Als ich neulich in meiner Küche stand und den lockenden Duft von gerösteten Knoblauchzehen einatmete, wurde mir bewusst, dass das Rezept für die cremige getrocknete Tomaten Pasta genau das ist, was man für ein schnelles und köstliches Abendessen braucht. Diese Pasta ist nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern bietet auch ein überraschend cremiges Finish, das dich sofort verzaubert. Mit nur etwa 400 Kalorien pro Portion ist sie eine perfekte Wahl für alle, die sich nach einem herzhaften Gericht sehnen, ohne dabei schlechtes Gewissen zu haben. Ob für dich selbst oder um Gäste zu beeindrucken – dieses Rezept ist eine Einladung, sich jeden Bissen schmecken zu lassen. Bist du bereit, deine Kochleidenschaft auf ein neues Level zu heben?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse. Reiche Aromen: Die Kombination aus sonnengetrockneten Tomaten und frischem Basilikum sorgt für einen intensiven Geschmack, der jeden Bissen zum Genuss macht. Vielseitigkeit: Du kannst die Pasta ganz nach deinem Geschmack anpassen – füge zusätzliches Gemüse oder Protein hinzu, um Abwechslung zu schaffen. Gesunde Wahl: Mit nur 400 Kalorien pro Portion ist dieses Gericht eine leichte und nahrhafte Option. Schnell und praktisch: Perfekt für eine schnelle Mahlzeit unter der Woche oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden. Lass dich auch von meiner anderen Rezeptidee inspirieren: Sonngetrocknete Tomaten Fettuccine, perfekt für Pasta-Liebhaber!

Cremige getrocknete Tomaten Pasta Zutaten

• Entdecke die köstlichen Zutaten für dieses einfache Rezept!

Für die Sauce
Sonnengetrocknete Tomaten – sorgen für den tiefen, herzhaften Geschmack; verwende Öl eingelegte oder trockene, die vorher eingeweicht werden sollten.
Basilikumblätter – bringen Frische und Aroma; kannst sie durch Spinat oder zusätzliche sonnengetrocknete Tomaten ersetzen.
Joghurt/Sauerrahm – optional zur Cremigkeit; für eine würzige Note kann Zitronensaft verwendet werden.
Sahne – für die extra cremige Konsistenz; wähle mehr für eine reichhaltigere Sauce oder ersetze sie durch zusätzliche Milch.
Milch – bildet die Basis der Sauce; verwende fettarme Milch oder Vollrahm für mehr Genuss.
Tomatenmark – verstärkt die Farbe und den Geschmack; kann weggelassen werden, wenn gewünscht.
Parmesan – gibt Umami und Tiefe; Ersetze ihn durch Nährhefe für eine milchfreie Option.

Für die Pasta
Pasta – das Herzstück des Gerichts; Penne oder Ziti sind ideal, glutenfreie Varianten sind ebenfalls möglich.
Öl der sonngetrockneten Tomaten – verleiht der Sauce zusätzlichen Geschmack und Reichhaltigkeit.
Knoblauchzehen – essentielle Aromen für die Geschmacksvertiefung.
Zwiebel – sorgt für süße und Fülle; jede Zwiebelart ist einsetzbar.
Frischer Spinat – bringt Nährstoffe und Farbe; kann durch jedes Blattgemüse ersetzt oder ganz weggelassen werden.

Genieße die Ausgewogenheit und den Geschmack dieser cremigen getrockneten Tomaten Pasta, die geschmacklich begeistert und unter 400 Kalorien pro Portion bleibt!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cremige getrocknete Tomaten Pasta

Step 1: Soße pürieren
Vermische die sonnengetrockneten Tomaten, Basilikumblätter, Joghurt oder Sauerrahm, Sahne, Milch, Tomatenmark, Parmesan sowie Salz und Pfeffer in einem Mixer. Püriere alles, bis eine cremige, glatte Konsistenz erreicht ist. Dies dauert in etwa 1-2 Minuten, je nach Stärke des Mixers. Achte darauf, dass keine Stückchen bleiben und die Farbgebung intensiv ist.

Step 2: Zwiebel und Knoblauch braten
Erhitze das Öl der sonnengetrockneten Tomaten in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackten Knoblauchzehen hinzu und brate sie 20 Sekunden lang, bis sie duften. Gib dann die Zwiebel hinein und koche sie etwa 3-5 Minuten, bis sie weich und leicht goldbraun ist. Achte darauf, sie regelmäßig umzurühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Step 3: Pasta kochen
Bringe in einem großen Topf ausreichend gesalzenes Wasser zum Kochen. Füge die Pasta hinzu und koche sie nach Packungsanweisung, bis sie al dente ist – dies dauert in der Regel 8-10 Minuten. Bevor du die Pasta abgießt, hebe dir eine Tasse des stärkehaltigen Pastawassers auf. Dies ist entscheidend für die Konsistenz der Soße.

Step 4: Zutaten kombinieren
Lass die gekochte Pasta abtropfen und gib sie in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch. Rühre die vorbereitete cremige Soße sowie die frischen Spinatblätter unter. Vermische alles gründlich und füge nach Bedarf ½ Tasse des reservierten Pastawassers hinzu, um die Soße zu verdünnen und geschmeidig zu machen.

Step 5: Erhitzen und servieren
Lasse die Pasta für 2 Minuten bei mittlerer Hitze erwärmen, bis der Spinat zusammengefallen ist und die Soße leicht blubbert. Achte darauf, nicht zu lange zu erhitzen, um ein Überkochen der Soße zu vermeiden. Probier die Pasta und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an, bevor du sie heiß servierst.

Was passt zur Cremigen getrockneten Tomaten Pasta?

Lass dich von diesen köstlichen Beilagen inspirieren, um dein Pasta-Erlebnis zu vervollständigen!

  • Knuspriges Knoblauchbrot:
    Perfekt, um die cremige Sauce aufzusaugen, bietet es einen herzhaften Kontrast in der Textur. Ein Happen vom Knoblauchbrot mit der Pasta? Ein Genuss!

  • Frischer Gartensalat:
    Eine leichte Mischung aus grünen Blättern, Kirschtomaten und einem spritzigen Dressing bringt Frische und Farbe auf den Tisch. Dieser Salat sorgt für einen tollen Kontrast zur cremigen Pasta.

  • Gegrilltes Gemüse:
    Zucchini, Paprika und Aubergine, leicht angebraten, fügen Rauchigkeit und zusätzliche Nährstoffe hinzu, perfekt um die Nudeln zu ergänzen und das Gericht zu erheitern.

  • Gekühlter Weißwein:
    Ein spritziger Sauvignon Blanc harmoniert fantastisch mit der Tomatenessenz und der Cremigkeit des Gerichts. Ein Schluck Wein während des Essens macht den Abend perfekt!

  • Zitronen-Mohn-Kuchen:
    Der zarte, süß-saure Kuchen rundet das Essen ab und bringt einen frischen Abschluss nach der herzhaften Pasta. Ein Stück des Kuchens – einfach himmlisch!

  • Hausgemachte Basilikum-Pesto:
    Diese aromatische Sauce bietet eine zusätzliche Geschmacksdimension. Ein wenig Pesto auf die Pasta zu geben, macht das Erlebnis noch intensiver!

Variationen der cremigen getrockneten Tomaten Pasta

Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack!

  • Proteinreich: Füge sautiertes Hähnchen, Garnelen oder knusprigen Speck hinzu, um deinem Gericht extra Geschmack und Fülle zu geben. Diese Ergänzungen bringen nicht nur mehr Nährstoffe, sondern machen die Pasta auch zu einer sättigenden Mahlzeit.

  • Saisonale Gemüse: Verleihe deiner Pasta einen Frischekick mit gerösteten Zucchini oder Paprika. Diese gesunden Ergänzungen sorgen nicht nur für Farbe, sondern auch für zusätzliche Vitamine und Mineralien.

  • Frische Kräuter: Tausche Basilikum gegen andere Kräuter wie Petersilie oder Rucola aus, um den Geschmack zu variieren. Dies verändert das Geschmacksprofil und bringt neue Aromen in deine Pasta, die erstaunen werden!

  • Würziger Kick: Füge eine Prise rote Chiliflocken oder frischen Pfeffer hinzu, um der Sauce einen scharfen Akzent zu verleihen. Diese kleine Veränderung kann großartige Ergebnisse erzielen – die perfekte Lösung für alle, die es gerne pikant mögen!

  • Nussige Note: Mische geröstete Pinienkerne oder Walnüsse unter die Pasta für einen leckeren Crunch. Diese Zutaten sorgen nicht nur für Textur, sondern auch für gesunde Fette, die dein Gericht aufwerten.

  • Vegane Variante: Ersetze die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahne und den Parmesan durch Hefeflocken, um das Rezept vegan zu gestalten. Diese Alternativen bewahren die Cremigkeit und bieten einen neuen, aufregenden Geschmack.

  • Zitronige Frische: Ein Spritzer Zitronensaft verleiht deiner Sauce eine herrliche Frische und hebt die Aromen der getrockneten Tomaten hervor. Diese säuerliche Note kann das Geschmackserlebnis wunderbar abrunden und die anderen Zutaten in den Vordergrund rücken.

  • Zusätzliche Soße: Für einen intensiveren Geschmack kannst du etwas mehr Tomatenmark oder eine Handvoll frischer Cherrytomaten hinzufügen. Diese Möglichkeit bereichert deine Pasta mit noch mehr tomatigem Aroma und Frische.

Egal, welche Variante du wählst, diese kreative Freiheit macht deine cremige getrocknete Tomaten Pasta zu etwas ganz Besonderem. Lass dich auch von meiner anderen Kreation inspirieren: Sonngetrocknete Tomaten Fettuccine – eine wunderbare Option für Pasta-Liebhaber!

Expertentipps für Cremige getrocknete Tomaten Pasta

  • Konsistenz anpassen: Verwende das aufbewahrte Pastawasser, um die Soße geschmeidig zu machen. Es hilft, eine perfekte Emulsion zu erreichen, die an der Pasta haftet.
  • Aromen intensivieren: Frische Kräuter wie Basilikum oder Spinat bieten die besten Aromen. Wenn möglich, verwende frische statt getrocknete Zutaten für dieses Rezept.
  • Schnell und bequem: Bereite die Soße während die Pasta kocht vor, um Zeit zu sparen. So ist das Abendessen in weniger als 30 Minuten bereit!
  • Variationen ausprobieren: Ergänze die Pasta mit saisonalem Gemüse oder Protein wie Hähnchen oder Garnelen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Experimentiere ruhig mit diesem Rezept!
  • Würze abstimmen: Passe das Salz und den Pfeffer an deinen Geschmack an. Jeder mag es unterschiedlich würzig; schau also während des Kochens regelmäßig nach.

So bereitest du die cremige getrocknete Tomaten Pasta im Voraus vor

Die cremige getrocknete Tomaten Pasta ist ideal für all jene, die ihre Wochenplanung optimieren möchten! Du kannst die cremige Soße bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, wobei die Aromen sich sogar noch intensivieren. Die gekochte Pasta solltest du allerdings erst kurz vor dem Servieren zubereiten, um ihre beste Textur zu garantieren. Um die Qualität zu bewahren, bewahre die Soße in einem luftdicht verschlossenen Behälter auf und füge erst beim Erwärmen den frischen Spinat hinzu, sodass er knackig bleibt. Wenn du bereit bist zu essen, erhitze die Soße einfach in einer Pfanne und kombiniere sie mit der frisch gekochten Pasta für ein schnelles, köstliches Gericht, das sich perfekt für stressige Abende eignet!

Lagerungstipps für cremige getrocknete Tomaten Pasta

Kühlschrank: Bewahre die Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von 3 Tagen, um den besten Geschmack und die Qualität zu gewährleisten.

Gefrierer: Die cremige getrocknete Tomaten Pasta kann bis zu 2 Monate im Gefrierer aufbewahrt werden. Entleere die Portionen in gefriergeeignete Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung der Sauce.

Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen die eingefrorene Pasta über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann in einer Pfanne bei niedriger Hitze erhitzen. Füge eventuell einen Spritzer Milch hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Raumtemperatur: Lasse die Pasta nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.

Cremige getrocknete Tomaten Pasta Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten sonnengetrockneten Tomaten aus?
Absolut! Achte beim Kauf darauf, dass die sonnengetrockneten Tomaten keine dunklen Flecken oder Schimmel aufweisen. Öl eingelegte Tomaten sind in der Regel zarter und intensiver im Geschmack, während trockene Tomaten vor der Verwendung in warmem Wasser eingeweicht werden sollten, um ihre Textur zu verbessern.

Wie lange kann ich die übrig gebliebene Pasta aufbewahren?
Du kannst die cremige getrocknete Tomaten Pasta im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren. Achte darauf, sie bei mittlerer Hitze mit einem Spritzer Milch oder Wasser wieder aufzuwärmen, um die Cremigkeit zu erhalten.

Kann ich die Pasta einfrieren?
Ja, das kannst du! Portioniere die Pasta in gefriergeeignete Behälter und lass etwas Platz, damit sich die Sauce beim Einfrieren ausdehnen kann. Sie eignet sich bis zu 2 Monate im Gefrierer. Um sie wieder aufzuwärmen, taue sie über Nacht im Kühlschrank auf und erhitze sie vorsichtig in einer Pfanne, wobei du etwas Milch hinzufügen kannst, um die Konsistenz zu verbessern.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dickflüssig ist?
Kein Problem! Wenn du bemerkst, dass die Sauce zu dick ist, kannst du einfach etwas von dem vorher reservierten Pastawasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Es hilft, die Sauce geschmeidig zu machen und an der Pasta haften zu bleiben.

Sind die Zutaten für diese Pasta vegetarisch oder glutenfrei?
Ja, die meisten Zutaten sind vegetarisch. Wenn du eine glutenfreie Option benötigst, kannst du glutenfreie Pasta verwenden. Überprüfe die anderen Zutaten wie Parmesan oder Joghurt auf mögliche Allergene, wenn du besondere diätetische Anforderungen hast.

Kann ich die Sauce nach meinem Geschmack anpassen?
Sehr! Fühle dich frei, die Sauce nach deinem Geschmack anzupassen. Du kannst zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzufügen oder frische Kräuter wie Petersilie oder Oregano anstelle von Basilikum verwenden. Je mehr, desto besser!

Cremige getrocknete Tomaten Pasta

Cremige getrocknete Tomaten Pasta einfach selbst machen

Entdecke das Rezept für cremige getrocknete Tomaten Pasta, ein schnelles und köstliches Abendessen mit nur 400 Kalorien pro Portion.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Abendessen
Küche: Italienisch
Calories: 400

Zutaten
  

Für die Sauce
  • 150 g Sonnengetrocknete Tomaten in Öl eingelegt oder trocken, vorher eingeweicht
  • 50 g Basilikumblätter kann durch Spinat ersetzt werden
  • 200 g Joghurt/Sauerrahm optional
  • 100 ml Sahne mehr für reichhaltigere Sauce
  • 100 ml Milch fettarme Milch oder Vollrahm
  • 2 EL Tomatenmark verstärkt Farbe und Geschmack
  • 50 g Parmesan kann durch Nährhefe ersetzt werden
Für die Pasta
  • 300 g Pasta Penne oder Ziti
  • 2 EL Öl der sonngetrockneten Tomaten
  • 2 Zehen Knoblauch gehackt
  • 1 Stück Zwiebel jede Zwiebelart
  • 100 g Frischer Spinat kann durch Blattgemüse ersetzt werden

Kochutensilien

  • Mixer
  • Pfanne
  • Topf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Vermische die sonnengetrockneten Tomaten, Basilikumblätter, Joghurt oder Sauerrahm, Sahne, Milch, Tomatenmark, Parmesan sowie Salz und Pfeffer in einem Mixer. Püriere alles, bis eine cremige, glatte Konsistenz erreicht ist.
  2. Erhitze das Öl der sonnengetrockneten Tomaten in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackten Knoblauchzehen hinzu und brate sie 20 Sekunden lang, bis sie duften. Gib dann die Zwiebel hinein und koche sie etwa 3-5 Minuten, bis sie weich und leicht goldbraun ist.
  3. Bringe in einem großen Topf ausreichend gesalzenes Wasser zum Kochen. Füge die Pasta hinzu und koche sie nach Packungsanweisung, bis sie al dente ist – dies dauert in der Regel 8-10 Minuten.
  4. Lass die gekochte Pasta abtropfen und gib sie in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch. Rühre die vorbereitete cremige Soße sowie die frischen Spinatblätter unter. Vermische alles gründlich.
  5. Lasse die Pasta für 2 Minuten bei mittlerer Hitze erwärmen, bis der Spinat zusammengefallen ist und die Soße leicht blubbert.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 45gProtein: 12gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 50mgSodium: 600mgPotassium: 500mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin A: 800IUVitamin C: 10mgCalcium: 300mgIron: 2mg

Notizen

Konsistenz anpassen mit reserviertem Pastawasser, frische Kräuter nutzen für besseren Geschmack. Gerichte können mit Gemüse oder Proteinen variiert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!