Zutaten
Kochutensilien
Method
Anleitung
- Hefe aktivieren: Falls du frische Hefe verwendest, löse sie zusammen mit dem Zucker in der lauwarmen Milch auf und lasse die Mischung etwa 10 Minuten stehen, bis sie schaumig wird. Bei Trockenhefe kannst du diesen Schritt überspringen und die Hefe direkt mit dem Mehl vermengen.
- Teig vorbereiten: Vermische das Mehl, den Zucker und das Salz in einer großen Schüssel. Füge die aktivierte Hefe, die restliche lauwarme Milch, die weiche Butter, das Ei und optional den Zitronenabrieb hinzu. Rühre alles gut um, bis eine homogene Masse entsteht.
- Teig kneten: Knete den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 8-10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Platziere den Teig in einer leicht gefetteten Schüssel, decke ihn mit einem Küchentuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort für 1-1,5 Stunden gehen.
- Füllung zubereiten: Kombiniere die gemahlenen Mandeln, 150g Zucker, die Milch, die weiche Butter und den Vanillezucker in einem Topf. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze, bis alles gut vermischt und cremig ist.
- Teig ausrollen: Teile den aufgegangenen Teig in drei gleich große Portionen und rolle jede zu einem Rechteck aus.
- Füllung und Schichten: Verteile die Füllung gleichmäßig auf zwei der ausgerollten Teigrechtecke und lege das dritte Rechteck darüber. Schneide den gestapelten Teig in Streifen.
- Formen: Drehe und wickle die Flügel vorsichtig, um die charakteristische Form zu erhalten. Lege die geformten Gebäcke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
- Eigelbglasur: Vermische das Eigelb mit einem Esslöffel Milch und bestreiche damit die Oberseiten der Gebäcke.
- Backen: Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die Dreiflügel für etwa 25-30 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen: Lass die gebackenen Dreiflügel auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor du sie servierst.
Nährwerte
Notizen
Mit diesen Zutaten wirst du im Nu einen köstlichen Dreiflügel backen und deine Lieben erfreuen!