Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause und die kühle Luft wird von einem verlockenden Duft durchzogen – das ist der Duft von meiner cremigen Brokkoli-Suppe! Diese proteinreiche Variante bringt nicht nur Wohlfühlmomente zurück, sondern schont auch dein Gewissen, denn sie enthält ein überraschend gesundes Geheimnis: Hüttenkäse. Mit 20 Gramm Protein pro Portion ist sie nicht nur ein Genuss, sondern auch ein guter Begleiter für deine Fitnessziele. Jeder Löffel dieser Suppe vereint zarte Brokkoliröschen und würzigen Cheddar in einer samtigen Brühe, die dich nach mehr verlangen lässt. Perfekt für stressige Abende oder gemütliche Familientreffen – lässt dich das nicht auch schon hungerig werden?

Warum wirst du diese Suppe lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser cremigen Brokkoli-Suppe ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Kochkünste. Jeder kann sie zaubern!
Reichhaltiger Geschmack: Mit der Kombination aus Hüttenkäse und Cheddar erhältst du eine unvergleichliche Cremigkeit und Tiefe im Geschmack, die dich begeistern wird.
Gesunde Wahl: Mit 20g Protein pro Portion ist diese Suppe nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich und ideal zur Unterstützung deiner Fitnessziele.
Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren – füge beispielsweise Blumenkohl oder Gewürze hinzu, um neue Aromen zu entdecken!
Hervorragende Reste: Diese Suppe lässt sich problemlos aufbewahren, sodass du auch an stressigen Tagen schnell eine gesunde Mahlzeit genießen kannst. Wenn du auf der Suche nach weiteren Rezepten bist, empfehle ich dir noch unsere gesunde Gemüsesuppe oder die leckeren Hühnchen-Nudelsuppe!

Cremige Brokkoli-Suppen-Zutaten

• Diese Zutaten bringen den perfekten Geschmack!

Für die Suppe

  • Butter – verleiht der Suppe Reichtum und Geschmack; alternativ kann auch Olivenöl verwendet werden.
  • Gelbe Zwiebel – sorgt für eine süße, aromatische Basis; alternativ sind Schalotten für einen milderen Geschmack geeignet.
  • Karotten – bringen natürliche Süße und Farbe; Parinpen können für ein anderes Geschmacksprofil verwendet werden.
  • Sellerie – verbessert den Geschmack der Brühe; Leeks können eine aromatische Note verleihen.
  • Knoblauch – bietet Tiefe und ein köstliches Aroma; frisch gehackter ist am besten.
  • Räucherpaprika – gibt einen subtilen rauchigen Geschmack; reguläre Paprika ist eine milde Alternative.
  • Allzweckmehl – dient zum Andicken der Suppe; alternativ kann auch Maisstärke für eine glutenfreie Variante verwendet werden.
  • Salz & Pfeffer – essenziell für die Würze; nach Geschmack anpassen.
  • Brokkoli (gehackt) – der Star der Suppe mit gesundheitlichen Vorteilen; keine Alternativen empfohlen, um Geschmack und Textur zu erhalten.
  • Gemüsebrühe – Basisflüssigkeit der Suppe, die den Geschmack verstärkt; Hühnerv Brühe kann für eine nicht-vegetarische Version verwendet werden.
  • Milch (1,5%) – schafft eine cremige Textur; pflanzenbasierte Milch ist eine Option für eine vegane Variante.
  • Hüttenkäse (fettarm, püriert) – sorgt für Cremigkeit und einen Proteinboost; kein perfekter Ersatz, aber Ricotta könnte im Notfall funktionieren.
  • Scharfer Cheddar-Käse (gerieben) – verleiht der Suppe Geschmack und Struktur; jede schmelzende Käsesorte, wie Gruyère, kann als Alternative verwendet werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cremige Brokkoli-Suppe mit extra Protein

Step 1: Zwiebel und Butter anbraten
In einem großen Topf bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen. Füge die gewürfelte gelbe Zwiebel hinzu und brate sie etwa 4-5 Minuten lang, bis sie glasig und aromatisch duftet. Achte darauf, dass die Zwiebel nicht anbrennt, da dies den Geschmack der cremigen Brokkoli-Suppe beeinträchtigen könnte.

Step 2: Knoblauch und Gewürze hinzufügen
Rühre den frisch gehackten Knoblauch unter und brate ihn für weitere 1-2 Minuten, bis er duftet. Nun streue das Allzweckmehl gleichmäßig über das Gemüse und rühre dabei ständig etwa 2 Minuten lang, bis das Mehl leicht goldbraun wird und ein angenehmer Geruch entsteht. So vermeidest du den rohen Mehlgeschmack.

Step 3: Gemüsebrühe und Brokkoli einrühren
Gieße langsam die Gemüsebrühe unter ständigem Rühren hinzu, um Klumpen zu verhindern. Füge die gehackten Brokkoliröschen hinzu und bring die Mischung zum sanften Simmern. Lass die Suppe 8-10 Minuten köcheln, bis der Brokkoli zart, aber immer noch leuchtend grün ist. Dies sorgt dafür, dass deine cremige Brokkoli-Suppe frisch und ansprechend aussieht.

Step 4: Hüttenkäse und Milch einmischen
Püriere den Hüttenkäse in einem Mixer, bis er schön glatt ist. Rühre den pürierten Hüttenkäse zusammen mit der Milch in die Suppe ein, um eine cremige Konsistenz zu erreichen. Achte darauf, die Hitze niedrig zu halten, damit die Suppe nicht mehr kocht, was die Cremigkeit beeinträchtigen könnte.

Step 5: Cheddar-Käse hinzufügen
Streue nach und nach den geriebenen scharfen Cheddar-Käse in die Suppe und rühre kontinuierlich, bis er vollständig geschmolzen ist und die Suppe eine seidige, glatte Textur erhält. Dies wird die cremige Brokkoli-Suppe herrlich verfeinern und für ein intensives Käseerlebnis sorgen.

Step 6: Abschmecken und servieren
Probiere die Suppe und passe die Gewürze mit Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack an. Dünste die Suppe bei schwacher Hitze weitere 2-3 Minuten, damit sich die Aromen gut entfalten können. Serviere die cremige Brokkoli-Suppe heiß und genieße diese gesunde, proteinreiche Köstlichkeit.

Cremige Brokkoli-Suppe Variationen

Kreiere deine eigene Version dieser cremigen Brokkoli-Suppe und genieße die Vielfalt an Aromen!

  • Gemüse-Boost:
    Füge zusätzlich Blumenkohl oder Spinat hinzu, um die Nährstoffe zu erhöhen und interessante Texturen zu schaffen.

  • Würziger Kick:
    Ein Teelöffel Cayennepfeffer bringt eine angenehme Schärfe in die Suppe, perfekt für Liebhaber von würzigen Gerichten.

  • Dairy-Free:
    Verwende pflanzliche Milch und lasse den Käse weg, um eine vegane Suppe ohne tierische Produkte zu kreieren.

  • Nussige Note:
    Geröstete Mandeln oder Cashews als Topping verleihen einen köstlichen Crunch und zusätzliche gesunde Fette.

  • Erdnüsse zur Verfeinerung:
    Gestreute Erdnüsse oder Erdnussbutter geben eine interessante Geschmacksnote und etwas Süße.

  • Italienische Aromen:
    Füge italienische Kräuter wie Oregano oder Basilikum hinzu, um das Aroma in eine mediterrane Richtung zu lenken.

  • Cheddar-Variationen:
    Statt scharfen Cheddar kannst du auch Gouda oder Mozzarella verwenden, um die Käsesorte zu variieren und den Geschmack zu verändern.

  • Mikrowellenfreundlich:
    Bereite die Suppe in einer mikrowellengeeigneten Schüssel zu, sodass sie schnell für ein schnelles Mittagessen aufgewärmt werden kann – ganz ohne Abwasch!

Tipps für die beste cremige Brokkoli-Suppe

  • Vorbereitung ist alles: Bereite das Gemüse im Voraus vor, um die Zubereitungszeit während hektischer Tage zu verkürzen.
  • Richtige Konsistenz: Wenn die Suppe beim Abkühlen zu dick wird, füge beim Wiedererhitzen einen Schuss warme Milch hinzu, um sie wieder cremig zu machen.
  • Chunky oder Smooth: Für eine interessantere Textur kannst du einige Brokkoliröschen zurückbehalten, bevor du die Suppe pürierst, und sie später wieder hinzufügen.
  • Vermeide Klumpen: Rühre beim Hinzufügen der Brühe ständig, um Klumpenbildung zu verhindern. So bleibt die cremige Brokkoli-Suppe schön glatt.
  • Würze anpassen: Schmecke die Suppe am Ende gut ab, denn die richtige Menge Salz und Pfeffer bringt die Aromen wirklich zur Geltung.

Was passt gut zu cremiger Brokkoli-Suppe?

Stell dir vor, du genießt eine herzliche und gesunde Mahlzeit, die nicht nur deinen Hunger stillt, sondern auch dein Herz erwärmt!

  • Crusty Bread: Perfekt zum Dippen und Aufnehmen der cremigen Brühe, und sorgt für einen tollen Kontrast zur samtigen Suppe.
  • Frischer Salat: Ein leichter, knackiger Beilagensalat mit Zitronen-Dressing bringt frische Aromen ins Spiel, die die Reichhaltigkeit der Suppe ausgleichen.
  • Knoblauchbrot: Das aromatische Brot ergänzt die Süße der Zwiebeln und den herzhaften Geschmack des Cheddars – ein Muss für Käseliebhaber!
  • Geröstete Kichererbsen: Diese geben einen knusprigen Biss und zusätzliches Protein, das sich hervorragend mit der Cremigkeit der Suppe verbindet.
  • Gebackene Kartoffeln: Die herzhaften Aromen und die sämige Textur ergänzen die Brokkoli-Suppe, perfekt für eine vollwertige Mahlzeit!
  • Apfel-Cranberry-Smoothie: Ein fruchtiges Getränk, das die Geschmackskombination abrundet und für einen erfrischenden Kontrast sorgt.
  • Himmlisches Dessert: Ein Stück zartes Schokoladenmousse rundet das Essen ab und bietet einen süßen Abschluss nach der herzhaften Suppe.
  • Zesty Lemonade: Ein spritziges Getränk, das die cremige Brokkoli-Suppe wunderbar unterstützt und gleichzeitig ein erfrischender Durstlöscher ist.

Aufbewahrungstipps für cremige Brokkoli-Suppe

Zimmertemperatur:: Diese Suppe sollte nicht bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, um das Risiko von Bakterienwachstum zu vermeiden.

Kühlschrank:: Bewahre die cremige Brokkoli-Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor du sie verpackst.

Tiefkühler:: Diese Suppe kann auch eingefroren werden! Fülle sie in gefriergeeignete Behälter und friere sie bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen, über Nacht im Kühlschrank oder im heißen Wasserbad auftauen.

Wiedererwärmen:: Erhitze die Suppe sanft auf dem Herd bei mittlerer Hitze. Füge eventuell einen Schuss warme Milch hinzu, um die Cremigkeit der cremigen Brokkoli-Suppe wiederherzustellen.

Bereite deine cremige Brokkoli-Suppe im Voraus vor!

Diese cremige Brokkoli-Suppe eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Brokkoliröschen und die Zwiebeln bis zu 24 Stunden im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um sicherzustellen, dass sie frisch bleiben. Wenn du bereit bist, die Suppe zuzubereiten, folge einfach den Schritten, indem du die vorgefertigten Zutaten in den Topf gibst und wie gewohnt fortfährst. Um die Qualität zu bewahren, achte darauf, die Suppe erst nach dem Pürieren des Hüttenkäses hinzuzufügen. Dieser einfache Vorbereitungsprozess spart dir Zeit an busy Wochentagen und sorgt dafür, dass deine cremige Brokkoli-Suppe genauso lecker ist wie frisch zubereitet!

Cremige Brokkoli-Suppe Rezept FAQs

Wann ist der Brokkoli am besten?
Der Brokkoli ist am frischesten, wenn die Röschen fest und lebhaft grün sind. Achte darauf, dass er keine dunklen Flecken oder welke Blätter hat. Am besten verwendest du ihn innerhalb von 3 bis 5 Tagen nach dem Kauf, um den besten Geschmack und die besten Nährstoffe zu garantieren.

Wie lange kann ich die cremige Brokkoli-Suppe aufbewahren?
Du kannst die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Lass sie vollständig abkühlen, bevor du sie lagerst, um ein optimales Aroma zu sichern. Wenn du einen warmen Tag hast, solltest du sie gleich nach dem Kochen in den Kühlschrank stellen.

Kann ich die cremige Brokkoli-Suppe einfrieren?
Ja, diese Suppe eignet sich hervorragend zum Einfrieren! Fülle sie in gefriergeeignete Behälter und friere sie bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen lasse sie über Nacht im Kühlschrank oder verwende ein heißes Wasserbad. Wenn du sie erhitzt, füge einen Schuss warme Milch hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Was kann ich tun, wenn die Suppe zu dick wird?
Wenn die Suppe beim Abkühlen zu dick wird, ist das kein Problem! Einfach beim Wiedererhitzen einen Schuss warme Milch hinzugeben und gut umrühren. Dies hilft, die gewünschte cremige Konsistenz zu erreichen, ohne dass der Geschmack beeinträchtigt wird.

Gibt es allergene Zutaten in dieser Suppe?
Die Rezeptur enthält Milchprodukte wie Butter, Milch und Käse. Für milchfreie Alternativen kannst du pflanzenbasierte Butter und Milch verwenden. Wenn du Allergien hast, achte darauf, alle Zutaten sorgfältig zu prüfen, insbesondere die Brühe und den Käse.

Cremige Brokkoli-Suppe

Cremige Brokkoli-Suppe mit extra Protein

Die cremige Brokkoli-Suppe ist eine gesunde, proteinreiche Köstlichkeit mit Hüttenkäse, die Wohlfühlmomente zurückbringt.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 4 Tassen
Gericht: Suppe
Küche: Deutsch
Calories: 300

Zutaten
  

Für die Suppe
  • 2 EL Butter Alternativ Olivenöl verwenden.
  • 1 Stück Gelbe Zwiebel, gewürfelt Alternativ Schalotten für einen milderen Geschmack.
  • 2 Stücke Karotten, gewürfelt Alternativ Parinpen verwenden.
  • 2 Stangen Sellerie, gewürfelt Alternativ Leeks verwenden.
  • 2 Zehen Knoblauch, frisch gehackt Verleiht Tiefe und Aroma.
  • 1 TL Räucherpaprika Reguläre Paprika ist eine milde Alternative.
  • 2 EL Allzweckmehl Alternativ Maisstärke für glutenfreie Variante.
  • nach Geschmack Salz Würze nach Geschmack.
  • nach Geschmack Pfeffer Würze nach Geschmack.
  • 500 g Brokkoli, gehackt Star der Suppe.
  • 1 l Gemüsebrühe Alternativ Hühnerv Brühe verwenden.
  • 200 ml Milch (1,5%) Pflanzenbasierte Milch als vegane Option.
  • 200 g Hüttenkäse (fettarm, püriert) Ricotta im Notfall als Ersatz.
  • 100 g Scharfer Cheddar-Käse, gerieben Alternativen wie Gruyère verwenden.

Kochutensilien

  • großer Topf
  • Mixer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einem großen Topf bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen. Füge die gewürfelte gelbe Zwiebel hinzu und brate sie etwa 4-5 Minuten lang, bis sie glasig und aromatisch duftet.
  2. Rühre den frisch gehackten Knoblauch unter und brate ihn für weitere 1-2 Minuten, bis er duftet. Streue das Allzweckmehl gleichmäßig über das Gemüse und rühre dabei ständig etwa 2 Minuten lang.
  3. Gieße langsam die Gemüsebrühe unter ständigem Rühren hinzu. Füge die gehackten Brokkoliröschen hinzu und bring die Mischung zum sanften Simmern, lasse die Suppe 8-10 Minuten köcheln.
  4. Püriere den Hüttenkäse in einem Mixer, bis er glatt ist. Rühre den pürierten Hüttenkäse zusammen mit der Milch in die Suppe ein.
  5. Streue nach und nach den geriebenen scharfen Cheddar-Käse in die Suppe und rühre kontinuierlich, bis er vollständig geschmolzen ist.
  6. Probiere die Suppe und passe die Gewürze mit Salz und Pfeffer an. Dünste die Suppe weitere 2-3 Minuten.

Nährwerte

Serving: 1TasseCalories: 300kcalCarbohydrates: 20gProtein: 20gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 15mgSodium: 500mgPotassium: 700mgFiber: 4gSugar: 6gVitamin A: 800IUVitamin C: 100mgCalcium: 250mgIron: 2mg

Notizen

Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren und die Suppe problemlos aufbewahren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!