Herbstliche Aromen umhüllen mich, während ich die Mischung aus Äpfeln und Kürbis in der Schüssel beobachte. Heute möchte ich meine Liebe zu diesen Apfel-Kürbis-Streuselmuffins teilen, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch perfekt für alles vom schnellen Frühstück bis zum gemütlichen Nachmittagstee. Diese kleinen Leckerbissen kombinieren die saftig-süße Frische der Äpfel mit der warmen, einladenden Würze des Kürbispürees, gekrönt von einer knusprigen, buttrigen Streusel-Überraschung. Und das Beste daran? Mit nur wenigen Zutaten können Sie diese genussvollen Muffins in weniger als 30 Minuten zaubern – ideal für vielbeschäftigte Tage! Welche warmen Erinnerungen werden Sie beim ersten Biss wecken? Warum werden Sie dieses Rezept lieben? Einfachheit in seiner besten Form: Die Zubereitung ist äußerst unkompliziert und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten – in weniger als 30 Minuten sind diese Muffins fertig! Herzhafter Geschmack: Die harmonische Kombination aus Äpfeln und Kürbis sorgt für ein intensives Aroma, das den Herbst direkt auf Ihren Tisch bringt. Perfekte Konsistenz: Saftige Apfelstücke und eine knusprige Streuselschicht bieten eine unwiderstehliche Textur in jedem Bissen. Vielseitig und anpassbar: Fügen Sie nach Belieben Nüsse oder getrocknete Cranberries hinzu, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Kaffeekreation: Diese Muffins sind die ideale Ergänzung zu einer Tasse heißen Kaffee oder Tee – perfekt für eine gehaltvolle Auszeit! Entdecken Sie weitere köstliche Ideen mit einem anderen Muffin-Rezept oder lernen Sie, wie man einfache Backtechniken beherrscht! Apfel-Kürbis-Streuselmuffins Zutaten • Diese herzhaften Muffins vereinen die Aromen des Herbstes und sind einfach zuzubereiten! Für den Teig Weizenmehl – sorgt für die nötige Struktur; kann durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden. Ungesalzene Butter – verleiht den Muffins Reichhaltigkeit; verwenden Sie kalte, gewürfelte Butter für die Streusel. Leichter brauner Zucker – trägt zur Süße und Feuchtigkeit bei; alternativ kann Kokoszucker für einen intensiveren Geschmack verwendet werden. Zucker – balanciert die Süße im Muffin; weniger Zucker sorgt für eine leichtere Version, wenn gewünscht. Salz – hebt den Gesamtgeschmack hervor; verwenden Sie grobes Salz, wenn Sie es bevorzugen. Gemahlener Zimt – bringt Wärme; kann durch Kürbiskuchengewürz ersetzt werden für komplexere Aromen. Würfelige Äpfel – sorgen für Frische und Textur; am besten eignen sich Honeycrisp-Äpfel, andere feste Sorten können verwendet werden. Vollfett-Sauermilch – fügt Feuchtigkeit und Fülle hinzu; griechischer Joghurt kann als Ersatz dienen. Reines Kürbispüree – liefert Geschmack und Feuchtigkeit; stellen Sie sicher, dass es reines Kürbispüree ist, kein Kürbiskuchengefüll. Apfelsaft – sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit; kann durch Orangensaft oder Wasser ersetzt werden. Eigelb – wirkt als Emulgator und verleiht dem Teig Fülle; verwenden Sie für eine vegane Variante ein Leinsamen- oder Chia-Ei. Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack. Backpulver – ein Treibmittel, das hilft, die Muffins aufgehen zu lassen. Kürbiskuchengewürz – für extra Herbstgeschmack; Zimt kann als Alternative verwendet werden. Für die Streusel Weizenmehl – sorgt für die krümelige Konsistenz der Streusel. Zucker – trägt zur Süße der Streusel bei. Zimt – fügt der Streusel eine zusätzliche Geschmacksebene hinzu. Butter – wird verwendet, um die Streusel zusammenzuhalten; auch hier ist kalte Butter ideal. Bereiten Sie sich darauf vor, in die herbstlichen Aromen dieser Apfel-Kürbis-Streuselmuffins einzutauchen, während Sie sich auf die Zubereitung dieser kleinen Leckerbissen freuen! Step-by-Step Instructions für Apfel-Kürbis-Streuselmuffins Step 1: Streusel vorbereiten In einer Schüssel das Weizenmehl, die kalte, gewürfelte Butter, Zucker, Zimt und Salz vermengen. Mit den Fingern kräftig durchkneten, bis kleine erbsengroße Stücke entstehen. Die gewürfelten Äpfel unterheben und die Mischung in den Kühlschrank stellen, damit die Streusel fest werden, während Sie den Muffinteig zubereiten. Step 2: Ofen vorheizen und Muffinform vorbereiten Heizen Sie Ihren Ofen auf 220 °C (425 °F) vor. Nehmen Sie eine Muffinform für vier Muffins und legen Sie sie mit Papierförmchen aus, um ein einfaches Entnehmen der Muffins zu gewährleisten und eine saubere Kombination zu ermöglichen. Step 3: Feuchte Zutaten mischen In einer mittelgroßen Schüssel die Vollfett-Sauermilch, das Kürbispüree, den Apfelsaft, die Zuckersorten, das Eigelb und den Vanilleextrakt gründlich vermengen, bis die Mischung glatt ist. Dann die gewürfelten Äpfel vorsichtig unter den Teig heben, damit sie gleichmäßig verteilt sind. Step 4: Trockene Zutaten kombinieren In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, das Backpulver, das Salz und das Kürbiskuchengewürz gut vermischen. Die trockenen Zutaten vorsichtig in die feuchte Mischung falten, bis alles gerade so kombiniert ist. Achten Sie darauf, nicht zu übermixen, um die Apfel-Kürbis-Streuselmuffins schön saftig und zart zu halten. Step 5: Muffins backen Geben Sie den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen und formen Sie mit einem Löffel eine kleine Vertiefung in der Mitte. Streuen Sie die vorbereiteten Streusel großzügig über jeden Muffin. Backen Sie die Muffins für 5 Minuten bei 220 °C (425 °F). Senken Sie dann die Temperatur auf 180 °C (350 °F) und backen Sie weitere 11-13 Minuten, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Step 6: Abkühlen und Lagern Lassen Sie die Muffins nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter übertragen. Dort vollständig auskühlen lassen. Bewahren Sie die Apfel-Kürbis-Streuselmuffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage auf, um ihre Frische zu bewahren. Tipps für die besten Apfel-Kürbis-Streuselmuffins Richtige Butterwahl: Verwenden Sie kalte, gewürfelte Butter für die Streusel, um eine perfekte, knusprige Textur zu erzielen. Konstantes Mischen: Achten Sie darauf, den Teig nicht zu übermixen, um sicherzustellen, dass Ihre Apfel-Kürbis-Streuselmuffins zart und saftig bleiben. Backzeit im Blick behalten: Überwachen Sie die Muffins während des Backens, insbesondere in den letzten Minuten, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Kühlzeit beachten: Lassen Sie die Muffins nach dem Backen kurz in der Form abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter übertragen. Dies hilft, die Form zu bewahren. Äpfel frisch verwenden: Frische Äpfel sorgen für den besten Geschmack und die ideale Textur in Ihren Muffins. Wählen Sie feste Sorten für die besten Ergebnisse. Apfel-Kürbis-Streuselmuffins Variationen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an! Hier sind einige köstliche Ideen, um Ihre Muffins zu variieren. Glutenfrei: Tauschen Sie das Allzweckmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus, um diese köstlichen Muffins für alle zugänglich zu machen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Mehlarten, um die perfekte Mischung zu finden. Vegan: Ersetzen Sie das Eigelb durch ein Leinsamen- oder Chia-Ei und verwenden Sie pflanzliche Butter und Joghurt. Die Muffins behalten ihren köstlichen Geschmack und sind gleichzeitig vegan. Zuckerreduziert: Verwenden Sie nur 50 % der angegebenen Zuckermenge, um eine leichtere, weniger süße Variante zu kreieren. So kommen die natürlichen Aromen der Äpfel und des Kürbisses noch besser zur Geltung. Nussig: Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um einen knackigen Biss zu verleihen. Die Nüsse bringen eine zusätzliche Geschmacksdimension in die feuchten Muffins, perfekt für den Herbst. Würziger Kick: Experimentieren Sie mit einer Prise Cayennepfeffer oder Paprika für eine scharfe Note. Dieser kleine Zusatz sorgt für einen aufregenden Geschmacksunterschied, den Sie lieben werden! Fruchtige Füllung: Ergänzen Sie den Teig mit Rosinen oder getrockneten Cranberries für einen süß-sauren Geschmack. Diese kleinen Fruchtstückchen sorgen für Überraschungen in jedem Biss! Zimt-Liebhaber: Erhöhen Sie die Menge an Zimt oder fügen Sie zusätzlich Muskatnuss hinzu, um einen aromatischen, herbstlichen Kick zu erhalten. Die zusätzlichen Gewürze verleihen den Muffins ein intensiveres Aroma. Apfel-Pumpkin Fusion: Wechseln Sie die Apfelsorte zu einer wärmeren, süßeren Variante wie Fuji oder Braeburn, um noch mehr Frische und Süße in Ihre Muffins zu bringen. Entdecken Sie auch andere tolle Rezepte wie die süßesten Kürbis-Leckereien für die Saison oder lernen Sie, wie man leckere Muffins backt! Meal Prep für Apfel-Kürbis-Streuselmuffins • Diese Apfel-Kürbis-Streuselmuffins sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Sie können die Streusel bis zu 24 Stunden im Voraus herstellen und im Kühlschrank aufbewahren, damit sie beim Backen knusprig bleiben. Außerdem lassen sich die gewürfelten Äpfel vorbereiten und für bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern, so bleiben sie frisch und verhindern ein Braunwerden. Wenn Sie bereit sind, die Muffins zu backen, kombinieren Sie einfach die trockenen und feuchten Zutaten und füllen Sie die Mischung in die Muffinförmchen. Backen Sie die Muffins wie gewohnt, um Ergebnisse zu erzielen, die genauso lecker sind wie frisch gebacken. Diese Zeitersparnis macht die Zubereitung an hektischen Wochenenden zum Kinderspiel! Lagerungstipps für Apfel-Kürbis-Streuselmuffins Raumtemperatur: Lagern Sie die Muffins in einem luftdichten Behälter und genießen Sie sie innerhalb von 5 Tagen für optimale Frische und Geschmack. Kühlschrank: Wenn Sie die Muffins länger aufbewahren möchten, können Sie sie im Kühlschrank bis zu 7 Tage aufbewahren. Decken Sie sie gut ab, um die Feuchtigkeit zu halten. Gefrierschrank: Für eine langfristige Lagerung können die Muffins einzeln in Plastikfolie gewickelt und in einem Gefrierbehälter bis zu 3 Monate eingefroren werden. Denken Sie daran, sie vor dem Verzehr über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen. Wiederaufwärmen: Um die Frische und den Geschmack wiederherzustellen, wärmen Sie die gefrorenen Muffins bei 180 °C (350 °F) für etwa 10-15 Minuten im Ofen auf. Was passt zu Apfel-Kürbis-Streuselmuffins? Genießen Sie die köstlichen Kombinationen, die Ihre Apfel-Kürbis-Streuselmuffins perfekt ergänzen und Ihr Herbstessen abrunden. Cremige Vanilleeis: Ein Löffel cremiges Eis neben den Muffins sorgt für einen himmlischen Kontrast zu den warmen Aromen. Diese süße Kühle verstärkt das Geschmackserlebnis. Heiße Schokolade: Eine Tasse heiße Schokolade bringt zusätzliche Gemütlichkeit und Wärme zur herbstlichen Stimmung. Die süße, schokoladige Note harmoniert wunderbar mit den würzigen Muffins. Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten bietet eine erfrischende und leichte Ergänzung. Die frische Süße bringt eine herrliche Balance zum würzigen Muffinteig. Kaffee oder Tee: Ein heißes Getränk, ob Kaffee oder Tee, passt hervorragend zu den Muffins und verstärkt die Aromen des Kürbisses und der Äpfel. Perfekt für eine entspannte Nachmittagsauszeit. Zimt-Zucker-Butterbrot: Servieren Sie ein warmes Butterbrot mit Zimt und Zucker als Beilage. Es ist eine süße, herzhafte Option, die gut zu den Muffins passt. Kürbiskern-Cappuccino: Ein speziell zubereiteter Cappuccino mit gerösteten Kürbiskernen bringt eine kreative Wendung und unterstreicht die Kürbisnoten der Muffins. Apfel-Kürbis-Streuselmuffins Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Äpfel aus? Absolut! Für diese Apfel-Kürbis-Streuselmuffins empfehle ich Festfruchtäpfel wie Honeycrisp oder Granny Smith. Achten Sie darauf, dass die Äpfel keine dunklen Flecken oder Druckstellen aufweisen, da dies auf Überreife hindeutet. Die ideale Wahl sind frische, saftige Äpfel, die beim Biss einen schönen Knack haben. Wie sollte ich die Muffins lagern? Für optimale Frische können Sie die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 5 Tage lagern. Wenn Sie die Haltbarkeit verlängern möchten, wickeln Sie sie einzeln in Plastikfolie und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 7 Tage frisch bleiben. Kann ich Apfel-Kürbis-Streuselmuffins einfrieren? Ja, das ist eine großartige Option! Um die Muffins einzufrieren, wickeln Sie sie einzeln in Plastikfolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel oder -behälter. So können Sie sie bis zu 3 Monate lang aufbewahren. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern oder bei 180 °C (350 °F) für etwa 10-15 Minuten im Ofen aufwärmen. Was sollte ich tun, wenn der Teig zu trocken ist? Wenn Ihr Teig zu trocken erscheint, können Sie einen Esslöffel Apfelsaft oder Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Achten Sie darauf, vorsichtig zu mischen, um eine Überarbeitung zu vermeiden, die die Muffins hart machen könnte. Es ist wichtig, nur so viel Flüssigkeit hinzuzufügen, wie nötig ist – mehr ist oft besser! Sind die Muffins für Allergiker geeignet? Die Apfel-Kürbis-Streuselmuffins können leicht angepasst werden, um verschiedene diätetische Bedürfnisse zu berücksichtigen. Zum Beispiel können Sie die Vollfett-Sauermilch durch griechischen Joghurt oder pflanzliche Milchalternativen ersetzen. Wenn Sie Eier vermeiden möchten, ist ein Leinsamen- oder Chia-Ei eine hervorragende vegane Option. Achten Sie jedoch darauf, auf allergene Zutaten wie Nüsse zu verzichten, wenn Sie für Allergiker backen. Apfel-Kürbis-Streuselmuffins für den perfekten Herbst Genießen Sie herbstliche Apfel-Kürbis-Streuselmuffins, die einfach zuzubereiten sind und den perfekten Geschmack des Herbstes bieten. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 13 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 38 minutes mins Servings: 4 MuffinsCourse: FrühstückCuisine: DeutschCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig250 g Weizenmehl kann durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden100 g Ungesalzene Butter kalte, gewürfelte Butter verwenden100 g leichter brauner Zucker alternativ Kokoszucker verwenden50 g Zucker weniger Zucker für eine leichtere Version1 Prise Salz grob, falls gewünscht2 TL gemahlener Zimt oder Kürbiskuchengewürz200 g würfelige Äpfel am besten Honeycrisp-Äpfel200 ml Vollfett-Sauermilch oder griechischer Joghurt100 g reines Kürbispüree kein Kürbiskuchengefüll50 ml Apfelsaft oder Orangensaft/Wasser1 Stück Eigelb Leinsamen- oder Chia-Ei für vegane Variante1 TL Vanilleextrakt1 TL Backpulver1 TL Kürbiskuchengewürz oder Zimt als AlternativeFür die Streusel50 g Weizenmehl50 g Zucker1 TL Zimt50 g Butter kalte Butter verwenden Equipment MuffinformSchüssel Method SchritteIn einer Schüssel das Weizenmehl, die kalte, gewürfelte Butter, Zucker, Zimt und Salz vermengen. Mit den Fingern kräftig durchkneten, bis kleine erbsengroße Stücke entstehen. Die gewürfelten Äpfel unterheben und die Mischung in den Kühlschrank stellen.Heizen Sie Ihren Ofen auf 220 °C vor und bereiten Sie die Muffinform mit Papierförmchen vor.In einer mittelgroßen Schüssel die Vollfett-Sauermilch, das Kürbispüree, den Apfelsaft, die Zuckersorten, das Eigelb und den Vanilleextrakt gründlich vermengen, bis die Mischung glatt ist.In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, das Backpulver, das Salz und das Kürbiskuchengewürz gut vermischen. Die trockenen Zutaten vorsichtig in die feuchte Mischung falten.Geben Sie den Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen und formen Sie mit einem Löffel eine kleine Vertiefung in der Mitte. Streuen Sie die vorbereiteten Streusel großzügig über jeden Muffin. Backen Sie die Muffins 5 Minuten bei 220 °C, dann auf 180 °C reduzieren und weitere 11-13 Minuten backen.Lassen Sie die Muffins 10 Minuten in der Form abkühlen und übertragen Sie sie dann auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen. Nutrition Serving: 1MuffinCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 8gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 25mgSodium: 100mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 12gVitamin A: 500IUVitamin C: 3mgCalcium: 30mgIron: 1mg NotesDiese Muffins sind ideal für einen schnellen Snack oder als Teil eines gemütlichen Frühstücks im Herbst. Tried this recipe?Let us know how it was!