Zutaten
Kochutensilien
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Heize den Ofen auf 200°C (180°C Umluft) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Während der Ofen aufheizt, kannst du die Auberginen vorbereiten.
- Schneide die Auberginen in Würfel und mische sie in einer Schüssel mit 2 EL Olivenöl, Meersalz und schwarzem Pfeffer. Verteile die Würfel gleichmäßig auf dem Backblech und röste sie im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten, bis sie goldbraun und zart sind.
- In der Zwischenzeit erhitze 2 EL Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die zerdrückten Knoblauchzehen hinzu und schwitze diese an, bis sie duften, etwa 1–2 Minuten.
- Gib 1 EL Harissa zur angebratenen Knoblauchmischung hinzu und brate sie kurz an, bis die Aromen sich entfalten, etwa 30 Sekunden. Dann fügst du die Cherrytomaten und die Kichererbsen hinzu. Lasse alles für etwa 10 Minuten köcheln.
- Nehme die gerösteten Auberginen aus dem Ofen und mische sie unter die Tomatensauce im Topf. Rühre 2 EL Sahne ein, damit der Eintopf eine cremige Konsistenz erhält. Lass den Eintopf weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln.
- Serviere den Auberginen-Eintopf in tiefen Tellern, garniert mit gehackter glatter Petersilie und optionalem Feta oder Schafskäse.
Nährwerte
Notizen
Der Eintopf kann im Kühlschrank bis zu 3–4 Tage aufbewahrt werden. Er lässt sich auch bis zu 3 Monate einfrieren.