Go Back
+ servings
Kürbisgewürz Affenbrot

Kürbisgewürz Affenbrot für den perfekten Herbstgenuss

Dieses Kürbisgewürz Affenbrot kombiniert weiche Biscuit-Stücke in Kürbisgewürzmischung mit köstlicher Karamellsauce für einen einzigartigen Herbstgenuss.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Abkühlzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 8 Stücke
Gericht: Nachtisch
Küche: Herbstküche
Calories: 350

Zutaten
  

Kürbisgewürz Affenbrot Zutaten
  • 3 Dosen Buttermilch Brötchen 16,3 oz jeweils
  • 3/4 Tasse Zucker Kann durch Kokoszucker ersetzt werden
  • 1 EL Kürbisgewürz Selbstgemachte Mischung möglich
  • 1/2 Tasse Salzbutter Oder nicht-salzige Butter mit Prise Salz
  • 1 Tasse leichter brauner Zucker Für intensiveren Geschmack dunkler verwenden
  • 1/2 Tasse Schlagsahne Halb und halb kann verwendet werden
  • 1/2 Tasse reines Kürbispüree Kein Kürbiskuchen-Füllung verwenden
  • 1 TL Vanilleextrakt Optional, aber empfohlen

Kochutensilien

  • Bundt-Form
  • Backblech
  • Topf
  • Schneebesen
  • Gefrierbeutel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbisgewürz Affenbrot
  1. Ofen auf 180°C vorheizen. Buttermilch-Brötchen in vier Teile schneiden und beiseitelegen.
  2. Zucker und Kürbisgewürz in einen Gefrierbeutel vermischen. Brötchenstücke hineingeben und kräftig schütteln.
  3. Die Hälfte der Brötchen in eine gefettete Bundt-Form legen.
  4. Butter und braunen Zucker in einem Topf schmelzen lassen. Schlagsahne und Kürbispüree hinzufügen und whisken.
  5. Karamellsauce über die Brötchen gießen und 45-50 Minuten backen.
  6. Nach dem Backen 15 Minuten abkühlen lassen, dann stürzen.
  7. Warm servieren und genießen.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 4gFat: 15gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 30mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 25gVitamin A: 1000IUVitamin C: 2mgCalcium: 100mgIron: 1mg

Notizen

Dieses Rezept ist ideal für die kühlen Herbsttage und sorgt für ein gemütliches Ambiente. Variiere zusätzlich mit Nüssen oder Schokoladenstücken.

Tried this recipe?

Let us know how it was!