Die Aromen Asiens steigen in die Luft, während ich die ersten Schritte zur Zubereitung meiner Asiatischen Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln gehe. Diese köstliche, vegane Suppe vereint cremige Kokosmilch, zarte Reisnudeln und frisches Gemüse wie Champignons, Karotten und Spinat. Perfekt für alle, die in der Küche schnell etwas Leckeres zaubern möchten! Mit ihrer schnellen Zubereitung wird diese Suppe zum idealen Begleiter, ob bei kaltem Wetter oder für eine leichte Mahlzeit im Sommer. Sie lässt sich ganz nach Ihrem Geschmack anpassen und bietet Raum für kreative Variationen. Neugierig, wie Sie Ihre eigene Schüssel voller aromatischer Glückseligkeit zubereiten können? Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren!

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung der Asiatischen Kokos-Curry-Suppe ist kinderleicht! Mit nur wenigen Schritten und übersichtlichen Zutaten gelingt Ihnen ein köstliches Gericht in kurzer Zeit.

Vielseitigkeit: Dieses Rezept lädt zur Anpassung ein. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Gemüsesorten oder passen Sie die Schärfe der Currypaste an, um die perfekte Schale nach Ihrem Geschmack zu kreieren.

Aromatischer Genuss: Die Kombination aus cremiger Kokosmilch und frisch gehacktem Gemüse schafft ein Paradebeispiel für asiatische Aromen und sorgt für ein Geschmackerlebnis, das sowohl herzhaft als auch frisch ist.

Gesund und nahrhaft: Jede Portion liefert wichtige Nährstoffe und hat nur etwa 385 Kalorien – ideal für eine leichte und gesunde Mahlzeit.

Perfekt für jeden Anlass: Ob als schnelles Mittagessen oder als herzhaftes Abendessen – diese Suppe wird Ihre Familie und Freunde begeistern und ist der Star Ihres nächsten gemeinsamen Essens!

Asiatische Kokos-Curry-Suppe Zutaten

  • Für die Suppe
    Knoblauchzehe – sorgt für ein aromatisches Geschmackserlebnis, kann bei Bedarf durch Knoblauchpulver ersetzt werden.
    Ingwer (10-20 g) – bringt Wärme und Würze, kann durch gemahlenen Ingwer für einen milderen Geschmack substituiert werden.
    Kokosöl (10 g) – perfekt zum Anbraten, verstärkt den Kokosgeschmack; mit Pflanzenöl austauschbar.
    Gemüse-Gewürzpaste (10 g) – fügt Tiefe hinzu, hausgemachte Gemüsebrühe ist ein guter Ersatz.
    Rote Currypaste (20 g) – verleiht der Suppe Schärfe; je nach gewünschter Intensität anpassen.
    Möhren (2 Stück) – für Süße und Textur, können durch Paprika oder Zucchini ersetzt werden.
    Champignons (150 g) – sorgt für einen umami Geschmack; beliebige Pilze können verwendet werden.
    Wasser (500 g) – bildet die Basis der Suppe, Gemüsebrühe für mehr Geschmack nutzen.
    Kokosmilch (400 g) – sorgt für Cremigkeit und Reichtum; kein Ersatz empfohlen für authentischen Geschmack.
    Reisbandnudeln (100 g) – die Hauptkohlenhydrate, können durch Glasnudeln oder Quinoa ersetzt werden.
    ½ Limette – sorgt für die nötige Säure; frischen Limettensaft für den besten Geschmack verwenden.
    Junger Spinat (30 g) – für die Nährstoffe; Bok Choy ist eine gute Alternativwahl.
    Frühlingszwiebeln (2 Stück, Ringe) – halten die Suppe frisch und knusprig; optional als Garnitur.
    Chili (1 Stück) – verleiht Schärfe; die Menge nach Geschmack anpassen.

Step-by-Step Instructions für Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln

Step 1: Knoblauch und Ingwer vorbereiten
Schälen Sie die Knoblauchzehe und den Ingwer und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Geben Sie diese in den Thermomix und stellen Sie ihn auf Stufe 8 für 3 Sekunden ein, um die Zutaten zu zerkleinern. Achten Sie darauf, dass sie gut gehackt sind und eine aromatische Basis für die Asiatische Kokos-Curry-Suppe bieten.

Step 2: Öle und Gewürze anbraten
Fügen Sie 10 g Kokosöl, 10 g Gemüse-Gewürzpaste und 20 g rote Currypaste in den Thermomix hinzu. Sautieren Sie die Mischung bei 120°C für 2 Minuten ohne Messbecher, bis die Aromen intensiv werden. Die Gewürze sollten zu duften beginnen und eine schöne goldene Farbe annehmen.

Step 3: Gemüse hinzufügen
Geben Sie nun 2 in Scheiben geschnittene Möhren und 150 g viertelierte Champignons zu der angebratenen Gewürzmischung in den Thermomix. Sautieren Sie das Gemüse für weitere 2 Minuten bei 120°C mit umgekehrter Rotation, um die zarten Texturen zu bewahren. Die Möhren sollten leicht weich, aber noch knackig sein.

Step 4: Brühe und Kokosmilch hinzufügen
Gießen Sie 500 g Wasser und 400 g Kokosmilch in den Thermomix. Stellen Sie die Temperatur auf 100°C ein und lassen Sie die Mischung 12 Minuten bei umgekehrter Rotation kochen, während Sie den Simmerkorb als Spritzschutz verwenden. Achten Sie darauf, dass die Suppe gleichmäßig und sanft köchelt.

Step 5: Reisnudeln und Limettensaft hinzufügen
Fügen Sie nun 100 g Reisbandnudeln und den Saft von ½ Limette in die Suppe ein. Kochen Sie alles für zusätzliche 6 Minuten bei 100°C und verwenden Sie die sanfte Rührfunktion. Die Nudeln sollten weich, aber nicht zu sehr verkocht sein und herrlich mit der cremigen Suppe harmonieren.

Step 6: Spinat unterrühren
Streuen Sie 30 g frischen, jungen Spinat direkt in die Suppe und lassen Sie ihn für 2 Minuten bei 100°C unter sanftem Rühren ziehen. Der Spinat sollte geschrumpft und zart sein, und seine leuchtend grüne Farbe wird der Suppe ein frisches Aussehen verleihen.

Step 7: Servieren
Servieren Sie Ihre Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln heiß. Garnieren Sie die Suppe nach Belieben mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und einer Prise Chili. Die tollen Farben und der aromatische Duft werden sicher Ihre Familie und Freunde begeistern!

Was passt gut zur Asiatischen Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln?

Lassen Sie sich von diesen köstlichen Begleitgerichten inspirieren, um Ihre Mahlzeit zu vervollständigen und ein harmonisches Geschmackserlebnis zu schaffen.

  • Knuspriges Baguette:
    Perfekt zum Dippen in die cremige Suppe, bringt es eine knusprige Textur ins Spiel. Genießen Sie die Kombination aus Wärme und Knusprigkeit.

  • Frischer Gurkensalat:
    Die knackige Frische des Salats mit einer leichten Vinaigrette ergänzt die Würze des Currys. Ein leichter, erfrischender Kontrast zur Suppe.

  • Mango-Lassi:
    Diese cremige Joghurt-Getränk sorgt für eine angenehme Kühlung nach jedem Löffel der würzigen Suppe. Eine süße, fruchtige Ergänzung, die den Gaumen erfreut.

  • Kokos-Reis:
    Sanft und aromatisch, dieser Reis unterstreicht das Kokosaroma der Suppe und bietet eine angenehme Fülle. Er macht die Mahlzeit noch sättigender und harmonisch.

  • Röstgemüse:
    Geröstete Karotten und Zucchini bringen sowohl Süße als auch Tiefe, und die Röstaromen fügen einen neuen Geschmack hinzu, der die Suppe ergänzt.

  • Zitronen-Limetten-Tarte:
    Ein frischer, leicht säuerlicher Nachtisch, der einen schönen Abschluss zu den Aromen der Suppe bietet. Diese Tarte sorgt für ein perfektes Geschmacksspiel zwischen süß und sauer.

Expert Tips für Asiatische Kokos-Curry-Suppe

Schärfe anpassen: Beginnen Sie mit weniger roter Currypaste und steigern Sie die Menge nach Geschmack, um die perfekte Balance für Ihre Asiatische Kokos-Curry-Suppe zu finden.

Frisches Gemüse: Verwenden Sie saisonales Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli für mehr Vielfalt und Nährstoffe in Ihrer Suppe. Achten Sie darauf, das Gemüse gleichmäßig zuzuschneiden.

Kokosmilch nicht ersetzen: Für den authentischen Geschmack und die cremige Textur der Asiatischen Kokos-Curry-Suppe ist es wichtig, Kokosmilch zu verwenden – keine Ersatzprodukte.

Schnelles Servieren: Servieren Sie die Suppe sofort nach dem Kochen, damit die Nudeln nicht zu weich werden und die Aromen frisch bleiben.

Lagerung: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter auf und genießen Sie diese innerhalb von 3 Tagen. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Garnierungen clever wählen: Frühlingszwiebeln und Chili verleihen der Suppe Frische und Geschmack. Fügen Sie diese erst kurz vor dem Servieren hinzu, um ihre Aromen zu bewahren.

Vorbereitung für die Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln

• Die Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln ist ideal für eine frühzeitige Zubereitung, um Ihnen an hektischen Tagen Zeit zu sparen! Sie können die vorbereiteten Zutaten wie gewürfeltes Gemüse, Knoblauch und Ingwer bis zu 24 Stunden im Voraus im Kühlschrank aufbewahren, um den Geschmack frisch zu halten. Sautieren Sie die aromatischen Komponenten und bewahren Sie sie bis zur endgültigen Zubereitung in einem luftdichten Behälter auf. Wenn Sie bereit sind, die Suppe zu genießen, bringen Sie die vorbereiteten Zutaten zusammen mit Wasser und Kokosmilch zum Kochen, fügen Sie die Reisnudeln hinzu und lassen Sie alles für 6 Minuten sanft köcheln. Sorgen Sie dafür, dass der Spinat frisch bleibt, indem Sie ihn erst kurz vor dem Servieren hinzufügen – so bleibt der Geschmack und die Farbe erhalten!

Variationen & Alternativen zur Asiatischen Kokos-Curry-Suppe

Erlauben Sie sich, mit diesem Rezept zu experimentieren und Ihre ganz persönliche Note hinzuzufügen.

  • Dairy-Free: Statt Kokosmilch können Sie Cashew-Crème für eine nussige Note verwenden. Ideal für besonders cremige Ergebnisse.

  • Gemüsevielfalt: Ersetzen Sie die Möhren durch Zucchini oder Kürbis für eine süßere Geschmacksrichtung. Diese Variationen bringen saisonale Frische in Ihre Suppe.

  • Protein-Power: Fügen Sie Tofu oder Kichererbsen hinzu, um die Suppe nahrhafter zu gestalten. So wird sie zum herzhaften Hauptgericht für die ganze Familie.

  • Würzig: Erhöhen Sie die Schärfe mit zusätzlichen Chiliflocken oder frischen Chilis, um Ihrer asiatischen Suppe mehr Kick zu verleihen. Probieren Sie es aus und finden Sie die perfekte Mischung.

  • Glutenfrei: Verwenden Sie Reisnudeln oder Quinoa, um eine glutenfreie Option zu erstellen. So bleibt die Suppe für alle zugänglich.

  • Pilz-Mix: Experimentieren Sie mit verschiedenen Pilzen wie Shiitake oder Portobello. Diese bringen unterschiedliche Texturen und Geschmäcker in Ihr Gericht.

  • Süße Note: Fügen Sie eine Prise braunen Zucker oder Honig hinzu, um die Schärfe des Currys auszugleichen. Dieses Zusammenspiel bringt einen interessanten Kontrast.

  • Kräuterfrisch: Verfeinern Sie die Suppe mit frischem Koriander oder Basilikum kurz vor dem Servieren. Diese Kräuter bringen eine aromatische Frische, die perfekt zu asiatischen Gerichten passt.

Entdecken Sie die Möglichkeiten und machen Sie diese Suppe zu Ihrem ganz eigenen Lieblingsgericht!

Lagerungstipps für Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln

Kühlschrank: Bewahren Sie Reste der Asiatischen Kokos-Curry-Suppe in einem luftdichten Behälter auf und genießen Sie sie innerhalb von bis zu 3 Tagen.

Gefrierschrank: Die Suppe kann auch eingefroren werden; füllen Sie sie in gefriergeeignete Behälter und lagern Sie sie bis zu 2 Monate. Achten Sie darauf, die Suppe vollständig abzukühlen, bevor Sie sie einfrieren.

Auftauen: Lassen Sie die gefrorene Suppe im Kühlschrank über Nacht auftauen oder stellen Sie sie bei niedriger Hitze in einem Topf auf den Herd, bis sie gleichmäßig erhitzt ist.

Wiedererwärmen: Erhitzen Sie die Suppe schonend auf dem Herd oder in der Mikrowelle, um die cremige Konsistenz und den köstlichen Geschmack zu bewahren.

Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln Rezept FAQs

Wie wähle ich reife Zutaten für die Asiatische Kokos-Curry-Suppe aus?
Achten Sie darauf, frisches Gemüse wie Karotten und Champignons zu wählen. Karotten sollten eine glatte, glänzende Haut ohne dunkle Stellen haben, während die Champignons fest und trocken sein sollten. Für die Limette ist das Frischeste ideal; suchen Sie nach saftigen, elastischen Früchten.

Wie lange kann ich die Suppe im Kühlschrank aufbewahren?
Die Asiatische Kokos-Curry-Suppe kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass die Suppe vor dem Abdecken abgekühlt ist, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.

Kann ich die Asiatische Kokos-Curry-Suppe einfrieren?
Absolut! Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie in gefriergeeignete Behälter füllen. So bleibt sie bis zu 2 Monate haltbar. Denken Sie daran, beim Einfrieren etwas Platz im Behälter zu lassen, da sich die Suppe beim Gefrieren ausdehnt.

Wie kann ich die Suppe wieder aufwärmen, ohne dass die Konsistenz leidet?
Erhitzen Sie die gefrorene Suppe am besten langsam im Kühlschrank über Nacht und danach bei niedriger Hitze in einem Topf auf dem Herd. Dies hilft, die cremige Textur zu bewahren und das Aroma der Gewürze frisch zu halten. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da sie die Nudeln durch zu starkes Erhitzen matschig machen kann.

Gibt es Allergien, auf die ich bei der Zubereitung der Suppe achten sollte?
Die Asiatische Kokos-Curry-Suppe ist vegan und glutenfrei, vorausgesetzt, Sie verwenden glutenfreie Reisnudeln. Achten Sie darauf, die verwendeten Gewürzpaste auf Allergene wie Erdnüsse oder andere Zutaten zu überprüfen, wenn Sie für Menschen mit Lebensmittelallergien kochen.

Wie kann ich die Schärfe der Suppe anpassen?
Beginnen Sie mit einer geringeren Menge an roter Currypaste und steigern Sie langsam, um die gewünschte Schärfe zu erreichen. Probieren Sie die Suppe während des Kochens aus, um sicherzustellen, dass sie nach Ihrem Geschmack ist. Das Hinzufügen einer kleinen Prise Zucker kann helfen, die Schärfe auszugleichen, falls sie zu intensiv wird.

Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln

Asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln Rezept

Entdecken Sie die köstliche asiatische Kokos-Curry-Suppe mit Reisnudeln, ein schnelles und gesundes Gericht voller Aromen.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 4 Schalen
Gericht: Suppe
Küche: Asiatisch
Calories: 385

Zutaten
  

Für die Suppe
  • 1 Stück Knoblauchzehe Sorgt für ein aromatisches Geschmackserlebnis.
  • 10-20 g Ingwer Bringt Wärme und Würze.
  • 10 g Kokosöl Perfekt zum Anbraten, verstärkt den Kokosgeschmack.
  • 10 g Gemüse-Gewürzpaste Fügt Tiefe hinzu.
  • 20 g Rote Currypaste Verleiht der Suppe Schärfe.
  • 2 Stück Möhren Für Süße und Textur.
  • 150 g Champignons Sorgt für umami Geschmack.
  • 500 g Wasser Bildet die Basis der Suppe.
  • 400 g Kokosmilch Sorgt für Cremigkeit.
  • 100 g Reisbandnudeln Die Hauptkohlenhydrate.
  • 0.5 Stück Limette Für die nötige Säure.
  • 30 g Junger Spinat Für die Nährstoffe.
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln Halten die Suppe frisch.
  • 1 Stück Chili Verleiht Schärfe.

Kochutensilien

  • Thermomix

Method
 

Step-by-Step Anleitung
  1. Schälen Sie die Knoblauchzehe und den Ingwer und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Geben Sie diese in den Thermomix und stellen Sie ihn auf Stufe 8 für 3 Sekunden ein.
  2. Fügen Sie 10 g Kokosöl, 10 g Gemüse-Gewürzpaste und 20 g rote Currypaste in den Thermomix hinzu. Sautieren Sie die Mischung bei 120°C für 2 Minuten.
  3. Geben Sie 2 in Scheiben geschnittene Möhren und 150 g viertelierte Champignons hinzu und sautieren Sie das Gemüse für weitere 2 Minuten bei 120°C.
  4. Gießen Sie 500 g Wasser und 400 g Kokosmilch in den Thermomix. Kochen Sie die Mischung 12 Minuten bei 100°C bei umgekehrter Rotation.
  5. Fügen Sie 100 g Reisbandnudeln und den Saft von ½ Limette hinzu und kochen Sie alles für zusätzliche 6 Minuten bei 100°C.
  6. Streuen Sie 30 g frischen, jungen Spinat direkt in die Suppe und lassen Sie ihn für 2 Minuten unter sanftem Rühren ziehen.
  7. Servieren Sie die Suppe heiß und garnieren Sie nach Belieben mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und einer Prise Chili.

Nährwerte

Serving: 1SchaleCalories: 385kcalCarbohydrates: 36gProtein: 8gFat: 22gSaturated Fat: 18gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gSodium: 600mgPotassium: 600mgFiber: 4gSugar: 3gVitamin A: 600IUVitamin C: 25mgCalcium: 60mgIron: 2mg

Notizen

Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genießen Sie diese innerhalb von 3 Tagen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!