Zutaten
Kochutensilien
Method
Teig und Füllung zubereiten
- In einer Küchenmaschine warmen Milch, Zucker, geschmolzene Butter und die Eier vermengen. Anschließend Salz, Schnellhefe und Allzweckmehl hinzufügen und alles auf mittlerer Stufe mischen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in eine Schüssel geben und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde aufgehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Die gewürfelten Granny Smith Äpfel mit hellbraunem Zucker und gemahlenem Zimt in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie aufgeweicht sind (ca. 5-7 Minuten). Dann die mit Apfelwein vermischte Maisstärke hinzugeben und rühren, bis die Mischung eindickt. Die Füllung anschließend vollständig abkühlen lassen.
Fritter formen und frittieren
- Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist. Die abgekühlte Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den Teig sorgfältig zusammenfalten, um Schichten zu erzeugen, und in 1-Zoll-Quadrate schneiden, die dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech gelegt werden.
- Das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer Fritteuse auf 190 °C erhitzen. Die Fritter in Chargen für 2-3 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun sind. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Glasur und Servieren
- In einer Schüssel Puderzucker, gemahlenen Zimt, Vanilleextrakt und Apfelwein kräftig verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht. Die warmen Donuts in die Glasur eintauchen und anschließend auf einem Kühlgitter platzieren.
Nährwerte
Notizen
Öltemperatur prüfen: Verwende ein Küchenthermometer, um sicherzustellen, dass das Öl bei 190 °C ist. Teig nicht überarbeiten, einfrieren von Frittern und Füllung kreativ anpassen.
