Als ich letzte Woche in einem gemütlichen Café saß und die sommerliche Hitze genoss, entdeckte ich dort einen Iced Strawberry Matcha Latte auf der Getränkekarte. Die Kombination aus süßen, frischen Erdbeeren und dem erdigen Geschmack von Matcha hat mich sofort fasziniert. Heute teile ich mit euch mein Rezept für diesen erfrischenden Erdbeer-Matcha-Latte, der nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch schnell zubereitet werden kann. Mit seiner ansprechenden, schichtenartigen Optik ist er nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Augen! Perfekt für sommerliche Nachmittage oder als gesunder Koffeinschub, könnt ihr ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen, sei es mit unterschiedlichen Pflanzenmilchsorten oder variierender Süße. Seid ihr bereit, diesen erfrischenden Genuss auszuprobieren? Warum ist dieser Erdbeer-Matcha-Latte besonders? Erfrischend lecker: Der Erdbeer-Matcha-Latte kombiniert süße Erdbeeren mit dem erdigen Geschmack von Matcha für einen einzigartigen Genuss. Vielseitig einsetzbar: Ob mit frischen oder gefrorenen Erdbeeren, passt dieses Rezept zu euren Vorlieben und saisonalen Zutaten. Einfach zubereitet: Schnell und unkompliziert, ideal für die heißen Sommertage! Visuell ansprechend: Die schichtenartige Optik macht diesen Drink zum Highlight jeder Sommerfeier. Gesunde Zutaten: Matcha liefert Antioxidantien, die euren Kreislauf ankurbeln und euch stärken können. Probiert auch andere gesunde Leckereien wie unseren Erdbeer Pistazien Kastenkuchen oder Erdbeerkuchen vom Blech für mehr Vielfalt! Erdbeer-Matcha-Latte Zutaten Für die Erdbeeren • Frische Erdbeeren – Sie bringen die süße Frische in den Latte; gefrorene Erdbeeren können ebenfalls verwendet werden. • Rohzucker – Erhöht die Süße der Erdbeeren; alternativ könnt ihr Honig oder Agavendicksaft nutzen. Für den Latte • Matcha-Pulver – Verleiht eine erdige Note und sorgt für die schöne grüne Farbe; wählt eine hochwertige Matcha-Variante. • Kaltes Wasser – Wichtig zum Auflösen des Matcha; gefiltertes Wasser sorgt für den besten Geschmack. • Eis – Hält das Getränk schön kühl für heiße Sommertage. • Mandelmilch – Sorgt für eine cremige Konsistenz; könnt auch Hafer- oder Cashewmilch ausprobieren. • Ahornsirup oder Honig – Optional für zusätzliche Süße, ganz nach Geschmack. Dieser Erdbeer-Matcha-Latte ist nicht nur erfrischend, er macht auch optisch etwas her und ist gesund! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erdbeer-Matcha-Latte Step 1: Erdbeeren macerieren Zunächst die frischen Erdbeeren gründlich waschen, dann die Grünteile entfernen und sie in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel die Erdbeeren mit Rohzucker vermengen und mit einer Gabel leicht zerdrücken, sodass der Saft austritt. Den Mix für etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit die Erdbeeren schön süß und saftig werden. Step 2: Matcha vorbereiten In der Zwischenzeit 1 Teelöffel Matcha-Pulver in eine Schüssel sieben, um Klumpen zu vermeiden. Kaltes, gefiltertes Wasser (etwa 100 ml) hinzufügen und mit einem Matcha-Besen oder einem kleinen Schneebesen kräftig verrühren, bis eine schaumige Konsistenz entsteht. Achte darauf, dass sich kein Pulver am Boden absetzt und die Farbe schön lebhaft grün ist. Step 3: Drink zusammenstellen Einen hohen Gläser verwenden, um den Erdbeer-Matcha-Latte zu schichten. Zuerst die macerierten Erdbeeren in den Boden des Glases geben, gefolgt von einer großzügigen Portion Eiswürfel bis zur halben Höhe des Glases. Dann das Glas bis etwa zwei Drittel mit Mandelmilch auffüllen, um eine cremige Basis zu schaffen. Step 4: Matcha hinzufügen Sobald das Glas mit Eis und Mandelmilch gefüllt ist, vorsichtig das frisch zubereitete Matcha-Gemisch darüber gießen, sodass es auf der Milch schwimmt. Damit entsteht die wunderschöne, mehrschichtige Optik des Erdbeer-Matcha-Latte, die ihn besonders ansprechend macht. Step 5: Finaler Schliff Um den Drink zu vollenden, mit einem Löffel nur ganz leicht umrühren, um die Schichten nicht zu sehr zu vermischen. Nach Belieben mit etwas Ahornsirup oder Honig süßen und noch einmal kurz umrühren. Jetzt ist dein erfrischender Erdbeer-Matcha-Latte bereit, genossen zu werden! Tipps für den besten Erdbeer-Matcha-Latte Hochwertiger Matcha: Verwende nur erstklassiges Matcha-Pulver für einen reinen, erdigen Geschmack. Billige Varianten können bitter schmecken und beeinträchtigen das Erlebnis. Perfekte Erdbeeren: Wähle reife, süße Erdbeeren aus, um das beste Aroma zu erzielen. Vermeide überreife oder matschige Früchte, die den Geschmack negativ beeinflussen können. Süße anpassen: Varriere die Menge des Rohzuckers oder Honigs je nach Geschmack und Süßigkeitsvorliebe. Beginne mit weniger und füge bei Bedarf mehr hinzu. Milchvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Pflanzenmilchsorten wie Hafer- oder Kokosmilch für interessante Geschmacksrichtungen. Diese können dem Erdbeer-Matcha-Latte eine ganz neue Dimension verleihen. Eis nicht überladen: Achte darauf, das Glas nicht zu überfüllen, damit die Schichten sichtbar bleiben und der Matcha gut auf der Milch schwimmt. So bleibt die Optik des Getränks ansprechend. Erdbeer-Matcha-Latte Variationen Entdecke die Freude, dieses Rezept nach deinem eigenen Geschmack anzupassen und experimentiere mit tollen Alternativen! Pflanzenmilch: Nutze anstelle von Mandelmilch Hafer- oder Kokosmilch für einen neuen, interessanten Geschmack. Jede Milch hat ihren eigenen Charakter, der den Latte verfeinert. Zucker-Anpassung: Verändere die Süße durch Honig, Agavendicksaft oder sogar Stevia, um die perfekte Balance zu finden. Probiere verschiedene Süßungsmittel aus, um deinen Lieblingsgeschmack zu entdecken. Gefrorene Erdbeeren: Wenn frische Erdbeeren nicht verfügbar sind, benutze gefrorene. Lass sie auftauen und genieße trotzdem den erfrischenden Fruchtgeschmack! Extra Frucht: Füge weitere Beeren wie Heidelbeeren oder Himbeeren hinzu, um dem Latte mehr Fruchtigkeit und Farbe zu verleihen. Eine Mischung aus verschiedenen Beeren sorgt für ein tolles Geschmackserlebnis. Flavor Boost: Ein Spritzer Vanilleextrakt kann dem Latte eine zusätzliche, köstliche Note verleihen. Es ist eine einfache Möglichkeit, den vorhandenen Geschmack zu bereichern. Cold Brew Matcha: Anstelle von kaltem Wasser kannst du Matcha in kaltem Teewasser auflösen. Dies gibt dem Latte einen nussigeren Geschmack und eine tiefere Note. Schokoladige Ergänzung: Ein Teelöffel Kakao-Pulver im Matcha sorgt für eine schokoladige Note, die perfekt mit Erdbeeren harmoniert. Diese Kombination ist ein absoluter Genuss! Gewürze: Experimentiere mit einem Hauch von Zimt oder Muskatnuss im Erdbeer-Matcha-Latte für eine besondere Geschmacksnote, die dich in den Sommerzauber versetzt. Probiere diese Variationen aus und teile deine Kreationen! Für mehr Erdbeer-Inspiration schau dir auch unseren Himmlischen Erdbeer Franzoesischen Toast Auflauf oder den Erdbeerkuchen vom Blech an. Vorbereitungen für den Erdbeer-Matcha-Latte Die Zubereitung des Erdbeer-Matcha-Latte lässt sich wunderbar im Voraus planen, was besonders für vielbeschäftigte Köche von Vorteil ist! Ihr könnt die Erdbeeren bis zu 24 Stunden im Voraus macerieren, indem ihr sie mit Rohzucker vermischt und im Kühlschrank aufbewahrt, sodass sie ihre Süße entfalten. Auch das Matcha-Gemisch kann vorbereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden – stellt sicher, dass ihr ihn gut verschließt, um die Frische zu bewahren. Wenn es Zeit ist, euren Drink zu genießen, gebt einfach die macerierten Erdbeeren in ein Glas, fügt Eis und Mandelmilch hinzu und gießt das vorbereitete Matcha darüber. So spart ihr euch wertvolle Zeit und könnt trotzdem einen außergewöhnlich leckeren Erdbeer-Matcha-Latte genießen! Was passt zu einem Erdbeer-Matcha-Latte? Der perfekte Erdbeer-Matcha-Latte ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern er kann auch wunderbar mit anderen köstlichen Begleitern serviert werden. Krosse Cracker: Sie bieten einen schönen Kontrast zur cremigen Textur des Latte und sind perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch. Die salzige Note der Cracker harmoniert ideal mit der Süße der Erdbeeren. Leichte Obsttorte: Eine frische Obsttorte bringt zusätzliche Fruchtigkeit ins Spiel und macht das Erlebnis noch festlicher. Die Kombination aus süßem Teig und frischem Obst ergänzt den Geschmack des Erdbeer-Matcha-Lattes perfekt. Joghurt mit Honig: Der cremige Joghurt mit einem Hauch von Honig sorgt für eine erfrischende und gesunde Ergänzung. Er bringt eine tolle Frische und ergänzt den Latte, ohne zu überlagern. Minz-Limonade: Ein spritziges Getränk, das die fruchtigen Aromen des Erdbeer-Matcha-Lattes hervorhebt. Die Minze bringt eine kühlende Note, die besonders an heißen Tagen ein Genuss ist. Zartschmelzende Brioche: Diese süße, fluffige Speise ist ideal für ein leichtes Frühstück oder als Nachmittagsbegleiter. Die weiche Konsistenz der Brioche passt hervorragend zur cremigen Qualität des Latte. Mandelkekse: Diese knusprigen Leckerbissen ergänzen den erdigen Geschmack des Matchas. Sie sind perfekte kleine Häppchen, um die Kaffeepause zu verschönern und harmonieren gut mit der Süße der Erdbeeren. Lagerungstipps für Erdbeer-Matcha-Latte Raumtemperatur: Am besten sofort genießen, da der Erdbeer-Matcha-Latte frisch und kühl serviert werden sollte. Kühlschrank: Vorgefertigte Erdbeeren und Matcha können separat bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Allerdings empfiehlt es sich, den Latte frisch zuzubereiten. Gefrierschrank: Die macerierten Erdbeeren können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor der Zubereitung des Erdbeer-Matcha-Latte sollten sie jedoch vollständig aufgetaut werden. Wiedererwärmen: Matcha sollte nicht wieder erhitzt werden, um den Geschmack zu bewahren. Rühre ihn einfach frisch an, um die beste Qualität zu gewährleisten. Erdbeer-Matcha-Latte Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Erdbeeren aus? Um die besten Erdbeeren für deinen Erdbeer-Matcha-Latte auszuwählen, achte auf reife und glänzende Früchte, die einen süßen Duft verströmen. Sie sollten fest und frei von dunklen Flecken oder Druckstellen sein. Überreife oder matschige Erdbeeren können den Geschmack des Lattes beeinträchtigen. Wie lange kann ich die Zutaten aufbewahren? Vorgefertigte Erdbeeren und Matcha können separat bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist am besten, den Erdbeer-Matcha-Latte frisch zuzubereiten, um den vollsten Geschmack zu genießen. Kann ich die Erdbeeren einfrieren? Ja, die macerierten Erdbeeren lassen sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass sie gut in einem luftdichten Behälter verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor der Zubereitung des Lattes müssen sie jedoch vollständig aufgetaut werden. Was kann ich tun, wenn mein Matcha klumpig wird? Um klumpigen Matcha zu vermeiden, siebe das Matcha-Pulver immer, bevor du es mit Wasser vermischt. Wenn du beim Zubereiten klumpige Stellen bemerkst, kannst du versuchen, die Mischung erneut vorsichtig zu verquirlen oder einen kleinen Mixer zu verwenden, um eine glatte Textur zu erreichen. Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte? Wenn du Allergien gegenüber Nüssen hast, sei vorsichtig mit der Verwendung von Mandelmilch. Alternativ kannst du Hafermilch oder Kokosmilch nutzen, die ebenfalls großartig im Geschmack sind. Achte außerdem darauf, den Zuckergehalt anzupassen, wenn du spezielle Diäten wie Keto oder Paleo folgst. Erdbeer-Matcha-Latte für heiße Sommertage Erfrischender Erdbeer-Matcha-Latte für heiße Sommertage, kombiniert süße Erdbeeren und erdigen Matcha. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.Wartezeit 10 Minuten Min.Gesamtzeit 20 Minuten Min. Portionen: 2 GläserGericht: GetränkeKüche: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für die Erdbeeren250 g Frische Erdbeeren Alternativ gefrorene Erdbeeren verwenden.2 EL Rohzucker Oder Honig/Agavendicksaft.Für den Latte1 TL Matcha-Pulver Hochwertige Variante wählen.100 ml Kaltes Wasser Gefiltertes Wasser für besten Geschmack.Eis Eis Für Kühlung.300 ml Mandelmilch Alternativ Hafer- oder Cashewmilch.nach Geschmack Ahornsirup oder Honig Optional für zusätzliche Süße. Kochutensilien SchüsselMatcha-BesenGlas Method Schritt-für-Schritt-AnleitungErdbeeren waschen, Grünteile entfernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Rohzucker vermengen und leicht zerdrücken, 10 Minuten ruhen lassen.Matcha-Pulver in eine Schüssel sieben, kaltes Wasser hinzufügen und kräftig verrühren bis eine schaumige Konsistenz entsteht.In ein hohes Glas die macerierten Erdbeeren geben, dann Eiswürfel bis zur Hälfte des Glases hinzufügen. Mit Mandelmilch auffüllen.Vorsichtig das Matcha-Gemisch darüber gießen, sodass es auf der Milch schwimmt.Leicht umrühren, nach Belieben mit Ahornsirup oder Honig süßen und kurz umrühren. Fertig! Nährwerte Serving: 1GlasCalories: 150kcalCarbohydrates: 30gProtein: 4gFat: 5gSodium: 10mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 100IUVitamin C: 30mgCalcium: 150mgIron: 1mg NotizenAm besten sofort genießen, kann jedoch 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Degustation frisch zubereiten für besten Geschmack. Tried this recipe?Let us know how it was!