Die kühle Brise der Herbsttage erinnert mich an warme Kekse aus meiner Küche – und diese Kauzigen Kürbis-Snickerdoodle-Kekse sind genau das, was meine Seele fordert. Mit ihrem herrlich weichen und zähen Biss, gekrönt von einem Zimtzucker-Topping, bringen sie den unvergleichlichen Geschmack von frisch gebackenem Kürbis und aromatischen Gewürzen in jeden Bissen. Was dieses Rezept besonders macht? Es benötigt keine Kühlzeit und keinen Mixer, was die Zubereitung schnell und unkompliziert gestaltet. Ideal für jeden, der nach einem gemütlichen, herbstlichen Leckerbissen sucht! Egal, ob du eine Kaffeepause versüßen oder deine Lieben überraschen möchtest – diese Kekse sind ein wahrer Publikumsmagnet. Sind deine Geschmäcker bereit für eine köstliche Entdeckung?

Warum wirst du diese Kekse lieben?

Einfachheit: Diese Kauzigen Kürbis-Snickerdoodle-Kekse lassen sich mit nur wenigen Zutaten und ohne Mixer schnell zubereiten – perfekt, um auch kurzfristig Gäste zu beeindrucken.

Reiche Aromen: Die Kombination aus brauner Butter, Kürbisgewürz und Zimtzucker sorgt für einen herzlichen, herbstlichen Geschmack, der dich in die gemütliche Atmosphäre der Jahreszeit eintauchen lässt.

Vielseitigkeit: Ob zum Nachmittagskaffee oder als süßes Dessert – diese Kekse passen einfach immer. Du kannst sogar mit verschiedenen Mischungen experimentieren, z. B. Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen.

Textur: Der perfekte Biss – weich und zäh mit einem leicht knusprigen Rand – sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Genusserlebnis ist.

Zeitsparender Genuss: Da keine Kühlzeit erforderlich ist, kannst du blitzschnell frische Kekse genießen und sie gleich nach dem Backen servieren!

Kauzige Kürbis-Snickerdoodle-Kekse Zutaten

Für den Teig

  • Ungesalzene Butter – sorgt für einen reichen Geschmack; lasse sie abkühlen, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
  • Libby’s Kürbispüree – verleiht den Keksen Feuchtigkeit und den charakteristischen Kürbisgeschmack; empfohlen für seine ideale Konsistenz.
  • Zucker – süßt die Kekse gut; du kannst auch Kokosblütenzucker für eine gesündere Option verwenden.
  • Dunkler Brauner Zucker – sorgt für eine zähe Textur und einen reichen Geschmack durch seinen Melassegehalt; nutze hellen braunen Zucker, wenn dunkler nicht verfügbar ist.
  • Eidotter – bieten eine herrlich zähe Konsistenz und verstärken den Geschmack; ersetze ganze Eier.
  • Vanilleextrakt – hebt die Aromen perfekt hervor.
  • Weißes Mehl – gibt den Keksen Struktur; achte auf das genaue Abmessen für die richtige Textur.
  • Kürbisgewürz – bringt die warmen Gewürze des Herbstes ins Spiel; kann sowohl hausgemacht als auch gekauft sein.
  • Backsoda – sorgt für die lockere Konsistenz der Kekse.
  • Weinsteinpulver – stabilisiert den Teig und trägt zur Textur bei.
  • Meersalz – balanciert die Süße und hebt den Geschmack des Kürbisses hervor.
  • Zimtzucker (zum Wälzen) – zuckert die Kekse und sorgt für eine ansprechende Optik mit zusätzlichem Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kauzige Kürbis-Snickerdoodle-Kekse

Step 1: Ofen vorheizen und Backbleche vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 180 °C vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. Achte darauf, dass die Bleche gleichmäßig bedeckt sind, um ein Ankleben der Kekse während des Backens zu vermeiden. Dies ist ein wichtiger erster Schritt für deine Kauzigen Kürbis-Snickerdoodle-Kekse, denn ein gut vorgeheizter Ofen sorgt für gleichmäßiges Backen und schöne Ergebnisse.

Step 2: Butter braun werden lassen
Erhitze die ungesalzene Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze, bis sie nussig und goldbraun ist – das dauert etwa 5–7 Minuten. Rühre gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern. Lass die Butter anschließend auf Raumtemperatur abkühlen und stelle sie für etwa 10–15 Minuten in den Kühlschrank, bis sie etwa 21–24 °C erreicht hat. Diese gebräunte Butter verleiht deinen Keksen einen besonderen Geschmack.

Step 3: Kürbispüree vorbereiten
Nimm das Kürbispüree und drücke vorsichtig überschüssige Feuchtigkeit heraus, sodass nur wenig Flüssigkeit zurückbleibt. Miss etwa 80 ml (1/3 Tasse) ab. Dieses konzentrierte Püree ist entscheidend für die Textur und den Geschmack deiner Kauzigen Kürbis-Snickerdoodle-Kekse, also achte darauf, dass es gut abgetropft ist.

Step 4: Zucker und Butter vermengen
In einer großen Schüssel vermischst du die abgekühlte braune Butter mit dem weißen und dunklen braunen Zucker. Verwende einen Schneebesen und rühre die Mischung etwa 2–3 Minuten lang kräftig, bis sie gut vermischt ist und leicht cremig aussieht. Dieser Schritt sorgt dafür, dass der Zucker gleichmäßig aufgelöst wird und die Basis deiner Kekse schafft.

Step 5: Eier und Kürbis hinzufügen
Füge die Eidotter, den Vanilleextrakt und das vorbereitete Kürbispüree zu der Zuckermischung hinzu. Mische alles gründlich mit einem Löffel oder einem Schneebesen, bis alles gut verbunden ist und eine homogene Masse entsteht. Achte darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben, um die bestmögliche Textur deiner Kauzigen Kürbis-Snickerdoodle-Kekse zu gewährleisten.

Step 6: Trockene Zutaten einarbeiten
Siebe das Mehl, das Kürbisgewürz, das Salz, das Backsoda und das Weinsteinpulver direkt in die Schüssel mit der Kürbismischung. Füge sie klasseweise hinzu und falte alles vorsichtig mit einem Teigschaber zusammen, bis keine Mehlspuren mehr sichtbar sind. Übermische den Teig nicht, um die perfekte Konsistenz und Zartheit deiner Kekse zu garantieren.

Step 7: Teig aufweichen, falls notwendig
Falls der Teig zu weich erscheint, lasse ihn für etwa 5 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. Dies gibt dem Teig Zeit, fester zu werden und erleichtert das Formen der Kekse. Die optimale Konsistenz ist wichtig, damit deine Kauzigen Kürbis-Snickerdoodle-Kekse beim Backen die richtige Form behalten.

Step 8: Kekse formen und wälzen
Nutze einen Esslöffel, um Portionen von etwa 45 ml (3 Esslöffel) Teig abzustechen. Rolle die Portionen in deiner Hand zu Kugeln und wälze sie dann in einer Mischung aus Zimtzucker. Ordne die Kugeln auf den Backblechen an, lass etwa 5 cm Abstand zwischen ihnen, um ausreichend Platz für das Aufgehen während des Backens zu gewährleisten.

Step 9: Kekse backen
Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10–12 Minuten, bis die Ränder golden und der Mittelpunkt noch leicht aufgeplustert ist. Die Kekse sind fertig, wenn sie beim leichten Drücken noch nachgeben. Lass sie auf dem Backblech für 5 Minuten abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter überträgst, damit sie vollständig abkühlen können.

Zeit sparen mit Kauzigen Kürbis-Snickerdoodle-Keksen

Diese Kauzigen Kürbis-Snickerdoodle-Kekse sind perfekt für die Zubereitung im Voraus, ideal für stressige Woche! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden vor dem Backen vorbereiten. Am besten lagerst du den geformten Keksteig in einer luftdichten Box im Kühlschrank, um sicherzustellen, dass die Kekse nach dem Backen genauso zäh und lecker sind wie frisch zubereitet. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, heize den Ofen auf 180 °C vor, wälze die Kugele in Zimtzucker und backe sie für etwa 10-12 Minuten. So hast du mit minimalem Aufwand frische, warm gebackene Kekse, ideal zum Genießen oder Teilen!

Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine perfekte Variante der Kauzigen Kürbis-Snickerdoodle-Kekse!

  • Weniger süß: Ersetze den dunklen braunen Zucker durch hellen braunen Zucker für einen milderen Geschmack. So bleiben die Kekse stets köstlich.

  • Glutenfrei: Verwende eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung für eine glutenfreie Option. Du wirst nicht einmal den Unterschied merken!

  • Nussige Note: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um deinen Keksen eine interessante Textur zu verleihen. Sie sorgen für einen besonderen Crunch!

  • Schokoladige Versuchung: Gib eine Handvoll Schokoladenstückchen hinzu, um eine schokoladige Variante der Kekse zu kreieren. Diese Kombination wird deine Liebsten begeistern!

  • Würzige Kick: Für einen zusätzlichen Kick kannst du eine Prise Cayennepfeffer in den Teig geben. Diese subtile Schärfe hebt die herbstlichen Aromen auf ein neues Level!

  • Alternative Süßstoffe: Verwende Kokosblütenzucker für eine gesündere, weniger raffinierte Süßungsoption. Diese Zuckeralternative bringt auch zusätzlichen Geschmack.

  • Aromatische Extras: Experimentiere mit zusätzlichen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer, um deinen Keksen eine neue Geschmacksdimension zu verleihen. Diese Aromen harmonieren wunderbar mit Kürbis!

Egal, für welche Variante du dich entscheidest, deine Kauzigen Kürbis-Snickerdoodle-Kekse werden sicher ein Hit – und der Duft, der aus deiner Küche strömt, ist unbezahlbar!

Aufbewahrungstipps für Kauzige Kürbis-Snickerdoodle-Kekse

Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, lege sie in den Kühlschrank; so bleiben sie bis zu einer Woche schmackhaft.

Gefriertruhe: Kühle die Kekse zuerst vollständig ab und lagere sie dann in einem gefriergeeigneten Behälter für bis zu 3 Monate. Achte darauf, sie gut einzuwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen: Um den köstlichen, frischen Geschmack der Kauzigen Kürbis-Snickerdoodle-Kekse wiederzubeleben, erwärme sie einfach 10-15 Sekunden in der Mikrowelle, bevor du sie servierst.

Was passt zu Kauzigen Kürbis-Snickerdoodle-Keksen?

Die kalten Herbsttage verlangen nach gemütlichen Begleitern für diese köstlichen Kekse, die mit ihrem süßen Aroma alle Sinne ansprechen.

  • Cremiger Kaffee: Ein milder Latte oder ein kräftiger Cappuccino harmoniert hervorragend mit den süßen Aromen und verleiht deiner Kaffeepause einen besonderen Kick.
    Eine Tasse Kaffee macht jedes Keks-Besprechung zu einem luxuriösen Erlebnis.

  • Süßer Apfelwein: Warmer, gewürzter Apfelwein umhüllt dich mit weihnachtlichem Flair und ergänzt die Kürbisgewürze grandios.
    Genieße ihn zusammen mit den Keksen, um das volle Aromenspiel der Herbstgeschmäcker zu entfalten.

  • Zimtige Sahne: Eine Portion aufgeschlagene Sahne mit einer Prise Zimt bietet eine cremige Textur und macht die Kekse noch köstlicher.
    So verwandelst du jeden Bissen in ein vollkommenes Genuss-Erlebnis.

  • Frischer Obstsalat: Ein bunter Obstsalat mit Äpfeln, Birnen und Trauben ergänzt die Süße der Kekse und sorgt für einen fruchtigen Kontrast.
    Erfrischend und gesund – ideal, um deinen Nachmittag noch bunter zu gestalten.

  • Vanilleeis: Ein Löffel cremiges Vanilleeis ist der perfekte Begleiter für die warmen Kekse, der beim Schmelzen das volle Aroma entfaltet.
    Die Kombination aus warm und kalt macht deine Kaffeepause zu einem himmlischen Erlebnis.

  • Käseplatte: Eine kleine Auswahl an herzhaftem Käse, wie Brie oder Gouda, bietet einen interessanten Geschmackskontrast zu den süßen Keksen.
    Ein leckerer Genuss, der das Geschmacksprofil der Kekse hervorragend ergänzt.

Tipps für die besten Kauzigen Kürbis-Snickerdoodle-Kekse

  • Mehl richtig abmessen: Verwende eine Küchenwaage oder die Löffel-und-eben-methode, um das Mehl genau zu messen. Zu viel Mehl kann zu trockenen Keksen führen.

  • Butter richtig abkühlen: Lass die Butter auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du sie vermischst. Zu warme Butter kann den Teig zu flüssig machen.

  • Kürbispüree abtropfen: Achte darauf, das Kürbispüree gut abtropfen zu lassen, um zu viel Feuchtigkeit zu vermeiden. Zu viel Flüssigkeit kann die Konsistenz der Kekse beeinträchtigen.

  • Teig nicht übermixen: Mische die trockenen Zutaten nur so lange, bis sie gerade eingearbeitet sind. Übermixen kann zu zähen Keksen führen.

  • Abstand zwischen den Keksen: Achte darauf, ausreichend Platz zwischen den Teigballen auf dem Blech zu lassen. Dadurch können die Kekse beim Backen gut aufgehen und ihre Form behalten.

Kauzige Kürbis-Snickerdoodle-Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich reifes Kürbispüree aus?
Achte darauf, dass das Kürbispüree eine gleichmäßige Konsistenz hat und keine dunklen Stellen oder Flüssigkeit aufweist. Libby’s Kürbispüree ist eine bewährte Wahl, da es ideal für Kekse ist und den richtigen Geschmack sowie die richtige Feuchtigkeit bietet.

Wie lagere ich diese Kekse am besten?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lege sie in den Kühlschrank, um die Frische für bis zu einer Woche zu erhalten.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Lass die Kekse zuerst komplett abkühlen, bevor du sie in einen gefriergeeigneten Behälter legst. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Sie bleiben bis zu 3 Monate frisch. Zum Wiederaufwärmen einfach für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen.

Was kann ich tun, wenn mein Teig zu weich ist?
Wenn der Teig zu weich erscheint, lass ihn für etwa 5 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Dies hilft, den Teig zu festigen und erleichtert das Formen der Kekse. Alternativ kannst du auch einen Esslöffel Mehl hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern, doch sei vorsichtig, um ein Übermixen zu vermeiden.

Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Die Kekse enthalten standardmäßig Eier und Gluten. Wenn du eine glutenfreie Variante benötigst, kannst du 1:1 glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, die Eier durch einen geeigneten Ersatz zu ersetzen, wie z.B. Apfelmus oder Banane, wenn jemand Allergien hat.

Kauzige Kürbis-Snickerdoodle-Kekse

Kauzige Kürbis-Snickerdoodle-Kekse für den Herbst

Diese kauzigen Kürbis-Snickerdoodle-Kekse sind ein herbstliches Highlight, das weichen Biss mit Zimtzucker-Topping vereint.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Gesamtzeit 27 Minuten
Portionen: 24 Kekse
Gericht: Nachtisch
Küche: herbstlich
Calories: 150

Zutaten
  

Für den Teig
  • 1 Tasse Ungesalzene Butter braun werden lassen
  • 1 Tasse Libby’s Kürbispüree gut abgetropft
  • 1 Tasse Zucker oder Kokosblütenzucker
  • 1/2 Tasse Dunkler Brauner Zucker oder heller brauner Zucker
  • 2 Stück Eidotter Ersatz für ganze Eier
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 3/4 Tassen Weißes Mehl genau abmessen
  • 2 Teelöffel Kürbisgewürz hausgemacht oder gekauft
  • 1 Teelöffel Backsoda
  • 1/2 Teelöffel Weinsteinpulver
  • 1/2 Teelöffel Meersalz
  • 1/4 Tasse Zimtzucker zum Wälzen

Kochutensilien

  • Ofen
  • Schüssel
  • Topf
  • Teigschaber
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schneebesen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 180 °C vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Ungesalzene Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze braun werden lassen und abkühlen.
  3. Kürbispüree abtropfen und abmessen.
  4. Braune Butter mit Zucker in einer großen Schüssel vermengen.
  5. Eidotter, Vanilleextrakt und Kürbispüree hinzufügen und gut vermengen.
  6. Trockene Zutaten einarbeiten und gut vermengen.
  7. Teig bei Bedarf 5 Minuten ruhen lassen.
  8. Teigportionen formen, in Zimtzucker wälzen und auf Backblechen anordnen.
  9. Kekse 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  10. 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter übertragen.

Nährwerte

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 6gSaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 100mgPotassium: 60mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 15mgIron: 0.5mg

Notizen

Diese Kekse sind einfach zuzubereiten und perfekt für den Herbst. Experimentiere mit Nüssen oder Schokoladenstückchen für zusätzliche Variationen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!