Oh, die köstlichen Düfte, die in der Luft liegen, wenn ich eine Gemüsepfanne mit Rind in Teriyaki-Soße zubereite – ich kann nicht anders, als das Wasser im Mund zusammenlaufen zu lassen! Diese schnelle und einfache Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße ist der perfekte Begleiter für hektische Wochentage, wenn ich etwas Leckeres, Nahrhaftes und in kürzester Zeit auf den Tisch bringen möchte. Mit knackigem Gemüse und zartem Rindfleisch, die in dieser süß-salzigen Teriyaki-Mischung schwelgen, holt dieses Rezept die Aromen der japanischen Küche direkt in meine Küche. Ob für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Familienessen, diese Mischung aus schnellen Vorbereitungen und absoluten Geschmacksfreuden wird garantiert ein Hit. Bereit für einen kulinarischen Ausflug, der Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Schnelle Zubereitung: Dieses Rezept ist ideal für alle, die in der Hektik des Alltags eine köstliche Mahlzeit zaubern möchten. Vielseitigkeit ist ein weiterer Pluspunkt; tauschen Sie Gemüse nach Saison oder Vorlieben aus, um stets Abwechslung zu bieten. Aromen der japanischen Küche bringen das Restaurantgefühl direkt nach Hause, während die zarte Textur des Rindfleisches und das knackige Gemüse in der Teriyaki-Soße harmonisch vereinen. Anpassbar und gesund passt dieses Gericht zu den verschiedenen Ernährungspräferenzen; denken Sie daran, dass Sie für eine vegane Variante einfach das Rindfleisch durch Tofu ersetzen können! Bereiten Sie sich vor, Ihre Familie mit dieser Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße zu begeistern – ein Rezept, das jeder lieben wird!

Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße Zutaten

• Mit dieser Liste verwandeln Sie Ihre Küche in ein japanisches Geschmacksparadies!

Für das Rindfleisch

  • Rindfleisch – Wählen Sie Rinderfilet oder Hüftsteak für besonders zarte Stücke.

Für die Sauce

  • Sojasoße – Grundlage der Teriyaki-Soße, sorgt für die salzige Tiefe.
  • Mirin – Verleiht der Sauce eine süße Note; verzichten, wenn es Low-Carb sein soll.
  • Sake (optional) – Fügt zusätzliche Geschmacksfülle hinzu, kann aber weggelassen werden.
  • Zucker – Balanciert die salzige Sojasauce; brauner Zucker oder Honig funktionieren ebenfalls.
  • Speisestärke mit Wasser – Verdickt die Sauce für die ideale Konsistenz.

Für das Gemüse

  • Pflanzenöl – Zum Braten; Sonnenblumen- oder Rapsöl sind gute Alternativen.
  • Geriebener Ingwer – Bringt eine warme, würzige Note ins Spiel.
  • Knoblauch – Verleiht Tiefe und umhüllende Aromen.
  • Chiliflocken – Optional für einen Hauch von Schärfe; nach Geschmack anpassen.
  • Paprika – Bringt Süße und Farbe; variieren Sie die Farben für mehr Vielfalt.
  • Zucchini – Fügt Feuchtigkeit und Textur hinzu; alternativ können andere zarte Gemüse genutzt werden.
  • Karotte – Für Süße und einen knackigen Biss; dünn schneiden, damit sie schnell garen.
  • Brokkoli – Liefert Nährstoffe und Knackigkeit; gleich große Röschen für ein einheitliches Garen verwenden.
  • Rote Zwiebel – Süß mit einer milden Schärfe; bereichert das Gesamtaroma.
  • Champignons – Erdiger Geschmack; je nach Größe halbieren oder vierteln.
  • Zuckerschoten – Für Süße und Knackigkeit; frisch sind sie am besten!
  • Frühlingszwiebeln – Zum Garnieren; bringen Frische und Farbe ins Gericht.

Für die Beilage

  • Gekochter Reis – Basis für das Servieren; Jasmin- oder Basmati-Reis empfehlen sich.
  • Sesamsamen – Für ein knuspriges Topping; optional, aber sehr empfehlenswert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße

Step 1: Gemüse vorbereiten
Waschen Sie das Gemüse gründlich und schneiden Sie es in gleichmäßige Stücke. Dafür eignen sich ein scharfes Messer und ein Schneidebrett. Lassen Sie die Frühlingszwiebeln für die Garnitur ganz und stellen Sie alles beiseite, während Sie die nächsten Schritte zur Zubereitung der Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße angehen.

Step 2: Teriyaki-Sauce zubereiten
In einem kleinen Topf die Sojasoße, den Mirin, den Sake (wenn verwendet) und den Zucker vermengen. Bei mittlerer Hitze rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Fügen Sie dann die Mischung aus Speisestärke und Wasser hinzu und lassen Sie die Sauce kurz köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Nehmen Sie den Topf vom Herd und stellen Sie die Sauce beiseite.

Step 3: Rindfleisch anbraten
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne oder einem Wok bei hoher Temperatur das Pflanzenöl. Geben Sie den geriebenen Ingwer und den Knoblauch hinzu und braten Sie diese für etwa 30 Sekunden an, bis sie duften. Fügen Sie das Rindfleisch hinzu und braten Sie es an, bis es von allen Seiten schön braun ist (ca. 3–5 Minuten). Träufeln Sie das Sesamöl darüber und nehmen Sie das Fleisch aus der Pfanne, um es beiseite zu stellen.

Step 4: Gemüse braten
Falls nötig, fügen Sie bei Bedarf etwas mehr Öl in die Pfanne hinzu. Beginnen Sie mit den Zwiebeln und den Karotten, braten Sie sie 2 Minuten lang an, bis sie weich sind. Anschließend die Paprika, Zucchini und Champignons dazugeben und alles weitere 3–4 Minuten braten. Zum Schluss geben Sie den Brokkoli und die Zuckerschoten hinzu und braten alles für 2 Minuten, bis das Gemüse knackig, aber zart ist.

Step 5: Kombinieren und abschmecken
Gießen Sie die vorbereitete Teriyaki-Sauce über das Gemüse in der Pfanne und sorgen Sie dafür, dass alles gut bedeckt ist. Fügen Sie das angebratene Rindfleisch hinzu und erhitzen Sie alles zusammen, bis es durchgewärmt ist (ca. 2 Minuten). Rühren Sie alles sanft um, damit die Aromen sich gut vermischen.

Step 6: Servieren
Servieren Sie die Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße auf einem Bett aus gekochtem Reis. Garnieren Sie das Gericht mit den reservierten Frühlingszwiebeln und streuen Sie optional Sesamsamen darüber. Genießen Sie diese köstliche und nahrhafte Mahlzeit!

Aufbewahrungstipps für Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße

  • Raumtemperatur: Genießen Sie die Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße frisch zubereitet. Bei Raumtemperatur sollte sie nicht länger als 2 Stunden stehen gelassen werden.

  • Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch.

  • Gefrierschrank: Für eine längere Haltbarkeit können Sie die Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße einfrieren. In einem gefriergeeigneten Behälter hält sie bis zu 2 Monate.

  • Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen einfach in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle erhitzen, bis sie vollständig durchgewärmt ist. Achten Sie darauf, etwas Wasser hinzuzufügen, wenn die Sauce zu dick geworden ist.

Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße Varianten

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Saisonales Gemüse: Tauschen Sie Gemüse je nach Saison aus, zum Beispiel mit Babymaiskolben oder Zuckerschoten für Abwechslung.
  • Schärfere Note: Fügen Sie frische Chilis oder zusätzliche Chiliflocken hinzu, um das Gericht würziger zu gestalten.
  • Vegetarisch: Ersetzen Sie das Rindfleisch durch Tofu oder Tempeh für eine köstliche vegetarische Variante.
  • Nudel-Option: Verwenden Sie anstelle von Reis leckere asiatische Nudeln für eine andere Textur und Geschmack.
  • Exotische Aromen: Experimentieren Sie mit einer Prise fünf Gewürze oder Curry-Pulver für eine faszinierende Geschmacksnote.
  • Gesunde Fette: Fügen Sie Avocado-Scheiben oder geröstete Nüsse hinzu, um einen cremigen oder crunchigen Akzent einzubringen.
  • Fruchtige Süße: Für eine fruchtige Variante können Sie Ananasstücke oder Mango hinzufügen, die der Sauce eine zusätzliche Süße verleihen.
  • Umami-Kick: Geben Sie einen Schuss Austernsauce hinzu, um das Umami der Teriyaki-Sauce zu verstärken und den Geschmack zu intensivieren.

Hätten Sie vielleicht Lust, die Gerichte mit einer frischen Gurkensalat oder einer köstlichen Miso-Suppe zu ergänzen? Genießen Sie dieses Rezept in all seinen Variationen!

Expert Tips für Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße

  • Hohe Hitze verwenden: Braten Sie das Rindfleisch bei hoher Hitze, um eine schöne Kruste zu erzielen und zartes Fleisch zu erhalten.

  • Gemüse knackig halten: Achten Sie darauf, das Gemüse nur kurz zu braten, damit es zart, aber noch knackig bleibt; so bleibt der frische Geschmack erhalten.

  • Geschmack anpassen: Passen Sie die Süße der Teriyaki-Sauce an Ihre Vorlieben an. Fügen Sie mehr Zucker oder weniger Sojasauce hinzu, um die Balance zu finden.

  • Veganer Austausch: Für eine vegane Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße können Sie das Rindfleisch problemlos durch Tofu oder Tempeh ersetzen und vegane Sojasauce verwenden.

  • Kreativität mit Gemüse: Fühlen Sie sich frei, saisonales Gemüse zu verwenden oder zu experimentieren; das sorgt für Abwechslung und neue Geschmackserlebnisse.

Was passt zu Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße?

Ein harmonisches Menü bringt Farbtupfer und Aromen auf den Tisch, die Ihre Familie begeistern werden.

  • Knuspriger Gurkensalat: Frisch und leicht, dieser Salat ergänzt die herzhaften Aromen der Teriyaki-Soße und sorgt für einen erfrischenden Kontrast.
  • Miso-Suppe: Eine warme und umami-reiche Ergänzung, die die Aromen des Hauptgerichts wunderbar abrundet und Ihnen gleichzeitig eine Portion Gesundheit bietet.
  • Jasminreis: Der perfekte Untergrund für Ihre Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße, der die köstlichen Säfte auffängt und eine aromatische Basis schafft.
  • Röstkartoffeln: Diese goldbraunen, knusprigen Beilagen bieten eine herzhafte Textur, die als zusätzliche Komponente zu Ihrem asiatischen Festmahl perfekt harmoniert.
  • Süß-saurer Dip: Ein spritziger, süß-saurer Dip, der den Geschmack umschmeichelt und das Gericht auf eine neue Geschmacksstufe hebt.
  • Grüner Tee: Dieser klassische Begleiter lädt zur Entspannung ein und fördert die Verdauung – eine perfekte Wahl zu Ihrer asiatischen Köstlichkeit.

Tipps zur Meal Prep für Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße

Die Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können das Gemüse bis zu 24 Stunden vor dem Kochen waschen und schneiden; achten Sie darauf, die Frühlingszwiebeln ganz zu lassen, damit sie frisch bleiben. Die Teriyaki-Sauce können Sie ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; so entfalten sich die Aromen optimal. Wenn Sie bereit sind, die Mahlzeit zu genießen, erhitzen Sie einfach das Rindfleisch und die Sauce in der Pfanne, fügen das Gemüse hinzu und braten alles ca. 2 Minuten lang, um sicherzustellen, dass jedes Stück wunderbar zart und geschmackvoll ist. So sparen Sie Zeit und genießen dennoch einn köstliches, hausgemachtes Gericht!

Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße Recipe FAQs

Wie wähle ich das richtige Rindfleisch?
Für die beste Textur empfehle ich Rinderfilet oder Hüftsteak. Diese Cuts sind besonders zart und eignen sich hervorragend für die schnelle Zubereitung in der Pfanne. Achten Sie darauf, dass das Fleisch eine schöne rote Farbe hat und frei von dunklen Flecken ist.

Wie lagere ich die Reste der Gemüsepfanne?
Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben dort bis zu 3 Tage frisch. Stellen Sie sicher, dass die Gemüsepfanne vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen, um das Wachstum von Bakterien zu vermeiden.

Kann ich die Gemüsepfanne einfrieren?
Absolut! Diese Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße lässt sich hervorragend einfrieren. Lassen Sie die Pfanne zunächst vollständig abkühlen. Füllen Sie die Mischung dann in einen gefriergeeigneten Behälter und frieren Sie sie bis zu 2 Monate ein. Beim Auftauen am besten über Nacht im Kühlschrank lassen und dann in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen.

Wie halte ich das Gemüse knackig?
Um das Gemüse knackig zu halten, braten Sie es nur so lange, bis es zart ist, aber immer noch einen Biss hat – in der Regel etwa 2–4 Minuten. Verwenden Sie hohe Hitze und fügen Sie das Gemüse in der richtigen Reihenfolge hinzu, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig gart.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Ja! Wenn Sie eine vegane Option wünschen, können Sie das Rindfleisch einfach durch Tofu oder Tempeh ersetzen und vegane Sojasauce verwenden. Achten Sie darauf, frisches Gemüse zu verwenden, um eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit zu garantieren.

Wie kann ich die Süße der Teriyaki-Sauce anpassen?
Passen Sie die Süße Ihrer Teriyaki-Sauce ganz nach Ihrem Geschmack an. Fügen Sie mehr Zucker hinzu, wenn Sie es süßer mögen, oder reduzieren Sie die Menge, wenn Sie es weniger süß bevorzugen. Eine gute Alternative ist, Honig oder braunen Zucker zu verwenden, um die Sauce zusätzlich zu verfeinern.

Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße

Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße selbstgemacht

Diese Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße vereint zartes Rindfleisch mit frischem Gemüse in einer köstlichen, süß-salzigen Teriyaki-Soße – perfekt für hektische Wochentage!
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Abendessen
Küche: Japanisch
Calories: 450

Zutaten
  

Für das Rindfleisch
  • 500 g Rindfleisch Rinderfilet oder Hüftsteak
Für die Sauce
  • 100 ml Sojasoße
  • 2 EL Mirin optional für Low-Carb
  • 50 ml Sake optional
  • 2 EL Zucker brauner Zucker oder Honig
  • 1 TL Speisestärke mit Wasser vermischt
Für das Gemüse
  • 2 EL Pflanzenöl Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • 1 EL Geriebener Ingwer
  • 2 ZEH Knoblauch
  • 1 TL Chiliflocken optional
  • 1 Stück Paprika nach Belieben
  • 1 Stück Zucchini
  • 1 Stück Karotte dünn geschnitten
  • 100 g Brokkoli in Röschen
  • 1 Stück Rote Zwiebel in Streifen
  • 100 g Champignons halbiert oder geviertelt
  • 100 g Zuckerschoten frisch
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln zum Garnieren
Für die Beilage
  • 200 g Gekochter Reis Jasmin- oder Basmati-Reis
  • 2 EL Sesamsamen optional

Kochutensilien

  • Pfanne
  • Wok
  • Topf
  • Schneidebrett
  • Messer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Gemüse waschen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln für die Garnitur ganz lassen.
  2. In einem Topf Sojasoße, Mirin, Sake und Zucker vermengen, bei mittlerer Hitze rühren bis der Zucker sich auflöst. Speisestärke mit Wasser hinzufügen und kurz köcheln lassen.
  3. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, Ingwer und Knoblauch 30 Sekunden anbraten. Rindfleisch dazugeben und 3–5 Minuten braten, bis es braun ist.
  4. Bei Bedarf mehr Öl hinzufügen, Zwiebeln und Karotten anbraten. Nach 2 Minuten Paprika, Zucchini und Champignons dazugeben, weitere 3–4 Minuten braten.
  5. Brokkoli und Zuckerschoten hinzufügen und 2 Minuten braten. Teriyaki-Sauce über das Gemüse gießen und Rindfleisch hinzufügen. Kurz erhitzen.
  6. Auf gekochtem Reis servieren, mit Frühlingszwiebeln und optional Sesamsamen garnieren.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 60gProtein: 25gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 70mgSodium: 900mgPotassium: 800mgFiber: 6gSugar: 10gVitamin A: 100IUVitamin C: 90mgCalcium: 50mgIron: 3mg

Notizen

Für eine vegane Variante Rindfleisch durch Tofu ersetzen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!