Ich erinnere mich an den ersten Bissen dieser cremigen veganen Käsecreme, die mit Käsekraut zubereitet wird. Ihre besondere Textur und der einzigartige Geschmack erinnerten mich sofort an den beliebten Camembert – und das ganz ohne tierische Produkte! Diese pflanzliche Käsealternative ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch eine perfekte Ergänzung für jedes Brot oder als Dip für Gemüse. Mit ihrer zart-aromatischen Note hebt sie jedes Gericht auf ein neues Level und eignet sich hervorragend für alle, die nach einer gesunden und leckeren Option suchen. Sie ist ideal für Partys oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen. Bist du bereit, das Geheimnis dieses köstlichen Genusses zu entdecken? Warum ist diese Käsecreme so besonders? Einfachheit: Die Zubereitung dieser veganen Käsecreme ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse. Vielseitigkeit: Diese Käsecreme ist perfekt als Brotaufstrich oder Dip und passt zu vielen Gelegenheiten – ob beim Brunch oder Abendessen. Großer Geschmack: Durch die Kombination von Käsekraut erhält die Creme einen intensiven, cheese-ähnlichen Geschmack, der selbst Nicht-Veganer begeistert. Gesund und Lecker: Mit niedrigen Kalorien und keinen tierischen Produkten ist sie ideal für eine gesunde Ernährung und perfekt für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten. Entdecke weitere köstliche Optionen in unseren Rezepten für vegane Snacks oder genieße sie zusammen mit unseren leckeren Dips! Käsecreme Zutaten • Diese Käsecreme mit Käsekraut ist einfach zuzubereiten! Für die Basis Butter oder Alsan – sorgt für Reichhaltigkeit und eine cremige Textur; für eine vollständig pflanzliche Version verwenden. Crème fraîche oder Creme Vega (3 Becher à 150 g) – fügt eine angenehme Säure und Cremigkeit hinzu; wähle eine leichte vegane Alternative für weniger Fett. Magerquark, Sojaquark oder Soja Skyr (250 g) – bildet die Basis der Creme und sorgt für eine schöne Konsistenz; jede pflanzliche Joghurtalternative ist ebenfalls geeignet. Für den Geschmack Salz (1/2 TL) – hebt den Geschmack hervor; je nach Vorliebe anpassen. Käsekraut (20 Blätter) – die Hauptzutat für das käseartige Aroma, fein gehackt; je violetter die Blätter, desto intensiver ist der Käsegeschmack. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Käsecreme mit Käsekraut Step 1: Vorbereitung Zunächst die Blätter des Käsekrauts gründlich waschen und fein hacken. Achte darauf, dass die Blätter möglichst frisch und violett sind, um den intensiven Käsegeschmack zu maximieren. Dies ist eine wichtige Grundlage für die cremige Konsistenz der Käsecreme. Du benötigst ein scharfes Messer und ein Schneidebrett, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Step 2: Mischen In einer großen Rührschüssel Butter (oder Alsan), Crème fraîche und Magerquark hineingeben. Die Zutaten gut vermengen und etwa 7 Minuten lang mit einem Handmixer auf mittlerer Stufe (Geschwindigkeitsstufe 4) schlagen. Achte darauf, dass die Mischung bei einer Temperatur von etwa 70°C cremig und glatt wird. Dies sorgt für die perfekte Basis der Käsecreme. Step 3: Incorporation Nachdem die Basis für die Käsecreme schön cremig ist, füge das fein gehackte Käsekraut vorsichtig hinzu. Mische alles sanft mit einem Spatel unter die Creme, bis das Käsekraut gleichmäßig verteilt ist. Diese Kombination bringt die charakteristischen Geschmäcker in die Käsecreme. Achte darauf, nicht zu fest zu rühren, damit die Konsistenz luftig bleibt. Step 4: Kühlen Die fertige Käsecreme in einen gut verschlossenen Behälter umfüllen und im Kühlschrank für mindestens 2-3 Stunden kühlen. Diese Ruhezeit ist entscheidend, da sie der Käsecreme ermöglicht, fester zu werden und die Aromen zu intensivieren. Achte darauf, dass der Behälter luftdicht ist, um ein Austrocknen zu verhindern. Step 5: Servieren Nach der Kühlzeit ist die Käsecreme bereit zum Servieren. Du kannst sie auf frischem Brot auftragen oder als Dip für Gemüse und Crackers verwenden. Achte darauf, dass die Konsistenz schön cremig und streichfähig ist. Die Käsecreme mit Käsekraut verleiht jedem Gericht einen köstlichen und nussigen Geschmack, der zum Schlemmen einlädt. Variationen & Alternativen zu Käsecreme Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie vielseitig diese leckere Käsecreme sein kann! Kräuterreich: Füge frische Kräuter wie Schnittlauch oder Dill hinzu, um der Käsecreme ein zusätzliches Aroma zu verleihen. Diese Feinheiten machen einen großen Unterschied! Würzig: Mit einer Prise Knoblauchpulver oder geräuchertem Paprika erhält die Creme eine würzige Note. Ideal, wenn du etwas mehr Pfiff möchtest! Fruchtiger Twist: Mische zerdrückte Avocado für eine cremige, fruchtige Variante. Das ist nicht nur lecker, sondern auch gesund! Nussig: Streue geröstete Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinein. Die knusprigen Stücke sorgen für einen interessanten Kontrast zur schmelzenden Käsecreme. Scharf: Füge Chiliflocken oder frische Jalapeños hinzu, um die Käsecreme aufzupeppen. Ein kleiner Kick wird sie zum wahrhaftigen Hit. Mediterraner Genuss: Ergänze die Käsecreme mit getrockneten Tomaten und schwarzen Oliven. So wird der Geschmack herrlich mediterran! Süß: Für einen besonderen Snack, probiere einen Löffel Ahornsirup oder Honig für eine süße Variante. Die perfekte Balance zwischen süß und herzhaft! Entdecke auch unsere Rezepte für leckere Dips oder verwöhne dich mit veganen Snacks für mehr Inspiration! Lagerungstipps für Käsecreme Kühlschrank: Die Käsecreme kann in einem luftdicht verschlossenen Behälter bis zu 7 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, dass sie sauber verschlossen ist, um den Geschmack zu erhalten. Gefrierer: Für längere Aufbewahrung kannst du die Käsecreme bis zu 3 Monate im Gefrierer lagern. Verwende gefriergeeignete Behälter oder Folie, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen: Lasse die gefrorene Käsecreme über Nacht im Kühlschrank auftauen. Rühre sie nach dem Auftauen gut durch, um die Textur zu verbessern. Wiedererwärmen: Wärme die Käsecreme vorsichtig in einer kleinen Schüssel über einem Wasserbad auf, um ihre cremige Konsistenz zu bewahren. Was passt zur Käsecreme mit Käsekraut? Die perfekte Ergänzung zu diesem verführerischen pflanzlichen Aufstrich macht jedes Essen zu einem besonderen Erlebnis. Frisches Baguette: Die knusprige Textur des Baguettes harmoniert wunderbar mit der cremigen Käsecreme und sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis. Gemüsesticks: Karotten, Paprika und Gurken bringen eine knackige Frische, die den samtigen Aufstrich perfekt ergänzt. Eine gelungene Kombination für gesunde Snacks! Gehobelte Nüsse: Walnüsse oder Mandeln geben nicht nur einen nussigen Geschmack, sondern auch einen angenehm crunchigen Kontrast zu der weichen Käsecreme. Chutney: Ein fruchtiges Chutney bringt eine süßliche Note, die die herzhaften Aspekte der Käsecreme ideal ausbalanciert. Probier fruchtige Varianten wie Mango oder Apfel! Oliven: Ihre salzige, kräftige Note passt hervorragend zu der milden Käsecreme und verleiht jedem Bissen eine mediterrane Note. Perfekt für ein feines Buffet! Weißwein: Ein aromatischer, trockener Weißwein ergänzt das gesamte Geschmacksprofil und macht das Essen zum eleganten Erlebnis. Crispbread: Perfekt für den leichten Snack zwischendurch, der crunchy Knabbergenuss in Kombination mit der Käsecreme ist einfach unwiderstehlich! Tipps für die beste Käsecreme • Die richtige Temperatur: Achte darauf, dass die Mischung beim Mischen etwa 70°C hat, um eine gleichmäßige, cremige Konsistenz zu erzielen. • Käsekraut frisch verwenden: Verwende die frischesten Käsekrautblätter, um den intensivsten Geschmacksaroma zu erreichen. Violette Blätter sind ideal! • Geduld beim Kühlen: Lass die Käsecreme mindestens 2-3 Stunden im Kühlschrank ruhen, um die Aromen zu intensivieren und die perfekte Textur zu erhalten. • Vorsichtig falten: Beim Hinzufügen des Käsekrauts nicht zu kräftig rühren; sanftes Falten erhält die luftige Konsistenz der Käsecreme. • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit Gewürzen wie Knoblauchpulver oder Kräutern, um deine Käsecreme noch abwechslungsreicher zu gestalten! Perfekte Vorbereitung für deine Käsecreme mit Käsekraut Diese köstliche Käsecreme mit Käsekraut ist ideal für Meal Prep und kann bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden, was sie zur perfekten Wahl für geschäftige Tage macht! Beginne damit, das Käsekraut zu waschen und fein zu hacken – dieser Schritt lässt sich bereits bis zu 3 Tage im Voraus erledigen, um den Geschmack zu intensivieren. Mixe dann die Grundzutaten, fülle die Mischung in einen luftdichten Behälter und kühle sie im Kühlschrank für mindestens zwei Stunden, damit sie fest wird. Um die Qualität zu bewahren, achte darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, damit die Käsecreme frisch und cremig bleibt. Wenn du bereit bist zu servieren, einfach die Creme auf frischem Brot oder als Dip verwenden – du wirst so viel Zeit sparen und dennoch ein köstliches Gericht genießen! Käsecreme mit Käsekraut Recipe FAQs Wie wähle ich das beste Käsekraut aus? Achte darauf, frische und violette Käsekrautblätter auszuwählen, da diese den intensivsten Käsegeschmack bieten. Die Blätter sollten knackig und ohne dunkle Stellen sein, um die beste Qualität und Aroma zu gewährleisten. Wie bewahre ich die Käsecreme richtig auf? Die Käsecreme kann bis zu 7 Tage in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass der Behälter sauber und gut verschlossen ist, um das Aroma zu bewahren. Kann ich Käsecreme einfrieren? Absolut! Du kannst die Käsecreme bis zu 3 Monate im Gefrierer lagern. Stelle sicher, dass du gefriergeeignete Behälter oder Folie verwendest, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Was mache ich, wenn die Käsecreme zu fest ist? Wenn die Käsecreme nach dem Kühlen zu fest ist, kannst du einen Esslöffel pflanzliche Milch oder etwas Wasser hinzufügen. Rühre die Mischung gründlich durch, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das macht sie nochmals cremiger und streichfähiger. Ist diese Käsecreme für Allergiker geeignet? Ja, diese Käsecreme ist vegan und damit frei von tierischen Produkten. Wenn du jedoch auf Soja allergisch reagierst, achte darauf, eine Soja-freie Alternative zum Magerquark zu verwenden, wie z.B. Hafer- oder Kokosjoghurt. Käsecreme mit Käsekraut - Veganer Genuss für alle Käsecreme mit Käsekraut ist eine cremige, vegane Käsealternative, die jedem Gericht einen köstlichen Geschmack verleiht. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.Kühlzeit 3 Stunden Std.Gesamtzeit 3 Stunden Std. 10 Minuten Min. Portionen: 4 PortionenGericht: BeilagenKüche: Deutsch, VeganCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für die Basis1 EL Butter oder Alsan für eine pflanzliche Version verwenden3 Becher Crème fraîche oder Creme Vega à 150 g250 g Magerquark, Sojaquark oder Soja Skyr kann auch eine pflanzliche Joghurtalternative seinFür den Geschmack0.5 TL Salz nach Geschmack anpassen20 Blätter Käsekraut fein gehackt Kochutensilien RührschüsselHandmixerMesserSchneidebrettLuftdichter Behälter Method Schritt-für-Schritt-AnleitungDie Blätter des Käsekrauts gründlich waschen und fein hacken.Butter (oder Alsan), Crème fraîche und Magerquark in eine große Rührschüssel geben und gut vermengen.Die Mischung mit einem Handmixer etwa 7 Minuten lang schlagen, bis sie cremig und glatt ist.Das fein gehackte Käsekraut vorsichtig unter die cremige Mischung heben.Die Käsecreme in einen luftdicht verschlossenen Behälter umfüllen und für mindestens 2-3 Stunden kühlen.Die Käsecreme nach der Kühlung auf frischem Brot oder als Dip servieren. Nährwerte Serving: 100gCalories: 150kcalCarbohydrates: 10gProtein: 5gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gSodium: 200mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin C: 5mgCalcium: 50mgIron: 1mg NotizenZum Experimentieren Gewürze wie Knoblauchpulver oder Kräuter hinzufügen. Tried this recipe?Let us know how it was!