Zutaten
Kochutensilien
Method
Zubereitung
- Schritt 1: Apfelwein reduzieren - Lass 5 Tassen Apfelwein in einem Topf bei mittlerer Hitze sachte köcheln, bis er auf etwa ½ Tasse reduziert ist (dauert etwa 30–45 Minuten). Achte darauf, dass die Mischung eindickt und intensiviert sich in Farbe und Aroma. Stelle den reduzierten Apfelwein anschließend zum Abkühlen beiseite.
- Schritt 2: Karamellsauce zubereiten - In einem weiteren Topf kombinierst du 1 Tasse Zucker und ½ Tasse Butter bei mittlerer Hitze. Lass es schmelzen und dünsten, bis die Mischung goldbraun ist. Rühre dann ¼ Tasse Schlagsahne und den abgekühlten Apfelwein unter und koche weiter, bis die Sauce andickt und glänzt.
- Schritt 3: Keksteig vorbereiten - In einer großen Schüssel schlage ½ Tasse gesalzene Butter und ½ Tasse Kristallzucker sowie ½ Tasse braunen Zucker bis die Mischung cremig ist. Füge 1 Zimmertemperatur-Ei und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu, gefolgt vom abgekühlten Apfelwein. In einer separaten Schüssel vermenge 2 Tassen Mehl, 1 Teelöffel Backpulver und die Gewürze und mische dann alles gut, ohne zu übermixen.
- Schritt 4: Teig kühlen - Decke die Schüssel mit dem Keksteig ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft, die Kekse beim Backen dicker und zäher zu machen. Der Teig sollte nach dem Kühlen fest sein und sich leicht formen lassen.
- Schritt 5: Ofen vorheizen - Heize deinen Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. Das Backpapier sorgt dafür, dass die Kekse nicht ankleben und gleichmäßig backen. Bereite alles vor, damit die Kekse schnell geformt und gebacken werden können.
- Schritt 6: Kekse formen - Nimm den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und forme kleine Kugeln mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm. Wälze jede Kugel in einer Mischung aus ¼ Tasse Kristallzucker und 1 Teelöffel Zimt, bevor du sie gleichmäßig auf die Backbleche platzierst. Achte darauf, genug Platz zwischen den Keksen zu lassen, damit sie beim Backen Platz haben.
- Schritt 7: Kekse backen - Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 11–13 Minuten, bis die Ränder fest, aber die Mittelstücke leicht aufgeplustert sind. Die Kekse sollten noch weich aussehen, da sie beim Abkühlen festigen. Nimm sie vorsichtig aus dem Ofen und lasse sie kurz auf dem Blech auskühlen.
- Schritt 8: Kekse glasieren - Während die Kekse noch leicht warm sind, bestreiche sie mit der Apfelmus- und Apfelweinglasur. Wälze die Kekse dann erneut in der Zimt-Zucker-Mischung und gib zum Schluss einen großzügigen Spritzer der Karamellsauce darüber. Lass sie vollständig abkühlen und die Glasur fest werden.
Nährwerte
Notizen
Die Kekse können nach Belieben mit Nüssen oder Schokoladendips verziert werden.
