Der verführerische Duft von knusprigen Steakstücken, die in einer goldbraunen Knoblauchbutter schwimmen, weckt sofort die Vorfreude auf ein ganz besonderes Dinner. Heute lade ich euch ein, ein außergewöhnliches Gericht zuzubereiten: Knoblauchbuttersteak mit cremigen Rigatoni. Dieses Rezept ist nicht nur ein wahrer Genuss für die Sinne, sondern auch ein einfaches und nahrhaftes Comfort Food, das sich perfekt für ein stressfreies Abendessen unter der Woche eignet. Mit nur wenigen Zutaten kreiert ihr eine Mahlzeit, die sowohl die Familie als auch Gäste begeistert und ganz nach Belieben angepasst werden kann. Wartet ab, bis ihr seht, wie die Aromen aus der Pfanne auf den Teller tanzen – Frage ist: Seid ihr bereit, eure neue Lieblingsspeise zu entdecken?

Warum werden Sie Knoblauchbuttersteak lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkünste – perfekt für alle, die mit wenig Aufwand ein tolles Abendessen zaubern möchten.

Aromatische Aromen: Die Kombination aus saftigen Steakstücken und würziger Knoblauchbutter sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das die Sinne verführt.

Vielseitigkeit: Mit der Möglichkeit, verschiedene Gemüsesorten oder Pastasorten zu verwenden, ist dieses Gericht anpassbar und kann nach eurem Geschmack variiert werden. Probiert es auch mit frischem Gemüse wie Spinat oder Pilzen für zusätzlichen Geschmack und Nährstofftiefgang.

Schnell zubereitet: Ideal für stressige Wochentage, da die gesamte Vorbereitung in weniger als 30 Minuten möglich ist!

Perfekte Mischung: Die cremige Konsistenz der Rigatoni harmoniert wunderbar mit dem zarten Steak und der herzhaften Sauce – einfach ein Genuss, der alle begeistert.

Gestalten Sie es nach Ihrem Gusto: Ob mit mehr Käse oder weniger Gewürzen, diese knoblauchbuttersteak Rezept lässt sich leicht anpassen, um jeder Vorliebe gerecht zu werden.

Knoblauchbuttersteak Zutaten

• Entdecken Sie die köstlichen Komponenten für unser herzhaftes Rezept!

Für die Rigatoni

  • Rigatoni – Der perfekte Pasta-Begleiter, der die cremige Sauce wunderbar aufnimmt. Sie können auch Penne oder Fettuccine verwenden.

Für das Steak

  • Strip Steaks – Saftige Stücke, die für den unwiderstehlichen Geschmack sorgen; Sirloin oder Filetsteak können ebenfalls verwendet werden.
  • Olivenöl – Zum Anbraten des Steaks, gibt gesunde Fette hinzu; alternativ können Sie auch Butter nutzen.

Für die Knoblauchbutter-Sauce

  • Butter – Essentiell für den Geschmack und die Herstellung der Knoblauchbutter-Sauce; verwenden Sie ungesalzene Butter für bessere Kontrolle über den Salzgehalt.
  • Knoblauch – Frisch gehackt bringt erdie lebendige Aromen ins Spiel; vermeiden Sie Knoblauchpulver für mehr Intensität.
  • Hühnerbrühe – Verleiht der Sauce eine tiefe Geschmacksrichtung; Sie können auch Gemüsebrühe für eine leichtere Variante nehmen.
  • Schlagsahne – Sorgt für die cremige Textur der Sauce; halb und halb kann für eine leichtere Alternative eingesetzt werden.
  • Rote Pfefferflocken – Fügen Sie der Sauce eine pikante Note hinzu, passen Sie die Menge nach Geschmack an oder lassen Sie sie weg.
  • Getrockneter Oregano & Thymian – Diese Kräuter bringen zusätzliche Geschmacksnuancen ins Gericht; frische Kräuter können ebenfalls verwendet werden.
  • Geriebener Parmesan – Verleiht der Sauce ein käsiges Aroma; Pecorino Romano ist eine aromatische Alternative.
  • Getrocknete Tomaten – Fügen süße und säuerliche Noten hinzu; ersetzen Sie sie durch frische Tomaten oder weglassen, um es einfacher zu machen.

Verpassen Sie nicht die Chance, dieses Knoblauchbuttersteak mit cremigen Rigatoni zu zaubern – ein Gericht voller Geschmack und Komfort!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Knoblauchbuttersteak mit cremigen Rigatoni

Step 1: Rigatoni kochen
Bringt in einem Topf gesalzenes Wasser zum Kochen und fügt die Rigatoni hinzu. Kocht die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente ist – in der Regel etwa 10-12 Minuten. Nach dem Kochen die Pasta abgießen und beiseite stellen, damit sie etwas abkühlen kann, während ihr das Knoblauchbuttersteak zubereitet.

Step 2: Steak anbraten
Erhitzt in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze ein Esslöffel Olivenöl. Während das Öl heiß wird, würzt die Steakstückchen mit Salz und Pfeffer. Legt die Steakstücke in die Pfanne und bratet sie 4-5 Minuten pro Seite, bis sie die gewünschte Garstufe erreicht haben – sie sollten außen schön braun und innen zart sein. Nach dem Braten die Stücke aus der Pfanne nehmen und für einige Minuten ruhen lassen.

Step 3: Knoblauchbutter-Sauce zubereiten
In derselben Pfanne, in der ihr das Steak gebraten habt, die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Fügt die Butter hinzu und lasst sie schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, fügt den frisch gehackten Knoblauch hinzu und sautiert ihn etwa 30 Sekunden lang, bis er duftet. Passt auf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter schmeckt.

Step 4: Sauce verfeinern
Jetzt fügt die Hühnerbrühe und die Schlagsahne in die Pfanne hinzu und rührt um. Streut die roten Pfefferflocken, den getrockneten Oregano und Thymian ein und bringt die Mischung zum Köcheln. Lasst die Sauce etwa 3-4 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist und die Aromen sich verbinden. Die Sauce sollte cremig und verführerisch duftend sein.

Step 5: Parmesan und Tomaten einrühren
Reduziert die Hitze auf niedrig und gebt nach und nach den geriebenen Parmesan in die Sauce. Rührt ständig, bis sich der Käse vollständig aufgelöst hat und die Sauce eine glatte Konsistenz erreicht. Fügen die getrockneten Tomaten hinzu und vermischt alles gut. Diese Zutat bringt eine süße und leichte Säure in die Sauce.

Step 6: Rigatoni und Steak hinzufügen
Jetzt kommen die vorgekochten Rigatoni und die in Stücke geschnittenen Steakstücke in die Pfanne. Vermischt alles gründlich, sodass die Pasta und das Steak gleichmäßig mit der cremigen Sauce überzogen sind. Erwärmt die Mischung für weitere ein bis zwei Minuten, bis alles gut durchgehend heiß ist und die Aromen sich entfalten.

Step 7: Anrichten und servieren
Übertragt eure köstliche Kreation auf Teller und garniert sie nach Belieben mit mehr geriebenem Parmesan. Serviert das Knoblauchbuttersteak mit cremigen Rigatoni sofort heiß. Diese komfortable Mahlzeit ist perfekt für ein Familienessen oder um Gäste zu beeindrucken.

Was passt zu Knoblauchbuttersteak mit cremigen Rigatoni?

Genieße eine harmonische Kombination aus Geschmäckern und Texturen, die dein Abendessen unvergesslich macht.

  • Knoblauchbrot: Ein knuspriges, buttriges Brot ist das perfekte Stück, um die köstlichen Saucenreste aufzusaugen. Es bringt zusätzliche Knoblaucharomen ins Spiel, die die Hauptgerichte wunderbar ergänzen.

  • Grüner Salat: Ein einfach gehaltener grüner Salat mit leichtem Dressing bringt frische und Leichtigkeit zur Mahlzeit. Frische Tomaten, Gurken und ein Spritzer Zitrone heben die Aromen des Hauptgerichts hervor.

  • Gegrilltes Gemüse: In Olivenöl marinierte Zucchini oder Paprika vom Grill setzen einen farbenfrohen Akzent und bringen eine würzige, rauchige Note zum Gericht. Zudem fördern sie die Vitamine in der Mahlzeit.

  • Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein wie ein Cabernet Sauvignon ergänzt die herzhaften Aromen des Knoblauchbuttersteaks. Seine tiefen Noten harmonieren perfekt und machen das Dinner noch eleganter.

  • Zitronen-Tiramisu: Dieser frische, leicht süße Nachtisch rundet das Ganze ab und bringt ein wenig Säure, die den schweren Geschmäckern Balance verleiht.

  • Pesto-Risotto: Eine cremige Risotto-Variante mit Pesto bietet eine weitere sättigende Beilage, die die italienischen Einflüsse des Gerichts unterstreicht.

Meal Prep für Knoblauchbuttersteak mit cremigen Rigatoni

Diese Knoblauchbuttersteak mit cremigen Rigatoni sind perfekt für dieMeal Prep und machen deine Woche erheblich einfacher! Du kannst die Rigatoni bereits bis zu 24 Stunden im Voraus kochen und im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit zu sparen. Auch die Steakstücke kannst du marinieren und bis zu 3 Tage im Voraus im Kühlschrank lagern. Am Tag des Servierens brate einfach das Steak an und bereite die Sauce in nur wenigen Minuten zu. Um die Qualität zu bewahren und ein Austrocknen zu verhindern, bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf und erwärme sie sanft auf dem Herd, während du einen Schuss Sahne hinzufügst, um die Cremigkeit zu erhalten. So bleibt dein Gericht einfach und trotzdem köstlich!

Aufbewahrungstipps für Knoblauchbuttersteak

Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Gefrierer: Für längere Aufbewahrung können Sie das Knoblauchbuttersteak mit cremigen Rigatoni bis zu 2 Monate einfrieren. Achten Sie darauf, es in portionsgerechten Behältern einzufrieren, um die Lagerung zu erleichtern.

Wiedererwärmen: Erhitzen Sie Reste sanft in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie nach Bedarf einen Schuss Sahne hinzu, um die Cremigkeit der Sauce zu erneuern und das Gericht aufzufrischen.

Tipps für das beste Knoblauchbuttersteak

  • Fleischruhezeit: Lassen Sie das Steak nach dem Braten ruhen, um die Säfte zu halten. Dadurch wird das Fleisch zarter und geschmackvoller.

  • Hohe Pfannentemperatur: Achten Sie darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor Sie das Steak hineinlegen. So erhalten Sie eine perfekte Bräunung und einen besseren Geschmack.

  • Saucen-Routine: Vermeiden Sie es, die Sauce zu lange zu kochen, da sie sonst trennen kann. Rühren Sie die Sahne sanft ein, um eine gleichmäßige, cremige Textur zu erzielen.

  • Gemüse hinzufügen: Überlegen Sie, frisches Gemüse wie Spinat oder Pilze zu integrieren. Das bringt nicht nur Farbe, sondern auch zusätzliche Nährstoffe in Ihr Knoblauchbuttersteak.

  • Käsevariante: Wenn Sie den Käsegeschmack verstärken möchten, fügen Sie zum Servieren noch mehr geriebenen Parmesan hinzu. So wird die gesamte Mahlzeit noch köstlicher!

Variationen & Substitutionen

Entdeckt die unzähligen Möglichkeiten, dieses köstliche Gericht ganz nach euren Wünschen zu gestalten!

  • Dinkelrigatoni: Tauscht die Rigatoni gegen Dinkelvariante aus, um eine gesündere Vollkornoption zu wählen.
  • Gemüsebooster: Fügt frisches Gemüse wie Zucchini oder Blattspinat hinzu, um mehr Nährstoffe und Farbe ins Gericht zu bringen. Dies erhöht nicht nur die Vitamine, sondern gibt auch einen zusätzlichen Biss.
  • Würziger Kick: Gebt mehr rote Pfefferflocken oder ein wenig Cayennepfeffer hinzu, um für eine schärfere Note zu sorgen. Perfekt für alle, die es gerne feurig mögen!
  • Käsevielfalt: Ersetzt den Parmesan durch Pecorino Romano oder mischt verschiedene Käsesorten für eine reichere Geschmackstiefe. Dieses kleine Upgrade kann den gesamten Geschmack verändern.
  • Kräuterwechsel: Ergänzt der Sauce frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie, um eine lebendige Frische zu erzielen. Diese Ergänzung bringt das Gericht gleich auf die nächste Ebene.
  • Alternative Brühe: Nutzt Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe für eine pflanzliche Option, die ebenfalls köstlich schmeckt. Ideal für Vegetarier oder Veganer!
  • Süße Note: Probiert, getrocknete Tomaten durch frische Cherrytomaten zu ersetzen, um mehr Frische und eine süße Note zu integrieren. Das bringt ein ganz neues Aroma ins Spiel!
  • Soßenabwandlung: Fügt einen Schuss Balsamico-Essig für eine fruchtige Tiefe in die Sauce hinzu; dieser einfache Twist kann den Geschmack umwerfend verändern.

Das sind nur einige Vorschläge, um euer Knoblauchbuttersteak mit cremigen Rigatoni noch unwiderstehlicher zu machen. Durch Anpassungen könnt ihr euer ganz eigenes Meisterwerk kreieren! Wenn ihr nach weiteren Inspirationen sucht, wie ihr das Gericht an andere Geschmäcker anpassen könntet, könntet ihr Frische Kräuter oder verschiedene Gemüsesorten ausprobieren.

Knoblauchbuttersteak mit cremigen Rigatoni Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Steaks für das Knoblauchbuttersteak aus?
Für das beste Geschmackserlebnis empfehle ich, Strip Steaks oder Sirloin zu verwenden, da diese einen reichen Geschmack und eine zarte Textur bieten. Achten Sie darauf, frisches Fleisch zu wählen, das eine leuchtend rote Farbe hat und bei leichtem Druck zurückspringt. Vermeiden Sie Steaks mit dunklen Flecken oder einem unangenehmen Geruch.

Wie lange kann ich Reste meines Knoblauchbuttersteaks aufbewahren?
Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Um die Qualität zu erhalten, stellen Sie sicher, dass die Speisen vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie im Kühlschrank lagern.

Kann ich das Knoblauchbuttersteak einfrieren?
Ja, Sie können das Knoblauchbuttersteak mit cremigen Rigatoni bis zu 2 Monate einfrieren. Teilen Sie das Gericht in portionsgerechte Behälter auf und stellen Sie sicher, dass sie gut verschlossen sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lassen Sie es im Kühlschrank auftauen, bevor Sie es wieder erhitzen.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dick ist?
Wenn Ihre Sauce zu dick wird, können Sie einfach einen Schuss Hühnerbrühe oder Sahne hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Rühren Sie die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze ein, bis die gewünschte Cremigkeit wiederhergestellt ist. Ich empfehle, dabei stetig zu rühren, um eine gleichmäßige Textur zu gewährleisten.

Gibt es glutenfreie Alternativen für die Rigatoni?
Absolut! Es gibt viele glutenfreie Pasta-Optionen, die Sie verwenden können, wie z.B. aus Reis oder Linsen. Diese sind eine hervorragende Wahl, wenn Sie glutenempfindlich sind, und bieten nahezu den gleichen köstlichen Genuss in unserem Knoblauchbuttersteak Rezept.

Knoblauchbuttersteak

Knoblauchbuttersteak mit cremigen Rigatoni

Ein köstliches Knoblauchbuttersteak-Rezept, das sich perfekt für ein Comfort Food Dinner eignet.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhen 5 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Rindfleisch
Küche: Italienisch
Calories: 600

Zutaten
  

Für die Rigatoni
  • 300 g Rigatoni
Für das Steak
  • 500 g Strip Steaks Alternativen: Sirloin oder Filetsteak
  • 1 EL Olivenöl Oder Butter
Für die Knoblauchbutter-Sauce
  • 100 g Butter Ungesalzene für bessere Kontrolle
  • 4 ZE Knoblauch Frisch gehackt
  • 200 ml Hühnerbrühe Oder Gemüsebrühe
  • 100 ml Schlagsahne Halb und halb als leichtere Alternative
  • 1 TL Rote Pfefferflocken Menge nach Geschmack anpassen
  • 1 TL Getrockneter Oregano
  • 1 TL Getrockneter Thymian
  • 50 g Geriebener Parmesan Alternativen: Pecorino Romano
  • 50 g Getrocknete Tomaten Alternativen: frische Tomaten weglassen

Kochutensilien

  • große Pfanne
  • Topf

Method
 

Zubereitung
  1. Bringt in einem Topf gesalzenes Wasser zum Kochen und fügt die Rigatoni hinzu. Kocht die Pasta bis sie al dente ist, etwa 10-12 Minuten.
  2. Erhitzt in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Würzt die Steakstückchen mit Salz und Pfeffer und bratet sie 4-5 Minuten pro Seite.
  3. In derselben Pfanne die Hitze reduzieren, die Butter hinzufügen und schmelzen lassen. Dann den gehackten Knoblauch hinzufügen und 30 Sekunden sautieren.
  4. Hühnerbrühe und Schlagsahne in die Pfanne geben, rote Pfefferflocken, Oregano und Thymian hinzufügen und zum Köcheln bringen.
  5. Die Hitze auf niedrig reduzieren und den geriebenen Parmesan nach und nach einrühren. Getrocknete Tomaten hinzufügen und gut vermischen.
  6. Rigatoni und Steakstücke in die Pfanne geben und gründlich vermengen, um alles mit der Sauce zu überziehen. Für weitere ein bis zwei Minuten erhitzen.
  7. Die Kreation auf Teller übertragen und nach Belieben mit mehr geriebenem Parmesan garnieren. Sofort heiß servieren.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 600kcalCarbohydrates: 55gProtein: 35gFat: 30gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 100mgSodium: 800mgPotassium: 700mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 200mgIron: 4mg

Notizen

Lassen Sie das Steak nach dem Braten ruhen, um die Säfte zu bewahren. Achten Sie auf genug Hitze während des Anbratens für die perfekte Bräunung.

Tried this recipe?

Let us know how it was!