch zu den Kichererbsen hinzu. Mischen Sie alles gut durch, sodass sich die Aromen verbinden. Die Süße der Aprikosen wird die herzhaften Kichererbsen perfekt ergänzen. Schritt 3: Gewürze und Öl einarbeiten Es ist Zeit für die Gewürze! Geben Sie das Olivenöl, das Paprikapulver, den Kreuzkümmel, das Salz und den Pfeffer in die Schüssel. Diese Zutaten bringen nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne Farbe in die Kebabs. Mischen Sie alles gründlich, bis die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Der Duft wird Sie begeistern! Schritt 4: Kebabs aufspießen Jetzt kommt der kreative Teil! Nehmen Sie die eingeweichten Holzspieße und verteilen Sie die Kichererbsen-Mischung gleichmäßig darauf. Wechseln Sie zwischen der Kichererbsen-Mischung und den Zucchiniwürfeln, um eine schöne Präsentation zu erzielen. Achten Sie darauf, die Spieße nicht zu überladen, damit sie gleichmäßig garen können. Schritt 5: Grillen oder Backen Der letzte Schritt ist das Grillen oder Backen der Kebabs. Legen Sie die Spieße auf den Grill bei mittlerer Hitze und grillen Sie sie etwa 10-15 Minuten lang. Wenden Sie die Kebabs regelmäßig, damit sie von allen Seiten goldbraun werden. Alternativ können Sie die Kebabs auch im Ofen bei 200 °C für 20-25 Minuten backen, bis sie knusprig sind. Lassen Sie sie vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen, damit sich die Aromen setzen können. Tipps für den Erfolg Weichen Sie die Holzspieße mindestens 30 Minuten in Wasser ein, um ein Verbrennen zu verhindern. Variieren Sie die Gemüsesorten! Paprika oder Champignons passen ebenfalls hervorragend. Für mehr Geschmack können Sie die Kebabs vor dem Grillen marinieren. Überprüfen Sie die Kebabs regelmäßig, um ein Anbrennen zu vermeiden. Servieren Sie die Kebabs mit einer leckeren Tahini- oder Joghurtsauce für zusätzlichen Genuss. Benötigte Ausrüstung Grill oder Backofen: Beide Optionen sind möglich, je nach Vorliebe. Große Schüssel: Zum Mischen der Zutaten. Gabel: Zum Zerdrücken der Kichererbsen. Holzspieße: Für die Kebabs, denken Sie an die Einweichzeit. Küchenmesser: Zum Schneiden des Gemüses. Variationen Proteinreiche Variante: Fügen Sie zusätzlich Quinoa oder Tofu hinzu, um den Proteingehalt zu erhöhen und eine andere Textur zu bieten. Würzige Kebabs: Geben Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken hinzu, um den Kebabs eine scharfe Note zu verleihen. Gemüsevielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Auberginen, Paprika oder Karotten für mehr Farbe und Geschmack. Kräuter-Boost: Frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian können die Aromen intensivieren und für eine mediterrane Note sorgen. Glutenfreie Option: Verwenden Sie glutenfreie Paniermehl oder Haferflocken, um die Kebabs zu binden, falls Sie eine glutenfreie Diät einhalten. Serviervorschläge Servieren Sie die Kebabs mit einem frischen Salat aus Rucola und Kirschtomaten für einen knackigen Kontrast. Eine cremige Tahini-Sauce oder ein Joghurt-Dip passt hervorragend dazu und rundet das Gericht ab. Ein kühles, spritziges Getränk wie Limonade oder ein leichtes Bier ergänzt die Aromen perfekt. Präsentieren Sie die Kebabs auf einem Holzbrett, garniert mit frischen Kräutern für einen einladenden Look. FAQs zu Vegane Grillkebabs mit Kichererbsen und Zucchini Wie lange kann ich die Kebabs im Voraus zubereiten?Sie können die Kichererbsen-Mischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparen Sie Zeit, wenn es ans Grillen geht! Kann ich die Kebabs auch im Ofen zubereiten?Ja, die Kebabs können im Ofen bei 200 °C für 20-25 Minuten gebacken werden. Achten Sie darauf, sie regelmäßig zu wenden, damit sie gleichmäßig knusprig werden. Wie kann ich die Kebabs würziger machen?Fügen Sie einfach eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken zur Mischung hinzu. So erhalten Sie eine angenehme Schärfe, die perfekt zu den Aromen passt. Kann ich die Kebabs einfrieren?Ja, die ungegrillten Kebabs lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So haben Sie immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand! Welche Beilagen passen gut zu den Kebabs?Frische Salate, eine cremige Tahini-Sauce oder sogar gegrilltes Gemüse sind hervorragende Begleiter zu diesen köstlichen veganen Grillkebabs mit Kichererbsen und Zucchini. Abschließende Gedanken Die Zubereitung dieser veganen Grillkebabs mit Kichererbsen und Zucchini ist mehr als nur ein Rezept – es ist ein Erlebnis! Jedes Mal, wenn ich die Kebabs auf den Grill lege, erfüllt der Duft meine Küche und weckt Erinnerungen an gesellige Abende mit Freunden. Die Kombination aus herzhaften und süßen Aromen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das alle begeistert. Egal, ob Sie sie im Garten oder im Ofen zubereiten, diese Kebabs bringen Freude auf den Tisch. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack inspirieren und genießen Sie jeden Bissen! Jana Vegane Grillkebabs mit Kichererbsen und Zucchini genießen! Genießen Sie diese köstlichen veganen Grillkebabs mit Kichererbsen und Zucchini, perfekt für den Grill oder den Ofen. Print Recipe Prep Time 1 hour hr 15 minutes minsCook Time 1 hour hr 15 minutes minsTotal Time 1 hour hr 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HauptgerichtCuisine: VeganCalories: 220 Ingredients Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? 400 g Kichererbsen aus der Dose, gut abgespült1 mittelgroße Zucchini gewürfelt100 g getrocknete Aprikosen klein geschnitten1 kleine rote Zwiebel gewürfelt2 Knoblauchzehen fein gehackt2 EL Olivenöl1 TL Paprikapulver edelsüß1 TL Kreuzkümmel1 TL Salz½ TL Pfeffer8 Holzspieße vorher in Wasser eingeweicht Method Die Kichererbsen in eine große Schüssel geben und mit einer Gabel leicht zerdrücken, sodass sie noch stückig bleiben.Zucchini, Aprikosen, Zwiebel und Knoblauch zu den Kichererbsen hinzufügen und gut vermengen.Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer dazugeben und alles gründlich vermischen.Die Mischung gleichmäßig auf die eingeweichten Holzspieße verteilen, dabei abwechselnd Kichererbsen-Mischung und Zucchiniwürfel aufspießen.Die Kebabs auf den Grill legen und bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis sie goldbraun sind.Vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 220kcalCarbohydrates: 30gProtein: 8gFat: 7gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 6gSodium: 400mgFiber: 8gSugar: 5g Notes Für zusätzlichen Geschmack können frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander in die Mischung gegeben werden. Diese Kebabs können auch im Ofen bei 200 °C für 20-25 Minuten gebacken werden, bis sie knusprig sind. Tried this recipe?Let us know how it was!