Die kühle Brise des Herbstes bringt nicht nur farbenfrohe Blätter, sondern auch eine ganz besondere Lust auf deftige Desserts mit sich. Wenn ich darüber nachdenke, was ich an dieser Jahreszeit liebe, fallen mir sofort die köstlichen Walnussbrownies mit Birnen ein. Diese unwiderstehliche Leckerei vereint saftige Birnen und knusprige Nüsse in einem schokoladigen Traum, der sich perfekt für gesellige Nachmittage oder besondere Anlässe eignet. Schnell zubereitet und mit den Aromen des Herbstes durchzogen, sind sie nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch ideal für alle, die eine einfache, aber beeindruckende Süßspeise suchen. Bereit für ein Rezept, das deine Sinne verzaubern wird? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Brownies eintauchen!

Warum wirst du diese Brownies lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Walnussbrownies mit Birnen ist kinderleicht und benötigt nur wenige Schritte, perfekt für Küchenneulinge und erfahrene Bäcker.

Herbstliche Aromen: Die Kombination aus saftigen Birnen und schokoladigen Nuancen bringt die Essenz des Herbstes direkt auf deinen Tisch.

Vielseitig: Ob warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder einfach pur, diese Brownies sind ein Garant für Genuss und Freude bei jedem Anlass.

Anpassungsfähig: Du kannst die Rezeptur leicht anpassen, um vegan zu backen oder besondere Nussalternativen zu verwenden – Vielfalt, die begeistert!

Wenn du nach weiteren köstlichen Herbstrezepten suchst, schau dir auch unsere Rhabarberkuchen mit Mascarpone oder die gefüllte Süßkartoffeln mit Puten-Tacos an.

Walnussbrownies mit Birnen Zutaten

• Diese köstlichen Walnussbrownies mit Birnen enthalten eine harmonische Mischung aus einfachen und leicht erhältlichen Zutaten.

Für den Teig:

  • Zartbitterschokolade – sorgt für einen reichen, schokoladigen Geschmack; du kannst auch halb-süße Schokolade verwenden, wenn du es süßer magst.
  • Butter – bringt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; für eine milchfreie Option kann vegane Margarine genutzt werden.
  • Zucker – süßt die Brownies; Kokoszucker ist eine wunderbare Alternative für einen niedrigeren glykämischen Index.
  • Eier – binden die Zutaten miteinander; du kannst 60 g Apfelmus pro Ei verwenden, um eine vegane Version herzustellen.
  • Weizenmehl Typ 405 – verleiht den Brownies Struktur; ein glutenfreies Mehlgemisch kann hier ebenfalls als Ersatz dienen.
  • Backpulver – hilft den Brownies beim Aufgehen und sorgt für eine luftige Textur.

Für die Mischung:

  • Birnen (geschält und gewürfelt) – bringen natürliche Süße und Feuchtigkeit; festere Sorten wie Williams Christ oder Conference sind ideal.
  • Walnüsse (gehackt) – sorgen für einen knackigen Biss und nussigen Geschmack; pecan können als Alternative verwendet werden, oder du lässt die Nüsse ganz weg, wenn Allergien bestehen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Walnussbrownies mit Birnen

Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 180°C (350°F) vor und fette eine quadratische Backform (ca. 20 x 20 cm) gründlich ein. Du kannst auch Backpapier verwenden, um das Herausnehmen der Brownies zu erleichtern. Achte darauf, dass die Form gut gefettet ist, damit die Walnussbrownies mit Birnen später nicht festkleben.

Step 2: Schokolade und Butter schmelzen
Schmelze die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einem Wasserbad. Rühre die Mischung regelmäßig um, bis sie vollständig geschmolzen und gut vermischt ist. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, um ein Verbrennen zu vermeiden.

Step 3: Eier und Zucker vermengen
In einer separaten Schüssel die Eier und den Zucker mit einem Handmixer oder einem Schneebesen gründlich verquirlen, bis die Mischung cremig und hell ist. Dies sollte etwa 3-4 Minuten dauern. Anschließend gib die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung dazu und rühre bis alles gut kombiniert ist.

Step 4: Mehl und Backpulver einarbeiten
Siebe das Weizenmehl und das Backpulver in die Schüssel mit der Schokoladenmischung. Füge die trockenen Zutaten vorsichtig hinzu und falte sie unter, bis gerade so ein homogener Teig entsteht. Vermeide es, zu lange zu rühren, um die Fudginess der Walnussbrownies mit Birnen zu bewahren.

Step 5: Birnen und Walnüsse vorbereiten
Schäle und würfle die Birnen, und hacke die Walnüsse grob. Mische dann etwa zwei Drittel der Birnen und Walnüsse in den Teig ein. So wird jeder Biss mit der köstlichen Süße der Birnen und dem Crunch der Nüsse durchzogen, was die Brownies besonders macht.

Step 6: Teig in die Backform füllen
Verteile den Brownieteig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform und streiche die Oberfläche glatt. Garniere die Oberseite mit den restlichen Birnenstücken und Walnüssen, um eine ansprechende Optik zu erzielen. Achte darauf, dass die Nüsse und Birnen gut verteilt sind, damit sie schön backen.

Step 7: Backen und abkühlen lassen
Backe die Walnussbrownies mit Birnen im vorgeheizten Ofen für etwa 35 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Ränder fest sind und die Mitte leicht wackelt, aber nicht flüssig ist. Lass die Brownies anschließend in der Form auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen, bevor du sie in gleichmäßige Stücke schneidest.

Aufbewahrungstipps für Walnussbrownies mit Birnen

Zimmertemperatur: Bewahre übrig gebliebene Walnussbrownies mit Birnen in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu 3 Tage frisch bleiben und ihre feuchte Konsistenz bewahren.

Kühlschrank: Solltest du die Brownies länger aufbewahren wollen, kannst du sie im Kühlschrank bis zu 5 Tage lagern. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um das Austrocknen zu vermeiden.

Gefriertruhe: Die Brownies lassen sich hervorragend einfrieren! Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate genießbar.

Wiedererwärmung: Um die gefrorenen Brownies wieder aufzutauen, lass sie einfach im Kühlschrank über Nacht auftauen oder erhitze sie für einige Sekunden in der Mikrowelle, bis sie schön warm sind – perfekt für einen leckeren Snack!

Expertentipps für Walnussbrownies mit Birnen

  • Sanft schmelzen: Achte darauf, die Schokolade und Butter im Wasserbad schonend zu schmelzen. So vermeidest du ein Anbrennen und erhältst eine glänzende Mischung.

  • Nicht zu lange rühren: Wenn du das Mehl hinzufügst, mische nur so lange, bis alles gerade so verbunden ist. Übermixen könnte die fudginess der Walnussbrownies mit Birnen beeinträchtigen.

  • Kühle vor dem Schneiden: Lass die Brownies vollständig abkühlen, bevor du sie schneidest. Dadurch erhältst du saubere, gleichmäßige Stücke, die beim Servieren ansprechend aussehen.

Was passt zu Walnussbrownies mit Birnen?

Die köstlichen Aromen dieser brownies bieten viele Möglichkeiten für harmonische Begleiter, die das Geschmackserlebnis komplett machen.

  • Vanilleeis: Eine Kugel geschmolzenes Vanilleeis sorgt für einen wunderbaren Temperaturkontrast und ergänzt die schokoladige Süße.

  • Karammelsoße: Ein feiner Schwung Karamell bringt eine süße Note und zarte Karamellgeschmackstöne, die die Aromen der Birnen hervorheben.

  • Frischer Obstsalat: Bunte Früchte wie Äpfel, Trauben und Bananen bieten einen erfrischenden und knackigen Kontrast zu den fudgy Brownies.

  • Sahnequark: Cremeartiger Quark mit einem Spritzer Zitrone sorgt für eine frische, leicht säuerliche Balance, die die Süße der Brownies ergänzt.

  • Äpfel oder Birnen in Zimt: Auf der Pfanne gekochte Äpfel oder Birnen mit Zimt bieten einen nostalgischen, weihnachtlichen Geschmack, der perfekt zur Herbstsaison passt.

  • Kaffee oder Espresso: Ein frisch gebrühter Kaffee bringt die Schokoladenaromen zur Geltung und sorgt für einen anregenden Kick zu deinen Brownies.

  • Nüsse: Gemischte Nüsse oder karamellisierte Nüsse neben den Brownies verleihen das nussige Element, das bereits in den Brownies vorhanden ist, verstärkt wird.

Diese Kombinationen werden deine Sinne begeistern und das Dessert zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!

Vorbereiten der Walnussbrownies mit Birnen für stressfreies Backen

Die Walnussbrownies mit Birnen sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung sowie die Eier-Zucker-Mischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die gewürfelten Birnen und gehackten Walnüsse können ebenfalls bereits vorbereitet werden – bewahre sie jedoch in einer luftdichten Box im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. Am Backtag musst du dann nur die vorbereiteten Zutaten mischen, das Mehl und Backpulver hinzufügen und die Brownies backen. Diese einfache Vorarbeit spart dir wertvolle Zeit und sorgt dafür, dass das Endergebnis genauso köstlich ist, wie frisch zubereitet!

Variationen & Alternativen für Walnussbrownies mit Birnen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Rezeptur dieser köstlichen Brownies nach deinem Geschmack an!

  • Nussalternativen: Ersetze Walnüsse durch pecans oder Haselnüsse für einen anderen nussigen Geschmack. Beide Sorten bringen eine ganz eigene Note in die Brownies.

  • Fruchtwechsel: Tausche die Birnen gegen Äpfel oder Pflaumen aus, um verschiedene saisonale Akzente zu setzen. Äpfel fügen eine frische Süße hinzu, während Pflaumen eine füllige Note bringen.

  • Zimt oder Muskat: Füge eine Prise Zimt oder Muskat in den Teig hinzu, um eine herbstliche Gewürznote zu kreieren. Diese Aromen harmonieren wunderbar mit Schokolade und Früchten.

  • Vegan oder Milchfrei: Nutze anstelle von Butter vegane Margarine und ersetze die Eier durch 60g Apfelmus pro Ei, um eine vegane Variante herzustellen. So können auch Veganer in den Genuss kommen!

  • Glutenfrei: Verwende einen glutenfreien Mehlmix anstelle von Weizenmehl, um sicherzustellen, dass auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit die Brownies genießen können.

  • Honig oder Ahornsirup: Ersetze Zucker durch Honig oder Ahornsirup für eine natürliche Süße. Diese Flussmittel bringen eine subtile Geschmacksnuance mit sich, die die Schokoladenaromen ergänzt.

  • Schokoladevarianten: Nutze weiße Schokolade oder Milchschokolade statt Zartbitterschokolade für einen süßeren Geschmack. Eine Kombination aus dunkler und weißer Schokolade kann ebenfalls interessant sein.

  • Nussbutter Swirl: Mische vor dem Backen einen Löffel Erdnussbutter oder Mandelbutter unter den Teig, um einen überraschenden Twist an Geschmack und einer cremigen Textur zu erzielen.

Diese Variationen bieten viele Möglichkeiten, die Walnussbrownies ganz nach deinem Geschmack zu gestalten! Auf der Suche nach weiteren Rezeptvariationen? Schau dir die Rhabarberkuchen mit Schmand oder die gefüllten Paprika mit Hackfleisch an, um den Herbstgenuss zu erweitern.

Walnussbrownies mit Birnen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Birnen für die Brownies aus?
Die Birnen sollten fest und reif sein, aber nicht überreif. Sorten wie Williams Christ oder Conference sind ideal, da sie die perfekte Balance von Süße und Textur bieten. Achte darauf, dass du Birnen ohne dunkle Flecken oder Druckstellen wählst, die auf Überreife hindeuten.

Wie bewahre ich die Walnussbrownies mit Birnen richtig auf?
Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3 Tage auf. Wenn du sie länger halten möchtest, kannst du sie im Kühlschrank bis zu 5 Tage lagern. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um eine Austrocknung zu vermeiden.

Kann ich die Brownies einfrieren?
Ja, du kannst die Walnussbrownies mit Birnen hervorragend einfrieren! Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Um die gefrorenen Brownies wieder aufzutauen, lasse sie einfach über Nacht im Kühlschrank oder erhitze sie einige Sekunden in der Mikrowelle.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu fest ist?
Wenn du bemerkst, dass der Teig zu fest ist, kann es helfen, einen Esslöffel Wasser oder Milch hinzuzufügen und vorsichtig zu mischen. Dadurch erhältst du die gewünschte Konsistenz. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um die fudginess der Brownies zu erhalten.

Gibt es Alternativen für Allergiker?
Definitiv! Du kannst die Walnüsse durch Samen wie Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne ersetzen, wenn jemand allergisch gegen Nüsse ist. Für eine vegane Version ersetze die Eier mit 60 g Apfelmus pro Ei. So kannst du sicherstellen, dass alle Gäste diese köstlichen Brownies genießen können.

Walnussbrownies mit Birnen

Walnussbrownies mit Birnen: Herbstlicher Genuss

Walnussbrownies mit Birnen: Ein einfaches und köstliches Dessert, das die aromatischen Aromen des Herbstes vereint.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Abkühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 8 Stücke
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Calories: 250

Zutaten
  

Für den Teig
  • 200 g Zartbitterschokolade oder halb-süße Schokolade
  • 100 g Butter oder vegane Margarine
  • 150 g Zucker oder Kokoszucker
  • 3 Stück Eier oder 180 g Apfelmus für vegane Option
  • 150 g Weizenmehl Typ 405 oder glutenfreies Mehlgemisch
  • 1 TL Backpulver
Für die Mischung
  • 3 Stück Birnen geschält und gewürfelt, festere Sorten wie Williams Christ oder Conference
  • 100 g Walnüsse gehackt, pecan können als Alternative verwendet werden

Kochutensilien

  • Backform
  • Wasserbad
  • Schüssel
  • Handmixer

Method
 

Vorbereitung
  1. Ofen auf 180°C (350°F) vorheizen und eine quadratische Backform (ca. 20 x 20 cm) gründlich einfetten.
  2. Zartbitterschokolade und Butter im Wasserbad schmelzen und regelmäßig umrühren, bis alles geschmolzen ist.
  3. Eier und Zucker in einer Schüssel cremig verquirlen, dann die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung hinzugeben.
  4. Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig unter die Schokoladenmischung heben.
  5. Birnen schälen, würfeln und zusammen mit gehackten Walnüssen in den Teig einarbeiten.
  6. Teig gleichmäßig in die Backform füllen, Oberfläche glattstreichen und mit restlichen Birnen und Walnüssen garnieren.
  7. Walnussbrownies für etwa 35 Minuten backen, bis die Ränder fest sind und die Mitte leicht wackelt.
  8. In der Form auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen, bevor du sie in Stücke schneidest.

Nährwerte

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 14gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 50mgSodium: 50mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 5IUVitamin C: 2mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notizen

Die Kombination aus Schokolade, Birnen und Walnüssen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Tried this recipe?

Let us know how it was!