Die goldbraun gebackenen Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella sind mehr als nur ein Snack; sie sind ein Fest für die Sinne! Wenn der köstliche Duft von frisch gebackenem Teig und aromatischem Pesto durch die Küche zieht, kann ich dem unwiderstehlichen Drang kaum widerstehen, gleich einen zu probieren. Diese Rezeptur ist nicht nur in weniger als 30 Minuten zubereitet, sondern begeistert auch beim nächsten Anlass jeden Gast – egal ob als Partyhäppchen oder schnelles Mittagessen. Darüber hinaus sind die Pizzaschnecken unglaublich vielseitig: Experimentiere mit verschiedenen Pesto-Sorten oder füge die Lieblingszutaten deiner Gäste hinzu. Neugierig, wie du sie ganz einfach zubereiten kannst? Lass uns gleich loslegen! Warum werden diese Pizzaschnecken geliebt? Schnelligkeit: Du wirst begeistert sein, wie schnell diese Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella zubereitet sind – perfekt für spontane Snacks oder Gäste! Vielfalt: Mit nur wenigen Zutaten kannst du verschiedene Geschmäcker ansprechen. Probiere andere Pestos oder füge frisches Gemüse hinzu! Unwiderstehlicher Geschmack: Die Kombination aus frisch gebackenem Teig, würzigem Pesto und geschmolzenem Mozzarella sorgt für ein Geschmackserlebnis, das jeder lieben wird. Einfach zu Teilen: Diese kleinen, herzhaften Rollen sind ideal zum Teilen und machen sie zum perfekten Partyessen! Gesunde Optionen: Durch die Möglichkeit, gesunde Zutaten einzufügen, kannst du diese Pizzaschnecken an verschiedene Ernährungsbedürfnisse anpassen – ganz nach Belieben! Lass dich inspirieren von den köstlichen Variationen und mach dir dein eigenes Rezept mit den Variationen von Pesto! Pizzaschnecken Zutaten • Entdecke die köstlichen Zutaten für diese Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella, die sich leicht anpassen lassen! Für den Teig Pizzateig – Die Basis der Rollen kann hausgemacht oder gekauft sein. Für die Füllung Basilikum-Pesto (100 g) – Verleiht den Schnecken ein unverwechselbares Aroma; ein Sonnengetrocknetes Tomatenpesto kann ebenfalls verwendet werden. Mozzarella (150 g) – Sorgt für eine cremige, schmelzende Konsistenz; alternativ kannst du Gouda oder vegane Käseoptionen nutzen. Optionale Zutaten Getrocknete Tomaten (50 g) – Fügen eine süßliche Note und eine zähe Textur hinzu; ersetzbar durch Oliven oder Paprika. Frischer Basilikum – Ideal als Garnitur für mehr Frische und Geschmack. Lass dich von den Möglichkeiten inspirieren und kreiere deine eigene Version dieser Pizzaschnecken! Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 200 °C (392 °F) mit Ober-/Unterhitze vor, während du die anderen Vorbereitungen triffst. Dadurch wird sichergestellt, dass die Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella gleichmäßig und goldbraun gebacken werden. Step 2: Teig ausrollen Mehle eine Arbeitsfläche und rolle den Pizzateig zu einem rechteckigen Stück von etwa 30×40 cm aus. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Step 3: Pesto verteilen Verteile das Basilikum-Pesto gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig und lasse dabei einen kleinen Rand frei. Dieses aromatische Pesto bildet die geschmackvolle Grundlage für deine Pizzaschnecken und sorgt für eine saftige Füllung. Step 4: Mozzarella hinzufügen Lage den geriebenen oder in Scheiben geschnittenen Mozzarella gleichmäßig auf das Pesto. Achte darauf, dass der Käse gut verteilt ist, um in jeder Schnecke maximale Geschmacksexplosion zu bieten. Step 5: Optionale Zutaten einstreuen Wenn du getrocknete Tomaten verwendest, streue diese gleichmäßig über die Käse-Schicht. Diese Ergänzung sorgt für eine süßliche Note und fügt der Füllung eine interessante Textur hinzu. Step 6: Aufrollen Beginne an einer langen Seite und rolle den Teig vorsichtig, aber fest zu einer langen Rolle auf. Achte darauf, dass die Füllung nicht aus der Rolle herausquillt. Dies ist entscheidend für die Form der Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella. Step 7: Schneiden Schneide die Teigrolle in Stücke von etwa 2-3 cm Dicke. Du solltest jetzt schöne, gleichmäßige Pizzaschnecken haben, die bereit für den Backprozess sind. Step 8: Backen vorbereiten Lege die geschnittenen Pizzaschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Achte darauf, dass genügend Platz zwischen den einzelnen Schnecken ist, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben. Step 9: Backen Backe die Pizzaschnecken im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass der Käse geschmolzen ist und der Teig eine schöne goldene Farbe hat. Step 10: Servieren Nimm die Pizzaschnecken aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Optional kannst du sie mit frischem Basilikum garnieren, bevor du sie warm servierst. Diese delikaten Pizzaschnecken sind perfekt für jeden Anlass! Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella im Voraus zubereiten Die Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella sind ideal für die Vorbereitung, um wertvolle Zeit an hektischen Tagen zu sparen! Du kannst die Schnecken ganz einfach bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Rolle die Teigschnecken wie gewohnt auf, schneide sie und lege sie auf das Backblech. Decke sie mit Frischhaltefolie ab und stelle sie in den Kühlschrank. Achte darauf, diese Folie gut anzupressen, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn du bereit bist zu backen, entferne die Folie und backe die Schnecken direkt aus dem Kühlschrank für ca. 20 Minuten bis sie goldbraun sind. So kannst du dich auf den Genuss dieser köstlichen Snacks konzentrieren! Expert Tips für Pizzaschnecken Teig richtig ausrollen: Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig auf etwa 3-5 mm ausgerollt wird. So backen die Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella gleichmäßig und knusprig. Füllung nicht überladen: Verwende nicht zu viel Pesto oder andere Zutaten, um ein Auslaufen der Füllung während des Backens zu verhindern. Eine gleichmäßige Verteilung sorgt für perfekte Schnecken! Veganer Ersatz: Wenn du eine pflanzliche Option bevorzugst, ersetze den Mozzarella durch veganen Käse. Achte darauf, dass auch der Pizzateig vegan ist, um das gesamte Rezept anzupassen. Reste richtig aufbewahren: Bewahre nicht verzehrte Pizzaschnecken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie frisch und lecker für bis zu zwei Tage. Vorbereiten und Einfrieren: Bereite die Pizzaschnecken vor und friere sie vor dem Backen ein. Du kannst sie direkt aus dem Gefrierschrank backen, indem du die Backzeit leicht erhöhst. Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Pizzaschnecken nach deinem Geschmack an! Hier findest du viele köstliche Ideen, um das Rezept zu personalisieren. Vegetarisch: Ersetze den Mozzarella durch Ziegenkäse oder Feta für eine würzige Note. Diese Käsevarianten bringen eine neue Geschmacksdimension in die Schnecken. Vegan: Nutze veganen Käse als Ersatz, um die Pizzaschnecken pflanzlich zu gestalten. So kannst du sie mit gutem Gewissen genießen. Würzig: Füge eine Prise fester Chilis oder einen Löffel Chili-Pesto hinzu, um den Schnecken einen spannenden Kick zu verleihen! Die perfekte Wahl für alle, die es heiß lieben. Gemüse-Boost: Ergänze die Füllung mit gehackten Paprika, Zucchini oder Spinat für eine gesunde Variation. So erhältst du nicht nur zusätzlichen Nährwert, sondern auch eine schöne Farbvielfalt. Süß: Probiere eine verführerische Füllung aus frischen Feigen und Ricotta für einen unerwarteten süßen Snack! Perfekt zu einem Glas Prosecco. Pesto-Variation: Nutze verschiedene Pesto-Sorten, wie rotes Paprika-Pesto oder Walnüsse-Pesto, um den Geschmack der Schnecken zu bereichern. Setze auf saisonale Aromen, um immer neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Käse-Mix: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda, Cheddar oder einer Mischung aus Käse, um den Käsegeschmack weiter zu variieren. So hat jeder Biss seine eigene, aufregende Note! Die Möglichkeiten sind endlos – kreiere deine einzigartige Version der Pizzaschnecken mit Hilfe dieser köstlichen Variationen! Wenn du noch weitere Ideen hast, bespreche diese gerne mit anderen in deiner Küche oder sieh dir unsere Tipps für kreative Pizzabeläge an! Was passt zu Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella? Gönn dir eine harmonische Kombination, die deine Pizzaschnecken zum strahlendsten Highlight jedes Essens macht. Frischer Blattsalat: Ein einfacher gemischter Salat mit Vinaigrette bringt Frische und Knackigkeit, die wunderbar zu den warmen, herzhaften Schnecken kontrastiert. Tomatensalat: Ein leicht gewürzter Tomatensalat mit Zwiebeln und Basilikum unterstreicht das italienische Flair und ergänzt die Aromen der Pizzaschnecken. Aioli-Dip: Der cremige Knoblauchdip bringt eine zusätzliche Geschmacksebene, die die Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella hervorragend ergänzt. Rotwein: Ein kräftiger Chianti harmoniert wunderbar zu den würzigen Aromen der Pizzaschnecken und macht jede Mahlzeit zu einem festlichen Erlebnis. Infusierter Olivenöl-Dip: Einn Olivenöl mit Kräutern und Gewürzen verleiht den Pizzaschnecken eine besondere Note beim Dippen. Zitronenlimonade: Ein erfrischendes Getränk voller Zitrusnoten bringt Frische und erhellt den Gaumen zwischen den herzhaften Bissen der Schnecken. Schokoladenmousse: Ein dickes, cremiges Dessert, das die perfekten Abschluss-Aromen bietet, kontra zu den herzhaften Pizzaschnecken. Käseplatte: Serviere eine Auswahl an Käsesorten wie Brie und Gorgonzola für einen luxuriösen Snack, der die Pizzaschnecken wunderbar ergänzt. Obstplatte: Eine bunte Schüssel mit frischen, saftigen Früchten sorgt für eine süße Erfrischung zwischen den herzhaften Bissen. Prosecco: Ein spritziger Sekt, der die Aromen der Schnecken umschmeichelt und deinen Abend perfekt abrundet. Lagerungstipps für Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella Raumtemperatur: Stelle die frisch gebackenen Pizzaschnecken auf eine Kuchengitter, um sie abzukühlen. Lass sie nicht länger als 1 Stunde unbedeckt stehen, um ein Austrocknen zu vermeiden. Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Pizzaschnecken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben für bis zu 2 Tage frisch und kannst sie leicht wieder aufwärmen. Gefriertruhe: Lege die Pizzaschnecken vor dem Backen auf ein Backblech, friere sie ein und lagere sie dann in einem Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Backe sie direkt aus dem Gefrierschrank, aber erhöhe die Backzeit um 5-10 Minuten. Wiedererwärmen: Um die Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella wieder aufzuwärmen, kannst du sie im Ofen bei 180 °C für etwa 10 Minuten aufbacken, damit sie wieder knusprig werden. Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella Recipe FAQs Wie wähle ich die reifen Zutaten aus? Für die Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella ist es wichtig, frische und reife Zutaten zu verwenden. Achte darauf, dass das Basilikum-Pesto eine lebendige grüne Farbe hat und keine dunklen Punkte aufweist. Für die Mozzarella sollte die Konsistenz weich und cremig sein. Frische Kräuter wie Basilikum sollten knackig und nicht welkt oder braun sein. Wie lagere ich die übrig gebliebenen Pizzaschnecken? Bewahre die Pizzaschnecken nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie für bis zu 2 Tage frisch. Wenn du sie kürzer essen möchtest, kannst du sie auch in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach bei 180°C für 10 Minuten ins Backrohr geben. Kann ich Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella einfrieren? Ja, du kannst die Pizzaschnecken auch einfrieren! Bereite sie bis zum Backen vor und lege sie dann auf ein Backblech, um sie einzufrieren. Sobald sie gefroren sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Um sie zu backen, nimm sie direkt aus dem Gefrierfach und erhöhe die Backzeit um 5-10 Minuten. Was kann ich tun, wenn die Pizzaschnecken nicht richtig aufgehen? Falls deine Pizzaschnecken nicht so hoch und fluffig werden, kann das an der Teigkonsistenz liegen. Stelle sicher, dass der Teig gut durchgeknetet ist und lass ihn ausreichend ruhen, damit die Hefe arbeiten kann. Außerdem ist es wichtig, den Ofen vorzuheizen, damit die Schnecken sofort die richtige Temperatur bekommen. Sind diese Pizzaschnecken für Allergiker geeignet? Die Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella enthalten Gluten und Milchprodukte. Wenn du eine glutenfreie oder vegane Variante wünschst, kannst du glutenfreies Pizzamehl oder vegane Käsealternativen verwenden. Überprüfe auch, ob das Pesto keine enthaltenen Nüsse hat, falls du Allergien berücksichtigst. Kann ich zusätzliche Zutaten für mehr Geschmack hinzufügen? Absolut! Du kannst die Pizzaschnecken nach Belieben anpassen. Füge gebratene Pilze, Oliven oder Paprika hinzu, um den Geschmack noch abwechslungsreicher zu gestalten. Du hast das Sagen – je mehr, desto besser! Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella genießen Die goldbraun gebackenen Pizzaschnecken mit Pesto und Mozzarella sind ein Fest für die Sinne und ideal als Snack. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.Zubereitungszeit 20 Minuten Min.Gesamtzeit 30 Minuten Min. Portionen: 4 SchneckenGericht: Brot & GebäckKüche: ItalienischCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig1 Stück Pizzateig Hausgemacht oder gekauftFür die Füllung100 g Basilikum-Pesto Kann durch Sonnengetrocknetes Tomatenpesto ersetzt werden150 g Mozzarella Alternativ Gouda oder vegane KäseoptionenOptionale Zutaten50 g Getrocknete Tomaten Ersatz durch Oliven oder Paprika möglichFrischer Basilikum Ideal als Garnitur Kochutensilien BackblechTeigrolleBackpapier Method ZubereitungHeize deinen Ofen auf 200 °C vor.Rolle den Pizzateig zu einem rechteckigen Stück von etwa 30x40 cm aus.Verteile das Basilikum-Pesto gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig.Lage den Mozzarella gleichmäßig auf das Pesto.Streue die getrockneten Tomaten gleichmäßig über die Käse-Schicht.Rolle den Teig vorsichtig zu einer langen Rolle auf.Schneide die Teigrolle in Stücke von etwa 2-3 cm Dicke.Lege die Stücke auf ein Backblech mit Backpapier.Backe die Pizzaschnecken für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.Lass die Pizzaschnecken kurz abkühlen und garniere sie optional mit frischem Basilikum. Nährwerte Serving: 1SchneckeCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 8gFat: 9gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 25mgSodium: 300mgPotassium: 100mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 200mgIron: 1mg NotizenAchte darauf, den Teig gleichmäßig auszurollen und die Füllung nicht zu überladen. Tried this recipe?Let us know how it was!