Die Sonne brennt auf den Grill, während der Duft von gegrilltem Fleisch in der Luft hängt. In diesem Moment fiel mir ein einfaches, aber geniales Rezept ein, das jedem BBQ den ultimativen Kick verleiht: Cowboybutter! Diese Kräuterbutter ist mehr als nur ein geschmacklicher Zusatz — sie ist eine Verführung für Ihren Gaumen. Mit einer Kombination aus würzigem Senf, erfrischendem Zitronensaft und einer Prise scharfen Meerrettichs wird sie zum perfekten Begleiter für jedes Grillgericht und jeden festlichen Anlass. Die Zubereitung ist kinderleicht und das Beste: Sie können die Cowboybutter im Voraus machen! Ideal für gesellige Abende mit Freunden oder Familienfeiern, wird dieses Rezept sicher für Begeisterung sorgen. Neugierig, wie Sie diese köstliche Kreation selbst herstellen können? Lassen Sie uns direkt in die Zubereitung eintauchen!

Warum Cowboybutter so beliebt ist?

Einfachheit: Die Zubereitung von Cowboybutter ist unglaublich unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkünste. Sie benötigen nur ein paar frische Zutaten und einen Mixer!

Intensiver Geschmack: Die Kombination aus würzigem Senf und spritzigem Zitronensaft sorgt für einen geschmacklichen Kick, der jedes Grillgericht aufwertet.

Vielseitig anwendbar: Ob zu gegrilltem Fleisch, Gemüse oder frisch gebackenem Brot – diese Kräuterbutter passt zu allem und lässt sich perfekt in verschiedene Gerichte integrieren.

Perfekt für Partys: Egal ob Sommerfest oder BBQ, Cowboybutter ist ein echter Publikumsmagnet, der Ihren Gästen in Erinnerung bleiben wird.

Vorrat für später: Sie können die Butter problemlos im Voraus zubereiten und sogar einfrieren, sodass Sie immer einen köstlichen Dip griffbereit haben! Verleihen Sie Ihren Grillgerichten das gewisse Etwas und überzeugen Sie sich selbst von dieser geschmacklichen Sensation!

Cowboybutter Zutaten

• Cowboybutter ist einfach zuzubereiten und perfekt für jedes BBQ!

Für die Basis
Zwiebel – fügt Tiefe und Süße hinzu; kann durch Schalotten ersetzt werden, wenn ein milderer Geschmack gewünscht ist.
Knoblauchzehen – sorgen für Pungency und Aroma; alternativ kann auch Knoblauchpulver verwendet werden.
Butter (250 g) – die Basis für die Butter; veganer Ersatz ist Alsan.

Für die Würze
Senf (30 g) – bringt eine pikante Note; Dijon-Senf sorgt für einen schärferen Geschmack.
Zitronensaft (25 g) – hellt den Geschmack auf; Apfelessig kann für die Säure verwendet werden.
Gehackte Petersilie (2 EL) – fügt Frische und Farbe hinzu; kann mit anderen frischen Kräutern wie Basilikum oder Koriander ersetzt werden.
Schnittlauchröllchen (2 EL) – gibt eine Zwiebel-Note; kann durch Frühlingszwiebeln ersetzt oder weggelassen werden.
Thymian (getrocknet, 1 TL) – sorgt für Kräuternoten; frischer Thymian ist eine direkte Alternative.
Salz (1/2 TL) – verstärkt den Gesamtgeschmack; nach Geschmack anpassen.
Pfeffer – sorgt für Wärme; schwarzer Pfeffer ist Standard, weißer Pfeffer kann für eine andere Nuance verwendet werden.
Cayennepfeffer (1/4-1/2 TL) – fügt Schärfe hinzu; für eine mildere Version einfach weglassen.
Sahnemeerrettich (15 g) – verleiht eine einzigartige Schärfe; geriebener Meerrettich ist ein passender Ersatz.

Egal ob Sie diese Cowboybutter für Ihr nächstes BBQ oder einen gemütlichen Abend zubereiten, sie wird sicherlich für Begeisterung sorgen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cowboybutter

Step 1: Zwiebel und Knoblauch schneiden
Zuerst schälen Sie die Zwiebel und die Knoblauchzehen. Verwenden Sie Ihren Thermomix und stellen Sie ihn auf Stufe 7 für 5 Sekunden ein, um die Zwiebel und den Knoblauch fein zu hacken. Das Ergebnis sollte eine gleichmäßige, grobe Mischung sein, die dann Ihre Butter intensiviert.

Step 2: Zutaten in die Schüssel geben
Fügen Sie jetzt die in Stücke geschnittene Butter, den Senf, den Zitronensaft und alle gehackten Kräuter und Gewürze in die Rührschüssel Ihres Thermomix hinzu. Achten Sie darauf, dass alles gut verteilt ist, damit die Cowboybutter später gleichmäßig im Geschmack ist.

Step 3: Alle Zutaten vermischen
Mischen Sie alle Zutaten gründlich, indem Sie den Thermomix auf Stufe 4 für etwa 40 Sekunden laufen lassen. Achten Sie darauf, dass die Mischung cremig und gut vermengt aussieht. Man sollte die Farben der Kräuter deutlich sehen können, was darauf hinweist, dass die Aromen sich bereits verbinden.

Step 4: Cowboybutter in eine Schüssel umfüllen
Nach dem Mischen füllen Sie die Cowboybutter in eine saubere Schüssel. Stellen Sie sicher, dass keine Butterreste im Thermomix bleiben. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie die Butter für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ruhen. So können die Aromen optimal miteinander verschmelzen.

Step 5: Cowboybutter servieren
Nach der Kühlzeit ist Ihre Cowboybutter bereit zum Verzehr! Nehmen Sie die Butter aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie etwas bei Raumtemperatur stehen, damit sie leichter streichfähig wird. Servieren Sie sie als aromatischen Aufstrich zu gegrilltem Fleisch, Gemüse oder frischem Brot und genießen Sie den intensiven Geschmack!

Expertentipps für Cowboybutter

Die richtige Konsistenz: Achten Sie darauf, die Butter gut zu vermischen, bis sie cremig ist. So wird die Cowboybutter besser streichfähig und die Aromen vermischen sich optimal.

Aromen intensivieren: Lassen Sie die Cowboybutter 24 Stunden im Kühlschrank ruhen, bevor Sie sie verwenden. Dies erhöht den Gesamtgeschmack und lässt die Zutaten harmonisch verschmelzen.

Anpassungen vornehmen: Scheuen Sie sich nicht, die Gewürze nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen. Fügen Sie mehr Zitrone oder eine andere Senfsorte hinzu, um Ihre perfekte Cowboybutter zu kreieren.

Kreativität bei Kräutern: Experimentieren Sie mit verschiedenen frischen Kräutern wie Dill oder Basilikum. So verwandeln Sie die Cowboybutter in Ihre eigene, unverwechselbare Kreation.

Lagerungshinweise: Bewahren Sie die Cowboybutter in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt sie bis zu einer Woche frisch und geschmackvoll!

Cowboybutter im Voraus zubereiten

Cowboybutter ist ideal für die vorausplanenden Köche unter uns! Sie können die Butter bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, um die Aromen wunderbar entfalten zu lassen. Beginnen Sie, indem Sie die Zwiebel und den Knoblauch hacken und dann alle Zutaten in Ihren Thermomix geben. Mischen Sie alles gut durch (ca. 40 Sekunden auf Stufe 4) und füllen Sie die Mischung anschließend in eine Schüssel. Decken Sie diese ab und stellen Sie die Cowboybutter in den Kühlschrank. Um die Qualität zu bewahren, achten Sie darauf, die Butter gut abzudecken, damit sie nicht austrocknet. Wenn Sie bereit sind zu servieren, lassen Sie sie vor dem Einsatz kurz bei Raumtemperatur stehen, damit sie perfekt streichfähig ist – so genießen Sie jeden Bissen in vollen Zügen!

Aufbewahrung und Einfrieren von Cowboybutter

Kühlschrank: Bewahren Sie die Cowboybutter in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu einer Woche frisch bleibt.

Einfrieren: Formen Sie die Butter in eine Rolle und wickeln Sie sie in Frischhaltefolie. So können Sie die Cowboybutter bis zu drei Monate lang einfrieren, ohne an Geschmack zu verlieren.

Auftauen: Lassen Sie die gefrorene Cowboybutter einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie verwenden. Dadurch bleibt die Konsistenz erhalten und sie ist wieder streichfähig.

Verwendung: Verwenden Sie die aufgetaute Cowboybutter gleichmäßig auf gegrilltem Fleisch oder frischem Brot, um das volle Geschmackserlebnis zu genießen.

Cowboybutter: Kreative Variationen für jeden Geschmack

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie diese köstliche Cowboybutter ganz nach Ihren Vorlieben an!

  • Vegan: Ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine oder Kokosnussöl für eine vegane Variante.
  • Exotisch: Fügen Sie einen Teelöffel geriebener Ingwer hinzu, um eine asiatische Note zu kreieren.
  • Scharf: Wer es feuriger mag, kann ein paar Scheiben frischen Chili oder etwas scharfe Sriracha einrühren.
  • Kräuterpower: Experimentieren Sie mit unterschiedlichen frischen Kräutern wie Dill, Koriander oder Estragon für neue Geschmacksrichtungen.
  • Zitrusfrisch: Ein Spritzer Limettensaft verleiht der Butter einen frischen, spritzigen Kick, der ideal zu Grillgerichten passt.
  • Süß: Mischen Sie einen Teelöffel Honig oder Agavendicksaft für eine süßliche Variante, die perfekt zu Gemüse passt.
  • Rauchig: Fügen Sie einen Hauch von geräuchertem Paprika hinzu, um Ihrer Cowboybutter eine rauchige Tiefe zu verleihen.
  • Käse: Vermengen Sie etwas geriebenen Parmesan oder Cheddar für eine cremige, käsige Note, die als Dip zum Brot einladet.

Egal, für welche Variation Sie sich entscheiden, Ihre Cowboybutter wird garantiert zum Hit auf jedem BBQ oder bei geselligen Beisammensein!

Was serviert man zu Cowboybutter?

Die perfekte Begleitung zu Ihrer Lieblingsspeise, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu schaffen!

  • Krustiges Brot: Perfekt zum Dippen! Das knusprige Brot absorbiert die Aromen der Cowboybutter und sorgt für eine schöne Textur.

  • Gegrilltes Gemüse: Frisches, saisonales Gemüse wird durch die würzige Butter zu einem geschmacklichen Highlight bei jedem BBQ.

  • Steak oder Grillfleisch: Cowboybutter verleiht saftigem Fleisch einen feinen, aromatischen Kick, der jeden Bissen zu einem Genuss macht.

  • Salate: Ein Löffel Cowboybutter als Dressing bringt frische Salate auf ein neues Niveau und macht sie unwiderstehlich.

  • Käseplatte: Ergänzen Sie Ihre Käseauswahl mit Cowboybutter; die Kombination aus Kräuterbutter und Käse ist harmonisch und delikat.

  • Weißwein: Ein Glas kühl servierter Weißwein unterstützt die cremigen Aromen der Cowboybutter und rundet das Geschmackserlebnis großartig ab.

Cowboybutter Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für Cowboybutter aus?
Achten Sie darauf, frische Zwiebeln und Knoblauch zu verwenden; sie sollten fest und ohne dunkle Stellen sein. Für die Petersilie wählen Sie ein leuchtendes, grünes Bundle. Verwenden Sie für die Butter eine gute Qualität — ungesalzene Butter eignet sich am besten.

Wie sollte ich Cowboybutter lagern?
Bewahren Sie die Cowboybutter in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu einer Woche frisch bleibt. Achten Sie darauf, sie mit Frischhaltefolie abzudecken, um das Austrocknen zu vermeiden.

Kann ich Cowboybutter einfrieren?
Ja, Sie können Cowboybutter problemlos einfrieren! Formen Sie die Butter in eine Rolle, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt sie bis zu drei Monate haltbar. Um sie zu verwenden, lassen Sie sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Was soll ich tun, wenn meine Cowboybutter zu weich ist?
Wenn die Cowboybutter zu weich ist, kann das an zu warmen Zutaten oder unzureichendem Kühlen liegen. Um dies zu beheben, können Sie die Butter 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Alternativ können Sie ein wenig mehr Butter hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.

Gibt es bestimmte diätetische Überlegungen bei Cowboybutter?
Ja! Für Vegetarier oder Veganer empfehle ich, die Butter durch Alsan zu ersetzen, um die gleiche cremige Konsistenz zu erhalten. Achten Sie auf Anzeichen von Allergien gegen bestimmte Zutaten, insbesondere bei Senf oder Meerrettich, falls ich Gästen serviere.

Wie kann ich Cowboybutter variieren?
Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen, um persönliche Akzente zu setzen. Probieren Sie zum Beispiel, frischen Dill oder Oregano hinzuzufügen. Selbst verschiedene Senfsorten wie grobkörniger Senf können die Geschmacksrichtungen verändern und neue Dimensionen hinzufügen.

Cowboybutter

Cowboybutter: Ein Must-Have für jedes BBQ

Cowboybutter ist eine leckere Kräuterbutter, die jedes BBQ aufpeppt und perfekt zu gegrilltem Fleisch, Gemüse und Brot passt.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Kühlzeit 1 day
Gesamtzeit 1 day 15 Minuten
Portionen: 10 Portionen
Gericht: Beilagen
Küche: Amerikanisch, BBQ
Calories: 100

Zutaten
  

Für die Basis
  • 1 Stück Zwiebel Kann durch Schalotten ersetzt werden.
  • 2 Stück Knoblauchzehen Alternativ Knoblauchpulver verwenden.
  • 250 g Butter Veganer Ersatz ist Alsan.
Für die Würze
  • 30 g Senf Dijon-Senf sorgt für einen schärferen Geschmack.
  • 25 g Zitronensaft Apfelessig kann verwendet werden.
  • 2 EL Gehackte Petersilie Kann durch andere frische Kräuter ersetzt werden.
  • 2 EL Schnittlauchröllchen Kann durch Frühlingszwiebeln ersetzt werden.
  • 1 TL Thymian (getrocknet) Frischer Thymian ist eine Alternative.
  • 1/2 TL Salz Nach Geschmack anpassen.
  • 1 Prise Pfeffer Schwarzer Pfeffer ist Standard.
  • 1/4-1/2 TL Cayennepfeffer Für eine mildere Version einfach weglassen.
  • 15 g Sahnemeerrettich Geriebener Meerrettich ist ein passender Ersatz.

Kochutensilien

  • Thermomix

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Zwiebel und Knoblauch schälen, dann mit dem Thermomix auf Stufe 7 für 5 Sekunden hacken.
  2. Zutaten wie Butter, Senf, Zitronensaft sowie die gehackten Kräuter und Gewürze in die Rührschüssel geben.
  3. Alle Zutaten auf Stufe 4 für etwa 40 Sekunden gründlich vermischen.
  4. Cowboybutter in eine saubere Schüssel umfüllen und für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Nach der Kühlzeit die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und bei Raumtemperatur etwas stehen lassen, bevor sie serviert wird.

Nährwerte

Serving: 1ELCalories: 100kcalCarbohydrates: 1gProtein: 0.5gFat: 11gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 100mgPotassium: 50mgVitamin A: 500IUVitamin C: 1mgCalcium: 10mgIron: 0.1mg

Notizen

Die Cowboybutter kann im Voraus zubereitet werden und ist bis zu einer Woche im Kühlschrank haltbar oder kann bis zu drei Monate eingefroren werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!