Eines kalten Herbstmorgens wanderte mein Gedanke zu einer ganz besonderen Süßigkeit: Chai Latte Cupcakes. Sie sind nicht nur eine Hommage an den beliebten indischen Tee, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Gemütlichkeit in die Küche zu bringen. Diese Fluffy Chai Latte Cupcakes sind perfekt für alle, die sich nach einer warmen Umarmung in Form von Gebäck sehnen. Mit ihrer luftigen Konsistenz und dem spiced Buttercream-Frosting sind sie der Geheimtipp für jegliche Zusammenkünfte und bringen eine köstliche Note in die kalte Jahreszeit. Und das Beste? Sie sind einfach zuzubereiten, und ich habe sogar glutenfreie und milchfreie Varianten für jeden Anspruch integriert. Bist du bereit, deine Backkünste auf die nächste Stufe zu heben und deinen Gästen ein wenig Wärme zu schenken? Lass uns gemeinsam in die Welt der Chai Latte Cupcakes eintauchen! Warum sind Chai Latte Cupcakes so besonders? Warm, einladend: Diese Chai Latte Cupcakes schmecken wie eine liebevolle Umarmung an einem kalten Tag. Aromatische Gewürze wie Zimt und Kardamom verleihen ihnen einen intensiven Geschmack, der sofort für Gemütlichkeit sorgt. Einfache Zubereitung: Mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingen sie auch Backanfängern mühelos. Vielseitigkeit: Egal ob glutenfrei oder milchfrei, jeder kann genießen! Beeindruckendes Dessert: Ihre luftige Textur und das cremige Frosting machen sie zum perfekten Höhepunkt jeder Feier. Verpasse nicht, sie mit deiner Lieblingsbeilage, wie einem heißen Chai Latte, zu kombinieren. Chai Latte Cupcake Zutaten • Tauche ein in die köstliche Welt der Chai Latte Cupcakes! Für den Teig Milch – sorgt für eine wunderbar luftige Konsistenz; verwende ganz oder halbfettige Milch für mehr Reichhaltigkeit. Chai-Teebeutel – dein Schlüssel zum vollmundigen Geschmack; lasse die Teebeutel in der Milch ziehen, um einen intensiven Chai-Geschmack zu erzielen. Butter oder Backmargarine – bringt Feuchtigkeit und Reichtum; ungesalzen ist ideal. Hellbrauner Zucker – fügt Süße und einen karamellartigen Geschmack hinzu; kann durch goldenen oder normalen Puderzucker ersetzt werden. Eier – binden die Zutaten und geben Struktur; verwende große Eier bei Zimmertemperatur. Vanilleextrakt – verstärkt die Aromen und macht alles noch köstlicher. Selbstaufgehendes Mehl – sorgt für die nötige Struktur und Leichtigkeit; kann auch durch normales Mehl + Backpulver (2 tsp/200g) ersetzt werden. Backsoda – wichtig für das Aufgehen des Teigs. Gewürze (Zimt, gemahlener Ingwer, gemahlene Nelken, gemahlener Kardamom, gemahlene Muskatnuss) – sorgen für die Wärme und Tiefe des Geschmacks. Für das Frosting Puderzucker – macht die Buttercreme schön süß und cremig. Demerara-Zucker und Zimt (zum Bestreuen) – verleiht dem Cupcake das gewisse Extra und verbessert den Geschmack. Diese Zutaten machen deine Chai Latte Cupcakes zu einem wunderbaren Genuss, den du und deine Gäste lieben werden! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Chai Latte Cupcakes Step 1: Milch aufkochen Erwärme die Milch in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze, bis sie leicht dampft, aber nicht kocht. Füge die Chai-Teebeutel hinzu und lasse sie 10–15 Minuten ziehen, damit sich der volle Geschmack entfaltet. Drücke die Teebeutel leicht aus, bevor du sie entfernst, um die Aromen zu intensivieren. Step 2: Ofen vorheizen Heize den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze / 350 °F) vor. Lege ein Muffinblech mit 12 Papierbackförmchen aus. So bereitest du alles für die fluffigen Chai Latte Cupcakes vor, während sich die Aromen der Milch weiterhin entfalten. Step 3: Teig zubereiten Schlage die weiche Butter und den hellbraunen Zucker in einer großen Rührschüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, bis die Mischung schön cremig und hell ist. Füge die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und mixe alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht, die luftiger aussieht. Step 4: Trockene Zutaten kombinieren Siebe das selbstaufgehende Mehl, das Backsoda und die Gewürze (Zimt, Ingwer, Nelken, Kardamom und Muskatnuss) in eine separate Schüssel. Mische die trockenen Zutaten gut durch und füge sie dann langsam zur feuchten Mischung hinzu. Mische alles sanft, bis die Zutaten gerade so verbunden sind. Step 5: Milch hinzufügen Gieße die zuvor aufgegossene Chai-Milch in den Teig und rühre vorsichtig, bis alles gut vermischt ist. Achte darauf, nicht zu übermixen, um eine luftige Konsistenz der Chai Latte Cupcakes zu gewährleisten. Der Teig sollte glatt und gut vermengt aussehen. Step 6: Backen Fülle die vorbereiteten Muffinförmchen zu etwa zwei Dritteln mit Teig. Schiebe das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Cupcakes 20–25 Minuten lang. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn du ihn in die Mitte eines Cupcakes stichst. Step 7: Auskühlen lassen Lass die Chai Latte Cupcakes einige Minuten im Muffinblech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter transferierst. Diese Phase ist wichtig, damit sie vollständig auskühlen und die perfekte Textur bekommen, bevor du das Frosting hinzufügst. Step 8: Buttercreme zubereiten Schlage die weiche Butter mit einem Handmixer in einer großen Schüssel fluffig auf. Füge nach und nach den Puderzucker, die Gewürze und einen Schuss der Chai-Milch hinzu, während du weitermixst, bis die Buttercreme schön cremig und leicht ist. Sie sollte eine helle Farbe und eine glatte Konsistenz haben. Step 9: Cupcakes dekorieren Spritze oder streiche die zubereitete Buttercreme auf die vollständig abgekühlten Chai Latte Cupcakes. Bestreue sie mit einer Mischung aus Demerara-Zucker und Zimt für das besondere Etwas, das das Aroma der Gewürze unterstreicht und eine ansprechende Optik bietet. Variationen & Alternativen für Chai Latte Cupcakes Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese köstlichen Chai Latte Cupcakes an deinen Geschmack an! Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung oder selbstgemischtes Mehl mit Backpulver. So kannst du die gleichen herrlichen Aromen genießen! Milchfrei: Nutze eine pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch und ersetze die Butter durch ein pflanzenbasiertes Butterersatzprodukt. So bringst du inklusiven Genuss in deine Küche. Süßstoff-Option: Ersetze den Zucker durch Honig oder Agavendicksaft für eine natürliche Süße. Achte darauf, die Flüssigkeitsmenge etwas anzupassen. Gewürz-Boost: Füge zusätzlich einen Schuss Kardamom oder Muskatnuss in den Teig, um die Aromen noch intensiver zu machen. Jede Biss wird zu einem besonderen Erlebnis! Schokoladig: Mische einige Schokoladenstückchen unter den Teig, um einen schokoladigen Twist zu wagen. Die Kombination aus Schokolade und Chai ist einfach unwiderstehlich. Nüsse für Textur: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln in den Teig hinzu für einen tollen Crunch. Dies bringt nicht nur eine herrliche Textur, sondern auch zusätzlichen Geschmack. Fruchtige Variante: Experimentiere mit pürierten Äpfeln oder Birnen im Teig für ein fruchtiges Aroma, das wunderbar harmoniert. Kreation eines Toppings: Probiere ein leichtes Frischkäse-Frosting statt Buttercreme für eine erfrischende Alternative, die wunderbar zu den Gewürzen passt. Wenn du etwas Inspiration für weitere Variationen benötigst, schau dir unsere Rezeptideen für dairy-free Optionen oder glutenfreie Leckerbissen an. So kannst du sicherstellen, dass jeder in deiner Familie bedient wird! Chai Latte Cupcakes im Voraus zubereiten Die Chai Latte Cupcakes sind perfekt für die Meal Prep, da du viele Schritte im Voraus planen kannst! Du kannst die Chai-Milch bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen optimal zu entfalten. Ebenso lassen sich die fertigen Cupcakes bis zu 3 Tagen in einem luftdichten Behälter lagern, wobei du darauf achtest, sie gut abkühlen zu lassen, um Feuchtigkeit zu vermeiden. Die Buttercreme kannst du ebenfalls im Voraus zubereiten und maximal 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Um die Qualität zu bewahren, rühre die Buttercreme kurz auf, bevor du sie auf die Cupcakes spritzt. Wenn du bereit bist, Gäste zu empfangen, dekoriere die Cupcakes einfach mit der Buttercreme und bestäube sie mit Zimt und Demerara-Zucker – so hast du im Handumdrehen einen köstlichen und ansprechenden Genuss! Lagerungstipps für Chai Latte Cupcakes Raumtemperatur: Bewahre die Cupcakes in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleiben. Sie halten sich so bis zu 3 Tage. Kühlschrank: Wenn du die Cupcakes länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um Austrocknung zu vermeiden. Gefrierfach: Du kannst die Chai Latte Cupcakes auch einfrieren! Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Wiedererwärmung: Um die perfekten Chai Latte Cupcakes wieder aufzuwärmen, lasse sie bei Zimmertemperatur auftauen und erwärme sie dann kurz in der Mikrowelle oder im Backofen, um die Fluffigkeit zu bewahren. Was passt zu Chai Latte Cupcakes? Genieße diese verführerischen Cupcakes, perfekt ergänzt durch eine Auswahl an köstlichen Beilagen, die die Aromen des Chai unterstreichen. Heiße Schokolade: Diese warme, schokoladige Köstlichkeit bietet einen wunderbaren Kontrast zu den würzigen Cupcakes. Die Süße der Schokolade harmoniert perfekt mit den aromatischen Gewürzen. Eiskalter Chai Latte: Ein erfrischendes Getränk, das den gleichen Chai-Geschmack wie die Cupcakes aufgreift. Die Kühle bringt eine anregende Balance in dein Gebäckgenuss. Pekannuss- oder Walnusseis: Die nussigen Aromen des Eises ergänzen die Gewürze der Cupcakes herrlich. Eine Kombination, die sowohl warm als auch kalt ein wahres Geschmackserlebnis bietet. Obstsalat: Ein frischer Obstsalat mit Äpfeln, Birnen und roten Trauben gibt den Cupcakes eine fruchtige Note und hebt die Gewürze hervor. Die Süße und Frische der Früchte machen jedes Biss zum Erlebnis. Zimt-Tee: Warmer Zimt-Tee ist eine perfekte Ergänzung, die die Gewürze der Cupcakes reflektiert. Ideal für einen kuscheligen Nachmittag oder als Begleitung zu einer gemütlichen Runde. Karamell-Sauce: Ein wenig selbstgemachte Karamellsoße über den Cupcakes erhöht das dekadente Erlebnis und sorgt für extra Süße! Expert Tips für Chai Latte Cupcakes Zutaten vorbereiten: Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Das sorgt dafür, dass die Cupcakes gleichmäßig aufgehen und fluffig werden. Backzeit im Auge behalten: Überprüfe die Cupcakes während des Backens regelmäßig. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind und auf sanften Druck zurückspringen. Varianten ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Tees! Du kannst beispielsweise Rooibos oder Kräutertee verwenden, um neue Geschmacksrichtungen für deine Chai Latte Cupcakes zu kreieren. Sorgfältig mischen: Vermeide es, den Teig zu übermixen, sobald du die trockenen Zutaten und die Chai-Milch hinzufügst. So bleibt der Boden schön locker und luftig. Frosting-Tipp: Um das Frosting besonders cremig zu machen, lasse die Butter wirklich weich werden, bevor du den Puderzucker hinzufügst. Ein paar Tropfen Milch helfen, die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Guten Appetit: Serviere deine Chai Latte Cupcakes am besten zusammen mit einer Tasse heiße Schokolade oder einem klassischen Chai Latte, um das Geschmacksprofil abzurunden! Chai Latte Cupcakes Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für meine Chai Latte Cupcakes aus? Achte beim Kauf der Chai-Teebeutel darauf, qualitativ hochwertige Marken zu wählen, die reich an Aromen sind. Für die Milch kannst du zwischen ganzem oder halbfettetem Milch wählen, wobei die ganze Milch mehr Reichhaltigkeit verleiht. Wenn du glutenfrei backen möchtest, stelle sicher, dass du ein glutenfreies Mehl verwendest, das für Cupcakes geeignet ist. Wie lagere ich die Chai Latte Cupcakes richtig? Bewahre die Cupcakes in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Sie können so bis zu 3 Tage frisch bleiben. Um sicherzustellen, dass sie nicht austrocknen, kannst du sie auch in den Kühlschrank stellen, achte dann jedoch darauf, dass sie gut verpackt sind. Kann ich die Chai Latte Cupcakes einfrieren? Absolut! Wickele die vollständig abgekühlten Cupcakes einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So halten sie sich im Gefrierfach bis zu 3 Monate. Zum Wiedererwärmen lasse sie bei Zimmertemperatur auftauen und erwärme sie kurz in der Mikrowelle oder im Backofen für die beste Textur. Was kann ich tun, wenn die Cupcakes nicht fluffig werden? Falls deine Cupcakes zu dicht oder kompakt werden, könnte das an übermäßigem Mischen beim Teig zubereiten liegen. Mische die trockenen und feuchten Zutaten nur, bis sie gut verbunden sind. Außerdem ist es wichtig, sicherzustellen, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Gibt es diätetische Überlegungen bei den Chai Latte Cupcakes? Wenn du allergisch auf Milch reagierst, kannst du eine pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch verwenden und eine milchfreie Butteralternative für das Frosting nutzen. Für glutenfreie Cupcakes verwende glutenfreies Mehl, das in der Regel mit einer Mischung aus Backpulver und eventuell Xanthan-Gummi kommt, um die Struktur zu erhalten. Chai Latte Cupcakes für gemütliche Stunden Diese Chai Latte Cupcakes sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringen auch eine köstliche Note in die kalte Jahreszeit. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.Zubereitungszeit 25 Minuten Min.Abkühlzeit 10 Minuten Min.Gesamtzeit 55 Minuten Min. Portionen: 12 CupcakesGericht: NachtischKüche: IndischCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Teig250 ml Milch ganz oder halbfettig2 Stück Chai-Teebeutel für intensiven Geschmack125 g Butter oder Backmargarine ungesalzen150 g Hellbrauner Zucker oder golden Puderzucker2 Stück Eier groß, Zimmertemperatur1 TL Vanilleextrakt200 g Selbstaufgehendes Mehl oder normales Mehl + 2 tsp Backpulver1 TL Backsoda1 TL Gewürze (Zimt, gemahlener Ingwer, gemahlene Nelken, gemahlener Kardamom, gemahlene Muskatnuss) nach GeschmackFrosting200 g Puderzucker für süßes Frosting2 EL Demerara-Zucker und Zimt zum Bestreuen Kochutensilien MuffinblechRührschüsselHandmixerKüchenmaschineSieb Method Chai Latte CupcakesErwärme die Milch in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze, bis sie leicht dampft, aber nicht kocht. Füge die Chai-Teebeutel hinzu und lasse sie 10–15 Minuten ziehen.Heize den Backofen auf 160 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Muffinblech mit 12 Papierbackförmchen aus.Schlage die Butter und den Zucker in einer Rührschüssel cremig und hell auf, füge die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und mixe gut durch.Siebe das Mehl, das Backsoda und die Gewürze in eine separate Schüssel und mische gut durch. Füge langsam die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung hinzu.Gieße die Chai-Milch in den Teig und rühre vorsichtig, bis alles gut vermischt ist.Fülle die Muffinförmchen zu zwei Dritteln mit Teig und backe die Cupcakes 20–25 Minuten lang.Lass die Cupcakes einige Minuten im Muffinblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst.Schlage die Butter fluffig auf, füge nach und nach den Puderzucker, Gewürze und etwas von der Chai-Milch hinzu, bis die Buttercreme cremig ist.Spritze oder streiche die Buttercreme auf die abgekühlten Cupcakes und bestreue sie mit Demerara-Zucker und Zimt. Nährwerte Serving: 1CupcakeCalories: 250kcalCarbohydrates: 32gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 18gVitamin A: 400IUCalcium: 20mgIron: 0.5mg NotizenDie Cupcakes können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Tried this recipe?Let us know how it was!