Stell dir vor, du spazierst an einem sonnigen Tag durch die belebten Straßen Griechenlands und wirst von den verlockenden Aromen der Straßenstände verführt. Mit diesem Rezept für griechisches Hähnchen Gyros mit Tzatziki-Sauce bringst du diesen mediterranen Genuss direkt in deine Küche! Saftiges, mariniertes Hähnchen wird perfekt von einer cremigen Tzatziki-Sauce und einem frischen griechischen Salat umhüllt, alles in ein warmes, weiches Pita-Brot gewickelt. Dieses Gericht ist nicht nur ein wahrer Publikumsliebling, sondern auch ideal für schnelle Abendessen unter der Woche oder fürs Meal Prep. Bist du bereit, deine Familie und Freunde mit einem Geschmackserlebnis zu begeistern, das an die Küsten der Ägäis erinnert?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus zart mariniertem Hähnchen und der cremigen Tzatziki-Sauce bringt die Aromen Griechenlands direkt auf deinen Teller.

Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Frischzutaten und einfachen Schritten ist dieses Rezept ideal, auch wenn du wenig Zeit hast.

Vielseitigkeit: Du kannst das Hähnchen ganz nach deinem Geschmack variieren oder sogar eine vegane Version mit Portobello-Pilzen ausprobieren.

Gesunde Entscheidung: Mit frischem Gemüse und junger, gesunder Lebensmittelkombination bleibt der Genuss leicht und nahrhaft.

Perfekt für Meal Prep: Bereite Tzatziki-Sauce und griechischen Salat im Voraus vor, um dir unter der Woche Zeit zu sparen.

Dieses Gericht ist ein absolutes Muss, wenn du nach einem ausgeglichenen und schmackhaften Abendessen suchst! Warum nicht dazu ein paar gegrillte Süßkartoffeln mit Puten-Tacos zubereiten?

Zutaten für Griechisches Hähnchen Gyros

• Hier sind alle Zutaten, die du für ein unvergessliches griechisches Hähnchen Gyros mit cremiger Tzatziki-Sauce benöt!

Für das Hähnchen

  • Hähnchenbrust (900 g) – Hauptproteinquelle, kann auch durch Hähnchenschenkel für noch mehr Saftigkeit ersetzt werden.
  • Griechischer Joghurt (60 ml für Marinade + 360 ml für Tzatziki) – Sorgt für Cremigkeit und einen tollen Geschmack, homemade Joghurt gibt es auch für einen frischeren Geschmack.
  • Frischer Zitronensaft (45 ml + 15 ml) – Bringt Frische und Säure, könnte auch durch Limettensaft ersetzt werden.
  • Natives Olivenöl extra (30 ml + 30 ml) – Fügt gesunde Fette und Geschmacksfülle hinzu, jedes leichte Öl kann hier als Ersatz dienen.
  • Rotweinessig (15 ml für Marinade + 15 ml für Tzatziki) – Verstärkt die Aromen, Äpfelessig kann eine gute Alternative sein.
  • Salz (1,5 TL für Marinade + 1-2 TL für Tzatziki) – Verleiht der Mischung Geschmack, Meersalz oder koscheres Salz funktionieren ebenso gut.
  • Pfeffer (1 TL) – Für die richtige Würze, frisch gemahlener Pfeffer wird empfohlen.
  • Oregano (2 TL) – Der Hauptgeschmacksträger für das Hähnchen, getrockneter Basilikum kann als Ersatz verwendet werden.
  • Frischer Dill (1 EL) – Unverzichtbar für den echten Tzatziki-Geschmack, frische Minze ist eine schmackhafte Alternative.
  • Knoblauch (3 Zehen, fein gehackt) – Sorgt für ein intensives Aroma, Knoblauchpulver kann im Notfall verwendet werden.

Für den Tzatziki

  • Gurke (1, gerieben und ausgepresst) – Gibt Frische, Zucchini könnte eine kalorienärmere Variante sein.

Für den griechischen Salat

  • Tomaten (3, gewürfelt) & Gurken (2, geschält und gewürfelt) – Die Basis des Salats, sorgen für Hydratation und einen knackigen Biss.
  • Rote Zwiebel (1/4, gewürfelt) – Fügt Schärfe hinzu; auch Frühlingszwiebeln können für einen milderen Geschmack verwendet werden.
  • Frische italienische Petersilie (2 EL, gehackt) – Bringt Frische und Farbe, Koriander kann auch verwendet werden, wenn gewünscht.
  • Feta-Käse – Für die salzige, cremige Abrundung des Salats.
  • Pita-Brot (4-6) – Umhüllt die Gyrosfüllung; Naan oder ein anderes weiches Fladenbrot können ebenfalls verwendet werden.

Genieße die Zubereitung deines griechischen Hähnchen Gyros mit Tzatziki-Sauce und entdecke den mediterranen Genuss in deiner eigenen Küche!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Griechisches Hähnchen Gyros mit Tzatziki-Sauce

Step 1: Hähnchen marinieren
Kombiniere in einem großen, verschließbaren Beutel die Hähnchenbrust, griechischen Joghurt, Zitronensaft, Olivenöl, Rotweinessig, Salz, Pfeffer und Oregano. Schüttle den Beutel, um alle Zutaten gleichmäßig zu vermischen. Lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten, besser 2 bis 24 Stunden, im Kühlschrank marinieren, damit die Aromen gut einziehen.

Step 2: Tzatziki-Sauce zubereiten
In einer Schüssel den griechischen Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft, Rotweinessig, Salz, Dill und den fein gehackten Knoblauch vermengen. Raspelte die Gurke, drücke sie gut aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und mische sie anschließend unter die Joghurtmischung. Stelle die Tzatziki-Sauce bis zur Verwendung kühl, damit die Aromen durchziehen.

Step 3: Griechischen Salat herstellen
In einer großen Schüssel die gewürfelten Tomaten, geschälten und gewürfelten Gurken, rote Zwiebel und gehackte Petersilie vermengen. Füge Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu und mische alles gut durch, bis die Zutaten gleichmäßig bedeckt sind. Lasse den Salat etwa 10 Minuten stehen, damit die Aromen sich entfalten können.

Step 4: Hähnchen garen
Heize den Grill auf mittlere Temperatur vor. Stecke das marinierte Hähnchen auf Spieße oder lege die Stücke direkt auf den Grill. Gare das Hähnchen 5-7 Minuten pro Seite, bis es goldbraun und durchgegart ist (75 °C Innentemperatur). Alternativ kannst du das Hähnchen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten braten, bis es innen saftig ist.

Step 5: Gyros zusammenstellen
Erhitze die Pita-Brote kurz in einer Pfanne oder Mikrowelle, bis sie warm und geschmeidig sind. Fülle jedes Pita-Brot mit dem gegrillten Hähnchen, einem großzügigen Löffel der cremigen Tzatziki-Sauce und einer Portion des griechischen Salats. Streue zum Schluss etwas Feta-Käse darüber und serviere die Gyros sofort für ein authentisches Erlebnis.

Lagerungstipps für Griechisches Hähnchen Gyros

Zimmertemperatur:: Die Gyros sollten nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen bleiben, um die Frische zu gewährleisten.

Kühlschrank:: Bewahre das gekochte Hähnchen und die Tzatziki-Sauce in separaten, luftdichten Behältern auf. Das Hähnchen bleibt bis zu 3 Tage frisch, die Tzatziki-Sauce bis zu 4 Tage.

Gefrierschrank:: Du kannst das gebratene Hähnchen bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, es gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden, bevor du es aufbewahrst.

Wiedererwärmen:: Die Reste können im Ofen bei 180 °C für etwa 10-15 Minuten oder in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung erwärmt werden, bis sie vollständig durchgeheizt sind.

Tipps für die Vorausplanung der Griechischen Hähnchen Gyros mit Tzatziki-Sauce

Die Griechischen Hähnchen Gyros mit Tzatziki-Sauce sind ideal für die Zubereitung im Voraus! Du kannst das Hähnchen bis zu 24 Stunden marinieren, um das Fleisch besonders zart und aromatisch zu machen. Auch die Tzatziki-Sauce lässt sich hervorragend bis 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren; achte darauf, die Gurke gut auszupressen, damit die Sauce nicht zu wässrig wird. Der griechische Salat kann bis zu 3 Tage vorbereitet werden, um die Frische zu bewahren. Sobald du bereit bist zu servieren, grill einfach das marinierte Hähnchen und fülle die warmen Pita-Brote schnell, sodass du Zeit sparst und trotzdem ein leckeres, frisches Gericht präsentierst, das genauso köstlich ist wie frisch zubereitet!

Was passt gut zu Griechisches Hähnchen Gyros mit Tzatziki-Sauce?

Stell dir eine harmonische Mahlzeit vor, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch ein Fest für die Sinne ist.

  • Ofengeröstete griechische Kartoffeln: Diese goldbraun gebackenen Kartoffeln sind knusprig und aromatisch, perfekt, um die Aromen des Gyros zu ergänzen. Mit etwas Zitronensaft und Oregano angerichtet, bringen sie den mediterranen Geschmack direkt auf den Tisch.

  • Frischer Gurken- und Tomatensalat: Leicht und erfrischend, dieser Salat bringt eine knackige Textur und zusätzliche Frische. Der Biss der Tomaten und die kühle Gurke harmonieren wunderbar mit dem würzigen Hähnchen und der cremigen Tzatziki-Sauce.

  • Feta-Käse: Durch seine salzige Cremigkeit ist Feta der ideale Begleiter für das Gyros, der dem Gericht eine authentische griechische Note verleiht. Er wird am besten frisch über den Salat gestreut und sorgt für das gewisse Etwas.

  • Zitronenlimonade oder Ouzo: Ein erfrischendes Getränk wie hausgemachte Zitronenlimonade bringt eine spritzige Note, die die Aromen der Speisen wunderbar ausbalanciert. Alternativ bietet ein Glas Ouzo einen traditionellen griechischen Akzent, der das Essen perfekt abrundet.

  • Griechischer Joghurt mit Honig und Nüssen: Als Dessert lässt ein wenig griechischer Joghurt, verfeinert mit etwas Honig und gerösteten Walnüssen, das Essen köstlich ausklingen. Es ist leicht, süß und bietet einen wunderbaren Abschluss für das griechische Festmahl.

Diese Kombinationen machen dein Griechisches Hähnchen Gyros mit Tzatziki-Sauce zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis!

Tipps für das beste griechische Hähnchen Gyros

  • Marinieren: Lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren, besser 2 bis 24 Stunden, um die Aromen vollständig aufzunehmen.

  • Frische Zutaten: Verwende frisches Gemüse und hochwertige Zutaten für die Tzatziki-Sauce, um den Geschmack deines griechischen Hähnchen Gyros zu intensivieren.

  • Wassertropfen in der Tzatziki: Achte darauf, die Gurke gut auszupressen, damit die Tzatziki nicht zu wässrig wird.

  • Grillen vs. Braten: Das Grillen des Hähnchens verleiht einen köstlichen, rauchigen Geschmack, aber das Braten in der Pfanne ist ebenfalls eine schmackhafte und einfache Option.

  • Pita-Wärme: Erwärme die Pita-Brote kurz, bevor du sie füllst, um ein weiches und geschmeidiges Erlebnis zu garantieren.

  • Variationen hinzufügen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern oder Zusatzzutaten wie Oliven oder Paprika, um dein griechisches Hähnchen Gyros weiter zu verfeinern.

Griechisches Hähnchen Gyros Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf, um dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack anzupassen!

  • Fleischoptionen: Ersetze das Hähnchen durch Lamm oder Rindfleisch für einen robusten, würzigen Geschmack. Diese Alternativen fügen eine neue Dimension hinzu und lassen deine Gyros noch interessanter schmecken.

  • Vegan: Verwende Portobello-Pilze, die gewürzt und gegrillt werden, um eine fleischfreie Option zu kreieren. Kombiniert mit pflanzlichem Joghurt wird die Tzatziki köstlich frisch und leicht.

  • Mehr Gemüse: Füge gegrillte Paprika oder Oliven zu deinem griechischen Salat hinzu für zusätzliches Aroma und eine lebendige Farbe. Es macht den Salat abwechslungsreicher und einladender.

  • Kräuterwechsel: Ersetze frischen Dill durch frische Minze in der Tzatziki-Sauce für eine ganz neue Geschmackserfahrung. Minze bringt eine erfrischende Note, die perfekt zu einem sommerlichen Gericht passt.

  • Würzig: Wenn du es schärfer magst, füge ein bisschen Cayennepfeffer oder Chili-Flocken zu deiner Marinade hinzu. Das bringt einen zusätzlichen Kick, der das Gericht aufregender macht!

  • Alternative Brote: Nutze Naan-Brot oder sogar Bulgur-Tortillas, um Abwechslung in deiner Beilage zu schaffen. So wird jede Biss zum neuen Erlebnis, das über das traditionelle Pita hinausgeht.

Verpasse nicht die Gelegenheit, deine eigene Version von Rhabarberkuchen mit Mascarpone oder gefüllte Paprika mit Hackfleisch zu kreieren – der Kreativität in der Küche sind keine Grenzen gesetzt!

Griechisches Hähnchen Gyros mit Tzatziki-Sauce Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für mein Gyros aus?
Beim Auswählen von Hähnchen ist es wichtig, frische und hochwertige Stücke zu wählen. Achte darauf, dass die Hähnchenbrust eine gleichmäßige Farbe hat und keine dunklen Flecken aufweist. Für die Tzatziki-Sauce solltest du eine feste Gurke verwenden, die sich leicht reiben lässt. Greife nach frischen Kräutern, die aromatisch duften, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen!

Wie lagere ich das Rest-Hähnchen und die Tzatziki-Sauce richtig?
Bewahre das gekochte Hähnchen und die Tzatziki-Sauce getrennt in luftdichten Behältern auf. Im Kühlschrank bleibt das Hähnchen bis zu 3 Tage frisch, während die Tzatziki-Sauce bis zu 4 Tage haltbar ist. Stelle sicher, dass die Behälter gut verschlossen sind, um den Geruch anderer Lebensmittel zu vermeiden.

Kann ich das Hähnchen gyros einfrieren?
Ja, das gebratene Hähnchen kannst du bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Verpacke das Hähnchen gut in Frischhaltefolie oder einem gefrierfreundlichen Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du es wieder aufwärmst, lasse es über Nacht im Kühlschrank auftauen und erwärme es dann im Ofen oder in der Mikrowelle.

Was kann ich tun, wenn meine Tzatziki-Sauce zu wässrig ist?
Ein häufiges Problem ist, dass der Gurke Wasser entzogen wird, was zu einer wässrigen Tzatziki führen kann. Sorge dafür, dass du die Gurke gut auspresst, bevor du sie zur Joghurtsauce gibst. Wenn du dennoch eine wässrige Tzatziki hast, kannst du etwas mehr griechischen Joghurt hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern.

Gibt es diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Wenn du Allergien hast, achte darauf, dass der Feta-Käse aus pasteurisierter Milch hergestellt wurde. Personen mit Glutenunverträglichkeit sollten glutenfreie Pita oder alternative Fladenbrote verwenden. Du kannst auch eine vegane Version kreieren, indem du das Hähnchen durch marinierte Portobello-Pilze ersetzt und pflanzlichen Joghurt für die Tzatziki-Sauce verwendest.

Griechisches Hähnchen Gyros mit Tzatziki-Sauce

Griechisches Hähnchen Gyros mit cremiger Tzatziki-Sauce

Entdecke die Aromen Griechenlands mit diesem Rezept für griechisches Hähnchen Gyros mit Tzatziki-Sauce.
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Marinierzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 45 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Gericht: Hähnchen
Küche: Griechisch
Calories: 400

Zutaten
  

Für das Hähnchen
  • 900 g Hähnchenbrust Kann auch durch Hähnchenschenkel ersetzt werden.
  • 60 ml griechischer Joghurt Für Marinade.
  • 360 ml griechischer Joghurt Für Tzatziki.
  • 45 ml frischer Zitronensaft Kann durch Limettensaft ersetzt werden.
  • 30 ml natives Olivenöl extra Fügt gesunde Fette hinzu.
  • 15 ml Rotweinessig Für Marinade.
  • 15 ml Rotweinessig Für Tzatziki.
  • 1.5 TL Salz Für Marinade.
  • 1-2 TL Salz Für Tzatziki.
  • 1 TL Pfeffer Frisch gemahlen empfohlen.
  • 2 TL Oregano Hauptgeschmacksträger.
  • 1 EL frischer Dill Für den Tzatziki-Geschmack.
  • 3 Zehen Knoblauch Fein gehackt.
Für den Tzatziki
  • 1 Gurke Gerieben und ausgepresst.
Für den griechischen Salat
  • 3 Tomaten Gewürfelt.
  • 2 Gurken Geschält und gewürfelt.
  • 1/4 rote Zwiebel Gewürfelt.
  • 2 EL frische italienische Petersilie Gehackt.
  • Feta-Käse Für die Abrundung.
  • 4-6 Pita-Brot Umhüllt die Gyrosfüllung.

Kochutensilien

  • Grill
  • Schüssel
  • Mikrowelle
  • Pfanne
  • Zipper-Beutel

Method
 

Zubereitung
  1. Kombiniere in einem großen, verschließbaren Beutel die Hähnchenbrust, griechischen Joghurt, Zitronensaft, Olivenöl, Rotweinessig, Salz, Pfeffer und Oregano. Schüttle den Beutel, um alle Zutaten gleichmäßig zu vermischen. Lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten, besser 2 bis 24 Stunden, im Kühlschrank marinieren.
  2. In einer Schüssel den griechischen Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft, Rotweinessig, Salz, Dill und den fein gehackten Knoblauch vermengen. Raspelte die Gurke, drücke sie gut aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und mische sie anschließend unter die Joghurtmischung. Stelle die Tzatziki-Sauce bis zur Verwendung kühl.
  3. In einer großen Schüssel die gewürfelten Tomaten, geschälten und gewürfelten Gurken, rote Zwiebel und gehackte Petersilie vermengen. Füge Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu und mische alles gut durch. Lasse den Salat etwa 10 Minuten stehen.
  4. Heize den Grill auf mittlere Temperatur vor. Stecke das marinierte Hähnchen auf Spieße oder lege die Stücke direkt auf den Grill. Gare das Hähnchen 5-7 Minuten pro Seite, bis es goldbraun und durchgegart ist (75 °C Innentemperatur).
  5. Erhitze die Pita-Brote kurz, bis sie warm und geschmeidig sind. Fülle jedes Pita-Brot mit dem gegrillten Hähnchen, einem Löffel Tzatziki und einer Portion griechischem Salat. Streue etwas Feta-Käse darüber und serviere die Gyros sofort.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 30gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 80mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 25IUVitamin C: 35mgCalcium: 150mgIron: 3mg

Notizen

Tzatziki kann besser werden, wenn es einige Stunden vor dem Servieren zubereitet wird.

Tried this recipe?

Let us know how it was!