Go Back
+ servings
Jana

Scharfe Koreanische Ramen mit Gegrilltem Rindfleisch entdecken!

Scharfe Koreanische Ramen mit Gegrilltem Rindfleisch und Cremiger Sauce ist ein köstliches und würziges Gericht, das perfekt für Liebhaber der koreanischen Küche ist.
Vorbereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 50 Minuten
Portionen: 2 -3 Portionen
Gericht: Hauptgericht
Küche: Koreanisch
Calories: 550

Zutaten
  

  • 200 g Ramen-Nudeln
  • 300 g Rindfleisch z. B. Rinderfilet oder Hüftsteak
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 TL Chilipaste z. B. Gochujang
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • 1 kleine Zwiebel in Ringe geschnitten
  • 1 Karotte julienne geschnitten
  • 100 g Brokkoli in Röschen
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Kokosmilch
  • 1 TL Zucker
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • 1 Frühlingszwiebel in Ringe geschnitten

Method
 

  1. Rindfleisch in dünne Scheiben schneiden und mit Sojasauce, Sesamöl, Chilipaste und gehacktem Knoblauch marinieren. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
  2. In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Karotten und Brokkoli hinzufügen und für 3-4 Minuten anbraten.
  3. Gemüsebrühe und Kokosmilch in den Topf geben. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
  4. Die marinierten Rindfleischscheiben in einer Grillpfanne oder auf dem Grill bei hoher Hitze 2-3 Minuten pro Seite braten, bis sie gar sind. Anschließend in Streifen schneiden.
  5. Die Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen.
  6. Die gekochten Nudeln in die Brühe geben und gut umrühren. Mit Zucker abschmecken.
  7. Die Ramen in Schalen anrichten, mit dem gegrillten Rindfleisch, frischem Koriander und Frühlingszwiebeln garnieren.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 550kcalCarbohydrates: 45gProtein: 30gFat: 25gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 15gCholesterol: 70mgSodium: 800mgFiber: 3gSugar: 5g

Notizen

  • Für eine vegetarische Variante kann das Rindfleisch durch Tofu ersetzt werden.
  • Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!