Go Back
+ servings
Zimtschnecken Apfelkuchen

Zimtschnecken Apfelkuchen für gemütliche Herbsttage

Ein köstlicher Zimtschnecken Apfelkuchen, der die süße Frische von Äpfeln und die Würze von Zimt vereint – perfekt für den Herbst.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Ruhzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen: 8 Stücke
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsche Küche
Calories: 300

Zutaten
  

Für die Äpfel
  • 4 Stück Äpfel z.B. Granny Smith
Für den Kuchen
  • 100 g Zucker kann reduziert werden
  • 2 TL Zimt nach Geschmack
  • 100 g Butter ungesalzen, geschmolzen
  • 100 g Brauner Zucker
  • 250 g Mehl Allzweckmehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder Vanilleextrakt
  • 1 TL Backpulver
  • 200 ml Milch pflanzliche Milch als Ersatz möglich
  • 2 Stück Eier
Für die Glasur
  • 150 g Puderzucker Zuckeralternative möglich

Kochutensilien

  • Springform
  • Schüssel
  • Topf
  • Löffel
  • Schneebesen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Äpfel schälen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und mit Zucker und Zimt vermischen. 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Butter in einem Topf schmelzen, braunen Zucker und Zimt hinzufügen, glatt rühren und beiseite stellen.
  3. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver vermengen. Milch und Eier hinzufügen, bis der Teig glatt ist. Restliche Butter und Äpfel unterheben.
  4. Springform einfetten, die Hälfte des Teigs hineingießen, Zimtfüllung darauf löffeln, restlichen Teig darauf gießen.
  5. Ofen auf 190°C vorheizen. Kuchen 45-50 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist. Garzustand mit Zahnstocher prüfen.
  6. Puderzucker mit etwas Milch zu einer glatten Glasur vermischen. Über warmen Kuchen gießen und einige Minuten abkühlen lassen.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 45gProtein: 4gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 70mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 25gVitamin A: 300IUVitamin C: 2mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Lass den Kuchen gut auskühlen, bevor du ihn glasierst, damit die Glasur nicht verläuft.

Tried this recipe?

Let us know how it was!