Der Duft von frisch gebackenem Zimt Apfel Brot erfüllt mein Zuhause und versetzt mich sofort in die gemütlichen Herbsttage. Dieses Rezept vereint die süße Saftigkeit von Äpfeln mit einem verführerischen Zimt-Zucker-Wirbel und sorgt für einen wundervollen Komfort, der sich perfekt für den Nachmittagskaffee eignet. Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, sodass du mehr Zeit mit deinen Lieben verbringen kannst, statt im Stress zu stecken. Außerdem ist dieses Brot ein echter Publikumsliebling – es wird sowohl bei Familienfeiern als auch bei entspannten Wochenendfrühstücken geschätzt. Bist du bereit, den Herbst in deine Küche zu bringen? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und erfordern nur grundlegende Backkenntnisse, was es perfekt für alle macht, die in der Küche entspannen wollen. Wunderbar saftiger Geschmack: Die Kombination von frisch geriebenem Zimt und süßen Äpfeln sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das an warme Herbsttage erinnert. Vielseitig einsetzbar: Genießen kannst du dieses Zimt Apfel Brot nicht nur als Frühstück, sondern auch perfekt zum Nachmittagskaffee oder als Dessert. Zeitersparnis: Dank der schnellen Zubereitungszeit kannst du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen. Wenn du weiteres über schnelle und köstliche Rezepte erfahren möchtest, sieh dir unsere kleinen Kuchen für jeden Anlass an! Beliebtheit garantiert: Dieses Rezept ist ein echter Hit bei Freunden und Familie, perfekt für jeden Anlass. Überrasche deine Gäste mit einem warmen Laib, der köstlich duftet! Zimt Apfel Brot Zutaten Für den Teig • Allzweckmehl – bildet die Struktur des Brotes; verwende Vollkornmehl für eine gesündere Variante. • Backpulver – sorgt dafür, dass das Brot aufgeht; stelle sicher, dass es frisch ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen. • Salz – verstärkt die Aromen und balanciert die Süße; benutze weniger, wenn du gesalzene Butter verwendest. • Ungesalzene Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; kann durch Margarine oder Kokosöl ersetzt werden, wenn du milchfrei backen möchtest. • Zucker – bringt Süße und hilft beim Bräunen; kann durch Kokosnusszucker für eine gesündere Option ersetzt werden. • Vanilleextrakt – gibt Tiefe im Geschmack; verwende stattdessen Mandelessenz für ein anderes Aroma. • Große Eier – verbinden die Zutaten und sorgen für Feuchtigkeit; kein direkter Ersatz möglich, Flachseier können für eine vegane Variante genutzt werden. • Milch – sorgt für Feuchtigkeit und Zartheit; pflanzliche Milch für eine milchfreie Variante ist möglich. • Brauner Zucker – fügt eine süße Karamellnote hinzu; dunkler Brauner Zucker kann für einen intensiveren Geschmack verwendet werden. • Gemahlener Zimt – ist das essenzielle Gewürz für den Geschmack; erhöhe die Menge für ein würzigeres Ergebnis. • Großer Apfel – sorgt für Feuchtigkeit und Textur; verwende Sorten wie Honey Crisp oder Granny Smith für die besten Ergebnisse. Für den Belag • Brauner Zuckertopping – sorgt für eine süße, knusprige Textur oben auf dem Brot; optional kannst du Hafer für einen gesünderen Crunch verwenden. Für die Zimtglasur • Zimtglasur – süßer Überzug, der die Präsentation und den Geschmack verstärkt; passe die Wassermenge für die gewünschte Konsistenz an. Lass dich von diesem Zimt Apfel Brot verzaubern und genieße den unvergleichlichen Geschmack, der an die gemütlichen Herbsttage erinnert! Step-by-Step Instructions for Zimt Apfel Brot mit himmlischem Zuckerkuss Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und fette eine Kastenform leicht ein oder lege sie mit Backpapier aus. So stellst du sicher, dass das Zimt Apfel Brot leicht herausgenommen werden kann, ohne zu kleben. Die Vorbereitung der Form ist ein wichtiger Schritt, um ein perfektes Backergebnis zu erzielen. Step 2: Trockene Zutaten vermengen In einer großen Schüssel vermischst du das Allzweckmehl, das Backpulver und das Salz gründlich. Verwende einen Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden und eine gleichmäßige Mischung zu erzielen. Diese trockenen Zutaten bilden die Basis für dein Zimt Apfel Brot und sorgen für eine gute Textur. Step 3: Butter und Zucker cremig rühren In einer Rührschüssel schlägst du die weiche, ungesalzene Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt, bis die Mischung cremig und hell ist. Dieser Schritt dauert etwa 3-5 Minuten mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe. Du solltest die angenehme Süße der Butter und den duftenden Vanillearoma spüren. Step 4: Eier hinzufügen Füge die großen Eier nacheinander zur Buttermischung hinzu, und mische jedes Ei gründlich unter, bis es gut integriert ist. Dieser Schritt sorgt dafür, dass das Zimt Apfel Brot eine feuchte, luftige Textur erhält. Achte darauf, nach jedem Ei gut zu rühren. Step 5: Trockene Mischung und Milch einarbeiten Gib die Hälfte der trockenen Mischung abwechselnd mit der Hälfte der Milch in die Schüssel und vermenge alles zu einem glatten Teig. Beginne und beende mit den trockenen Zutaten. Rühre nur so lange, bis keine großen Mehlklumpen mehr sichtbar sind, um ein zähes Brot zu vermeiden. Step 6: Apfelmischung vorbereiten In einer separaten Schüssel mischst du den braunen Zucker, den gemahlenen Zimt und die grob gehackten Äpfel gut durch. Diese Äpfel bilden die süßen, saftigen Füllungen in deinem Zimt Apfel Brot und sorgen für zusätzlichen Geschmack und Textur. Lass die Aromen kurz ziehen. Step 7: Teig und Apfelmischung schichten Fülle die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kastenform und gib dann die Hälfte der Apfelmischung darauf. Mit einem Löffel zart durch den Teig marmorieren, um einen schönen Zimt-Zucker-Wirbel zu erzeugen. Dieser Schritt sorgt für eine ansprechende Präsentation und Geschmack. Step 8: Restlichen Teig und Apfelmischung hinzufügen Wiederhole den Vorgang mit dem restlichen Teig und der verbliebenen Apfelmischung. Marmorieren auch hier erneut sanft, um einen gleichmäßigen Zimt-Apfelgeschmack im gesamten Brot zu erreichen, dass es beim Backen köstlich duftet. Step 9: Belag hinzufügen Streue den braunen Zuckertopping gleichmäßig über die Oberfläche des Brotes. Dieser Schritt verleiht deinem Zimt Apfel Brot eine knackige, süße Kruste und sorgt für eine schöne braune Farbe beim Backen. Achte darauf, gleichmäßig zu verteilen für besten Geschmack. Step 10: Backen Backe das Brot bei 175 °C für 45-55 Minuten, bis es goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn du ihn in die Mitte stichst. Während des Backens entfaltet sich der herrliche Duft von Zimt und Äpfeln in deiner Küche und weckt Vorfreude auf den Genuss. Step 11: Abkühlen und Glasur Lass das Zimt Apfel Brot für 15-20 Minuten in der Form abkühlen, bevor du es auf ein Kühlgitter transferierst. Bereite währenddessen die Zimtglasur zu und träufle sie über das abgekühlte Brot, um das Aroma zu intensivieren und die Optik zu verbessern. Step 12: Servieren und genießen Lass das Brot vollständig auskühlen, bevor du es in Scheiben schneidest. Serviere das Zimt Apfel Brot zum Kaffee oder Tee und genieße die warmen Aromen des Herbstes. Das Resultat sind saftige, süße Scheiben, die für jeden Anlass perfekt sind! Zubereitung im Voraus für dein Zimt Apfel Brot Das Zimt Apfel Brot lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, was dir viel Zeit an stressigen Wochentagen spart! Du kannst die trockenen Zutaten (Allzweckmehl, Backpulver und Salz) bis 24 Stunden im Voraus vermischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Die Apfelmischung (Äpfel, brauner Zucker und Zimt) kann ebenfalls vorbereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden, damit die Aromen gut durchziehen. Am Tag des Backens füge einfach die vorbereiteten Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung hinzu, folge den restlichen Schritten und backe gemäß der Anleitung. Um die Qualität deines Zimt Apfel Brotes zu gewährleisten, achte darauf, es vollständig abkühlen zu lassen, bevor du es in Scheiben schneidest. So bleibt es saftig und lecker – und du kannst die warmen, würzigen Aromen des Herbstes ganz entspannt genießen! Lagerungstipps für Zimt Apfel Brot Raumtemperatur: Bewahre das Zimt Apfel Brot in einem luftdichten Behälter auf, um es bis zu 3 Tage frisch zu halten. So bleibt die Textur angenehm weich. Kühlschrank: Im Kühlschrank bleibt das Brot bis zu 6 Tage genießbar. Verpacke es gut, um zu verhindern, dass es austrocknet und die Aromen verloren gehen. Gefrierfach: Das Zimt Apfel Brot kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Wickel es fest in Frischhaltefolie ein und lege es dann in einen Gefrierbeutel für optimalen Schutz. Auftauen: Zum Auftauen einfach 1-2 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen oder über Nacht im Kühlschrank auftauen. Genießen! Was passt zu Zimt Apfel Brot? Der Duft von frisch gebackenem Zimt Apfel Brot könnte deine Küche in einen heimeligen Ort verwandeln und lädt zu einem vollendeten Genussmoment ein. Warmer Kaffee: Der kräftige Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee verstärkt die Aromen des Brotes und sorgt für einen köstlichen Start in den Tag. Cremiger Joghurt: Ein natürlicher Joghurt mit einem Hauch Honig gleicht die Süße des Brotes aus und bietet eine erfrischende Textur. Frische Äpfel: Serviere dünne Apfelscheiben dazu, um das Obst-Element des Brotes zu ergänzen und eine knackige Note zu bieten. Nüsse: Eine Mischung aus gehackten Walnüssen oder Mandeln gibt dem Brot einen zusätzlichen Crunch und harmoniert wunderbar mit dem süßen Geschmack. Zimttee: Ein warmer Zimttee bringt eine wohltuende Wärme und verstärkt die zimtigen Aromen des Brotes, perfekt für kühle Tage. Süße Sahne: Ein Klecks Schlagsahne oder etwas Karamellsauce obendrauf verwandelt das Brot in ein unwiderstehliches Dessert, das alle begeistert. Ein Fest der Aromen wartet auf dich, wann wirst du es versuchen? Zimt Apfel Brot Variationen Entdecke die verschiedenen Möglichkeiten, dein Zimt Apfel Brot nach deinem Geschmack zu variieren und zu verfeinern! Pärchen oder Pfirsich: Tausche die Äpfel gegen gewürfelte Birnen oder Pfirsiche aus; sie bringen eine wunderbar saftige Süße. Nuss-Himmlisch: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um dem Brot einen knusprigen Biss und zusätzliche Nährstoffe zu verleihen. Süße Rosinen: Mische einige Rosinen in den Teig, um eine fruchtige Note zu erhalten, die jeden Bissen bereichert. Würzige Überraschung: Experimentiere mit Gewürzen wie Muskatnuss oder Piment für eine warme, herbstliche Geschmacksnote, die das Brot noch interessanter macht. Karamell-Genuss: Ergänze deine Apfelfüllung mit etwas Karamell, um eine cremige Süße hinzuzufügen, die wunderbar schmilzt. Dairy-Free: Verwende Kokosöl und pflanzliche Milch für eine milchfreie Version, die ebenso lecker und saftig ist. Zimt-Explosion: Erhöhe die Menge des gemahlenen Zimts für einen intensiveren Zimtgeschmack, der deine Sinne fördert. Frühstücks-Träumchen: Serviere das Zimt Apfel Brot mit einer Portion griechischem Joghurt und frischen Beeren für ein ausgewogenes Frühstück. Probiere diese Variationen aus und finde deinen ganz persönlichen Favoriten! Wenn du mehr über kreative Möglichkeiten erfahren möchtest, schau dir auch unsere leckeren Muffin-Rezepte an! Expert Tips für Zimt Apfel Brot Sorgfältiges Mischen: Vermeide es, den Teig zu stark zu vermischen, da dies zu einer dichten Textur führen kann. Mische gerade genug, bis keine großen Klumpen mehr sichtbar sind. Perfekt marmorieren: Für eine schöne Zimt-Zucker-Optik achte darauf, die Apfelmischung sanft in den Teig zu marmorieren. Übermixen kann den Effekt ruinieren. Backzeit prüfen: Nutze ein sofort ablesbares Thermometer, um die Backzeit zu überprüfen. Das Brot sollte eine Innentemperatur von 93 °C erreichen. Abkühlen lassen: Lass das Zimt Apfel Brot vollständig auskühlen, bevor du es in Scheiben schneidest. So bleiben die Scheiben schön intact und die Aromen ziehen besser. Praktische Backform: Wenn möglich, lege die Kastenform mit Backpapier aus. Das erleichtert das Herausnehmen des Brotes und sorgt für eine schöne Form. Zimt Apfel Brot Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Äpfel für das Zimt Apfel Brot aus? Wähle Äpfel, die für das Backen geeignet sind, wie Honey Crisp oder Granny Smith, da sie beim Backen ihre Form behalten und eine angenehme Süße bieten. Achte darauf, dass die Äpfel fest sind und keine dunklen Flecken aufweisen. Wie lange kann ich das Zimt Apfel Brot aufbewahren? Bewahre das Brot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um die Frische bis zu 3 Tage zu erhalten. Im Kühlschrank bleibt es bis zu 6 Tage genießbar. Stelle sicher, dass es gut verpackt ist, um Austrocknen und Verlust von Aromen zu vermeiden. Kann ich Zimt Apfel Brot einfrieren? Ja, das Zimt Apfel Brot lässt sich hervorragend einfrieren! Wickel es fest in Frischhaltefolie und lege es dann in einen Gefrierbeutel. So bleibt es bis zu 2 Monate im Gefrierfach frisch. Zum Auftauen einfach 1-2 Stunden bei Raumtemperatur oder über Nacht im Kühlschrank lagern. Was kann ich tun, wenn mein Brot nach dem Backen zu trocken ist? Um dies zu vermeiden, achte darauf, den Teig nicht zu übermixen und die Backzeit zu überwachen. Teste das Brot mit einem Zahnstocher: Wenn er trocken herauskommt, ist das Brot fertig. Wenn es trocken geworden ist, kannst du ein Stück ins Wasser tauchen und es wieder aufwärmen, um die Feuchtigkeit zurückzugewinnen. Gibt es besondere diätetische Überlegungen bei der Zubereitung? Für diejenigen, die milchfrei oder vegan essen, kannst du die Butter durch Margarine oder Kokosöl und die Eier durch Flachseier ersetzen. Verwende für eine glutenfreie Variante ein glutenfreies Mehl, das als Ersatz für das Allzweckmehl geeignet ist. Zimt Apfel Brot mit himmlischem Zuckerkuss Genießen Sie den verführerischen Geschmack von Zimt Apfel Brot, ideal für den Nachmittagskaffee und die gemütlichen Herbsttage. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.Zubereitungszeit 55 Minuten Min.Abkühlzeit 20 Minuten Min.Gesamtzeit 1 Stunde Std. 35 Minuten Min. Portionen: 8 ScheibenGericht: NachtischKüche: DeutschCalories: 180 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig250 g Allzweckmehl Für eine gesündere Variante Vollkornmehl verwenden.2 TL Backpulver Frisch verwenden für optimale Ergebnisse.0.5 TL Salz Verstärkt die Aromen.115 g Ungesalzene Butter Kann durch Margarine oder Kokosöl ersetzt werden.150 g Zucker Kann durch Kokosnusszucker ersetzt werden.1 TL Vanilleextrakt Für ein anderes Aroma Mandelessenz verwenden.2 Stück Große Eier Flachseier können für eine vegane Variante genutzt werden.120 ml Milch Pflanzliche Milch möglich.100 g Brauner Zucker Dunkler Brauner Zucker für intensiveren Geschmack verwenden.2 TL Gemahlener Zimt Menge erhöhen für ein würzigeres Ergebnis.1 Stück Großer Apfel Sorten wie Honey Crisp oder Granny Smith verwenden.Für den Belag50 g Brauner Zuckertopping Optional Hafer für gesunden Crunch verwenden.Für die Zimtglasur100 g Zimtglasur Wassermenge anpassen für gewünschte Konsistenz. Kochutensilien KastenformRührschüsselSchneebesenHandmixer Method Schritte zur ZubereitungOfen auf 175 °C vorheizen und Kastenform vorbereiten.Trockene Zutaten: Allzweckmehl, Backpulver und Salz vermengen.Butter, Zucker und Vanilleextrakt cremig rühren.Eier nacheinander zur Buttermischung hinzufügen.Trockene Mischung und Milch abwechselnd einarbeiten.Apfelmischung aus braunem Zucker, Zimt und Äpfeln vorbereiten.Hälfte des Teigs in die Kastenform füllen, dann die Apfelmischung darüber geben und marmorieren.Verbleibenden Teig und Apfelmischung hinzufügen und erneut marmorieren.Braunen Zuckertopping gleichmäßig streuen.Bei 175 °C für 45-55 Minuten backen, bis goldbraun.Abkühlen lassen und Zimtglasur darüberträufeln.Vollständig auskühlen lassen, in Scheiben schneiden und servieren. Nährwerte Serving: 1ScheibeCalories: 180kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 40mgSodium: 150mgPotassium: 130mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 1mg NotizenFür beste Ergebnisse nach dem Backen vollständig auskühlen lassen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Tried this recipe?Let us know how it was!