Als ich neulich in der Küche stand, kam mir der Gedanke, wie sehr ich das Knusprige in meinen Salaten liebe. Deshalb habe ich die perfekte Kombination kreiert: den Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat. Diese köstliche Mischung aus zartem, in Teriyaki-Sauce gehülltem Hähnchen und knusprig gebackenem Reis wird dich gleich beim ersten Bissen begeistern. Mit dem Zusatz von frischen, knackigen Persischen Gurken und rotem Kohl ist dieser glutenfreie Salat nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch im Handumdrehen zubereitet – ideal für hektische Wochentage! Egal, ob als schnelles Mittagessen oder als gemütliches Abendessen, dieses Rezept bietet dir nicht nur eine gesunde Mahlzeit, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Bist du bereit, deiner Küche einen neuen Twist zu verleihen? Warum wirst du diesen Salat lieben? Vielseitigkeit macht diesen Salat zu einem Favoriten. Du kannst ihn nach Belieben variieren – probiere den Austausch von Hähnchen mit Tofu oder füge Edamame für extra Protein hinzu. Einfachheit steht hier im Vordergrund: Mit vorgekochtem Reis und Fertig-Teriyaki-Sauce ist die Zubereitung schnell und unkompliziert. Knusprig und frisch – der Kontrast zwischen dem knusprigen Reis und den knackigen Gemüsen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das begeistert. Gesund und nahrhaft ist dieser Salat nicht nur ein Genuss, sondern auch vollgepackt mit Vitaminen! Schließlich ist er ideal fürs Meal Prepping: Bereite ihn am Sonntag vor und genieße die ganze Woche über eine gesunde Mahlzeit. Wenn du Lust auf mehr asiatische Inspiration hast, schau dir auch unseren asiatischen Quinoa-Salat an! Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat Zutaten • Für alle, die köstliche Salate lieben, hier sind die Zutaten, die du für den Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat benötigst! Für den Salat Gekochter Reis – der perfekte Basis für den Salat; Jasminreis ist empfehlenswert, kann aber durch jeden anderen Reis ersetzt werden. Sesamöl – sorgt für einen nussigen Geschmack und eine tiefere Aromatik. Rotisserie-Hühnchen – spart Zeit und fügt Protein sowie Geschmack hinzu; alternativ kannst du gegrillten Tofu verwenden. Persische Gurken – bringen Frische und Knackigkeit; du kannst auch englische Gurken verwenden. Roter Kohl – sorgt für lebendige Farben und knusprige Textur; fein geschnitten für optimalen Genuss. Koriander – verleiht frische Kräuternoten; kann weggelassen werden, wenn du magst. Gesalzene Erdnüsse – für zusätzlichen Crunch; kann durch andere Nüsse ersetzt oder ganz weggelassen werden. Rote Paprika – bringt Süße und Farbe in den Salat; klein gewürfelt für einfache Verarbeitung. Frühlingszwiebeln – fügen einen milden Zwiebelgeschmack hinzu; fein gehackt für frische Noten. Für das Dressing Olivenöl – die Basis für das Dressing; sorgt für reichhaltigen Geschmack. Geröstetes Sesamöl – fügt zusätzlich nussige Aromen hinzu. Teriyakisauce – das Herzstück des Dressings; betont die Aromen des Hühnchens und des Reises; du kannst auch deine eigene hausgemachte Version verwenden. Sojasauce oder Kokosaminos – sorgt für Umami; die glutenfreie Variante kann ebenfalls verwendet werden. Reisessig – bringt die perfekte Säurebalance ins Dressing. Ahornsirup – süßt das Dressing; kann durch Honig ersetzt werden (nicht vegan). Cashewbutter – verleiht dem Dressing Cremigkeit; kann durch Tahini ersetzt oder ganz weggelassen werden. Knoblauch – sorgt für Geschmacksfülle; zerquetscht für eine intensive Note. Frischer Ingwer – bringt Wärme und Frische ins Dressing; fein gehackt für optimale Integration. Mit diesen Zutaten kannst du den Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat zaubern, der dir nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch schnell zubereitet ist! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 200°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies ist der erste Schritt, um sicherzustellen, dass dein Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat mit knusprigem Reis gut gelingt. Der heiße Ofen wird dazu beitragen, dass der Reis gleichmäßig und knusprig gebacken wird. Step 2: Reis und Sauce mischen Lass den gekochten Reis komplett abkühlen und gib ihn dann in eine Schüssel. Füge das Sesamöl und die Teriyaki-Sauce hinzu und vermische alles gut. Lege die Reis-Mischung gleichmäßig auf das Backblech. Dies sorgt dafür, dass der Reis beim Backen die köstlichen Aromen aufnimmt und knusprig wird. Step 3: Reis backen Backe den Reis für 30 bis 40 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er goldbraun und knusprig ist. Vergiss nicht, den Reis nach der Hälfte der Backzeit umzurühren, damit er gleichmäßig bräunt. Dies ist entscheidend für die Textur deines Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salats, denn der knusprige Reis kontrastiert herrlich mit dem zarten Hühnchen. Step 4: Hühnchen zubereiten Während der Reis im Ofen ist, zerkleinere das Rotisserie-Hühnchen in kleine Stücke und mische es mit ein wenig zusätzlicher Teriyaki-Sauce. Lass das Hühnchen beiseite. Dieser Schritt sorgt dafür, dass das Hühnchen gut gewürzt ist und perfekt in den Salat passt. Step 5: Gemüse vorbereiten In einer großen Schüssel kombinierst du die gehackten persischen Gurken, den roten Kohl, Koriander, Frühlingszwiebeln, rote Paprika und gesalzene Erdnüsse. Mische alles gut durch. Dies ist der frische Teil deines Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salats, der den Geschmack und die Textur bereichert. Step 6: Zusammenfügen Sobald der Reis knusprig ist, nimm ihn aus dem Ofen und lasse ihn kurz abkühlen. Gib den gebackenen Reis und das vorbereitete Hühnchen in die Schüssel mit dem Gemüse und mische alles vorsichtig. Achte darauf, dass sich die Aromen gleichmäßig verteilen, damit jeder Bissen deines Salats köstlich ist. Step 7: Dressing zubereiten In einem Mixer mische das Olivenöl, geröstetes Sesamöl, Teriyaki-Sauce, Sojasauce oder Kokosaminos, Reisessig, Ahornsirup, Cashewbutter, zerdrückten Knoblauch und frischen Ingwer. Püriere alles, bis die Mischung glatt ist. Dieses Dressing wird deinem Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat eine cremige und aromatische Note verleihen. Step 8: Servieren Gieße das Dressing über den Salat und vermische alles gründlich. Serviere den Salat sofort oder bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu drei Tage frisch bleibt. Genieße deinen Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat als gesunde und schmackhafte Mahlzeit! Expert Tips für Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat Perfekte Knusprigkeit: Achte darauf, dass der Reis vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn mit der Sauce vermischst. So wird er beim Backen knuspriger. Sauce anpassen: Wenn du eine hausgemachte Teriyaki-Sauce verwendest, teste zunächst den Geschmack. Sie sollte eine ausgewogene Mischung aus süß und salzig sein, um den Salat zu ergänzen. Einfache Verarbeitung: Verwende ein Küchenmesser oder einen Mandoline, um die Gurken und das Gemüse gleichmäßig zu schneiden. Das sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt auch für ein einheitliches Geschmackserlebnis. Schichten: Mische den Salat erst kurz bevor du ihn servierst. So bleibt der Reis knusprig und die Aromen werden frisch und lebendig. Variationen berücksichtigen: Du kannst das Hühnchen durch gegrillten Tofu ersetzen oder Edamame hinzufügen, um den Salat noch proteinreicher zu gestalten und für Vielseitigkeit zu sorgen. Was passt gut zu Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat? Genieße eine harmonische Kombination, die deine Geschmacksknospen verwöhnt und perfekte Begleiter für den Salat bietet. Cremige Avocado: Die butterweiche Textur der Avocado ergänzt die knusprigen Elemente des Salats perfekt. Sie fügt nicht nur einen reichen Geschmack hinzu, sondern auch gesunde Fette. Eisbergsalat: Frisch und knackig, gibt der Eisbergsalat dem Gericht eine zusätzliche knackige Note. Er bietet eine leichte Grundlage und harmoniert wunderbar mit dem Teriyaki-Aroma. Miso-Suppe: Diese milde, umami-reiche Suppe ist eine ausgezeichnete Ergänzung. Sie bringt Wärme und sorgt für ein vollmundiges Erlebnis, das perfekt zum asiatischen Thema passt. Frische Frühlingsrollen: Die frischen Aromen der Frühlingsrollen mit Kräutern und Gemüse harmonieren ideal mit dem herzhaften Salat. Sie bieten ein leichtes, gesundes Vorgericht, das den Geschmack des Salats ergänzt. Matcha-Latte: Diese grüne Teesorte bringt nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch eine frische Note ins Spiel. Ein angenehmes Getränk, das die Aromen des Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salats wunderbar abrundet. Pudding im Glas: Als süßes Dessert nach dem herzhaften Salat ermöglicht ein leichter Pudding die entspannte Abrundung des Abendessens. Er ist einfach in der Zubereitung und sorgt für einen krönenden Abschluss. Perfekte Vorbereitung für deinen Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat Bereite deinen Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat im Voraus vor, um wertvolle Zeit an hektischen Wochentagen zu sparen! Du kannst den gekochten Reis in einer luftdichten Box bis zu 24 Stunden vor dem Servieren im Kühlschrank aufbewahren, damit er die Aromen von Sesamöl und Teriyaki-Sauce absorbiert. Das geschnittene Gemüse, wie Gurken und roter Kohl, bleibt in einem separaten Behälter ebenfalls bis zu 3 Tage frisch. Wenn du bereit bist zu servieren, mische einfach den knusprigen Reis mit dem gewürzten Hühnchen und dem frischen Gemüse. Vergiss nicht, das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, um die Knackigkeit des Salats zu bewahren – so bleibt dein Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat ebenso köstlich wie frisch! Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diesen Salat nach deinem Geschmack an! Vegetarisch: Ersetze das Rotisserie-Hühnchen durch gegrillten Tofu für eine köstliche vegetarische Variante. Der Tofu lässt sich ebenso wunderbar mit Teriyaki-Sauce marinieren. Proteinreich: Füge Edamame oder Kichererbsen hinzu, um die Proteinmenge zu steigern und zusätzliche Textur zu erzeugen. Sie verleihen dem Gericht einen nussigen Geschmack. Scharf: Ergänze den Salat mit Sriracha oder eingelegtem Ingwer für eine extra Schärfe. Dies wird das Geschmackserlebnis aufregender machen. Dressing-Variationen: Experimentiere mit einem Erdnussdressing oder einem Joghurt-Dressing als Alternative zur klassischen Sauce. So erhältst du unterschiedliche Geschmacksthüpfungen. Nussfrei: Lass die gesalzenen Erdnüsse weg oder ersetze sie durch geröstete Sonnenblumenkerne, um das Gericht nussfrei zu halten, ohne an Crunch zu verlieren. Crunchy Boost: Füge geröstete Wontons oder Sesam-Cracker hinzu, um dem Salat eine knackige Note zu geben. Das bringt eine neue Dimension des Genusses. Saisonale Früchte: Mische Stücke von reifen Avocados oder Mangos für eine süß-fruchtige Note. Sie harmonieren perfekt mit der Teriyaki-Sauce. Kohlenhydratfrei: Verwende Blumenkohlreis als Basis, um eine kohlenhydratarme Variante dieses Salates zu kreieren und dennoch nicht auf den Geschmack zu verzichten. Mit diesen Anpassungen wird dein Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat nie langweilig! Denk daran, dass du auch für Inspiration auf unseren asiatischen Quinoa-Salat schauen kannst, der dir ebenso viele Variationsmöglichkeiten bietet. Lagerungstipps für Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Aufwärmen: Um den knusprigen Reis wiederherzustellen, kannst du ihn für ein paar Minuten in den Airfryer geben oder kurz im Ofen bei 180°C aufwärmen. Raumtemperatur: Unbemerkt gelassene Reste sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Einfrieren: Der fertige Salat ist nicht ideal zum Einfrieren, da der Reis seine Knusprigkeit verliert. Es ist besser, die Zutaten separat aufzubewahren und frisch zusammenzustellen, um die beste Textur zu erhalten. Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat Recipe FAQs Wie wähle ich den richtigen Reis aus? Am besten eignet sich Jasminreis für diesen Salat, da er eine feine Textur hat. Du kannst jedoch auch jeden anderen Reis verwenden, den du zur Hand hast. Achte darauf, dass der Reis gut gekocht und vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn für den Salat verwendest. Wie lagere ich die Reste des Salats richtig? Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben können. Der knusprige Reis wird beim Lagern jedoch weicher. Um die Knusprigkeit wiederzuerlangen, kannst du den Reis vor dem Essen in den Airfryer geben oder kurz im Ofen bei 180°C erwärmen. Kann ich den Salat einfrieren? Es ist besser, den fertigen Salat nicht einzufrieren, da der Reis seine Knusprigkeit verliert. Stattdessen empfehle ich, die Zutaten separat aufzubewahren und frisch zusammenzustellen, wenn du bereit bist, den Salat zu genießen. So bleibt die Textur optimal. Gibt es Tipps, wenn der Reis nicht knusprig wird? Wenn dein Reis beim Backen nicht knusprig wird, kann das daran liegen, dass er nicht vollständig abgekühlt oder zu nah beieinander auf dem Backblech verteilt ist. Um sicherzustellen, dass der Reis schön knusprig wird, kühle ihn nach dem Kochen vollständig ab und verteile ihn gleichmäßig auf dem Backblech. Tumble den Reis nach der Hälfte der Backzeit, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Gibt es diätetische Überlegungen für Allergien? Achte darauf, dass einige Zutaten, wie Cashewbutter, Allergene sein können. Für eine nussfreie Variante kannst du die Erdnüsse und Cashewbutter weglassen oder durch Sonnenblumenöl ersetzen. Zudem kann die Teriyakisauce glutenfrei sein, achte hier auf die Zutatenliste, wenn du Allergien hast. Wie kann ich die Sauce anpassen? Wenn du eine hausgemachte Teriyaki-Sauce verwenden möchtest, achte darauf, dass sie gut ausbalanciert zwischen süß und salzig ist. Du kannst das Verhältnis von Sojasauce und Ahornsirup anpassen, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen oder auch eine pikante Variante mit Chili hinzufügen. Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat einfach selbstgemacht Entdecke den Teriyaki-Hühnchen-Crispy-Reis-Salat – eine köstliche und gesunde Kombination aus knusprigem Reis und zartem Hühnchen. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 40 Minuten Min.Gesamtzeit 55 Minuten Min. Portionen: 4 PortionenGericht: SalatKüche: AsiatischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Salat4 Tassen Gekochter Reis Jasminreis empfohlen2 EL Sesamöl2 Tassen Rotisserie-Hühnchen oder gegrillter Tofu1 Tasse Persische Gurken oder englische Gurken1 Tasse Roter Kohl fein geschnitten1/4 Tasse Koriander optional1/2 Tasse Gesalzene Erdnüsse oder andere Nüsse1 Stück Rote Paprika klein gewürfelt3 Stücke Frühlingszwiebeln fein gehacktFür das Dressing1/4 Tasse Olivenöl2 EL Geröstetes Sesamöl1/2 Tasse Teriyakisauce hausgemacht oder gekauft2 EL Sojasauce oder Kokosaminos2 EL Reisessig1 EL Ahornsirup oder Honig2 EL Cashewbutter oder Tahini2 Zehen Knoblauch zerquetscht1 EL Frischer Ingwer fein gehackt Kochutensilien OfenBackblechSchüsselMixer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Ofen auf 200°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.Lass den gekochten Reis komplett abkühlen und gib ihn dann in eine Schüssel. Füge das Sesamöl und die Teriyaki-Sauce hinzu und vermische alles gut. Lege die Reis-Mischung gleichmäßig auf das Backblech.Backe den Reis für 30 bis 40 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis er goldbraun und knusprig ist. Vergiss nicht, den Reis nach der Hälfte der Backzeit umzurühren.Während der Reis im Ofen ist, zerkleinere das Rotisserie-Hühnchen in kleine Stücke und mische es mit ein wenig zusätzlicher Teriyaki-Sauce.In einer großen Schüssel kombinierst du die gehackten persischen Gurken, den roten Kohl, Koriander, Frühlingszwiebeln, rote Paprika und gesalzene Erdnüsse. Mische alles gut durch.Sobald der Reis knusprig ist, nimm ihn aus dem Ofen und lasse ihn kurz abkühlen. Gib den gebackenen Reis und das vorbereitete Hühnchen in die Schüssel mit dem Gemüse und mische alles vorsichtig.In einem Mixer mische das Olivenöl, geröstetes Sesamöl, Teriyaki-Sauce, Sojasauce oder Kokosaminos, Reisessig, Ahornsirup, Cashewbutter, zerdrückten Knoblauch und frischen Ingwer. Püriere alles, bis die Mischung glatt ist.Gieße das Dressing über den Salat und vermische alles gründlich. Serviere den Salat sofort oder bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Nährwerte Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 50gProtein: 25gFat: 20gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 50mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 3gVitamin A: 1000IUVitamin C: 30mgCalcium: 50mgIron: 2mg NotizenAchte darauf, dass der Reis vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn mit der Sauce vermischst, um die Knusprigkeit zu gewährleisten. Tried this recipe?Let us know how it was!