Das erste Mal, als ich diese Keksmonster-Kekse gebacken habe, war ich sofort begeistert von ihrer leuchtend blauen Farbe und der Überraschung, die sich in jeder einzelnen Keks versteckt! Mit einem köstlichen Oreo-Mittelstück und einer Mischung aus weißen und halbsüßen Schokoladenstückchen sind diese riesigen, chewy Kekse der ultimative Hit für Kindergeburtstage und Familienbacknachmittage. Sie bringen nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern sind auch unglaublich anpassbar. Egal, ob du eine süße Überraschung für deine Gäste oder eine schnelle Leckerei für dich selbst zubereiten möchtest, diese Keksmonster-Kekse bieten eine kreative Wendung und pure Freude beim Backen. Bist du bereit, die süße Geheimnis zu entdecken und deine eigene Charge dieser bunten Köstlichkeiten zu erstellen? Warum sind Keksmonster-Kekse ein Hit? Einzigartiger Genuss: Diese Keksmonster-Kekse bringen die Farbenfroheit direkt auf deinen Tisch und überraschen mit einem leckeren Oreo-Mittelstück. Anpassbar: Du kannst die Farben und Füllungen ganz nach deinem Geschmack variieren – perfekt für jede Party oder Feier! Familienfreundlich: Kinder lieben die bunten Kekse und die geheime Überraschung in der Mitte macht das Backen noch spannender. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten sind die Kekse schnell und einfach zubereitet, sodass du mehr Zeit für das Genießen hast. Für jeden Anlass: Ob als Geburtstagsleckerei oder als süßer Snack für zwischendurch – diese Kekse sind immer ein Treffer, ähnlich wie meine Zimtigen Snickerdoodle Kekse! Keksmonster-Keks Zutaten • Entdecke, wie einfach es ist, die köstlichen Keksmonster-Kekse zuzubereiten! Für den Teig Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; verwende ungesalzene Butter für bessere Kontrolle über den Salzgehalt. Puderzucker – bringt Süße und trägt zu einer weichen Textur bei; keine direkten Ersatzstoffe empfohlen. Hellbrauner Zucker – verleiht zusätzlichen Geschmacksreichtum und Feuchtigkeit; kann durch dunklen Zucker ersetzt werden, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen. Ei – bindet die Zutaten und ist entscheidend für die Konsistenz; verwende ein Leinsamen-Ei für eine vegane Variation. Vanilleextrakt – fügt ein aromatisches Flair hinzu; kann durch Mandelextrakt ersetzt werden, um eine besondere Note zu erzielen. Blaue Gel-Lebensmittelfarbe – sorgt für die leuchtende Farbe; für traditionelle Kekse weglassen oder andere Gel-Farben nutzen. Allzweckmehl – gibt Struktur und Substanz; glutenfreie Mehlmischungen können als Ersatz verwendet werden. Backpulver & Natron – Treibmittel, um die Höhe der Kekse zu erreichen; stelle sicher, dass sie frisch sind für beste Ergebnisse. Salz – balanciert die Süße aus und hebt die Aromen hervor; kein Ersatz nötig. Für die Füllung Halbsüße Schokoladenstückchen – bietet einen klassischen Schokoladengeschmack; dunkle Schokolade verleiht mehr Intensität. Weiße Schokoladenstückchen – erhöht die Süße und Cremigkeit; kann durch mehr halbsüße Schokoladenstückchen ersetzt werden. Chips Ahoy oder gehackte Oreos – sorgt für knusprige Stücke im Teig; du kannst jede Keksvariante verwenden, die du bevorzugst. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Keksmonster-Kekse mit Oreo-Füllung Step 1: Cremige Basis vorbereiten Schlage die ungesalzene Butter zusammen mit dem Puderzucker und hellbraunem Zucker in einer großen Rührschüssel für 1-2 Minuten cremig, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Verwende einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen; die Mischung sollte farblich heller werden. Step 2: Feuchte Zutaten hinzufügen Integriere nun das Ei, den Vanilleextrakt und die blaue Gel-Lebensmittelfarbe in die cremige Mischung. Vermische alles gründlich, bis eine glatte, homogene Masse entsteht; achte darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben. Diese Schritte sorgen dafür, dass deine Keksmonster-Kekse die charakteristische Farbe und den feinen Geschmack erhalten. Step 3: Trockene Zutaten kombinieren Siebe das Allzweckmehl, Backpulver, Natron und Salz direkt in die Rührschüssel und falte die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchte Mischung. Achte darauf, nicht zu lange zu mischen; ein sanftes Zusammenschlagen sorgt dafür, dass die Kekse locker und zart bleiben, ideal für die Keksmonster-Kekse. Step 4: Leckere Füllung hinzufügen Füge die halbsüßen Schokoladenstückchen, die gehackten Chips Ahoy oder Oreos zu deinem Keksteig hinzu und rühre sie vorsichtig unter. Diese Mischung sorgt für eine knusprige Textur und viele süße Überraschungen in jedem Biss. Achte darauf, dass die Schokoladenstückchen gleichmäßig verteilt sind. Step 5: Kekse formen Nimm eine Portion des Teigs und forme sie zu einer Kugel. Drücke die Keksmasse leicht platt, lege einen ganzen Oreo in die Mitte und umschließe ihn mit dem Teig. Diese Technik sorgt dafür, dass das köstliche Oreo-Mittelstück beim Backen schön geschmolzen und versteckt bleibt. Step 6: Teig kühlen Lege die geformten Kekse auf ein Backblech und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Diese Kühlzeit ist wichtig, um ein Ausbreiten der Keksmonster-Kekse während des Backens zu verhindern. Der Teig sollte fest, aber nicht gefroren sein, wenn du ihn herausnimmst. Step 7: Backen Heize deinen Ofen auf 180 °C (Umluft) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Backe die Kekse für etwa 15 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind, und die Mitte der Kekse noch weich bleibt. Diese Backzeit sorgt für die perfekte Kombination aus knusprigen Rändern und chewyem Kern. Step 8: Auskühlen lassen Lass die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech ruhen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter überträgst. Dieser Schritt ist wichtig, damit die Kekse stabiler werden und nicht zerbrechen. Stelle sicher, dass sie vollständig abkühlen, bevor du sie servierst oder lagerst. Keksmonster-Kekse Variationen & Alternativen Lass deiner Kreativität beim Backen freien Lauf und entdecke spannende Änderungen für deine Keksmonster-Kekse! Schokoladenfüllung: Tausche den Oreo gegen einen Schokoladenstückchen für eine extra schmelzende Überraschung. Marshmallow-Zusatz: Füge Mini-Marshmallows in den Teig hinzu, um eine lecker-warme, zähe Note zu erhalten. Diese kleinen Klumpen sorgen für einen schönen Kontrast zur weichen Textur. Riesen-Kekse: Verwende mehr Teig pro Keks, um beeindruckende, großformatige Keksmonster-Kekse zu zaubern. Diese sind perfekt für große Feiern oder zum Teilen! Thematische Kekse: Ändere die Farben der Lebensmittelfarbe je nach Anlass – ob Halloween mit orange oder festliche Weihnachtsfarben. Nussige Note: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzu, um eine leckere Crunch-Textur zu erhalten. Diese Ergänzung bringt etwas mehr Biss in die Keksmonster-Kekse. Gewürzwelle: Experimentiere mit Zimt oder Muskatnuss im Teig, um deine Kekse mit warmen Aromen zu bereichern. Diese Würze gibt dem Ganzen einen gemütlichen Touch! Gesunde Variante: Mische Haferflocken in die Teigmischung oder ersetze einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl, um eine nahrhaftere Option zu kreieren. Diese kleine Änderung hält die Keksmonster trotzdem lecker! Wenn du noch mehr Inspiration brauchst, könntest du es mit meinen Zimtigen Snickerdoodle Keksen probieren – eine tolle Ergänzung für jede Keks- oder Feiertagssituation! Was passt zu Keksmonster-Keksen mit Oreo-Füllung? Egal, ob für einen Kindergeburtstag oder einfach nur zum Naschen, hier sind einige köstliche Begleiter, die deine Keksmonster-Kekse perfekt ergänzen werden. Vollmundige Milch: Diese klassische Kombination zu Keksmonster-Keksen sorgt für den perfekten Ausgleich der Süße und lässt sie noch besser schmecken. Eiscreme-Sandwich: Lege zwei Keksmonster-Kekse zusammen mit einer kühlen Kugel Eis dazwischen für einen unwiderstehlichen Leckerbissen. Diese Kombination sorgt für einen schmelzenden Genuss! Frischer Obstsalat: Das fruchtige Aroma eines bunten Obstsalats bringt eine erfrischende Note und kontrastiert hervorragend mit der Süße der Kekse. Leckere Schokoladenmilch: Für Schokoladenliebhaber ist eine Glas schaumige Schokoladenmilch der ideale Begleiter, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Mini-Muffins: Diese kleinen, fluffigen Leckereien können Geschmacksvariationen bieten, die perfekt zu den Keksmonster-Keksen passen – wie Beeren oder Schokolade. Kaffee oder Tee: Heiße Getränke wie Kaffee oder aromatisierter Tee ergänzen die Kekse perfekt, besonders für Erwachsene, die eine kleine Pause genießen möchten. Geburtstagstorte: Wenn du auf einer Feier bist, sind Keksmonster-Kekse eine tolle Ergänzung zu einer Geburtstagstorte, die eine zusätzliche süße Komponente bietet. Bunte Candy Bar: Stelle eine Auswahl an bunten Süßigkeiten auf den Tisch; die Kinder werden begeistert sein, diese beim Naschen ihrer Kekse zu kombinieren! Expertentipps für Keksmonster-Kekse • Zutaten-Temperatur: Verwende zimmerwarme Zutaten für ein gleichmäßiges Mischen und eine bessere Textur der Keksmonster-Kekse. • Übermixen vermeiden: Nach dem Hinzufügen der trockenen Zutaten sanft unterheben, um die Kekse zart und luftig zu halten. • Teig gründlich kühlen: Das Kühlen des Teigs ist entscheidend, um ein Ausbreiten während des Backens zu verhindern; lass ihn mindestens 30 Minuten ruhen. • Abstände beachten: Achte darauf, genügend Platz zwischen den Keksformen auf dem Backblech zu lassen, da sie beim Backen auseinandergehen. • Variation ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen und Farben, um deine Keksmonster-Kekse persönlich zu gestalten und belebe jede Feier! Lagerungstipps für Keksmonster-Kekse Zimmertemperatur: Bewahre die gebackenen Keksmonster-Kekse in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 7 Tage frisch bleiben. Kühlschrank: Für längere Frische kannst du die Kekse in den Kühlschrank legen. Sie bleiben so bis zu 10 Tage genießbar. Gefrierschrank: Lagere ungebackenen Keksteig oder gebackene Kekse bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Verpacke sie luftdicht, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen: Lass gefrorene Keksmonster-Kekse einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder erwärme sie für 10–15 Sekunden in der Mikrowelle, um sie frisch und chewy zu genießen. Bereite deine Keksmonster-Kekse im Voraus vor Die Keksmonster-Kekse sind ideal für die Planung im Voraus! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, sodass du ihn jederzeit verwenden kannst, wenn der Heißhunger kommt. Forme die Kugeln, lege die Oreos hinein und stelle sie dann für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, um ein Ausbreiten beim Backen zu verhindern. Die gebackenen Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch – einfach köstlich! Wenn es Zeit zum Servieren ist, backe die Kekse für etwa 15 Minuten bei 180 °C (Umluft) und genieße diese bunten Leckereien frisch aus dem Ofen. Auf diese Weise hast du immer eine süße Überraschung zur Hand, ohne viel Aufwand! Keksmonster-Kekse Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Achte darauf, hochwertige und frische Zutaten zu verwenden. Für die Butter empfehle ich ungesalzene Butter, um die Kontrolle über den Salzgehalt zu behalten. Achte auch darauf, dass die Backpulver und das Natron frisch sind, um die beste Aufgehwirkung zu erzielen. Wie sollten Keksmonster-Kekse gelagert werden? Bewahre die gebackenen Keksmonster-Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, wo sie bis zu 7 Tage frisch bleiben. Du kannst sie auch im Kühlschrank lagern; dort bleiben sie bis zu 10 Tage genießbar. Kann ich Keksmonster-Kekse einfrieren? Ja, du kannst sowohl den ungebackenen Teig als auch die gebackenen Kekse bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Achte darauf, sie luftdicht zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur lassen oder für 10–15 Sekunden in der Mikrowelle aufwärmen. Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist? Wenn der Teig zu klebrig ist, kann dies daran liegen, dass die Zutaten nicht gut gekühlt wurden. Stelle sicher, dass der Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruht. Du kannst auch etwas mehr Mehl hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern, aber sei vorsichtig, dass du nicht zu viel hinzufügst, um die Keksstruktur nicht zu verändern. Sind Keksmonster-Kekse für Allergiker geeignet? Die Keksmonster-Kekse enthalten Eier und Gluten. Für eine allergenfreundliche Variante kannst du ein Leinsamen-Ei statt eines Hühnereis verwenden und glutenfreies Mehl verwenden. Überprüfe zusätzlich die Zutaten der Schokoladenstückchen und Cookies, da hier auch Allergene enthalten sein könnten. Keksmonster-Kekse mit Oreo-Füllung – Bunte Leckerei Keksmonster-Kekse sind eine bunte und köstliche Überraschung mit einem Oreo-Mittelstück. Perfekt für Kinder und Anlässe. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.Zubereitungszeit 15 Minuten Min.Kühlzeit 30 Minuten Min.Gesamtzeit 1 Stunde Std. 15 Minuten Min. Portionen: 12 KekseGericht: KekseKüche: DeutschCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig200 g ungesalzene Butter für bessere Kontrolle über den Salzgehalt150 g Puderzucker keine direkten Ersatzstoffe empfohlen100 g hellbrauner Zucker dunkler Zucker kann verwendet werden1 Stück Ei für vegane Variation ein Leinsamen-Ei verwenden1 TL Vanilleextrakt Mandelextrakt kann ebenfalls verwendet werden1 TL blaue Gel-Lebensmittelfarbe für traditionelle Kekse weglassen250 g Allzweckmehl glutenfreie Mehlmischungen als Ersatz1 TL Backpulver sicherstellen, dass es frisch ist1 TL Natron sicherstellen, dass es frisch ist1 Prise Salz kein Ersatz nötigFür die Füllung100 g halbsüße Schokoladenstückchen dunkle Schokolade erhöht die Intensität100 g weiße Schokoladenstückchen kann durch mehr halbsüße Schokoladenstückchen ersetzt werden100 g Chips Ahoy oder gehackte Oreos jede Keksvariante kann verwendet werden Kochutensilien RührschüsselHandmixerKüchenmaschineBackblechBackpapier Method Schritt-für-Schritt-AnleitungSchlage die ungesalzene Butter zusammen mit dem Puderzucker und hellbraunem Zucker für 1-2 Minuten cremig, bis die Mischung leicht und fluffig ist.Integriere das Ei, den Vanilleextrakt und die blaue Gel-Lebensmittelfarbe in die cremige Mischung und vermische alles gründlich.Siebe das Allzweckmehl, Backpulver, Natron und Salz in die Rührschüssel und falte die trockenen Zutaten unter.Füge die halbsüßen Schokoladenstückchen und die gehackten Chips Ahoy oder Oreos hinzu und rühre sie vorsichtig unter.Forme eine Portion Teig zu einer Kugel und drücke sie leicht platt, lege einen ganzen Oreo in die Mitte und umschließe ihn.Lege die Kekse auf ein Backblech und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.Heize deinen Ofen auf 180 °C vor und backe die Kekse für etwa 15 Minuten.Lass die Kekse nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech ruhen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überträgst. Nährwerte Serving: 1KeksCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 18gVitamin A: 2IUCalcium: 2mgIron: 6mg NotizenDiese Keksmonster-Kekse sind sehr anpassbar; experimentiere mit Farben und Füllungen für jede Feier! Tried this recipe?Let us know how it was!