Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Wolkenkuchen Wolkenkuchen ist mehr als nur ein Dessert; es ist ein Stück Himmel auf dem Teller. Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, erinnere ich mich an die Freude, wenn meine Mutter diesen leichten, luftigen Kuchen aus dem Ofen holte. Der Duft von frisch gebackenem Kuchen erfüllte das ganze Haus und ließ uns alle zusammenkommen. Dieses Rezept ist perfekt für jeden Anlass – sei es ein schnelles Familienessen oder eine Feier mit Freunden. Mit wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung ist Wolkenkuchen die ideale Lösung für einen geschäftigen Tag oder um Ihre Lieben zu beeindrucken. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Wolkenkuchens eintauchen! Warum Sie diesen Wolkenkuchen lieben werden Wolkenkuchen ist der Inbegriff von Einfachheit und Genuss. In nur 15 Minuten Vorbereitungszeit zaubern Sie einen Kuchen, der nicht nur leicht und fluffig ist, sondern auch unglaublich lecker schmeckt. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche sind, dieses Rezept ist für jeden machbar. Die Kombination aus süßem Geschmack und zarter Textur wird Ihre Geschmacksknospen verzaubern und Ihre Gäste begeistern. Ein wahrer Genuss für jeden Anlass! Zutaten für Wolkenkuchen Um diesen himmlischen Wolkenkuchen zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben. Beginnen wir mit den Eiern, die für die luftige Textur sorgen. Zucker und Vanillezucker bringen die süße Note, während Wasser und Pflanzenöl für die Feuchtigkeit verantwortlich sind. Mehl und Backpulver sind die Basis, die dem Kuchen Struktur verleihen, und eine Prise Salz rundet den Geschmack ab. Diese Zutaten sind leicht zu finden, und die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, bereit zum Ausdrucken. Lassen Sie uns gemeinsam backen! So machen Sie Wolkenkuchen Schritt 1: Ofen vorheizen und Form vorbereiten Beginnen Sie damit, den Ofen auf 180 °C vorzuheizen. Während der Ofen auf Temperatur kommt, nehmen Sie eine Springform mit 26 cm Durchmesser und fetten Sie diese gut ein. Ein wenig Butter oder Öl sorgt dafür, dass der Kuchen später leicht herauskommt. So vermeiden Sie das dreaded Ankleben! Schritt 2: Eier trennen und Eischnee schlagen Jetzt ist es Zeit, die Eier zu trennen. Achten Sie darauf, dass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt, denn das könnte das Aufschlagen erschweren. Schlagen Sie das Eiweiß in einer großen Schüssel steif. Wenn es schön fest ist, stellen Sie es beiseite. Das ist der Schlüssel zu einem luftigen Wolkenkuchen! Schritt 3: Eigelb mit Zucker und Vanillezucker vermischen In einer anderen Schüssel schlagen Sie das Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig. Diese Mischung wird die Basis für den süßen Geschmack des Kuchens. Fügen Sie dann das Wasser und das Pflanzenöl hinzu und rühren Sie alles gut durch. Es sollte eine cremige Konsistenz entstehen, die den Kuchen perfekt macht. Schritt 4: Trockene Zutaten hinzufügen Nun sieben Sie das Mehl, Backpulver und eine Prise Salz in die Eigelb-Mischung. Das Sieben sorgt dafür, dass keine Klumpen entstehen. Rühren Sie die trockenen Zutaten vorsichtig unter, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu kräftig zu rühren, um die Luftigkeit nicht zu verlieren! Schritt 5: Eischnee unterheben Jetzt kommt der spannende Teil: Heben Sie den Eischnee in drei Portionen unter den Teig. Verwenden Sie einen großen Löffel oder einen Spatel und heben Sie vorsichtig, um die Luftigkeit zu bewahren. Es ist wichtig, dass Sie sanft vorgehen, damit der Kuchen schön fluffig wird. Das ist der Zauber des Wolkenkuchens! Schritt 6: Teig in die Form füllen Füllen Sie den fertigen Teig in die vorbereitete Springform. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel, damit der Kuchen gleichmäßig aufgeht. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu hoch gefüllt wird, da er beim Backen aufgeht. Jetzt ist es an der Zeit, ihn in den Ofen zu schieben! Schritt 7: Backen und abkühlen lassen Backen Sie den Wolkenkuchen für 30-35 Minuten im vorgeheizten Ofen. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn in der Form auskühlen. Geduld ist hier gefragt, aber es lohnt sich! Schritt 8: Mit Puderzucker bestäuben Bevor Sie den Kuchen servieren, stürzen Sie ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Zum Schluss bestäuben Sie ihn großzügig mit Puderzucker. Das verleiht dem Wolkenkuchen nicht nur einen süßen Touch, sondern sieht auch einfach himmlisch aus! Tipps für den Erfolg Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine bessere Emulsion zu erreichen. Verwenden Sie frische Eier für einen optimalen Eischnee. Seien Sie sanft beim Unterheben des Eischnees, um die Luftigkeit zu bewahren. Überprüfen Sie den Kuchen mit einem Zahnstocher, um sicherzustellen, dass er perfekt durchgebacken ist. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, wie Zitronenschale oder Kakao, für eine persönliche Note. Benötigte Ausrüstung Springform (26 cm) – Alternativ können Sie eine runde Backform verwenden. Rührschüssel – Eine große Schüssel ist ideal für das Mischen der Zutaten. Handmixer oder Schneebesen – Ein Handmixer erleichtert das Schlagen des Eischnees. Teigschaber – Perfekt zum Unterheben des Eischnees und für eine gleichmäßige Teigverteilung. Zahnstocher – Zum Überprüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Variationen Fügen Sie frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren in den Teig für einen fruchtigen Twist hinzu. Ersetzen Sie einen Teil des Mehls durch Mandeln für einen nussigen Geschmack. Verwenden Sie Kokosmilch anstelle von Wasser für eine exotische Note. Fügen Sie einen Teelöffel Zimt oder Kakao für zusätzliche Aromen hinzu. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreies Mehl. Serviervorschläge Servieren Sie den Wolkenkuchen mit einer frischen Beerenmischung für einen fruchtigen Kontrast. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis machen das Dessert noch verführerischer. Präsentieren Sie den Kuchen auf einem schönen Tortenteller, um ihn zum Star des Buffets zu machen. Ein Glas spritziger Sekt oder ein fruchtiger Eistee passen hervorragend dazu. Für einen besonderen Touch können Sie den Kuchen mit essbaren Blüten dekorieren. FAQs zu Wolkenkuchen Häufig stellen sich beim Backen von Wolkenkuchen einige Fragen. Hier sind die Antworten auf die häufigsten: Wie lange hält Wolkenkuchen? Der Kuchen bleibt bei Raumtemperatur etwa 2-3 Tage frisch. Bewahren Sie ihn in einem luftdichten Behälter auf. Kann ich Wolkenkuchen einfrieren? Ja, Sie können ihn einfrieren! Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wie kann ich Wolkenkuchen variieren? Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, wie Zitrone oder Schokolade, um neue Geschmäcker zu entdecken. Ist Wolkenkuchen glutenfrei? Mit glutenfreiem Mehl können Sie eine glutenfreie Variante zubereiten, die ebenso lecker ist! Abschließende Gedanken Wolkenkuchen ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine Einladung, Freude und Genuss zu teilen. Jedes Stück dieses luftigen Kuchens bringt Erinnerungen zurück, an die Zeit, als das Backen noch ein Abenteuer war. Die einfache Zubereitung und der köstliche Geschmack machen ihn zum perfekten Dessert für jeden Anlass. Ob bei einem Familienessen oder einer Feier mit Freunden, dieser Kuchen wird immer ein Lächeln auf die Gesichter zaubern. Lassen Sie sich von der Leichtigkeit und dem himmlischen Aroma verführen und genießen Sie die kleinen Momente des Lebens mit einem Stück Wolkenkuchen! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Wolkenkuchen: Genießen Sie diesen himmlischen Rezept-Tipp! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Jana Total Time: 50 Minuten Yield: 10 Portionen 1x Diet: Vegetarian Print Recipe Pin Recipe Description Wolkenkuchen ist ein leichter und luftiger Kuchen, der perfekt für jeden Anlass ist. Ingredients Scale 1x2x3x 4 Eier 150 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 120 ml Wasser 120 ml Pflanzenöl 200 g Mehl 1 Päckchen Backpulver Eine Prise Salz Puderzucker zum Bestäuben Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine Springform (26 cm) einfetten. Die Eier trennen. Das Eiweiß in einer großen Schüssel steif schlagen und beiseite stellen. In einer anderen Schüssel das Eigelb mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Wasser und Pflanzenöl hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz in die Eigelb-Mischung sieben und vorsichtig unterrühren. Den Eischnee in drei Portionen unter den Teig heben, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, den Eischnee nicht zu zerdrücken. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. Notes Für einen fruchtigen Geschmack kannst du frische Beeren oder eine Fruchtsoße über den Kuchen geben. Ersetze das Pflanzenöl durch geschmolzene Butter für einen reichhaltigeren Geschmack. Prep Time: 15 MinutenCook Time: 35 MinutenCategory: DessertMethod: BackenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Stück Calories: 180 Sugar: 10 g Sodium: 50 mg Fat: 7 g Saturated Fat: 1 g Unsaturated Fat: 6 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 22 g Fiber: 1 g Protein: 4 g Cholesterol: 100 mg