Zutaten
Kochutensilien
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hefe aktivieren: Erhitze die Milch auf etwa 43°C und gieße sie in eine Schüssel. Füge die Trockenhefe und den Zucker hinzu, und rühre leicht um. Lass die Mischung für 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt.
- Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Zucker und Salz vermischen. Gieße die schaumige Hefe-Milch-Mischung, die geschmolzene Butter und das Ei hinzu. Rühre mit einem Holzlöffel, bis sich ein grober Teig bildet.
- Teig kneten: Stelle den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und knete ihn 8-10 Minuten lang von Hand oder 5-7 Minuten in einer Küchenmaschine.
- Erste Gare: Forme den Teig zu einer Kugel und lasse ihn in einer leicht gefetteten Schüssel für etwa 1 Stunde ruhen.
- Füllung vorbereiten: In einer kleinen Schüssel die weiche Butter, den braunen Zucker und den gemahlenen Zimt vermengen.
- Knoten formen: Rolle den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus und verteile die Füllung.
- Zweite Gare: Lass die geformten Zimtknoten auf dem Blech für weitere 30-40 Minuten ruhen.
- Backen: Heize den Ofen auf 190°C vor. Backe die Zimtknoten für 15-18 Minuten.
- Glasur herstellen: In einer Schüssel den Puderzucker, den gebrühten Kaffee und den Vanilleextrakt gut vermischen.
- Servieren: Träufle die Kaffeeglasur großzügig über die warmen Zimtknoten.
Nährwerte
Notizen
Zimtknoten können auch eingefroren werden. Lagere sie in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank.
