Go Back
+ servings
Koreanisches Hühnchen Bao

Koreanisches Hühnchen Bao: Ein Genuss für jeden Anlass

Genieße köstliche Koreanische Hühnchen Baos, leicht zubereitet und perfekt für jeden Anlass.
Vorbereitungszeit 2 Stunden
Zubereitungszeit 30 Minuten
Teiggehzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 4 Stunden
Portionen: 4 Baos
Gericht: Hähnchen
Küche: Koreanisch
Calories: 350

Zutaten
  

Für die Bao-Brötchen
  • 500 g Mehl Für eine gesündere Option Vollkornmehl verwenden.
  • 50 g Zucker Kann durch normalen Zucker ersetzt werden.
  • 1 TL Salz Ist essenziell für das Teiggleichgewicht.
  • 7 g Sofort-Trockenhefe Nicht durch aktive Trockenhefe ohne Anpassungen ersetzen.
  • 250 ml Vollmilch Lässt sich durch pflanzliche Milch ersetzen.
  • 150 ml Warmes Wasser Warm, nicht heiß halten.
  • 50 g Ungesalzene Butter Vegane Butter kann für eine milchfreie Version verwendet werden.
  • 2 EL Olivenöl Kann durch Pflanzenöl ersetzt werden.
Für das Hühnchen und die Marinade
  • 500 g Hühnchenbrust Kann durch Tofu oder Seitan ersetzt werden.
  • 250 ml Buttermilch Lässt sich durch Joghurt oder pflanzliche Milch mit Essig ersetzen.
Für die knusprige Panade
  • 100 g Weißmehl Kann durch glutenfreies Mehl verwendet werden.
  • Nach Geschmack Gewürze (Salz, Pfeffer, Knoblauchsalz, Selleriesalz, Thymian, Paprika, Chiliflocken) Nach Geschmack anpassen.
  • 1 TL Backpulver Hilft, die Panade leicht und knusprig zu machen.
  • Zum Frittieren Pflanzenöl Ausreichend Menge für das Frittieren sicherstellen.
Für die koreanische Sauce
  • 100 g Gochujang-Paste Menge je nach Schärfetoleranz anpassen.
  • 2 EL Honig Kann durch Ahornsirup ersetzt werden.
  • 50 g Brauner Zucker
  • 50 ml Sojasauce Tamari für glutenfreie Optionen verwenden.
  • 2 ZE Knoblauch Gehackt.
  • 1 ZE Ingwer Gehackt.
  • 1 EL Pflanzen- und Sesamöl Sorgt für Reichtum in der Sauce.
Zum Servieren
  • 1 Stück Rote Zwiebel Kann durch Frühlingszwiebeln ersetzt werden.
  • 1 Stück Gurke Kann durch Rettich ersetzt werden.
  • 1 handvoll Frischer Koriander (Cilantro) Weglassen, wenn nicht gewünscht.
  • 1 EL Sesamsamen Geröstete Samen verstärken den Geschmack.

Kochutensilien

  • Dampfgarer
  • Tiefen Topf
  • Schüssel
  • Flacher Teller

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Mische in einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Salz und die instant Trockenhefe. Gib warmes Wasser, Vollmilch und die geschmolzene Butter hinzu. Knete den Teig etwa 10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig 90 Minuten an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Nachdem der Teig aufgegangen ist, drücke ihn sanft zusammen, um die Luft herauszulassen. Teile den Teig in gleichmäßige Portionen und forme diese zu ovalen Brötchen. Lasse die geformten Brötchen auf einem bemehlten Blatt 60 Minuten ruhen. Dämpfe die Brötchen dann in einem Dampfgarer bei mittlerer Hitze für etwa 10 Minuten, bis sie fluffig und leicht sind.
  3. In einer Schüssel mische die Buttermilch mit Salz, Pfeffer und Knoblauchsalz. Lege die Hühnchenbrust in die Marinade und stelle sicher, dass sie gut bedeckt ist. Lass das Hühnchen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren, damit es zart wird und die Aromen aufnimmt.
  4. In einem flachen Teller vermische das Mehl mit den Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Knoblauchsalz, Selleriesalz, Thymian, Paprika und Chiliflocken. Nimm das marinierte Hühnchen aus dem Kühlschrank und wälze es gründlich in der Gewürzmischung, sodass es vollständig bedeckt ist.
  5. Erhitze in einem tiefen Topf ausreichend Pflanzenöl auf 180°C. Gib die panierten Hühnchenstücke vorsichtig ins heiße Öl und frittiere sie für etwa 6–7 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Lass das fertige Hühnchen auf einem Küchentuch abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  6. In einem kleinen Topf kombiniere die Gochujang-Paste, Honig, braunen Zucker, Sojasauce, gehackten Knoblauch und Ingwer. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sie dick und klebrig wird, etwa 5 Minuten. Rühre dabei konstant um, um ein Anbrennen zu verhindern.
  7. Nimm die gedämpften Bao-Brötchen und füge die knusprigen Hühnchenstücke hinzu, die du zuvor in der Sauce gewendet hast. Toppe diese mit roten Zwiebeln, Gurken, frischem Koriander und einer Prise gerösteter Sesamsamen. Serviere die Koreanischen Hühnchen Baos sofort und genieße die köstliche Vielfalt!

Nährwerte

Serving: 1BaoCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 20gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 100mgSodium: 800mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 10gVitamin A: 10IUVitamin C: 15mgCalcium: 5mgIron: 10mg

Notizen

Achte darauf, den Teig lange genug zu kneten für eine fluffige Konsistenz. Überfülle beim Frittieren nicht die Fritteuse und passe die Schärfe des Gochujang nach deinem Geschmack an.

Tried this recipe?

Let us know how it was!