Die Luft ist frisch, die Blätter beginnen zu fallen, und es gibt nichts Besseres, als sich in der Küche mit köstlichen, saisonalen Zutaten zu beschäftigen. Heute lade ich dich ein, einen wärmenden Biss in meine Kürbis-Salbei- und Pilztarte zu genießen—ein Rezept, das die Aromen des Herbstes perfekt einfängt. Diese Tarte kombiniert das cremige Spiel mit frisch geröstetem Kürbis, den erdigen Noten von Cremini-Pilzen und dem feinherben Aroma von Salbei. Die knusprige Blätterteigbasis sorgt für einen luxuriösen Biss und macht sie zum idealen Gericht für gesellige Abende oder Feiertagsfeiern. Ein weiteres Plus? Sie ist nicht nur vegetarisch, sondern auch reich an Nährstoffen und einfach zuzubereiten, was sie zum perfekten Comfort Food für kalte Tage macht. Wer kann da schon widerstehen? Lass uns gemeinsam in diese herzhafte Köstlichkeit eintauchen! Warum ist diese Tarte ein Muss? Vielfalt der Aromen: Die Kombination aus süßlichem Kürbis, herzhaften Pilzen und aromatischem Salbei sorgt für ein Geschmacksfeuerwerk, das deine Sinne verzaubert. Einfachheit der Zubereitung: Du benötigst nur wenige Zutaten und ein paar grundlegende Kochkünste – perfekt, um auch unerfahrene Köche zu begeistern. Schnelle Zubereitung: In nur 30 Minuten kannst du diese köstliche Tarte auf den Tisch bringen, ideal für spontane Essenseinladungen oder helle Herbstabende. Familienfreundlich: Diese Tarte ist ein echter Crowd-Pleaser, der sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Sie eignet sich hervorragend für eine gesellige Runde oder als herzhaftes Abendessen. Entdecke außerdem, wie du mit einer einfachen Herbstsalat-Begleitung noch mehr Frische hinzufügst! Kürbis-Salbei- und Pilztarte Zutaten • Für die Füllung: Puff Pastry – Die Grundlage der Tarte; flaumig und buttrig. Hinweis: Kühl halten, um die Textur zu bewahren. Kürbispüree – Hauptgeschmacksträger; cremig und subtil süß. Frisch gerösteter Kürbis verbessert den Geschmack. Cremini-Pilze – Fügt Umami-Flavor hinzu; das Anbraten hebt ihre Süße hervor. Zwiebel – Sorgt für eine süße Basisnote; fein gehackt und so lange angebraten, bis sie durchsichtig ist. Knoblauch – Fügt Tiefe hinzu; fein gehackt zusammen mit den Zwiebeln anbraten. Frischer Salbei – Steigert die Erdigkeit; frische Blätter nutzen, für den besten Geschmack, getrockneter kann substituiert werden. Thymian – Bietet subtile Kräuternoten; frisch oder getrocknet verwenden. Ricotta-Käse – Für Cremigkeit; die glatte Textur rundet die Füllung ab. Geriebener Parmesan – Fügt Nussigkeit hinzu; verbessert das Geschmacksgleichgewicht. Eier – Binden die Füllung zusammen; große Eier verwenden. Olivenöl – Zum Anbraten; verbessert den Geschmack. Salz und Pfeffer – Würzen zur Geschmacksverstärkung. Kürbiskerne – Optionale Garnierung für zusätzliche Textur und ansprechende Präsentation. In dieser saisonalen Kürbis-Salbei- und Pilztarte findest du nie langweiliges Essen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Kürbis-Salbei- und Pilztarte Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 200°C (400°F) vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass die Tarte goldbraun und knusprig wird. Während der Ofen vorheizt, kannst du die anderen Vorbereitungen treffen, um die Zubereitung der Kürbis-Salbei- und Pilztarte effizient zu gestalten. Step 2: Blätterteig vorbereiten Nimm den gekühlten Blätterteig und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Lege den Teig vorsichtig in eine Tarteform und schneide die Ränder ab. Steche mit einer Gabel Löcher in den Boden des Teigs, um ein Aufblähen während des Backens zu verhindern. Step 3: Gemüse anbraten Erhitze in einer Pfanne einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie an, bis sie durchscheinend sind (ca. 3-4 Minuten). Gib die in Scheiben geschnittenen Cremini-Pilze dazu und brate sie für weitere 5-7 Minuten, bis sie goldbraun sind. Step 4: Füllung mischen In einer großen Schüssel vermengst du das Kürbispüree, die Ricotta, die Hälfte des geriebenen Parmesans, die Eier und die sautierte Zwiebel-Pilz-Mischung. Rühre alles gut durch, bis eine gleichmäßige, cremige Füllung entsteht. Schmecke die Mischung mit Salz, Pfeffer und frischem Salbei ab. Step 5: Tarte füllen Verteile die Kürbisfüllung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Blätterteig. Achte darauf, die Füllung gleichmäßig zu verteilen, damit die Kürbis-Salbei- und Pilztarte gleichmäßig gart. Streue den restlichen Parmesan darüber für eine knusprige Kruste. Step 6: Backen Schiebe die Tarte in den vorgeheizten Ofen und backe sie für 30-35 Minuten, bis die Oberseite goldbraun und die Füllung fest ist. Ein leichtes Wackeln in der Mitte ist normal, wenn die Tarte noch heiß ist. Step 7: Abkühlen und Garnieren Lass die Tarte nach dem Backen etwa 10 Minuten abkühlen, damit sie sich besser schneiden lässt. Garniere sie optional mit Kürbiskernen und frischen Salbeiblättern für einen ansprechenden Look und zusätzlichen Geschmack. Lagerungstipps für Kürbis-Salbei- und Pilztarte Zimmertemperatur: Wenn du die Tarte kurzfristig aufbewahren möchtest, lasse sie auf Raumtemperatur abkühlen und decke sie mit einem sauberen Tuch ab. Kühlschrank: Lagere Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Achte darauf, die Tarte vor dem Servieren kurz aufzuwärmen. Gefrierfach: Du kannst die Kürbis-Salbei- und Pilztarte bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Verpacke sie gut, um Gefrierbrand zu vermeiden. Aufwärmen: Zum Wiedererwärmen den Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen und die Tarte 15-20 Minuten backen, bis sie durchgehend warm ist und die Kruste knusprig bleibt. Was passt zu Kürbis-Salbei- und Pilztarte? Lass dich von diesen köstlichen Beilagen inspirieren, die nicht nur den Geschmack deiner Tarte ergänzen, sondern auch eine vollständige und einladende Mahlzeit schaffen. Frischer Rucola-Salat: Ein leichter Rucola-Salat mit Zitronenvinaigrette bringt Frische und eine angenehme Säure, die den herzhaften Geschmack der Tarte wunderbar ausgleicht. Geröstetes Gemüse: Eine Mischung aus saisonalem Gemüse wie Karotten, Zucchini und Paprika, die im Ofen geröstet wurden, fügt eine süße Note und zusätzliche Textur hinzu. Cremige Polenta: Die zarte Polenta mit etwas Parmesan sorgt für einen samtigen Kontrast zur knusprigen Tarte und wertet dein Gericht auf. Apfel-Cidre: Ein kühler Apfel-Cidre rundet das ganze Menü ab. Die fruchtige Süße und die subtile Säure harmonieren perfekt mit den erdigen Aromen des Gerichts. Kürbiscremesuppe: Eine herzhafte, mit Gewürzen verfeinerte Kürbiscremesuppe ist die ideale Einstimmung auf die Tarte und bringt die Kürbisthemen durch eine weitere Dimension auf den Tisch. Pekanuss-Karamell-Tarte: Diese süße Nachspeise überzeugt mit knusprigen Pekannüssen und einem sanften Karamellgeschmack, die das herzhafte Hauptgericht perfekt abrunden. Kürbis-Salbei- und Pilztarte Variationen Erweitere das Geschmackserlebnis dieser köstlichen Tarte mit deinen eigenen kreativen Ideen und klassischen Alternativen! Dairy-Free: Verwende Mandel- oder Cashewcreme als cremige, pflanzliche Alternative zur Ricotta. Glutenfrei: Probiere glutenfreie Teigalternativen wie Mandelmehl- oder Hafermehl-Teig für eine ebenso leckere Basis. Gewürzboost: Füge eine Prise Muskatnuss oder geriebene Muskatnuss hinzu, um der Füllung eine warme, würzige Note zu verleihen. Gemüsevielfalt: Verleihe dem Gericht eine bunte Note, indem du zusätzlich Spinat oder Mangold in die Füllung mischst. Käsevielfalt: Nutze statt Parmesan einen scharfen Cheddar für eine intensivere Geschmacksnote, der wunderbar mit dem Kürbis harmoniert. Pikante Note: Streue rote Chiliflocken in die Füllung, um einen angenehm scharfen Kick hinzuzufügen. Öl-Austausch: Ersetze das Olivenöl durch Kokosöl für einen leicht süßlichen Geschmack und eine besondere Note in der Füllung. Nussiges Topping: Garniere die Tarte vor dem Servieren mit gerösteten Walnüssen oder Pekannüssen für zusätzlichen Crunch und aromatische Tiefe. Denke daran, deine Tarte mit einem frischen Herbstsalat zu servieren, um die Aromen zu ergänzen! Vorbereitung für die Kürbis-Salbei- und Pilztarte Die Kürbis-Salbei- und Pilztarte ist ein wahrer Freund für alle, die Zeit sparen möchten! Du kannst die Füllung bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten, indem du das Kürbispüree, die Ricotta, Eier und die sautierte Zwiebel-Pilz-Mischung in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. Zudem kannst du den Blätterteig bereits in die Tarteform legen und mit Frischhaltefolie abdecken. Achte darauf, die Füllung vor dem Füllen in die Tarte erneut zu mischen, damit sich die Aromen gut vermischen. An Tag des Servierens einfach die Tarte füllen und im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten backen. So hast du mühelos einen köstlichen, hausgemachten Genuss! Expert Tips für Kürbis-Salbei- und Pilztarte • Kühl halten: Halte den Blätterteig während der gesamten Zubereitung kalt, um eine flaumige Textur zu gewährleisten. • Pilze anbraten: Sauté die Cremini-Pilze nicht zu voll; verwende eine größere Pfanne, damit sie gleichmäßig garen und schön karamellisieren können. • Würzen nicht vergessen: Vergiss nicht, die Füllung mit Salz und Pfeffer ordentlich abzuschmecken. Achte auf den frischen Salbei, er bringt das Aroma perfekt zur Geltung! • Gleichmäßiges Backen: Stelle sicher, dass die Tarte in der Mitte des Ofens platziert wird, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung und ein perfektes Backergebnis zu erzielen. • Garnieren: Verwende geröstete Kürbiskerne und frische Salbeiblätter zur Garnierung für zusätzliche Textur und ein hübsches Aussehen. • Abkühlzeit beachten: Lass die Kürbis-Salbei- und Pilztarte nach dem Backen abkühlen, damit sie sich besser schneiden lässt und der Geschmack sich entfaltet. Kürbis-Salbei- und Pilztarte Rezept FAQs Wie wähle ich den richtigen Kürbis aus? Achte darauf, einen Kürbis zu wählen, der schwer für seine Größe ist und eine feste, makellose Haut hat. Vermeide Kürbisse mit dunklen Flecken oder Druckstellen, da diese oft überreif oder verdorben sind. Hokkaido oder Butternut eignen sich hervorragend zur Herstellung eines cremigen Pürees. Wie lagere ich die Übrige Tarte am besten? Bewahre die Reste der Kürbis-Salbei- und Pilztarte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleibt dort für bis zu 3 Tage frisch. Dadurch bleibt die Tarte saftig, und du kannst die Geschmackskombination in den nächsten Tagen noch einmal genießen. Kann ich die Tarte einfrieren? Ja, du kannst die Kürbis-Salbei- und Pilztarte bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Stelle sicher, dass sie gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Bewahre die Tarte am besten in einer Frischhaltefolie und dann in einem Gefrierbeutel auf. Zum Aufwärmen kann die Tarte direkt aus dem Gefrierfach für 15-20 Minuten bei 180°C (350°F) im Ofen erhitzt werden, bis sie durchgehend warm ist. Was mache ich, wenn die Tarte zu wässrig scheint? Falls deine Tarte nach dem Backen zu wässrig ist, kann das an der Verwendung von zu viel Kürbispüree oder nicht ausreichend gegarten Pilzen liegen. Achte darauf, die Pilze gut anzubraten, um überschüssige Feuchtigkeit zu reduzieren. Sollte die Füllung dennoch zu flüssig bleiben, lässt sich die Tarte einige Minuten länger backen, bis die Füllung fest wird. Könnte jemand mit einer Allergie gegen Milchprodukte die Tarte genießen? Ja, du kannst die Füllung der Kürbis-Salbei- und Pilztarte anpassen, indem du die Ricotta- und Parmesan-Käse durch pflanzliche Alternativen wie Cashew- oder Mandelcreme ersetzt. So kannst du eine leckere, milchfreie Tarte zubereiten, die ebenso geschmackvoll ist! Wie kann ich die Tarte für eine glutenfreie Option anpassen? Um die Kürbis-Salbei- und Pilztarte glutenfrei zu machen, kannst du anstelle des herkömmlichen Blätterteigs einen glutenfreien Teig verwenden. Alternativen wie Mandelmehl- oder Haferflourteig sind köstliche Optionen. Achte darauf, dass auf der Verpackung „glutenfrei“ steht, um Kontamination zu vermeiden. Kürbis-Salbei- und Pilztarte für Genussmomente Diese Kürbis-Salbei- und Pilztarte begeistert mit herbstlichen Aromen und einfacher Zubereitung. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.Zubereitungszeit 30 Minuten Min.Abkühlzeit 10 Minuten Min.Gesamtzeit 50 Minuten Min. Portionen: 8 StückeGericht: Brot & GebäckKüche: DeutschCalories: 300 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für die Füllung1 Packung Blätterteig Kühl halten, um die Textur zu bewahren.400 g Kürbispüree Frisch gerösteter Kürbis verbessert den Geschmack.200 g Cremini-Pilze Anbraten hebt ihre Süße hervor.1 Zwiebel Fein gehackt und angebraten.2 Zehen Knoblauch Fein gehackt anbraten.5 Blätter Frischer Salbei Für den besten Geschmack.1 TL Thymian Frisch oder getrocknet verwenden.250 g Ricotta-Käse Für Cremigkeit.50 g Geriebener Parmesan Verbessert das Geschmacksgleichgewicht.3 Eier Große Eier verwenden.1 EL Olivenöl Zum Anbraten.nach Geschmack Salz und Pfeffer Zur Geschmacksverstärkung.2 EL Kürbiskerne Optionale Garnierung. Kochutensilien TarteformPfanneSchüsselBackofenRollenbrett Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Ofen auf 200°C (400°F) vor.Rolle den gekühlten Blätterteig aus und lege ihn in eine Tarteform.Brate die Zwiebel und den Knoblauch in Olivenöl an, bis sie durchsichtig sind.Füge die Cremini-Pilze hinzu und brate sie goldbraun an.Vermenge das Kürbispüree, Ricotta, Parmesan, Eier und das sautierte Gemüse in einer Schüssel.Verteile die Füllung gleichmäßig auf dem Blätterteig und streue restlichen Parmesan darüber.Backe die Tarte 30-35 Minuten, bis sie goldbraun ist.Lass die Tarte 10 Minuten abkühlen und garniere mit Kürbiskernen. Nährwerte Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 28gProtein: 10gFat: 18gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 70mgSodium: 250mgPotassium: 350mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 1500IUVitamin C: 12mgCalcium: 200mgIron: 2mg NotizenIdeal für gesellige Abende mit Freunden oder Familie. Kühlschranktipps und Aufwärmanleitung vorhanden. Tried this recipe?Let us know how it was!