Als ich letztens in der Küche stand und die frischen Blaubeeren aus dem Markt bewunderte, hatte ich sofort die Idee für einen himmlischen Blaubeerkuchen mit Zitronen-Cream-Cheese-Frosting. Dieser saftige Kuchen ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine perfekte Option für die warmen Frühlings- und Sommertage. Die Kombination aus intensivem Blaubeergeschmack und der spritzigen Frische der Zitronen-Buttercreme sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis. Und das Beste? Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass du diesen Kuchen ohne viel Aufwand kreieren kannst – ideal für alle, die eine leckere Abwechslung zu Fast Food suchen. Hast du schon einmal überlegt, wie viel Freude es bereiten kann, einen eigenen Kuchen zu backen? Lass uns gemeinsam entdecken, wie dieser Blaubeerkuchen zum neuen Star deiner Kaffeetafel wird!

Warum wirst du diesen Blaubeerkuchen lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieses saftigen Blaubeerkuchens ist kinderleicht und benötigt keine besonderen Backkünste. Selbst Anfänger können hier glänzen!

Fruchtige Frische: Die Kombination aus frischen Blaubeeren und dem spritzigen Zitronen-Cream-Cheese-Frosting sorgt für ein Geschmackserlebnis, das deine Geschmacksknospen verzaubert.

Vielseitige Variationen: Du kannst kreativ werden! Probiere den Kuchen mit anderen Beeren oder einem anderen Frosting, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken.

Kaffeetafel-Star: Dieser Kuchen ist ein echter Hingucker und wird garantiert Begeisterung bei deinen Gästen hervorrufen – perfekt für jedes Kaffeekränzchen oder eine Feier!

Schnelle Zubereitung: In kurzer Zeit hast du einen köstlichen Kuchen gezaubert, der dir und deinen Lieben Freude bereiten wird. Wenn du auf der Suche nach weiteren tollen Rezepten bist, schau dir auch schmackhafte Dessertideen an!

Blaubeerkuchen Zutaten

Für den Kuchen
Ungesalzene Butter (1½ Stangen / 170g) – sorgt für Reichtum und Feuchtigkeit; du kannst auch gesalzene Butter verwenden, für einen herzhaften Geschmack.
Zucker (2 Tassen / 400g) – süßt den Kuchen und hilft bei der Struktur. Brauner Zucker kann für tiefere Aromen sorgen.
Eier (3 große) – binden die Zutaten und fügen Feuchtigkeit hinzu; achte darauf, dass sie Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser mischen.
Kuchenmehl (3 Tassen / 342g) – sorgt für eine zarte Krume; kann durch Allzweckmehl mit etwas Speisestärke ersetzt werden.
Backpulver (2 TL / 8g) – als Triebmittel für das Aufgehen des Kuchens; kühl und trocken lagern.
Backsoda (½ TL / 3g) – reagiert mit sauren Zutaten, um den Kuchen aufgehen zu lassen.
Salz (½ TL / 3g) – verstärkt den Geschmack.
Schmand (1 Tasse / 227g) – fügt Feuchtigkeit und eine angenehme Säure hinzu; griechischer Joghurt ist eine leichtere Alternative.
Blaubeeren (1½ Tassen / 198g Püree, ½ Tasse / 66g ganz) – der zentrale Geschmack des Kuchens; frische Beeren sind empfohlen, gefrorene können jedoch ebenfalls verwendet werden, wenn sie aufgetaut sind.
Speiseöl (¼ Tasse / 54g) – sorgt für Feuchtigkeit und hält den Kuchen zart; kann durch geschmolzenes Kokosöl ersetzt werden.
Pink Coloring Gel (optional) – verbessert die Farbe des Kuchens; auch natürliche Lebensmittelfarben können verwendet werden.

Für das Frosting
Ungesalzene Butter (3 Stangen / 339g) – bildet die Basis für das Frosting; sollte leicht weich sein, um gut zu mischen.
Frischkäse (8 oz / 226g) – unerlässlich für die Herstellung des Cream-Cheese-Frostings; sollte Zimmertemperatur haben.
Zitronensaft (¼ Tasse / 57g) – fügt Säure und Geschmack zum Frosting hinzu; nach Geschmack anpassen.
Zitronenabrieb (1 Zitrone) – intensiviert den Zitronengeschmack; für feines Abrieb am besten eine Mikroplane verwenden.
Puderzucker (7½ Tassen / 863g) – süßt das Frosting und hilft, eine dicke Konsistenz zu erreichen; sieben für eine glattere Textur.

Mit diesen Zutaten gelingt dir der perfekte Blaubeerkuchen!

Step-by-Step Instructions for Saftiger Blaubeerkuchen mit Zitronencreme-Frosting

Step 1: Blaubeerpüree zubereiten
Koche die Blaubeeren mit etwas Wasser in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze, bis sie weich sind und eine dicke Püree-Konsistenz entsteht. Dies dauert etwa 10–15 Minuten. Lass das Püree nach dem Kochen abkühlen, bevor du es zur Teigmischung hinzufügst. Achte darauf, dass es Zimmertemperatur hat, damit der Kuchen später gleichmäßig aufgeht.

Step 2: Ofen vorheizen und Backformen vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette drei runde Kuchenformen (je 20 cm Durchmesser) mit ungesalzener Butter ein und bestäube sie leicht mit Mehl. Diese Vorbereitung ist wichtig, damit der Blaubeerkuchen nicht kleben bleibt und sich nach dem Backen leicht aus der Form lösen lässt.

Step 3: Trockenbestandteile vermischen
In einer großen Schüssel vermische das Kuchenmehl, Backpulver, Backsoda und Salz gründlich. Verwende einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass sich die Zutaten gleichmäßig verteilen. Diese Mischung sorgt dafür, dass dein Blaubeerkuchen eine perfekte Textur erhält, die zart und luftig ist.

Step 4: Feuchte Zutaten kombinieren
In einer anderen Schüssel, vermenge den Schmand, das abgekühlte Blaubeerpüree und das Speiseöl. Achte darauf, dass die Mischung schön glatt ist und keine Klumpen enthält. Diese feuchten Zutaten bringen den fruchtigen Geschmack in den Kuchen und machen ihn saftig.

Step 5: Butter und Zucker schaumig schlagen
In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen. Füge nach und nach den Zucker hinzu und mixe die Mischung für etwa 3-5 Minuten, bis sie leicht und fluffig ist. Dies ist entscheidend für den zarten Biss deines Blaubeerkuchens.

Step 6: Eier hinzufügen
Schlage die Eier einzeln in die Butter-Zucker-Mischung und vermenge sie gut, bis jedes Ei vollständig einarbeitet ist. Achte darauf, dass die Mischung gleichmäßig und cremig bleibt, um eine homogene Struktur im Kuchen zu gewährleisten.

Step 7: Trocken- und feuchte Zutaten mischen
Beginne, die Mehlmischung abwechselnd mit der Schmand-Blaubeer-Mischung hinzuzufügen. Starte mit einer Portion Mehl, gefolgt von der feuchten Mischung, und schließe mit der letzten Mehlportion ab. Dies hilft, die Zutaten gleichmäßig zu integrieren, ohne den Teig zu übermixen.

Step 8: Blaubeeren und Lebensmittelfarbe einrühren
Falte vorsichtig die ganzen Blaubeeren unter den Teig, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Wenn du möchtest, kannst du auch wenn gewünscht etwas pinkfarbene Lebensmittelfarbe hinzufügen, um den Kuchen optisch ansprechend zu gestalten. Halte dabei die Bewegung sanft, um die Blaubeeren nicht zu zerdrücken.

Step 9: Backen
Verteile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Kuchenformen und schiebe sie in den vorgeheizten Ofen. Backe die Blaubeerkuchen für 22-25 Minuten, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Nach dem Backen nimm die Formen aus dem Ofen und lass die Kuchen für 5-10 Minuten ruhen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzt.

Step 10: Frosting zubereiten
Für das Frosting, schlage die weiche Butter mit einem Mixer auf mittlerer Geschwindigkeit, bis sie glatt ist. Füge den Frischkäse hinzu und mixe weiter, bis die Masse cremig und gut verbunden ist. Dies wird die Grundlage für das köstliche Zitronen-Cream-Cheese-Frosting sein, das deinen Blaubeerkuchen perfekt ergänzt.

Step 11: Puderzucker und Zitronenabrieb einarbeiten
Füge nach und nach den gesiebten Puderzucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb zur Butter-Frischkäse-Mischung hinzu. Mixe alles gut, bis das Frosting eine leicht luftige Konsistenz hat. Achte darauf, dass du nicht zu lange mixen, um die Frische der Aromen zu erhalten.

Step 12: Fertigstellung und Kühlung
Sollte das Frosting zu weich sein, kannst du einen Schuss Milch hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen. Wenn du es zu fest empfindest, kühle das Frosting für kurze Zeit im Kühlschrank. Das stärkt die Struktur und erleichtert das Auftragen auf den abgekühlten Blaubeerkuchen.

Expert Tips für den perfekten Blaubeerkuchen

  • Backzeit beachten: Achte auf die Backzeit, da jeder Ofen unterschiedlich ist. Überprüfe den Kuchen bereits nach 20 Minuten mit einem Zahnstocher.

  • Zimmertemperatur: Stelle sicher, dass alle Milchprodukte wie Butter, Eier und Frischkäse Raumtemperatur haben. Dies hilft, die Zutaten besser zu vermischen ohne Klumpen.

  • Frosting-Konsistenz: Wenn dein Frosting zu weich ist, stelle es kurz in den Kühlschrank. So bleibt es stabil und lässt sich besser auftragen, ohne zu verlaufen.

  • Schonendes Mischen: Beim Einfügen der ganzen Blaubeeren in den Teig, sanft unterheben, um die Beeren nicht zu zerdrücken und den Fruchtgeschmack intact zu halten.

  • Kreative Variationen: Experimentiere mit anderen Beeren oder füge verschiedene Aromen in das Frosting ein, um deinen Blaubeerkuchen zu individualisieren und neue Geschmackserlebnisse zu schaffen.

Lagerungstipps für Blaubeerkuchen

  • Zimmertemperatur: Der Kuchen kann bis zu 2 Stunden unbedeckt bei Raumtemperatur stehen, bevor er kühl gelagert werden sollte.

  • Kühlschrank: Bewahre den Blaubeerkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 5 Tage frisch bleibt.

  • Gefrierschrank: Du kannst den Kuchen in Scheiben schneiden und im Gefrierschrank aufbewahren, wo er bis zu 3 Monate haltbar ist. Achte darauf, ihn gut in Frischhaltefolie einzuwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden.

  • Wiedererwärmung: Lasse gefrorene Stücke über Nacht im Kühlschrank auftauen. Du kannst den Kuchen auch leicht im Ofen bei niedriger Temperatur (150°C) für 10-15 Minuten aufwärmen, um die Frische zu erhalten.

Tipps zur Vorratshaltung für deinen Blaubeerkuchen

Der saftige Blaubeerkuchen mit Zitronencreme-Frosting ist ideal für die Vorbereitung, um Zeit in der stressigen Woche zu sparen! Du kannst das Blaubeerpüree bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Außerdem kannst du die Kuchenteig-Mischung bereits bis zu 3 Tage im Voraus anrühren, solange du die Eimischung nicht hinzufügst, um die Qualität zu gewährleisten. Wenn du bereit bist, den Kuchen zu backen, fette die Formen und backe den Kuchen gemäß der Anleitung. Das Frosting kann ebenfalls bis zu 3 Tage vorher vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So hast du schnell ein köstliches Dessert zur Hand, das genauso lecker ist wie frisch zubereitet!

Was passt zum saftigen Blaubeerkuchen mit Zitronencreme-Frosting?

Der perfekte Blaubeerkuchen kann durch die richtigen Beilagen zu einem unvergesslichen Dessert-Highlight werden. Lass uns gemeinsam entdecken, welche Köstlichkeiten ihn begleiten könnten!

  • Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten fügt Frische hinzu und harmoniert wunderbar mit dem Blaubeergeschmack. Genieß die spritzige Note der Zitrusfrüchte!

  • Vanilleeis: Eine Kugel zartes Vanilleeis sorgt für einen köstlichen Kontrast zur warmen Textur des Kuchens. Die kühle Cremigkeit rundet das Geschmackserlebnis ab.

  • Kaffee oder Tee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee oder aromatischer Tee ergänzt die süßen Aromen des Kuchens perfekt. Die warme Getränke stellen eine schöne Balance dar.

  • Zitronensorbet: Die spritzige Frische des Zitronensorbets passt hervorragend zu dem reichhaltigen Frosting und belebt den Gaumen.

  • Schlagsahne: Leicht geschlagene Sahne bringt eine luftige Textur in Kombination mit der Dichte des Kuchens und fügt einen Hauch von Eleganz hinzu.

  • Zitronen-Limonade: Eine erfrischende Zitrus-Limonade kann die süßen und fruchtigen Noten des Kuchens hervorheben und sorgt für ein spritziges Geschmackserlebnis.

  • Käsekuchen-Häppchen: Kleine Käsekuchen-Häppchen sorgen für einen cremigen, dekadenten Kontrast zum säuerlichen Blaubeerkuchen und bieten eine interessante Geschmackskombination.

Blaubeerkuchen Variationen und Alternativen

Möchtest du deinem Blaubeerkuchen eine persönliche Note verleihen? Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke diese köstlichen Variationen!

  • Himbeeren statt Blaubeeren: Ersetze die Blaubeeren durch frische Himbeeren für einen fruchtigen Twist. Die leichte Säure der Himbeeren harmoniert wunderbar mit dem süßen Frosting.

  • Erdbeeren: Verwandele den Kuchen in einen Erdbeertraum, indem du frische Erdbeeren verwendest. Ergänze die Luftigkeit der Erdbeeren mit einem Hauch von Vanille im Frosting!

  • Glutenfrei: Nutze glutenfreies Mehl, um den Kuchen für glutenempfindliche Freunde zugänglich zu machen. Achte darauf, eine Mischung für glutenfreies Backen zu verwenden, für die beste Konsistenz.

  • Trockenfrüchte: Mische einige getrocknete Cranberries oder Aprikosen in den Teig. Das sorgt für eine überraschende Süße und Texturwahl, die deine Gäste beeindrucken wird.

  • Würzig: Füge etwas Zimt oder Muskatnuss zum Teig hinzu, um eine warme Gewürznote zu erhalten, die ideal für den Herbst ist. Es wird nicht nur texturiert, sondern auch den Geschmack vertiefen.

  • Alternative Fette: Ersetze die Butter im Frosting durch Kokosöl für einen einzigartigen Geschmack und eine vegane Option. Das verleiht deinem Frosting eine tropische Note, die perfekt zu den Beeren passt.

  • Zitronenfrosting: Wenn du das Zitronen-Cream-Cheese-Frosting variieren möchtest, ergänze etwas mehr Zitronenschale für extra Frische, oder nutze Limonen, um einen anderen Geschmack zu erzielen.

Wenn du noch mehr kreative Ideen brauchst, schau dir auch unsere schmackhaften Dessertideen an. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Blaubeerkuchen mit Zitronencreme-Frosting Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Blaubeeren für den Kuchen aus?
Achte darauf, frische Blaubeeren zu wählen, die fest sind und keine dunklen Flecken oder Schrumpelstellen aufweisen. Diese Zeichen deuten auf Überreife hin. Wenn du gefrorene Blaubeeren verwendest, lasse sie vorher auftauen und gut abtropfen, um zu viel Flüssigkeit im Teig zu vermeiden.

Wie lange kann ich den fertigen Blaubeerkuchen aufbewahren?
Der Kuchen hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage frisch. Stelle sicher, dass der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn abdeckst, um die Feuchtigkeit zu bewahren und ein Festkleben am Deckel zu verhindern.

Kann ich den Blaubeerkuchen einfrieren?
Absolut! Du kannst den Kuchen in Scheiben schneiden und in Frischhaltefolie einwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt er bis zu 3 Monate haltbar. Wenn du bereit bist, ihn zu genießen, lasse die gefrorenen Stücke über Nacht im Kühlschrank auftauen oder erwärme sie leicht bei 150°C für ca. 10-15 Minuten.

Warum wird mein Kuchen nicht richtig aufgegangen?
Wenn dein Blaubeerkuchen nicht aufgeht, könnte das an einer ungenauen Messung der Zutaten liegen. Achte darauf, die Mengen genau zu befolgen, insbesondere bei Backpulver und Backnatron. Auch das Verwenden von kalten Eiern oder Milchprodukten kann dazu führen, dass der Kuchen nicht richtig aufgeht. Alle Zutaten sollten bei Zimmertemperatur sein, um eine optimale Mischung zu gewährleisten.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, wenn du Allergien hast oder Gäste mit speziellen diätetischen Bedürfnissen hast, kannst du den Schmand durch griechischen Joghurt ersetzen, um eine leichtere Variante zu schaffen. Darüber hinaus solltest du sicherstellen, dass der Frischkäse im Frosting laktosefrei ist, falls notwendig.

Blaubeerkuchen

Saftiger Blaubeerkuchen mit Zitronencreme-Frosting

Ein köstlicher Blaubeerkuchen mit erfrischendem Zitronencreme-Frosting, perfekt für Frühlings- und Sommertage.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Abkühlzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Portionen: 12 Stücke
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Calories: 350

Zutaten
  

Für den Kuchen
  • Stangen Ungesalzene Butter Sorgt für Reichtum und Feuchtigkeit
  • 2 Tassen Zucker Süßt den Kuchen
  • 3 Stück Eier Zimmertemperatur
  • 3 Tassen Kuchenmehl Kann durch Allzweckmehl ersetzt werden
  • 2 TL Backpulver Als Triebmittel
  • ½ TL Backsoda Reagiert mit sauren Zutaten
  • ½ TL Salz Verstärkt den Geschmack
  • 1 Tasse Schmand Fügt Feuchtigkeit hinzu
  • Tassen Blaubeeren (Püree) Frische Beeren empfohlen
  • ½ Tasse Blaubeeren (ganz) Für die Teigmischung
  • ¼ Tasse Speiseöl Hält den Kuchen zart
  • 1 tl Pink Coloring Gel Optional für die Farbe
Für das Frosting
  • 3 Stangen Ungesalzene Butter Sollte leicht weich sein
  • 8 oz Frischkäse Zimmerwarm für bessere Mischung
  • ¼ Tasse Zitronensaft Fügt Säure hinzu
  • 1 Stück Zitronenabrieb Intensiviert den Geschmack
  • Tassen Puderzucker Sieben für glattere Textur

Kochutensilien

  • Küchenmaschine
  • Backofen
  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Kuchenformen

Method
 

Zubereitung
  1. Koche die Blaubeeren mit etwas Wasser, bis sie weich sind und püriere sie.
  2. Heize den Ofen auf 175°C vor und bereite die Kuchenformen vor.
  3. Vermische das Kuchenmehl, Backpulver, Backsoda und Salz in einer Schüssel.
  4. Vermenge in einer anderen Schüssel Schmand, Blaubeerpüree und Speiseöl.
  5. Schlage die Butter und den Zucker in einer großen Rührschüssel cremig.
  6. Füge die Eier nacheinander zur Butter-Zucker-Mischung hinzu.
  7. Mische die Mehlmischung abwechselnd mit der feuchten Mischung gründlich.
  8. Falte vorsichtig die ganzen Blaubeeren unter den Teig und füge ggf. Lebensmittelfarbe hinzu.
  9. Verteile den Teig auf die Formen und backe 22-25 Minuten.
  10. Bereite das Frosting vor, indem du Butter und Frischkäse glatt schlägst.
  11. Füge Puderzucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb hinzu und mixe gut.
  12. Verteile das Frosting auf den abgekühlten Kuchen.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 3gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 50mgSodium: 100mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 30gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 0.5mg

Notizen

Hier sind einige Expertentipps und Lagerungsmöglichkeiten für den Kuchen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!