Plötzlich durchbrach der köstliche Duft von frisch gebackenen Keksen meine Gedanken, während ich die Küche betrat. Diese 3 Zutaten Biscoff Kekse sind nicht nur ein einfacher Snack, sondern ein wahres Geschmackserlebnis, das schnell zubereitet ist und jedem Schokoladenliebhaber ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Mit nur drei Zutaten, darunter der unwiderstehliche Biscoff Aufstrich, kannst du in kürzester Zeit eine köstliche Mischung aus weichen und zähen Keksen kreieren, die perfekt für eilige Nachmittage sind. Diese Kekse sind ein Genuss, den du gern mit Freunden oder Familie teilen möchtest. Außerdem sind sie so einfach zuzubereiten, dass du sie wieder und wieder machen willst! Bist du bereit, in den Genuss dieser süßen Verführung zu kommen, die deinen Nachmittag aufhellt?

Warum wirst du diese Kekse lieben?

Einfachheit wird großgeschrieben: Mit nur drei Zutaten sind diese 3 Zutaten Biscoff Kekse kinderleicht zuzubereiten und benötigen keine komplizierten Backtechniken.
Intensiver Geschmack: Der Biscoff Aufstrich bietet eine unvergessliche Karamellnote, die jedes Keks zu einem Geschmackserlebnis macht.
Vielseitig für jeden Anlass: Perfekt für Kaffeepausen, als Snack für Gäste oder einfach nur für dich selbst – sie passen immer!
Schnelle Zubereitung: In weniger als 30 Minuten hast du frisch gebackene Kekse, die deine Sinne verzaubern.
Klassiker mit Twist: Kombiniere sie mit einer Tasse Tee oder Milch für die ultimativen Genussmomente.

3 Zutaten Biscoff Kekse Zutaten

Für den Teig

  • Biscoff Aufstrich – sorgt für intensiven Geschmack und Süße; du kannst auch andere Sorten von Keksaufstrich verwenden.
  • Großes Ei – bindet die Zutaten und sorgt für Feuchtigkeit; für vegane Alternativen eignen sich Leinsamenmehl oder Apfelmus.
  • Weißes Mehl – gibt den Keksen Struktur; glutenfreie Mehlmischungen können ebenfalls verwendet werden, erfordern jedoch eventuell Anpassungen bei der Konsistenz.

Für das Topping

  • Zucker – zum Bestäuben der Gabel für ein schönes Muster auf den Keksen und einen Hauch von Süße.

Genieße das Backen dieser 3 Zutaten Biscoff Kekse und erlebe, wie einfach und schnell du köstliche Leckereien zaubern kannst!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für 3 Zutaten Biscoff Kekse

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180°C vor. Bereite ein Backblech vor, indem du es mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegst. Es ist wichtig, dass der Ofen die richtige Temperatur erreicht, damit die Kekse gleichmäßig backen und eine schöne goldene Farbe bekommen.

Step 2: Teig zubereiten
In einer großen Schüssel gibst du den Biscoff Aufstrich, das geschlagene Ei und das weiße Mehl zusammen. Mische die Zutaten mit einem Holzlöffel oder einem Handrührgerät, bis ein glatter, homogener Teig entsteht. Dies dauert etwa 2 bis 3 Minuten. Achte darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben.

Step 3: Teig portionieren
Mit einem kleinen Kekslöffel (ca. 30 ml) nimmst du Portionen des Teigs und setzt sie auf das vorbereitete Backblech. Achte darauf, ausreichend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen werden. Etwa 12 Teigportionen sollten bequem auf ein Blech passen.

Step 4: Kekse verzieren
Nimm eine Gabel und tauche sie leicht in Zucker, um die Oberfläche der Kekse sanft zu glätten und ein schönes Kreuzmuster zu erzeugen. Drücke jedes Keksstück vorsichtig, sodass es etwa einen Zentimeter dick wird. Diese kleine Verzierung sorgt nicht nur für ein ansprechendes Aussehen, sondern verleiht auch zusätzlichen Geschmack.

Step 5: Kekse backen
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für 10 bis 12 Minuten. Achte darauf, dass sie goldbraun sind, aber in der Mitte noch weich bleiben. Diese Textur macht die 3 Zutaten Biscoff Kekse besonders köstlich und zäh.

Step 6: Abkühlen lassen
Nehme die Kekse nach der Backzeit aus dem Ofen und lasse sie für etwa 10 Minuten auf dem Blech abkühlen. Nach dieser Zeit kannst du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig auszukühlen. Dies sorgt dafür, dass sie ihre perfekte Konsistenz behalten und nicht matschig werden.

Experten-Tipps für 3 Zutaten Biscoff Kekse

  • Zutaten genau wiegen: Um die besten Ergebnisse zu erzielen, wiege die Zutaten in Gramm, anstatt sie mit Tassen abzumessen. So wird der Teig perfekt!
  • Nicht überbacken: Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen; sie sollten in der Mitte leicht weich bleiben. Nach dem Abkühlen festigen sie sich.
  • Kühle die Teigkugeln: Wenn du den Teig zuvor 15-30 Minuten kühlst, hilft das, die Form der Kekse beim Backen zu verbessern.
  • Variieren nach Lust: Füge Schokoladenstücke oder Nüsse hinzu, um deinen 3 Zutaten Biscoff Keksen einen zusätzlichen Crunch zu geben!
  • Frisch halten: Bewahre die Kekse in einer luftdichten Dose auf, damit sie bis zu einer Woche frisch bleiben.

Was passt zu 3 Zutaten Biscoff Keksen?

Verwandeln Sie Ihren Kaffeetisch in ein Stück Glück mit diesen köstlichen Begleitern, die die Aromen der Kekse wunderbar ergänzen.

  • Frisch gebrühter Kaffee: Der starke Geschmack von Kaffee harmoniert perfekt mit der Süße der Biscoff Kekse und bringt den Karamellgeschmack zur Geltung.
  • Eiskalte Milch: Ein klassisches Duo – die kühle, cremige Konsistenz der Milch mildert die süße Note der Kekse und sorgt für einen genussvollen Snack.
  • Tee mit Zitrone: Ein frischer Zitronentee bringt eine spritzige Note, die die zarten Aromen der Kekse auflockert und für ein wahres Geschmackserlebnis sorgt.
  • Schokoladensoße: Zum Eintauchen oder Überziehen – die reichhaltige Schokoladensoße verleiht den Keksen eine luxuriöse Dimension und macht sie unwiderstehlich.
  • Vanilleeis: Ein Stück warm gebackener Biscoff Keks auf einer Kugel Vanilleeis ist der Inbegriff von Dessert-Harmonie – cremig, süß, und mit einem Knusper-Effekt.
  • Obstsalat: Frische Beeren oder ein bunter Obstsalat bringen eine fruchtige Frische, die perfekt mit der Karamellnote der Kekse kontrastiert.
  • Nüsse: Eine Handvoll gerösteter Nüsse bietet einen köstlichen Crunch, der die weichen Kekse ergänzt und für zusätzliche Textur sorgt.
  • Karamellsauce: Ein Klecks Karamellsauce macht nicht nur das Aussehen ansprechend, sondern intensiviert auch den süßen Geschmack der Kekse und macht sie noch unwiderstehlicher.
  • Kokosmilch Shake: Für etwas Exotisches probiere einen Kokosmilch-Shake, dessen cremige Textur und Kokosgeschmack die Karamellnoten der Kekse wunderbar unterstreichen.
  • Plätzchen-Buffet: Arrangiere eine Auswahl anderer Keks-Variationen für ein festliches Snack-Erlebnis, das Gäste begeistert und für vielfältige Geschmackserlebnisse sorgt.

Lagerungstipps für 3 Zutaten Biscoff Kekse

Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einer luftdichten Dose auf, damit sie bis zu 1 Woche frisch bleiben. So bleibt ihre zähe Konsistenz erhalten.

Kühlschrank: Du kannst die Kekse auch im Kühlschrank lagern, wenn du möchtest, dass sie noch länger haltbar sind. In einem gut verschlossenen Behälter halten sie sich bis zu 2 Wochen.

Einfrieren: Die ungebackenen Teigkugeln lassen sich hervorragend im Gefrierschrank aufbewahren. Sie halten bis zu 3 Monate und du kannst sie direkt aus dem Gefrierfach backen, ohne auftauen.

Aufwärmen: Um die Kekse wieder aufzufrischen, lege sie für ein paar Minuten in den Ofen bei 150°C (300°F), bis sie warm und weich sind. So schmecken sie wie frisch gebacken!

Vorbereitung der 3 Zutaten Biscoff Kekse für eine stressfreie Woche

Diese 3 Zutaten Biscoff Kekse sind perfekt für die Mahlzeitenplanung und sparen dir wertvolle Zeit! Du kannst den Keksteig bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Um die Qualität zu erhalten, forme die Teigportionen und lege sie in einem einzelnen Layer auf ein Backblech, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, heize den Ofen vor, lege die Teigportionen auf ein Backblech und backe sie für 10 bis 12 Minuten. Diese Vorbereitung ermöglicht es dir, jederzeit frische und köstliche Kekse mit minimalem Aufwand zu genießen!

3 Zutaten Biscoff Kekse Variationen

Du kannst diese köstlichen Kekse nach Belieben anpassen und ihm deine persönliche Note verleihen!

  • Vegan: Ersetze das Ei durch 1 EL Leinsamenmehl, das mit 3 EL Wasser vermischt wurde. Diese einfache Anpassung sorgt für die nötige Bindung ohne tierische Produkte.
  • Glutenfrei: Nutze eine glutenfreie Mehlmischung, um diese Kekse für glutenempfindliche Genießer zuzubereiten. Achte darauf, die Konsistenz während der Zubereitung zu prüfen; eventuell brauchst du etwas mehr Flüssigkeit.
  • Schokoladig: Füge 1/2 Tasse Schokoladenstückchen hinzu, um einen schokoladigen Kick zu erhalten. Diese Ergänzung wird die Kekse noch unwiderstehlicher machen!
  • Nussig: Mische 1/2 Tasse gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln unter den Teig. Der zusätzliche Biss bringt eine schöne Textur und schmeckt hervorragend zu dem Karamellgeschmack des Biscoff Aufstrichs.
  • Karamell-Estragon: Bestreue die Kekse vor dem Backen mit etwas grobem Meersalz und einem Hauch von Karamellstückchen oder Karamellsauce. Dies rundet den Geschmack perfekt ab!
  • Zimt-Twist: Füge 1 TL Zimt zum Teig hinzu, um eine herzhafte Note zu erhalten. Die Kombination von Zimt und Biscoff ergänzt sich wunderbar und macht die Kekse noch aromatischer.
  • Keks-Klassiker: Mache kleine Sandwiches aus zwei Keksen, die mit etwas Erdbeer- oder Himbeermarmelade gefüllt sind. Eine einfache und köstliche Möglichkeit, das Geschmackserlebnis zu erweitern.
  • Schärfer: Um die Kekse mit einem Kick zu versehen, füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Dieser Kontrast zur Süße verstärkt den Geschmack und sorgt für eine aufregende Überraschung in jedem Bissen.

Experimentiere mit diesen Varianten und entdecke, welche dir am besten gefällt! Es macht Spaß, neue Geschmäcker zu kombinieren und deine eigenen einzigartigen Keks-Kreationen zu erschaffen.

3 Zutaten Biscoff Kekse Rezept FAQs

Welche Biscoff Variante sollte ich verwenden?
Du kannst den klassischen Biscoff Aufstrich verwenden, der den einzigartigen Geschmack bietet. Solltest du allergisch auf bestimmte Zutaten sein oder einfach nur Experimentierfreude haben, empfehle ich dir, andere Keksaufstriche wie Speculoos oder vergleichbare Produkte auszuprobieren. Jeder Aufstrich bringt eine eigene Note in die Kekse.

Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?
Die 3 Zutaten Biscoff Kekse bleiben bei Raumtemperatur bis zu einer Woche frisch, wenn sie in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. Wenn du die Haltbarkeit verlängern möchtest, lagere sie im Kühlschrank; dort halten sie bis zu 2 Wochen.

Kann ich die ungebackenen Teigkugeln einfrieren?
Absolut! Die ungebackenen Teigkugeln können wunderbar eingefroren werden. Wickle sie in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Du kannst sie direkt aus dem Gefrierschrank backen, ohne sie vorher auftauen zu müssen – das ergibt die frischesten Kekse!

Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist?
Wenn dein Teig zu klebrig erscheint, ist es möglicherweise hilfreich, ihn für 15-30 Minuten in den Kühlschrank zu stellen. Das macht den Teig fester und leichter zu verarbeiten. Wenn du beim Mischen der Zutaten etwas mehr Mehl hinzufügst, kann das ebenfalls helfen, die Konsistenz zu verbessern, aber sei vorsichtig, nicht zu viel hinzuzufügen, um die Keksstruktur nicht zu beeinträchtigen.

Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Jede der drei Zutaten kann Allergien auslösen: insbesondere das Ei und das Mehl. Für eine glutenfreie Version kannst du glutenfreies Mehl nutzen, und für eine vegane Variante eignen sich Leinsamenmehl oder Apfelmus als Ei-Ersatz. Wenn du Bedenken hast, achte darauf, alle Zutaten sorgfältig zu überprüfen und gegebenenfalls Alternativen einzusetzen.

Wie kann ich die Kekse später wieder aufwärmen?
Um die Kekse in ihrer ursprünglichen Form zu genießen, lege sie einfach für ein paar Minuten bei 150°C (300°F) in den Ofen. Das macht sie warm und weich – perfekt für ein frisches, hausgemachtes Gefühl!

3 Zutaten Biscoff Kekse

3 Zutaten Biscoff Kekse: Einfach und Lecker

Diese 3 Zutaten Biscoff Kekse sind ein köstliches und einfaches Rezept für jeden Schokoladenliebhaber.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Abkühlzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 32 Minuten
Portionen: 12 Kekse
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Calories: 150

Zutaten
  

Für den Teig
  • 250 g Biscoff Aufstrich Sorgt für intensiven Geschmack und Süße.
  • 1 Stück Großes Ei Bindet die Zutaten und sorgt für Feuchtigkeit.
  • 200 g Weißes Mehl Gibt den Keksen Struktur.
Für das Topping
  • 1 EL Zucker Für das Bestäuben der Gabel.

Kochutensilien

  • Ofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schüssel
  • Holzlöffel
  • Kekslöffel
  • Küchengitter

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 180°C vor und bereite ein Backblech vor.
  2. In einer großen Schüssel den Biscoff Aufstrich, das Ei und das Mehl vermischen, bis ein homogener Teig entsteht.
  3. Mit einem Kekslöffel Portionen des Teigs auf das Backblech setzen.
  4. Die Gabel in Zucker tauchen und die Kekse leicht eindrücken, um ein Muster zu erzeugen.
  5. Die Kekse 10 bis 12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  6. Die Kekse nach dem Backen für 10 Minuten abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter setzt.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 6gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 100mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 5IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notizen

Möchtest du die Kekse noch aufregender machen? Füge Schokoladenstücke oder Nüsse hinzu!

Tried this recipe?

Let us know how it was!