Während ich in meiner Küche werkelte, breitete sich ein betörender Duft von Malz und Karamell aus, der meine Erinnerungen an Kindheit und gemütliche Frühstücksmomente weckte. Heute zeige ich dir, wie du einen himmlischen Ovomaltine-Karamell-Aufstrich zaubern kannst, der nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch ein Hit bei Groß und Klein wird. Diese selbstgemachte Variante ist nicht nur ein Genuss auf deinem Frühstückstoast, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, frisches Obst zu verfeinern. Vergiss die gekauften Aufstriche – mit ein paar einfachen Zutaten und ein wenig Zeit kreierst du eine köstliche Leckerei, die dich umhauen wird. Lust auf eine süße Entdeckung? Lass uns gemeinsam loslegen! Warum ist dieser Aufstrich so besonders? Einfachheit in Perfektion: Die Zubereitung des Ovomaltine-Karamell-Aufstrichs ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkünste. Reichhaltiger, malziger Geschmack: Die Kombination aus Ovomaltine und knusprigem Haselnusskrokant sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das Kindheitserinnerungen weckt. Vielseitig einsetzbar: Egal ob auf warmem Toast, als Dip für frisches Obst oder einfach pur direkt aus dem Glas – dieser Aufstrich ist ein echter Alleskönner! Ideale Geschenkidee: Verschenke diesen köstlichen Aufstrich und bringe Freunde und Familie zum Staunen. Selbstgemacht wirkt immer besonders und persönlich. Entdecke auch unsere anderen Schnelle Frühstücksrezepte für noch mehr Genuss! Ovomaltine-Karamell-Aufstrich Zutaten • Hinweis: Mit diesen einfachen Zutaten zauberst du im Handumdrehen deinen eigenen Ovomaltine-Karamell-Aufstrich! Für den Aufstrich Milch (1 Liter, 3,5% Fett) – bildet die cremige Basis für eine perfekte Konsistenz. Ovomaltine-Getränkepulver (150 g) – verleiht dem Aufstrich seinen einzigartigen malzigen Geschmack; ein unverzichtbarer Bestandteil, den du nicht ersetzen kannst. Zucker (150 g) – sorgt für die nötige Süße und harmoniert wunderbar mit dem Malzgeschmack; brauner Zucker kann für eine tiefere Note verwendet werden. Haselnusskrokant (100 g) – bringt eine knackige Textur und nussige Noten; für eine andere Textur probiere auch gehackte Nüsse. Dieser Ovomaltine-Karamell-Aufstrich ist eine köstliche und einfache Möglichkeit, eine nostalgische Leckerei selbst herzustellen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ovomaltine-Karamell-Aufstrich Step 1: Milch und Zutaten vermengen Gieße 1 Liter Milch in eine Rührschüssel und füge 150 g Ovomaltine-Getränkepulver sowie 150 g Zucker hinzu. Rühre die Mischung gründlich um, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben. Achte darauf, dass es keine Klumpen gibt, und bereite dich darauf vor, die Mischung zu erhitzen. Step 2: Kochen auf Varoma-Stufe Stelle die Rührschüssel auf deinen Thermomix und koche die Mischung 50 Minuten lang auf Varoma-Stufe und Geschwindigkeit 5. Verwende einen Spritzschutz, um ein Überkochen zu verhindern. Während des Kochens wird die Masse beginnen, dicker zu werden, und eine angenehme, malzige Aromen entfalten. Step 3: Haselnusskrokant einrühren Nach den 50 Minuten rühre 100 g Haselnusskrokant unter die warme Mischung. Dies bringt eine knackige Textur und einen nussigen Geschmack in deinen Ovomaltine-Karamell-Aufstrich. Mische alles gut durch, sodass der Krokant gleichmäßig verteilt ist und den süßen Aufstrich bereichert. Step 4: Aufstrich abfüllen und abkühlen lassen Gieße den fertigen Ovomaltine-Karamell-Aufstrich vorsichtig in ein sauberes Glas. Lasse den Aufstrich bei Zimmertemperatur offen abkühlen. Vergiss nicht, diese Phase zu genießen, da der Aufstrich beim Abkühlen an Dicke gewinnen wird und die Aromen sich entfalten können. Step 5: Aufbewahrung und Servierhinweise Sobald der Aufstrich abgekühlt ist, kannst du ihn gut verschließen und idealerweise im Kühlschrank aufbewahren. Der Ovomaltine-Karamell-Aufstrich hält sich etwa 3-4 Wochen und kann auf frischem Brot, Pfannkuchen oder als Dip für Obst verwendet werden. Expert Tips für Ovomaltine-Karamell-Aufstrich Perfekte Kühlung: Lasse den Aufstrich vollständig abkühlen, da er beim Abkühlen signifikant dicker wird. Ausreichend kochen: Wenn die Mischung zu flüssig ist, verlängere die Kochzeit leicht, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Achte auf das Equipment: Koche immer auf Geschwindigkeit 5, um Überlaufen zu vermeiden und ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Variationen testen: Experimentiere mit verschiedenen Nussmischungen oder Schokoladenstückchen für eine persönliche Note in deinem Ovomaltine-Karamell-Aufstrich. Richtige Lagerung: Bewahre den Aufstrich in einem gut verschlossenen Glas im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. Ovomaltine-Karamell-Aufstrich für die schnelle Küche vorbereiten Du möchtest Zeit sparen und dennoch einen köstlichen Ovomaltine-Karamell-Aufstrich genießen? Gute Nachrichten! Du kannst die gesamte Mischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Beginne, indem du 1 Liter Milch, 150 g Ovomaltine-Pulver und 150 g Zucker in einer Schüssel vermengst und dies wie in der Anleitung kochst. Nach dem Kochen soll der Aufstrich abkühlen (im offenen Zustand), bevor du ihn in ein Glas füllst. Bewahre den Aufstrich anschließend gut verschlossen im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3-4 Wochen hält. So hast du einen leckeren Snack oder eine Frühstücksoption direkt griffbereit – ganz rechtzeitig für deine geschäftigen Wochentage! Aufbewahrungstipps für Ovomaltine-Karamell-Aufstrich Kühlschrank: Bewahre den Ovomaltine-Karamell-Aufstrich nach dem Öffnen im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 3–4 Wochen frisch und lecker. Raumtemperatur: Gut verschlossen in sterilisierten Gläsern kann der Aufstrich 2–3 Monate bei Raumtemperatur gelagert werden. Achte darauf, das Glas vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Wiedererwärmung: Bei Bedarf kannst du den Aufstrich leicht erwärmen, um ihn geschmeidiger zu machen. Einfach kurz in die Mikrowelle oder bei niedriger Hitze auf dem Herd erwärmen. Überprüfung der Konsistenz: Vor dem Verzehr solltest du die Konsistenz überprüfen. Wenn der Aufstrich nach längerer Lagerung dicker geworden ist, kannst du ihn einfach aufrühren. Ovomaltine-Karamell-Aufstrich Variationen Entdecke kreative Möglichkeiten, deinen Ovomaltine-Karamell-Aufstrich nach deinem Geschmack zu variieren! Dairy-Free: Ersetze die Milch durch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch für einen veganen Genuss. Nussmix: Statt Haselnusskrokant kannst du Mandelsplitter oder Walnüsse verwenden, um verschiedene Nussaromen zu entdecken. Schokoladige Süße: Füge einige Schokoladenstückchen oder Kakaopulver hinzu, um einen schokoladigen Twist zu kreieren. Gewürze: Ein Hauch von Zimt oder ein wenig Muskatnuss kann dem Aufstrich eine warme, aromatische Note verleihen. Fruchtige Note: Probiere, püriertes Obst wie Banane oder Himbeeren unter die Mischung zu rühren – das bringt eine frische Fruchtigkeit! Aromatische Extrakte: Ein paar Tropfen Vanille- oder Mandel-Extrakt können den Geschmack abrunden und diesem köstlichen Aufstrich eine besondere Note verleihen. Crunchy Variante: Mische knusprige Haferflocken ein, um eine neue Textur und zusätzlichen Geschmack zu bieten. Süßstoffalternative: Verwende Honig oder Agavendicksaft anstelle von Zucker, um eine natürliche Süße zu erzielen. Wenn du mehr leckere Ausstecher und Aufstriche ausprobierst, schau dir auch unsere anderen Schnelle Frühstücksrezepte an! Was passt gut zum Ovomaltine-Karamell-Aufstrich? Es gibt so viele köstliche Möglichkeiten, wie du diesen cremigen Aufstrich in dein Frühstück oder deinen Snack integrieren kannst! Warmer Toast: Knuspriger Toast ist die perfekte Grundlage für den Ovomaltine-Karamell-Aufstrich, da er die cremige Textur wunderbar aufnimmt. Frische Früchte: Scheiben von Äpfeln oder Bananen sorgen für einen fruchtigen Kontrast und eine knackige Frische, die zu der süßen Karamellnote passt. Pfannkuchen oder Waffeln: Die Kombination von fluffigen Pfannkuchen mit dem süßen Aufstrich schafft ein himmlisches Frühstückserlebnis, das jeden Morgen besonders macht. Fruchtige Joghurt-Becher: Ein Schichtbecher aus griechischem Joghurt, frischen Beeren und Ovomaltine-Karamell-Aufstrich ist eine leckere, proteinreiche Snack-Option. Brezen-Dip: Nutze den Aufstrich als süßen Dip für Brezen oder Cracker, um eine spannende Kombination aus süß und salzig zu erzielen. Eiscreme-Topping: Ein Klecks des Aufstrichs auf einer Kugel Vanilleeis macht diesen einfach leckeren Dessertgenuss perfekt und sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis! Ovomaltine-Karamell-Aufstrich Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für meinen Ovomaltine-Karamell-Aufstrich aus? Für das beste Ergebnis empfehle ich, frische Zutaten zu verwenden. Achte darauf, dass die Milch frisch ist und eine Fettstufe von 3,5% hat, um die perfekte cremige Konsistenz zu erzielen. Das Ovomaltine-Getränkepulver ist essentiell für den typischen Geschmack und sollte nicht ersetzt werden. Außerdem ist es wichtig, frischen Haselnusskrokant zu verwenden, da dieser den Aufstrich nachher schön knusprig macht. Wie lagere ich den Ovomaltine-Karamell-Aufstrich richtig? Sobald du den Ovomaltine-Karamell-Aufstrich geöffnet hast, bewahre ihn im Kühlschrank auf. Dort hält er sich bis zu 3-4 Wochen. Wenn du ihn in sterilisierte Gläser abfüllst und gut verschließt, kann er bei Raumtemperatur 2-3 Monate lang gelagert werden. Stelle sicher, dass die Gläser vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind. Kann ich den Ovomaltine-Karamell-Aufstrich einfrieren? Absolut! Du kannst den Ovomaltine-Karamell-Aufstrich in einem luftdichten Gefäß oder in einem gefriergeeigneten Beutel einfrieren. Achte darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Der Aufstrich bleibt bis zu 3 Monate im Gefrierfach frisch. Um ihn wieder zu verwenden, einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und gut umrühren, bevor du ihn genießt. Was kann ich tun, wenn mein Aufstrich zu flüssig geworden ist? Wenn der Ovomaltine-Karamell-Aufstrich nach dem Kochen zu flüssig ist, koche ihn einfach länger auf Varoma-Stufe, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Es ist wichtig, dies bei Geschwindigkeit 5 zu tun, um ein Überlaufen zu verhindern. Achte darauf, die Mischung dabei gut im Auge zu behalten, damit sie nicht anbrennt. Wenn die Mischung dick genug ist, nimm sie vom Herd und lasse sie in Ruhe abkühlen. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für den Ovomaltine-Karamell-Aufstrich? Ja, wenn du Allergien hast oder auf bestimmte Zutaten achten musst, ist das wichtig. Der Ovomaltine-Karamell-Aufstrich enthält Milch und Haselnüsse. Achte darauf, diese Informationen zu berücksichtigen, insbesondere wenn du ihn als Geschenk verpackt oder an Freunde und Familie verteilst. Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Ovomaltine-Pulver verwenden. Ovomaltine-Karamell-Aufstrich ganz einfach selber machen Bereite deinen eigenen Ovomaltine-Karamell-Aufstrich mit diesem einfachen Rezept zu, das nostalgische Aromen in deine Küche bringt. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.Zubereitungszeit 50 Minuten Min.Abkühlzeit 30 Minuten Min.Gesamtzeit 1 Stunde Std. 30 Minuten Min. Portionen: 8 GläserGericht: NachtischKüche: DeutschCalories: 160 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? 1 Liter Milch 3,5% Fett150 g Ovomaltine-Getränkepulver unverzichtbarer Bestandteil150 g Zucker brauner Zucker kann verwendet werden100 g Haselnusskrokant für eine andere Textur probiere auch gehackte Nüsse Kochutensilien RührschüsselThermomix Method Schritt-für-Schritt-AnleitungGieße 1 Liter Milch in eine Rührschüssel und füge 150 g Ovomaltine-Getränkepulver sowie 150 g Zucker hinzu. Rühre die Mischung gründlich um, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben.Stelle die Rührschüssel auf deinen Thermomix und koche die Mischung 50 Minuten lang auf Varoma-Stufe und Geschwindigkeit 5.Rühre 100 g Haselnusskrokant unter die warme Mischung.Gieße den fertigen Aufstrich vorsichtig in ein sauberes Glas und lasse ihn bei Zimmertemperatur offen abkühlen.Sobald der Aufstrich abgekühlt ist, kannst du ihn gut verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Nährwerte Serving: 1GlasCalories: 160kcalCarbohydrates: 22gProtein: 4gFat: 6gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 10mgSodium: 50mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 500IUCalcium: 150mgIron: 1mg NotizenDer Ovomaltine-Karamell-Aufstrich hält sich etwa 3-4 Wochen im Kühlschrank. Tried this recipe?Let us know how it was!