Ich kann mich noch gut an den ersten Biss in einen Himbeer-Mandel-Puff erinnern. Die zarte, knusprige Textur der Blätterteigschicht kombiniert mit der cremigen Füllung und dem fruchtigen Hauch von Himbeermarmelade hat sofort ein Lächeln auf mein Gesicht gezaubert. Diese Himbeer-Mandel-Puff sind nicht nur ein schnelles und einfaches Rezept für ein köstliches Frühstück, sondern auch der perfekte Weg, um deinen Tag mit einer süßen Note zu beginnen. Egal, ob du es für ein entspanntes Brunch mit Freunden oder einfach nur zum Genießen für dich selbst zubereitest, dieser Genuss ist stets ein Volltreffer. Und wer kann schon dem verlockenden Duft widerstehen, der aus dem Ofen strömt, während die kleinen Leckerbissen goldbraun backen? Bist du bereit, in die Welt der himmlischen Backkunst einzutauchen?

Warum wirst du diesen Himbeer-Mandel-Puff lieben?

Einfachheit pur: Mit nur wenigen Grundzutaten ist dieses Rezept ein Kinderspiel, auch für Anfänger in der Küche.

Himmlischer Geschmack: Die Kombination aus frisch-fruchtiger Himbeermarmelade und der cremigen Füllung wird selbst anspruchsvollste Gaumen begeistern.

Vielseitig einsetzbar: Du kannst verschiedene Marmeladensorten probieren oder sogar mit Aromen wie Vanille experimentieren, um deine eigene Note hinzuzufügen.

Ideales Frühstück: Perfekt für ein entspanntes Brunch oder als süßer Start in den Tag – genieße diese Leckerei zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Zeitsparend: Mit diesem schnellen Rezept hast du im Nu etwas Leckeres gezaubert, das deine Gäste garantiert begeistern wird.

Bäckerlebnis, das verbindet: Lass dich von dem unwiderstehlichen Duft verzaubern, der während des Backens durch deine Küche zieht und Erinnerungen weckt.

Himbeer-Mandel-Puff Zutaten

  • Für die Füllung

  • Großes Ei – sorgt für Bindung und verleiht der Füllung Reichhaltigkeit.

  • Allzweckmehl (2 Esslöffel) – verdickt die Frischkäsefüllung für eine bessere Textur. Hinweis: Du kannst glutenfreies Mehl verwenden, wenn du eine glutenfreie Variante wünschst.

  • Zucker (2 Esslöffel) – fügt der Frischkäsefüllung Süße hinzu.

  • Prise Salz – balanciert den Geschmack der Füllung.

  • Zitronensaft (1 Esslöffel) – hebt die Aromen in der Füllung hervor.

  • Mandel-Extrakt (1/2 Teelöffel und 1/4 Teelöffel für die Glasur) – fügt ein nussiges Aroma hinzu, das das Geschmackserlebnis verbessert.

  • Frischkäse (8 oz, Zimmertemperatur) – die Hauptzutat für die cremige Füllung.

  • Für den Blätterteig

  • Gefrorener Blätterteig (1 Blatt, aufgetaut) – bildet die Basis für die Puffs und sorgt für eine knusprige Textur. Hinweis: Stelle sicher, dass er kalt ist, bevor du ihn verarbeitest.

  • Milch – zum Bestreichen des Teigs, um eine goldene Kruste zu erzielen.

  • Für die Toppings

  • Himbeermarmelade (2/3 Tasse) – sorgt für fruchtige Süße auf der Frischkäsefüllung. Du kannst auch andere Marmeladen wie Kirsche oder Erdbeere verwenden.

  • Puderzucker (1 Tasse) – wird für die Glasur verwendet und verleiht eine süße, glänzende Oberfläche.

  • Wasser (2 Esslöffel, ca.) – verdünnt die Glasur für ein einfaches Beziehen.

  • Mandelscheiben (1/4 Tasse, geröstet) – sorgen für Crunch und nussigen Geschmack als Topping.

Genieße diesen köstlichen Himbeer-Mandel-Puff und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die dir dieses einfache und schmackhafte Rezept bietet!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Himbeer-Mandel-Puff

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200 °C (400 °F) vor, um sicherzustellen, dass dein Himbeer-Mandel-Puff gleichmäßig und schnell backt. Diese Temperatur sorgt dafür, dass der Blätterteig beim Backen schön aufgeht und eine goldene, knusprige Textur erhält. Bereite ein Backblech vor, indem du es mit Backpapier auslegst.

Step 2: Füllung vorbereiten
In einer großen Schüssel verquirlst du das große Ei zusammen mit dem Allzweckmehl, Zucker, einer Prise Salz, Zitronensaft und Mandel-Extrakt. Füge nach und nach den Frischkäse hinzu und verrühre alles gründlich, bis die Mischung schön cremig und glatt ist. Dies wird die köstliche Füllung für deinen Himbeer-Mandel-Puff.

Step 3: Blätterteig ausrollen
Nimm den aufgetauten Blätterteig und rolle ihn vorsichtig auf einem Stück Backpapier aus. Schneide ihn in zwei rechteckige Stücke von etwa 25 x 12,5 cm (10 x 5 Zoll). Achte darauf, die Ränder leicht einzuschneiden, um einen schönen Rand zu formen. Übertrage die Rechtecke auf das vorbereitete Backblech.

Step 4: Blätterteig bestreichen und backen
Bestreiche die Ränder des Blätterteigs vorsichtig mit etwas Milch, um eine goldene Farbe zu erzielen. Backe die beiden Rechtecke im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten, bis sie aufgebläht und leicht goldbraun sind. Schau regelmäßig hinein, damit sie nicht zu dunkel werden.

Step 5: Füllung und Marmelade hinzufügen
Nehme die Puffs nach dem ersten Backen aus dem Ofen und drücke sanft in die Mitte, um eine Vertiefung für die Füllung zu schaffen. Verteile die cremige Frischkäsemischung gleichmäßig auf den Puffs und gebe dann großzügige Kleckse mit Himbeermarmelade darauf. Dies sorgt für die fruchtige Süße in deinem Himbeer-Mandel-Puff.

Step 6: Weitere Backzeit
Backe die Puffs erneut, dieses Mal für weitere 15 Minuten, bis sie goldbraun sind und die Frischkäsefüllung fest wird. Achte darauf, dass sie gut aufgegangen sind und eine schöne Farbe angenommen haben. Lass sie dann auf dem Blech etwas abkühlen, bevor du sie mit der Glasur verfeinerst.

Step 7: Glasur zubereiten
Während die Puffs abkühlen, bereite die Glasur vor. Vermische den Puderzucker mit Wasser und einem Hauch Mandel-Extrakt in einer kleinen Schüssel, bis die Mischung glatt und gut kombinierbar ist. Dies sorgt für den letzten Schliff, um deine Himbeer-Mandel-Puff noch köstlicher zu machen.

Step 8: Garnieren und servieren
Träufle die Glasur über die abgekühlten Puffs und garniere sie mit gerösteten Mandelscheiben für zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack. Lass die Glasur fest werden und genieße dann deinen frisch gebackenen Himbeer-Mandel-Puff als perfekten Start in den Tag oder zu einem gemütlichen Brunch!

Was passt zu Himbeer-Mandel-Puff?

Genieße dein Frühstück noch mehr, indem du diese himmlischen Kompositionen dazu servierst, die all deine Geschmacksknospen verwöhnen werden.

  • Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten bringt frische und Säure, die ideal zu dem süßen Puff passt.
    Ein knackiger Obstsalat harmoniert perfekt mit der Cremigkeit und ist eine gesunde Ergänzung.

  • Vanillejoghurt: Cremiger Joghurt verleiht der morgendlichen Leckerei zusätzliche Frische und einen Hauch von Süße.
    Schichte den Jogurt elegant und genieße die Kombination der Aromen mit dem Himbeer-Mandel-Puff.

  • Kaffee: Ein frisch gebrühter Kaffee sorgt für die perfekte Balance zu dem süßen Gebäck.
    Die Bitterkeit des Kaffees ergänzt die süßen Noten und macht jeden Biss besonders.

  • Kräutertee: Ein beruhigender Kräutertee bringt eine angenehme Note, die sehr harmonisch zu den fruchtigen Aromen passt.
    Diese Kombination erhöht das Wohlbefinden und hilft dir, deinen Tag relaxed zu beginnen.

  • Himbeer-Smoothie: Ein fruchtiger Himbeer-Smoothie setzt den fruchtigen Genuss fort und verleiht zusätzliche Vitalität.
    Gemixt mit Joghurt oder Mandelmilch wird er ein gesunder Begleiter für deine Puffs.

  • Schokoladenstückchen: Für eine süße Überraschung kannst du dunkle Schokoladenstückchen zur Glasur hinzufügen.
    Die Kombination von Schokolade mit Himbeeren wird dich und deine Gäste entzücken.

Himbeer-Mandel-Puff Variationen & Alternativen

Egal, ob du nach einem besonderen Geschmack suchst oder bestimmte Zutaten ersetzen möchtest, hier sind einige kreative Ideen, um dein Rezept nach deinem Geschmack anzupassen und zu variieren.

  • Glutenfrei: Nutze glutenfreies Mehl statt Allzweckmehl, um das Rezept für glutenempfindliche Gäste geeignet zu machen. Ein spielerischer Austausch, der keine Kompromisse bei der Textur eingeht.

  • Fruchtige Vielfalt: Ersetze die Himbeermarmelade durch Kirschen oder Erdbeeren für eine neue, fruchtige Note. Jeder Bissen wird zu einem neuen Erlebnis!

  • Nussige Note: Füge einfach gehackte Walnüsse oder Pecannüsse zur Füllung hinzu, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu verleihen. Das macht dein Frühstück nicht nur noch spannender, sondern sorgt auch für Abwechslung.

  • Süß und schokoladig: Erwäge, Schokoladenstückchen oder Hazelnusscreme als Füllung zu verwenden, um eine dekadente Schokoladenversion zu kreieren, die Schokoladenliebhaber begeistern wird. Eine himmlische Ergänzung zum Kaffee!

  • Tropische Traumbahn: Probiere Kokosnuss-Extrakt anstelle von Mandel-Extrakt, um eine tropische Geschmackskomponente zu erhalten. Der feine Hauch von Kokos wird dich an einen sonnigen Strand erinnern.

Fühle dich frei, auch andere Variationen zu probieren, wie zum Beispiel das Hinzufügen von Gewürzen wie Zimt oder Muskat, die das Aroma verstärken können. Egal für welche Kombination du dich entscheidest, dein Himbeer-Mandel-Puff wird mit Sicherheit ein Hit sein. Und wenn du Lust auf etwas Deftigeres hast, erwäge einen Blick auf unsere anderen Rezepte für leckere Beilagen, die perfekt dazu passen könnten, wie frischer Obstsalat oder Joghurt!

Vorbereitungen für Himbeer-Mandel-Puff

Diese Himbeer-Mandel-Puff sind ideal für die Vorbereitung und können bis 24 Stunden im Voraus gefertigt werden! Bereite die cremige Füllung vor und bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. Du kannst den Blätterteig ebenfalls am Vortag ausrollen und in die gewünschten Rechtecke schneiden, aber stelle sicher, dass er bis zur Verwendung gut gekühlt bleibt, damit er seine Knusprigkeit behält. Wenn es Zeit zum Backen ist, heize den Ofen vor, drücke die Vertiefungen in die Puffs, fülle sie mit der hochwertigen Mischung und füge die Himbeermarmelade hinzu. Backe sie für insgesamt 30 Minuten, bis sie goldbraun sind – so hast du auch am hektischsten Morgen eine leckere Frühstücksoption griffbereit!

Tipps für die besten Himbeer-Mandel-Puffs

  • Kalte Zutaten: Achte darauf, dass der Blätterteig kalt ist, bevor du ihn verarbeitest. Warmer Teig kann die Fluffigkeit beeinträchtigen, daher lieber direkt aus dem Kühlschrank verwenden.

  • Vorsichtig backen: Tente die Puffs nach 5 Minuten mit Folie, um ein Überbräunen zu verhindern. So bleibt die goldene Farbe gleichmäßig und ansprechend.

  • Füllung gleichmäßig verteilen: Verteile die Himbeermarmelade vorsichtig, um die cremige Frischkäsefüllung nicht zu stören. Dies sorgt für eine perfekte Kombination aus Aromen in deinen Himbeer-Mandel-Puffs.

  • Backzeit im Auge behalten: Schau während des Backens regelmäßig nach den Puffs. Jeder Ofen backt anders, und ein paar Minuten können entscheidend sein, um eine optimale Textur zu erzielen.

  • Variationen ausprobieren: Nutze verschiedene Marmeladensorten oder experimentiere mit verschiedenen Extrakten, um kreativ zu werden. Genieße die Vielseitigkeit dieses einfachen Rezepts!

Aufbewahrungstipps für Himbeer-Mandel-Puff

  • Zimmertemperatur: Am besten frisch genießen, aber bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage aufbewahren. Die Knusprigkeit kann sich leicht verringern.

  • Kühlschrank: Wenn du die Himbeer-Mandel-Puffs länger aufbewahren möchtest, lagere sie im Kühlschrank, jedoch nicht länger als 3 Tage. Achte darauf, sie gut verpackt zu halten.

  • Gefrierschrank: Für eine langfristige Lagerung kannst du die Puffs auch einfrieren. Lege sie in einen luftdichten Behälter oder friere sie in einem Gefrierbeutel ein – sie halten sich bis zu 2 Monate.

  • Aufwärmen: Zum Aufwärmen die gefrorenen Puffs einfach bei 180 °C (350 °F) ausbacken, bis sie heiß und knusprig sind. So kommst du schnell zurück in den Genuss deiner Himbeer-Mandel-Puffs!

Himbeer-Mandel-Puff Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Himbeeren und Marmelade aus?
Für optimale Ergebnisse empfehle ich, frische, reife Himbeeren zu wählen, die fest und saftig sind. Achte darauf, dass sie keine dunklen Flecken haben. Bei Marmelade sind Varianten wie Himbeermarmelade, Kirsch- oder Erdbeermarmelade ideal – wähle die, die dir am besten schmeckt!

Wie kann ich die Himbeer-Mandel-Puffs aufbewahren?
Genieße die Puffs am besten frisch, aber du kannst sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage aufbewahren. In diesem Fall kann die Knusprigkeit etwas leiden. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lagere sie im Kühlschrank, jedoch nicht länger als 3 Tage.

Kann ich die Himbeer-Mandel-Puffs einfrieren?
Absolut! Um die Puffs einzufrieren, lege sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel und friere sie ein. Sie können bis zu 2 Monate haltbar sein. Zum Aufwärmen backe die gefrorenen Puffs einfach bei 180 °C (350 °F) auf, bis sie heiß und knusprig sind.

Was kann ich tun, wenn der Blätterteig nicht richtig aufgeht?
Wenn der Blätterteig nicht gut aufgeht, könnte die Ursache sein, dass er zu warm war, als du ihn verarbeitet hast. Achte darauf, den Blätterteig immer kalt zu halten. Du kannst auch versuchen, die Puffs während des Backens mit Folie abzudecken, um eine gleichmäßigere Bräunung zu erzielen.

Sind die Himbeer-Mandel-Puffs für Allergiker geeignet?
Beachte, dass dieses Rezept Eier und Milchprodukte wie Frischkäse enthält, die bei einigen Menschen Allergien auslösen können. Wenn du eine glutenfreie Variante zubereiten möchtest, kannst du glutenfreies Mehl verwenden, um die Füllung anzupassen.

Himbeer-Mandel-Puff

Himbeer-Mandel-Puff für ein schnelles Frühstück

Ein einfaches, schnelles Rezept für Himbeer-Mandel-Puffs, die mit einer cremigen Füllung und fruchtiger Marmelade verzaubern.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 4 Stück
Gericht: Frühstück
Küche: Deutsch
Calories: 250

Zutaten
  

Für die Füllung
  • 1 Stück Großes Ei sorgt für Bindung und verleiht der Füllung Reichhaltigkeit
  • 2 Esslöffel Allzweckmehl verdickt die Füllung
  • 2 Esslöffel Zucker fügt Süße hinzu
  • 1 Prise Salz balanciert den Geschmack
  • 1 Esslöffel Zitronensaft hebt die Aromen hervor
  • 1/2 Teelöffel Mandel-Extrakt verleiht Aroma
  • 8 oz Frischkäse die Hauptzutat für die Füllung
Für den Blätterteig
  • 1 Blatt Gefrorener Blätterteig aufgetaut
  • Milch zum Bestreichen des Teigs
Für die Toppings
  • 2/3 Tasse Himbeermarmelade für fruchtige Süße
  • 1 Tasse Puderzucker für die Glasur
  • 2 Esslöffel Wasser für die Glasur
  • 1/4 Tasse Mandelscheiben geröstet

Kochutensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Schüssel
  • Messer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Schüssel Ei, Allzweckmehl, Zucker, Salz, Zitronensaft und Mandel-Extrakt verquirlen, dann Frischkäse hinzugeben und alles gut vermischen.
  3. Blätterteig auf Backpapier ausrollen und in zwei Rechtecke schneiden.
  4. Ränder des Blätterteigs mit Milch bestreichen und im Ofen für 15 Minuten backen.
  5. Nach dem Backen Vertiefungen in die Puffs drücken, Füllung und Himbeermarmelade hinzufügen.
  6. Erneut für 15 Minuten backen, bis die Puffs goldbraun sind.
  7. Glasur aus Puderzucker, Wasser und Mandel-Extrakt vorbereiten.
  8. Glasur über Puffs träufeln und mit Mandelscheiben garnieren, fest werden lassen.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 4gFat: 12gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 40mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Diese Puffs können warm serviert oder auf Raumtemperatur abgekühlt genossen werden. Variiere die Marmelade für unterschiedliche Geschmäcker.

Tried this recipe?

Let us know how it was!