In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermengen. In die Mitte eine Mulde formen und die Trockenhefe sowie den Zucker hineingeben.
Die Milch leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen. Die Mischung in die Mulde gießen und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 5-10 Minuten kneten, bis er elastisch ist. Anschließend in eine geölte Schüssel legen und mit einem Tuch abdecken. An einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und den geriebenen Käse unterkneten. In 12 gleich große Stücke teilen und zu Brötchen formen.
Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Die Brötchen mit dem verquirlten Ei bestreichen und nach Belieben mit etwas zusätzlichem Käse bestreuen.
Die Brötchen im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten goldbraun backen.