Zutaten
Kochutensilien
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Eier trennen, Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und nach und nach Zucker hinzufügen.
- Eigelbe mit restlichem Zucker cremig schlagen und geschlagene Eiweiße vorsichtig unterheben.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver über die Eiermasse sieben und vorsichtig unterheben.
- Teig gleichmäßig auf Backblech verteilen und ca. 10 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Den Teig auskühlen lassen.
- Heidelbeeren mit etwas Zitronensaft und Zucker in einem Topf köcheln lassen und dann abkühlen.
- Mascarpone, Speisequark, Zitronensaft und -schale in einer Schüssel vermengen, bis cremig.
- Sahne mit Zucker steif schlagen und unter die Mascarpone-Mischung heben.
- Teig mit Heidelbeerfüllung und Mascarpone-Creme bestreichen, dann zügig aufrollen.
- Wickeltorte in 5 cm breite Streifen schneiden und auf eine Servierplatte legen.
- Oberseite mit restlicher Mascarpone-Creme dekorieren und mit Heidelbeeren garnieren.
Nährwerte
Notizen
Die Wickeltorte sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen. Kühl aufbewahren für bis zu 3 Tage.