Wenn die Blätter langsam ihre Farben wechseln und die kühle Brise den Duft von Herbst in die Luft bringt, verspüre ich immer das Bedürfnis nach einer warmen, sättigenden Mahlzeit. Heute lade ich euch ein, mit mir zusammen eine Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe zuzubereiten, die nicht nur eure Geschmacksknospen verwöhnt, sondern auch ganz einfach zuzubereiten ist. Diese nahrhafte Suppe vereint zarte Wildreis-Körner, süße Karotten und die erdigen Aromen von Cremini-Pilzen, alles sanft in einem herzhaften, aromatischen Brühe gekocht. Perfekt für eine gesellige Runde oder einfach für einen ruhigen Abend zu Hause, lässt sich dieses Rezept auch wunderbar an verschiedene Vorlieben anpassen – sei es mit Kokosmilch für eine milchfreie Option oder der Wahl der Reisart. Lust auf ein köstliches, nährendes Gericht, das den Herbst auf den Teller bringt? Dann lasst uns loslegen! Warum wirst du diese Suppe lieben? Wärme: Diese Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe bringt das Gefühl von Zuhause auf den Tisch, ideal für kühle Abende. Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen, sei es mit Kokosmilch für eine milchfreie Variante oder durch die Wahl anderer Reissorten. Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und leicht, perfekt für Kochanfänger oder alle, die einen stressfreien Abend genießen möchten. Nährstoffreich: Mit Zucchini, Karotten und Kremini-Pilzen bekommst du viele Vitamine und Mineralstoffe in einem einzigen Löffel. Geselligkeit: Diese Suppe ist perfekt für gesellige Abende mit Freunden oder Familie. Serviere sie mit frischem Brot, und alle werden begeistert sein! Zutaten für die Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe • Eine nahrhafte Mischung für den Herbstgenuss. Für die Suppe Wildreis – bringt einen nussigen Geschmack und eine zähe Textur; Alternativ kannst du auch langkörnigen braunen Reis oder Quinoa verwenden. Olivenöl – ideal zum Anbraten der Aromaten; du kannst auch Avocadoöl verwenden, wenn du einen anderen Geschmack bevorzugst. Zwiebel – sorgt für Süße und Tiefe; alternativ können Schalotten für einen milderen Geschmack genutzt werden. Knoblauch – verleiht der Suppe wärmende, würzige Noten; verwende frischen Knoblauch für den besten Geschmack. Karotten – bringen natürliche Süße und Farbe; du kannst sie durch Pastinaken ersetzen, wenn du eine andere Note möchtest. Sellerie – sorgt für frische, aromatische Qualitäten; lass ihn weg, wenn du keinen zur Hand hast. Cremini-Pilze – steigern den Umami-Geschmack und die Reichhaltigkeit; jede beliebige Pilzsorte wie Champignons oder Shiitake kann verwendet werden. Gemüsebrühe – dient als Basis für die Suppe; du kannst auch Hühnerbrühe verwenden, falls du eine nicht-vegetarische Variante möchtest. Wasser – zur Anpassung der Konsistenz; du benötigst keinen Ersatz, es sei denn, du möchtest die Suppe dicker oder dünner. Getrockneter Thymian – gibt der Suppe herzhafte, leicht minzige Noten; Oregano kann im Notfall dazu dienen. Getrockneter Salbei – fügt mit seinem holzigen Aroma Tiefe hinzu; du kannst auch Geflügelgewürz verwenden. Salz und Pfeffer – essentielle Gewürze nach Geschmack. Kale – bringt Frische und eine milde Bitterkeit; verwende Spinat, wenn kein Kale verfügbar ist. Schlagsahne oder Kokosmilch – sorgt für eine samtige Textur; wähle Kokosmilch für eine milchfreie Variante. Frische Petersilie – optional als Garnitur für zusätzliche Frische und Geschmack. Die Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe ist nicht nur ein Fest für die Geschmacksknospen, sondern auch eine perfekte Möglichkeit, die Aromen des Herbstes in deinen Speiseplan zu integrieren! Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe Step 1: Wildreis vorbereiten Spüle den Wildreis gründlich unter kaltem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen, die die Textur beeinflussen könnte. Lass ihn dann in einem Sieb abtropfen, während du deine anderen Zutaten vorbereitest. Dies sorgt für eine perfekte Konsistenz in der finalen Gemütlichen Herbst-Wildreis-Suppe. Step 2: Zwiebel anbraten Erhitze in einem großen Suppentopf bei mittlerer Hitze drei Esslöffel Olivenöl. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie durchscheinend ist. Der Duft der Zwiebel wird bereits die Küche mit einem einladenden Aroma erfüllen, perfekt für den nächsten Schritt. Step 3: Gemüse hinzufügen Gib den gehackten Knoblauch, die Karotten, den Sellerie und die Cremini-Pilze in den Topf. Koche das Gemüse weitere 5 Minuten, bis es weich ist und die Aromen sich entfalten. Diese Mischung wird die Basis für die herzhaften Aromen deiner Gemütlichen Herbst-Wildreis-Suppe schaffen. Step 4: Brühe und Reis kombinieren Füge nun den abgetropften Wildreis, die Gemüsebrühe, das Wasser, Thymian, Salbei, Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um, um sicherzustellen, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Die Brühe sollte gleichmäßig köcheln, um die Aromen zu intensivieren. Step 5: Kochen lassen Erhöhe die Hitze, um die Suppe zum Kochen zu bringen, und reduziere dann die Hitze auf ein leichtes Köcheln. Decke den Topf ab und lasse die Suppe 45-50 Minuten kochen, bis der Wildreis zart ist. Achte darauf, gelegentlich umzurühren, damit die Zutaten nicht anbrennen. Step 6: Grünkohl hinzufügen Wenn der Wildreis weich ist, rühre den grob gehackten Grünkohl in die Suppe und koche ihn weitere 5 Minuten, bis er welk ist. Der Grünkohl wird deiner Gemütlichen Herbst-Wildreis-Suppe nicht nur Farbe verleihen, sondern auch Nährstoffe und eine milde Bitterkeit hinzufügen. Step 7: Sahne oder Kokosmilch hinzufügen Gib nun die Schlagsahne oder, für eine milchfreie Option, die Kokosmilch in die Suppe. Rühre um und lasse die Mischung erneut erhitzen, bis sie schön warm ist, aber nicht kocht. Dies verleiht der Suppe die cremige Textur, die sie so besonders macht. Step 8: Abschmecken und servieren Schmecke die Suppe ab und passe die Gewürze nach Belieben an. Wenn nötig, füge mehr Salz und Pfeffer hinzu. Serviere die Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe in tiefen Schalen, garniere sie nach Wunsch mit frischer Petersilie und genieße sie heiß, perfekt für kühle Herbstabende. Variationen & Alternativen für die Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diese herzhafte Suppe nach deinen Vorlieben an! Vegan: Ersetze die Schlagsahne durch Kokosmilch für eine cremige, milchfreie Option, die wunderbar schmeckt. Proteingehalt erhöhen: Füge shredded chicken oder Tofu für einen zusätzlichen Eiweißkick hinzu, was die Suppe noch sättigender macht. Die nussigen Aromen des Wildreises harmonieren hervorragend mit zartem Hühnchen. Gemüsevielfalt: Probiere Süßkartoffeln oder Butternusskürbis für eine süßere Note und zusätzliche Textur, die perfekt zum Herbst passt. Würzige Note: Verfeinere die Suppe mit einer Prise Cayennepfeffer oder frischen Chilis, um für einen zusätzlichen Kick zu sorgen – ideal für scharfe Liebhaber! Alternative Getreide: Tausche Wildreis gegen langkörnigen braunen Reis oder Quinoa für eine andere Konsistenz und Geschmackstiefe. Je nach Vorliebe kannst du sogar verschiedene Kombinationen ausprobieren. Hülsenfrüchte: Ergänze die Suppe mit Linsen oder Kichererbsen, um eine zusätzliche herzliche Komponente hinzuzufügen, die auch reich an Nährstoffen ist. So wird die Suppe noch sättigender und nährstoffreicher. Kräuter: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Koriander, um der Suppe eine frische Note zu verleihen, die die Aromen am besten zur Geltung bringt. Nussige Note: Mit gerösteten Nüssen oder Samen garniert, erhält die Suppe nicht nur eine zusätzliche Textur, sondern auch einen knackigen Geschmack, der sie besonders macht. Mit diesen Variationen bleibt deine Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe immer spannend und aufregend! Bei diesen rezeptlichen Anpassungen möchtest du vielleicht auch unseren Artikel über die Lagerung von Suppe und die besten Beilagen für die Suppe durchstöbern. Guten Appetit! Tipps für die beste Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe Wildreis spülen: Immer den Wildreis gründlich abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Das sorgt für eine bessere Textur der Gemütlichen Herbst-Wildreis-Suppe. Gemüse richtig schneiden: Achte darauf, das Gemüse gleichmäßig zu schneiden, damit es gleichmäßig gart und die Aromen optimal entfalten. Köcheln beachten: Halte die Suppe während des Kochens im Auge, um ein Überkochen des Reises zu verhindern. Flüssigkeitsanpassung: Passen die Liquid-Mengen an, wenn du eine dickere oder dünnere Konsistenz wünschst. Je dicker die Suppe, desto geringer die Flüssigkeitsmenge beim Kochen. Frische Kräuter verwenden: Nutze frische Kräuter wenn möglich, um der Gemütlichen Herbst-Wildreis-Suppe ein intensiveres Aroma zu verleihen. Perfekte Vorbereitung für die Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe Diese Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe ist ideal für die langfristige Planung und spart dir wertvolle Zeit an hektischen Tagen. Du kannst das Gemüse, einschließlich Zwiebel, Karotten, Sellerie und Pilzen, bis 3 Tage im Voraus vorbereiten; einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So hast du alles griffbereit für diese köstliche, herbstliche Suppe! Auch der Wildreis kann bis zu 24 Stunden vor dem Kochen gewaschen und vorgespeichert werden, um die Konsistenz zu optimieren. Wenn du bereit bist zu servieren, brate die Aromaten einfach in Olivenöl an, füge die vorbereiteten Zutaten hinzu und folge den restlichen Anweisungen für die Zubereitung. Auf diese Weise bleibt die Suppe genauso lecker und nahrhaft, als würdest du sie frisch zubereiten. Was passt zur Gemütlichen Herbst-Wildreis-Suppe? Die perfekten Begleiter für ein rundum wohliges Herbstessen erwarten dich! Knuspriges Brot: Der ideale Gegensatz zur cremigen Suppe; ein Stück frisch gebackenes Brot, das in die Brühe getunkt wird, verstärkt das Genussgefühl. Bunte Herbstsalate: Ein knackiger Salat mit Rucola, Äpfeln und Nüssen bringt frische und Kühle auf den Tisch, die wunderbar mit der herzhaften Suppe harmoniert. Käseplatte: Eine Auswahl an milden Käsesorten wie Brie oder Gouda bietet eine köstliche Geschmacksdimension, die die Aromen der Suppe ergänzt. Warmer Apfelkuchen: Zum Dessert ein klassischer warmer Apfelkuchen mit Zimt und Vanilleeis sorgt für ein süßes Finale und verführt die Sinne – der perfekte Abschluss eines herbstlichen Mahls! Kürbiskern-Pesto: Ein Löffel dieses würzigen Pestos auf der Suppe fügt eine nussige Tiefe hinzu und verstärkt den herbstlichen Charakter. Kräutertee: Ein beruhigender Kräutertee, wie Fenchel oder Kamille, rundet das Menü ab und bietet eine sanfte, entspannende Note nach dem Essen. Lagerungstipps für die Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe Raumtemperatur: Bei Raumtemperatur sollte die Suppe nicht länger als 2 Stunden stehen bleiben, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank: Bewahre die Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 4 Tage haltbar ist. Einfrieren: Du kannst die Suppe bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren, am besten bevor du die Sahne oder Kokosmilch hinzufügst. Erhitzen: Zum Erwärmen nimm die Suppe aus dem Gefrierschrank und lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Erwärme sie dann langsam auf dem Herd und füge bei Bedarf mehr Flüssigkeit hinzu. Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe Recipe FAQs Wie wähle ich den richtigen Wildreis aus? Achte darauf, Wildreis zu wählen, der eine dunkle, gleichmäßige Farbe hat. Vermeide Körner mit dunklen Flecken oder brüchigen Schalen, da diese Anzeichen von Überreife oder Lagerungsschäden sein können. Am besten ist es, Wildreis in einem Fachgeschäft oder einem guten Supermarkt zu kaufen, wo die Qualität hoch ist. Wie lange kann ich die Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe im Kühlschrank aufbewahren? Die Suppe hält sich gut in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 4 Tage. Stelle sicher, dass die Suppe vor dem Kühlen auf Raumtemperatur abgekühlt ist, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Du kannst die Suppe bei Bedarf aufwärmen und mit frischen Kräutern garnieren, um den Geschmack zu intensivieren. Kann ich die Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe einfrieren? Ja, du kannst die Suppe bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Friere sie am besten vor dem Hinzufügen von Sahne oder Kokosmilch ein. Um die Suppe aufzutauen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank, und erwärme sie dann langsam auf dem Herd. Füge gegebenenfalls etwas Flüssigkeit hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Was kann ich tun, wenn die Suppe zu dick wird? Wenn du feststellst, dass die Suppe beim Kochen zu dick wird, kannst du einfach mehr Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen. Mische die Flüssigkeit langsam ein, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Beobachte die Suppe dabei, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dünn wird. Gibt es spezielle Ernährungsüberlegungen oder Allergien, die ich beachten sollte? Auf jeden Fall! Diese Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe ist von Natur aus vegetarisch und kann leicht milchfrei gemacht werden, indem du Kokosmilch anstelle von Schlagsahne verwendest. Wenn du Allergien hast, achte beim Kauf von Gemüsebrühe auf mögliche Zusatzstoffe. Es ist auch wichtig, frische Zutaten zu verwenden, um Allergene zu minimieren. Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe für Seelenwärme Eine nahrhafte Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe, die perfekte Wärme und Aromen des Herbstes vereint. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.Zubereitungszeit 50 Minuten Min.Gesamtzeit 1 Stunde Std. 10 Minuten Min. Portionen: 4 SchalenGericht: AbendessenKüche: DeutschCalories: 320 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für die Suppe1 Tasse Wildreis Alternativ langkörniger brauner Reis oder Quinoa3 Esslöffel Olivenöl Alternativ Avocadoöl1 st Zwiebel Alternativ Schalotten2 Zehen Knoblauch Frisch für den besten Geschmack2 st Karotten Alternativ Pastinaken2 st Sellerie Kann weggelassen werden200 g Cremini-Pilze Alternativ Champignons oder Shiitake4 Tassen Gemüsebrühe Alternativ Hühnerbrühe4 Tassen Wasser Zur Anpassung der Konsistenz1 Teelöffel getrockneter Thymian Alternativ Oregano1 Teelöffel getrockneter Salbei Alternativ Geflügelgewürznach Geschmack Salznach Geschmack Pfeffer2 Tassen Kale Alternativ Spinat1 Tasse Schlagsahne oder Kokosmilch Kokosmilch für milchfreie Optionnach Geschmack frische Petersilie Optional für die Garnitur Kochutensilien großer Suppentopf Method ZubereitungSpüle den Wildreis gründlich unter kaltem Wasser ab und lass ihn in einem Sieb abtropfen.Erhitze in einem großen Suppentopf das Olivenöl und brate die Zwiebel etwa 5 Minuten an.Gib den gehackten Knoblauch, die Karotten, den Sellerie und die Cremini-Pilze in den Topf und koche das Gemüse weitere 5 Minuten.Füge den Wildreis, die Gemüsebrühe, das Wasser, Thymian, Salbei, Salz und Pfeffer hinzu und rühre gut um.Bring die Suppe zum Kochen und lasse sie bei niedriger Hitze 45-50 Minuten köcheln.Rühre den grob gehackten Grünkohl in die Suppe und koche ihn weitere 5 Minuten.Füge die Schlagsahne oder Kokosmilch hinzu und wärme die Suppe erneut, ohne sie zum Kochen zu bringen.Schmecke die Suppe ab und passe die Gewürze nach Belieben an. Serviere die Suppe heiß, garniert mit frischer Petersilie. Nährwerte Serving: 1SchaleCalories: 320kcalCarbohydrates: 45gProtein: 8gFat: 12gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 5mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 7gSugar: 5gVitamin A: 2000IUVitamin C: 15mgCalcium: 50mgIron: 2mg NotizenDie Gemütliche Herbst-Wildreis-Suppe ist ein perfektes Gericht für gesellige Abende oder ruhige Momente zu Hause. Tried this recipe?Let us know how it was!