Wenn das Laub sich golden färbt und frischer Wind durch die Bäume weht, sehne ich mich nach den warmen Aromen des Herbstes. Diese kleinen Apple Pumpkin Streusel Muffins sind genau das, was ich brauche, um die Gemütlichkeit dieser Saison in meine Küche zu bringen. Mit einer feuchten Kürbismuffinbasis, die mit knackigen Apfelstücken und herzerwärmenden Gewürzen gefüllt ist, verleihen sie jedem Biss eine besondere Note. Ob zum Frühstück oder für den Nachmittagskaffee – diese kleinen Leckerbissen sind perfekt für alle, die komfortable, hausgemachte Köstlichkeiten lieben und nicht zu viel Zeit in der Küche verbringen möchten. Wie steht es bei dir? Bist du bereit, die köstlichen Geschmäcker des Herbstes zu entdecken? Warum sind diese Muffins so beliebt? Einfachheit: Das Rezept ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Backfähigkeiten. Perfekt für Hobbyköche! Wärmende Aromen: Die Kombination aus Kürbis und Äpfeln bringt die besten Geschmäcker des Herbstes auf den Tisch, ideal für eine gemütliche Atmosphäre. Schnelle Zubereitung: Diese kleinen Muffins sind schnell zubereitet und erlauben dir, mehr Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Vielseitig: Ob mit Butter oder als Snack für zwischendurch – sie passen perfekt in jede Tageszeit. Entdecke auch unsere Variationen für den perfekten Genuss. Crowd-Pleaser: Diese Muffins sind ein Hit bei allen und eignen sich hervorragend für Partys oder als selbstgemachtes Geschenk. Apfel-Kürbis-Streusel-Muffins Zutaten • Diese Muffins sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Für den Muffin-Teig Allzweckmehl – sorgt für die Struktur der Muffins; probiere Vollkorn- oder glutenfreies Mehl für eine gesündere Variante. Vollfett-Sauerrahm – trägt zur Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit der Muffins bei; alternativ kannst du griechischen Joghurt verwenden. Reine Dosierkürbis – unverzichtbar für Geschmack und Feuchtigkeit; achte darauf, dass es sich um reinen Kürbis handelt, nicht um Kürbiskonserven. Diced Äpfel – sorgen für eine natürliche Süße und Feuchtigkeit; Honeycrisp-Äpfel sind besonders knusprig und köstlich. Eidotter – bindet die Zutaten und verleiht zusätzlichen Reichtum. Vanilleextrakt – verstärkt das Gesamtaroma. Backpulver – wirkt als Triebmittel, um die Muffins aufgehen zu lassen. Salz – balanciert die Süße und verstärkt den Geschmack. Gemahlener Zimt – sorgt für die wärmenden Gewürznoten, die perfekt zum Kürbis passen. Apfelsaft – fügt milde Süße und Feuchtigkeit hinzu; kann durch Orangensaft oder Wasser ersetzt werden. Für den Streusel Ungesalzene Butter – verleiht dem Streusel das notwendige Maß an Reichhaltigkeit; ersetze es durch Kokosöl für eine milchfreie Option. Hellbrauner Zucker – erhöht die Süße und fügt einen Hauch von Karamellgeschmack hinzu; du kannst auch Kokoszucker verwenden. Zucker – bietet die Süße und hilft, eine zarte Muffintextur zu schaffen. Gemahlener Zimt – sorgt für zusätzlichen Geschmack im Streusel, der die Aromen der Muffins ergänzt. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apfel-Kürbis-Streusel-Muffins Step 1: Streusel vorbereiten In einer Schüssel die Butter, das Allzweckmehl, den hellbraunen Zucker, die Zuckersorten, das Salz und den gemahlenen Zimt miteinander vermengen. Mit den Fingerspitzen zerreiben, bis die Mischung krümelig ist. Die reservierten gewürfelten Äpfel unterheben und für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, während du die Muffin-Masse zubereitest. Step 2: Muffin-Teig herstellen Heize den Ofen auf 220°C (425°F) vor. In einer großen Schüssel den vollfetten Sauerrahm, den reinen Dosierkürbis, den Apfelsaft, die beiden Zuckersorten, das Eigelb und den Vanilleextrakt gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht. Die gewürfelten Äpfel vorsichtig unterheben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind. Step 3: Trockene Zutaten hinzufügen In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, das Backpulver, das Salz und die Pumpkin Pie Gewürzmischung verquirlen. Diese trockenen Zutaten gleichmäßig über die feuchten Zutaten streuen und vorsichtig falten, bis alles gerade so vermischt ist. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit die Muffins fluffig bleiben. Step 4: Muffinförmchen füllen Nehme eine Muffinform mit 4 Förmchen und fülle diese gleichmäßig mit dem Muffinteig. Verwende einen Eisportionierer oder einen Löffel, um den Teig zu verteilen. Jede Muffinform großzügig mit dem vorbereiteten Streusel-Topping bedecken, sodass die Stückchen schön knusprig werden. Step 5: Backen Die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 220°C (425°F) für 5 Minuten backen. Reduziere anschließend die Temperatur auf 180°C (350°F) und backe die Muffins für weitere 11 bis 13 Minuten, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt und die Oberseite goldbraun ist. Step 6: Auskühlen lassen Lasse die Muffins für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Gitterrost überträgst, um vollständig auszukühlen. Diese Apfel-Kürbis-Streusel-Muffins sind jetzt bereit, genossen zu werden! Vorbereitung der Apfel-Kürbis-Streusel-Muffins für stressfreies Kochen Diese Apfel-Kürbis-Streusel-Muffins sind perfekt für die Meal Prep, da du einige Komponenten problemlos im Voraus zubereiten kannst! Du kannst den Streusel bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was die Textur frisch und knusprig hält. Zudem lässt sich der Muffinteig bis zu 3 Tage im Voraus anrühren; einfach alle feuchten Zutaten in einer Schüssel vermengen, die trockenen Zutaten hinzufügen und bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen. Zum Abschluss die Muffinform füllen, mit dem Streusel bestreuen und die Muffins frisch backen, um den besten Geschmack und die optimale Frische zu genießen – so hast du im Handumdrehen eine köstliche Leckerei! Variationen für Apfel-Kürbis-Streusel-Muffins Entdecke kreative Möglichkeiten, um diese Muffins nach deinem Geschmack zu variieren und zu genießen! Äpfel austauschen: Verwandle den Geschmack mit Granny Smith– oder Fuji-Äpfeln für unterschiedliche Süße und Säure. Jeder Biss wird so ganz neu! Dairy-Free: Ersetze die Butter durch Kokosöl, um eine kontaktfreundliche, milchfreie Option zu kreieren. Der Geschmack bleibt köstlich und die Textur wird leicht anders. Voller Geschmack: Füge eine Prise Muskatnuss oder Kardamom in den Teig, um die herbstlichen Aromen zu intensivieren. Stake an die festliche Stimmung und zaubere den perfekten Genuß. Dinkelmehl: Verwende anstelle von Allzweckmehl Dinkelmehl für einen nussigen Geschmack undเพิ่ม zarte Textur. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, die Nährwerte zu steigern. Zucker alternatives: Ersetze braunen Zucker durch Kokoszucker für eine weniger verarbeitete Süße. Du wirst den Karamellgeschmack trotzdem genießen! Aromen intensivieren: Experimentiere mit Vanilleextrakt und füge noch etwas Ahornsirup hinzu, um eine süßere und aromatische Note zu erhalten. Ideal für den Liebhaber von süßem Genuss! Kraftvolle Nüsse: Zum Streusel kannst du gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen. Dies gibt dem Topping mehr Crunch und eine nussige Tiefe. Perfekt für den Herbst! Würzige Variante: Für einen scharfen Kick füge etwas Chili-Pulver oder Ingwer im Muffinteig hinzu. Diese Mischung bringt eine unerwartete Würze, die jeden überraschen wird! Aufbewahrungstipps für Apfel-Kürbis-Streusel-Muffins Raumtemperatur: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische bis zu 3 Tage zu gewährleisten. Dies erhält die saftige Textur und den vollen Geschmack der Apfel-Kürbis-Streusel-Muffins. Kühlschrank: Wenn du die Muffins länger aufbewahren möchtest, kannst du sie bis zu 5 Tage im Kühlschrank lagern. Achte darauf, sie gut verpackt zu halten, um ein Austrocknen zu vermeiden. Gefrierschrank: Individuell verpackte Muffins bleiben bis zu 3 Monate frisch im Gefrierfach. Wrap jede Muffin in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu verhindern. Auftauen: Lass die gefrorenen Muffins einfach bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie für einige Minuten im Ofen bei 150°C (300°F), um ihre Frische und den Geschmack wiederherzustellen. Was passt zu Apfel-Kürbis-Streusel-Muffins? Genieße diese warmen, aromatischen Muffins als Teil eines vollmundigen Herbstfrühstücks oder zum gemütlichen Nachmittagskaffee. Warmer Apfelwein: Ein gehaltvoller Glühapfelwein ergänzt die warmen Gewürze der Muffins perfekt und schafft eine wohlig-warme Atmosphäre. Heißer Tee: Ein klassischer schwarzer oder Kräutertee harmoniert wunderbar mit der Süße der Muffins und verstärkt deren Geschmacksnuancen. Zimtige Haferflocken: Die cremige Textur und die Aromen von Zimt in diesen Haferflocken bieten ein herzhaftes Frühstück, das die herbstlichen Geschmäcker ergänzt. Quark mit Honig: Cremiger Quark, verfeinert mit etwas Honig, gibt den Muffins einen zusätzlichen, frischeren Geschmack. Frisch gepresster Orangensaft: Der spritzige, fruchtige Geschmack bringt eine erfrischende Note ins Spiel und sorgt für einen schönen Kontrast zur Kürbisfüllung. Nüsse oder Granola: Eine knackige Nussmischung oder hausgemachtes Granola sorgt für eine zusätzliche Textur, die die Weichheit der Muffins wunderbar ergänzt. Schokolade: Dunkle Schokoladensplitter als Topping bieten eine süße überraschende Note und machen die Muffins noch unwiderstehlicher. Vanilleeis: Serviere die Muffins warm mit einer Kugel Vanilleeis für einen unvergesslichen Dessertgenuss. Käseplatte: Eine Auswahl feiner Käsesorten, besonders Streichkäse, bringt eine cremige Komponente, die die Gewürze und die Süße der Muffins ausbalanciert. Tipps für die besten Apfel-Kürbis-Streusel-Muffins Zutaten temperieren: Verwende Zimmertemperatur-Zutaten, um eine bessere Emulsion zu erreichen und die Muffins fluffiger zu machen. Sorgfältig falten: Mische die trockenen Zutaten nur so lange mit den feuchten, bis sie gerade so verbunden sind. Übermixen führt zu zähen Muffins. Streusel richtig vorbereiten: Stelle sicher, dass die Butter kalt ist, damit der Streusel schön krümelig bleibt und beim Backen knusprig wird. Backzeit beachten: Stelle einen Timer ein, wenn du die Ofentemperatur reduzierst, um ein Überbacken der Muffins zu vermeiden. Aufbewahrung: Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische für 3 bis 5 Tage zu bewahren, und genieße sie jederzeit. Apfel-Kürbis-Streusel-Muffins Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Äpfel für das Rezept aus? Die besten Äpfel für diese Muffins sind Honeycrisp-Äpfel, da sie knackig und süß sind. Du kannst jedoch auch Granny Smith für eine säuerliche Note oder Fuji-Äpfel für zusätzliche Süße verwenden. Achte darauf, dass die Äpfel keine dunklen Flecken oder Druckstellen haben, da dies auf Überreife hinweist. Wie bewahre ich die Muffins am besten auf? Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische für 3 bis 5 Tage zu gewährleisten. Achte darauf, dass sie ganz abgekühlt sind, bevor du sie verpackst, um Kondensation und Schimmelbildung zu vermeiden. Alternativ kannst du sie bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Kann ich die Muffins einfrieren? Ja, du kannst die Muffins problemlos einfrieren. Wickel jede Muffin einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen lasse sie einfach bei Raumtemperatur stehen oder wärme sie bei 150°C (300°F) im Ofen für ein paar Minuten, damit sie wieder ihren frischen Geschmack bekommen. Was kann ich tun, wenn meine Muffins nicht richtig aufgehen? Das häufigste Problem beim Muffinbacken ist, dass die Muffins nicht genug aufgegangen sind. Stelle sicher, dass dein Backpulver frisch ist und die Zutaten bei Zimmertemperatur verwendet werden. Achte darauf, die trockenen Zutaten nicht zu lange mit den feuchten Zutaten zu vermischen, da dies zu einer zähen Konsistenz führen kann. Mische sie nur so lange, bis sie gerade vereint sind. Gibt es Allergien, auf die ich bei den Zutaten achten sollte? Ja, dieses Rezept enthält mehrere gängige Allergene wie Weizen, Milchprodukte (in der Butter und dem Sauerrahm) und Eier. Für eine glutenfreie Variante kannst du glutenfreies Mehl verwenden, und wenn du ein milchfreies Produkt brauchst, ersetze die Butter durch Kokosöl und den Sauerrahm durch pflanzlichen Joghurt oder Apfelmus. Apfel-Kürbis-Streusel-Muffins für den perfekten Herbst Diese Apfel-Kürbis-Streusel-Muffins sind die perfekte Herbstleckerei, die mit warmen Aromen und gesunden Zutaten begeistert. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 18 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 43 minutes mins Servings: 12 MuffinsCourse: FrühstückCuisine: DeutschCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Muffin-Teig2 Tassen Allzweckmehl oder Vollkorn- oder glutenfreies Mehl für eine gesündere Variante1 Tasse Vollfett-Sauerrahm oder griechischer Joghurt1 Tasse Reine Dosierkürbis nicht Kürbiskonserven1 Tasse gewürfelte Äpfel z. B. Honeycrisp-Äpfel1 Eidotter2 Teelöffel Vanilleextrakt1 Teelöffel Backpulver1/2 Teelöffel Salz1 Teelöffel gemahlener Zimt1/2 Tasse Apfelsaft kann durch Orangensaft oder Wasser ersetzt werdenFür den Streusel1/2 Tasse ungesalzene Butter oder Kokosöl für eine milchfreie Option1/2 Tasse hellbrauner Zucker oder Kokoszucker1/4 Tasse Zucker1 Teelöffel gemahlener Zimt für zusätzlichen Geschmack im Streusel Equipment MuffinformSchüsselRührgerätEisportionierer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungIn einer Schüssel die Butter, das Allzweckmehl, den hellbraunen Zucker, die Zuckersorten, das Salz und den gemahlenen Zimt miteinander vermengen. Mit den Fingerspitzen zerreiben, bis die Mischung krümelig ist. Die reservierten gewürfelten Äpfel unterheben und für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.Heize den Ofen auf 220°C vor. In einer großen Schüssel den vollfetten Sauerrahm, den reinen Dosierkürbis, den Apfelsaft, die beiden Zuckersorten, das Eigelb und den Vanilleextrakt gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht. Die gewürfelten Äpfel vorsichtig unterheben.In einer separaten Schüssel das Allzweckmehl, das Backpulver, das Salz und den gemahlenen Zimt verquirlen. Diese trockenen Zutaten gleichmäßig über die feuchten Zutaten streuen und vorsichtig falten, bis alles gerade so vermischt ist.Nehme eine Muffinform mit 12 Förmchen und fülle diese gleichmäßig mit dem Muffinteig. Jede Muffinform großzügig mit dem vorbereiteten Streusel-Topping bedecken.Die Muffins im vorgeheizten Ofen bei 220°C für 5 Minuten backen. Reduziere die Temperatur auf 180°C und backe die Muffins für weitere 11 bis 13 Minuten.Lasse die Muffins für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Gitterrost überträgst, um vollständig auszukühlen. Nutrition Serving: 1MuffinCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 35mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 12gVitamin A: 300IUVitamin C: 1mgCalcium: 15mgIron: 1mg NotesVerwende Zimmertemperatur-Zutaten für die beste Konsistenz. Bewahre die Muffins in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten. Tried this recipe?Let us know how it was!