Heißer, frischer Duft von gebackenem Obst erfüllt die Küche und zaubert sofort ein Lächeln auf mein Gesicht. Heute möchte ich mit euch mein Geheimnis für einen erfrischenden Kirsch-Basilikum-Crumble teilen. Dieses schnelle und einfache Sommerdessert vereint die spritzige Süße reifer Kirschen mit dem überraschenden Aroma von frischem Basilikum und einem knackigen Mandeltopping. Es eignet sich perfekt für warme Abende, wenn ihr euch eine kleine Auszeit vom Alltagsstress gönnen wollt. Und das Beste daran? Es bietet nicht nur einen großartigen Geschmack, sondern ist auch ein wahrer Publikumsliebling – ideal, um Familie und Freunde bei eurer nächsten Grillparty zu begeistern! Seid ihr bereit, diesen köstlichen Crumble in eurer eigenen Küche zu kreieren?

Warum ist dieser Crumble unverzichtbar?

Einfachheit: Die Schritte sind kinderleicht und benötigen nur grundlegende Backkenntnisse, sodass euch kein komplizierter Prozess abschrecken muss.
Frische Aromen: Die Kombination aus süßen Kirschen und aromatischem Basilikum verwandelt den Crumble in ein geschmackliches Erlebnis, das angenehm erfrischend ist.
Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten steht dieses Dessert auf dem Tisch – ideal für spontane Gäste oder entspannte Sommerabende.
Vielfalt: Ihr könnt das Obst nach Saison variieren; probiert doch mal Pfirsiche oder Beeren aus! Wenn ihr noch mehr Inspiration für schnelle Rezepte braucht, schaut euch mein Engagement für schnelle Desserts an.
Beliebtheit: Dieser Kirsch-Basilikum-Crumble wird euer neuer Star auf jedem Dessertbuffet sein und alle umhauen!

Kirsch-Basilikum-Crumble Zutaten

• Ein köstlicher Hinweis: Dieser Kirsch-Basilikum-Crumble vereint frische Zutaten zu einem perfekten Sommerdessert.

Für die Füllung

  • Frische Kirschen – sorgen für Süße und Saftigkeit; verwendet reife, entsteinte Kirschen für den besten Geschmack.
  • Frisches Basilikum – fügt eine leichte, kräutrige Note hinzu; verwendet die Blätter frisch, direkt vor dem Backen, für optimale Frische.
  • Rohrzucker (Rohzucker) – verstärkt den Kirschgeschmack durch Süße.
  • Zitronensaft – sorgt für Frische und die notwendige Säure, um die Süße auszubalancieren.

Für das Streusel

  • Kalte Butter – schafft eine flauschige Textur im Streusel.
  • Mehl – liefert Struktur für den Crumble-Topping.
  • Gemahlene Mandeln – verleiht eine nussige Note und erhöht die Knusprigkeit im Streusel.
  • Brauner Zucker – bringt einen Karamellgeschmack in die Streusel-Mischung.
  • Salz – verstärkt den Gesamtgeschmack.

Zum Servieren

  • Vanilleeis – bildet den cremigen Kontrast zum warmen Crumble und rundet das Gericht perfekt ab.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kirsch-Basilikum-Crumble

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heizt euren Ofen auf 180 °C (350 °F) vor. Dies sorgt dafür, dass euer Kirsch-Basilikum-Crumble gleichmäßig gebacken wird und eine goldbraune, knusprige Kruste erhält. Nutzt ein Backblech oder eine tiefe Backform für die optimale Hitzeverteilung.

Schritt 2: Kirschen und Basilikum vorbereiten
In einer großen Schüssel die entsteinten Kirschen mit frischem Basilikum, Rohrzucker und Zitronensaft vermengen. Achtet darauf, die Zutaten vorsichtig zu mischen, damit die Kirschen nicht zerdrückt werden. Nach etwa 2-3 Minuten sollte eine saftige Mischung entstehen. Diese dann gleichmäßig in eine ofenfeste Form geben.

Schritt 3: Streuselteig herstellen
Für das Streusel den kalten Butter, Mehl, gemahlene Mandeln, braunen Zucker und das Salz in eine Schüssel geben. Mit den Fingerspitzen oder einer Gabel die Zutaten so lange vermengen, bis eine krümelige, aber bindende Konsistenz erreicht ist. Dies dauert etwa 5 Minuten. Der Streuselteig sollte nicht zu feucht sein und perfekte Klumpen ergeben.

Schritt 4: Streusel auf den Kirschen verteilen
Die Streuselmasse gleichmäßig über die Kirsch-Basilikum-Mischung in der Backform streuen. Achte darauf, dass alle Kirschen gut bedeckt sind, um eine knusprige Kruste zu gewährleisten. Die Streusel sollten locker und unregelmäßig verteilt sein, um die optimale Textur zu erzielen.

Schritt 5: Backen
Setzt die Backform auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Ofens und backt den Kirsch-Basilikum-Crumble 25-30 Minuten lang. Beobachtet, wie die Streusel goldbraun werden und die Kirschen an den Rändern zu sprudeln beginnen. Eine schöne knusprige Oberfläche ist das gewünschte Ergebnis.

Schritt 6: Auskühlen und servieren
Nehmt den Kirsch-Basilikum-Crumble aus dem Ofen und lasst ihn etwa 10 Minuten abkühlen. Die Abkühlzeit ermöglicht es, die Aromen zu intensivieren und die Konsistenz zu festigen. Serviert den Crumble warm mit einer großzügigen Kugel Vanilleeis, um den perfekten Sommergenuss abzurunden.

Vorbereitung des Kirsch-Basilikum-Crumble für stressfreie Abende

Der Kirsch-Basilikum-Crumble ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Ihr könnt die Kirschen mit Basilikum, Rohrzucker und Zitronensaft bis 24 Stunden vorher vermengen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Der Streuselteig aus kalter Butter, Mehl, gemahlenen Mandeln, braunem Zucker und Salz kann bereits bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden – einfach ebenfalls in einem luftdichten Behälter lagern. Achte darauf, die Streusel kühl und trocken zu halten, damit sie ihre Knusprigkeit behalten. Wenn ihr bereit seid zu servieren, gebt die Kirschmischung in eine Backform, streut die Streusel darüber und backt alles für 25-30 Minuten bei 180 °C. So zaubert ihr ein frisches, köstliches Dessert mit minimalem Aufwand!

Kirsch-Basilikum-Crumble Variationen

Gestalte deinen Kirsch-Basilikum-Crumble ganz nach deinem Geschmack und experimentiere mit diesen leckeren Ideen!

  • Fruchtiger Tausch: Ersetze die Kirschen durch Pfirsiche oder Beeren für eine andere süße Note. Die Saftigkeit bleibt erhalten, und das Aroma überrascht.
  • Kräuter-Alternative: Tausche Basilikum gegen Minze aus, um einen frischen, kühlenden Effekt zu erzielen, der ideal für heiße Sommertage ist.
  • Vegan: Verwende vegane Butter und ein Ei-Ersatzmittel, um den Crumble in ein veganes Dessert zu verwandeln. Perfekt für pflanzenliebende Gourmets!
  • Nussige Note: Füge gehackte Walnüsse oder Haselnüsse zum Streuselteig hinzu, um für zusätzliche Textur und Geschmack zu sorgen. So wird der Crumble noch knackiger!
  • Schokoladige Überraschung: Mische Schokoladenstückchen unter die Streusel für einen unerwarteten süßen Kick, der in Kombination mit den Kirschen himmlisch schmeckt. Ich empfehle auch einen Blick auf meine Schokoladendesserts für weitere Inspiration!
  • Würziger Kick: Streue eine Prise Zimt oder Muskatnuss in die Kirschmischung, um deinem Crumble eine würzige Note zu geben, die in der Kombination mit der Fruchtigkeit überrascht.
  • Zitronige Frische: Ergänze die Füllung mit etwas Zitronenschale, um die Aromen aufzufrischen und die Süße der Kirschen hervorzuheben.
  • Glutenfrei: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mischung, um den Crumble für jeden genussvoll zu machen. Es bleibt köstlich und jeder kann mitgenießen!

Was passt zum Kirsch-Basilikum-Crumble?

Genießt einen perfekten Sommerabend mit köstlichen Beilagen, die den fruchtigen Crumble wunderbar ergänzen.

  • Vanilleeis: Die cremige Kühlung sorgt für den idealen Kontrast zur warmen Füllung und hebt die Aromen hervor.
  • Schlagsahne: Ein fluffiger Klecks verleiht eine zusätzliche, süße Dimension und macht das Dessert noch dekadenter.
  • Frischer Minztee: Erfrischend und kräuterig, bringt dieser Tee die Sommer-Aromen noch mehr zur Geltung und sorgt für ein harmonisches Trinkerlebnis.
  • Zitronensorbet: Die spritzige Säure des Sorbets balanciert die Süße des Crumbles und sorgt für einen aufregenden Geschmacks-Mix.
  • Mandelkekse: Diese knackigen Keksstücke passen perfekt zu den nussigen Noten des Crumbles und machen das Dessert noch interessanter.
  • Gegrillte Pfirsiche: Ein fruchtiges Kompliment, das die Süße des Crumbles verstärkt und einen Hauch von Rauchigkeit hinzufügt.
  • Weißwein: Ein fruchtiger Riesling entfaltet seine Aromen und harmoniert wunderbar mit der Kirsch-Basilikum-Kombination.
  • Schokoladensauce: Ein Spritzer dieser Sauce bietet eine himmlische Ergänzung und schickt die Geschmacksknospen auf eine süße Reise.

Lagerungstipps für Kirsch-Basilikum-Crumble

Zimmertemperatur: Lasst den Crumble nach dem Backen auf einem Auskühlgitter für maximal 2 Stunden abkühlen, bevor ihr ihn in den Kühlschrank stellt, damit er nicht matschig wird.

Kühlschrank: Bewahrt den Kirsch-Basilikum-Crumble bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit er frisch bleibt.

Gefrierfach: Friert den Crumble ein, indem ihr ihn in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie einwickelt. Er hält bis zu 2 Monate, behält jedoch seine köstlichen Aromen.

Aufwärmen: Für ein warmes Erlebnis, bake den gefrorenen Crumble direkt aus dem Gefrierfach bei 180°C (350°F) für etwa 30-35 Minuten oder bis er durchgehend heiß ist.

Expert Tips für Kirsch-Basilikum-Crumble

  • Ripe Cherries wählen: Verwende süße und saftige Kirschen für den besten Geschmack. Achte darauf, dass sie reif und leicht entsteint sind.
  • Frisches Basilikum: Schneide das Basilikum kurz vor der Zubereitung, um dessen frischen Geschmack zu bewahren.
  • Zitronenschale hinzufügen: Ein wenig Zitronenschale im Streuselteig sorgt für einen zusätzlichen frischen Geschmack und hebt die Aromen hervor.
  • Eiscreme vorbereiten: Lass das Vanilleeis etwa 5 Minuten vor dem Servieren bei Raumtemperatur stehen, damit es perfekt cremig wird.
  • Achte auf die Backzeit: Überwache den Crumble, um eine zu dunkle Streuselkruste zu vermeiden. Ideal ist eine goldbraune Farbe, während die Kirschen anfangen zu sprudeln.

Kirsch-Basilikum-Crumble Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Kirschen aus?
Achte darauf, dass du reife, saftige Kirschen auswählst, die leicht entsteint sind. Diese sind am süßesten und sorgen für den besten Geschmack in deinem Kirsch-Basilikum-Crumble. Idealerweise sollten sie eine tiefe, einheitliche Farbe ohne dunkle Flecken aufweisen.

Wie sollte ich den Kirsch-Basilikum-Crumble aufbewahren?
Lass den Crumble after dem Backen maximal 2 Stunden auf einem Auskühlgitter abkühlen, bevor du ihn in einen luftdichten Behälter stellst. Im Kühlschrank bleibt er bis zu 3 Tage frisch. Solltest du ihn länger aufbewahren wollen, empfehle ich, ihn einzufrieren.

Kann ich den Kirsch-Basilikum-Crumble einfrieren?
Absolut! Wickel den Crumble in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein, um ihn vor Frost zu schützen. Er hält im Gefrierfach bis zu 2 Monate. Um ihn aufzutauen, backe den gefrorenen Crumble bei 180 °C (350 °F) für etwa 30-35 Minuten oder bis er durchgehend heiß ist.

Was kann ich tun, wenn der Streuselteig zu feucht ist?
Wenn der Streuselteig zu feucht ist, füge einfach etwas mehr Mehl oder gemahlene Mandeln hinzu, bis die richtige krümelige Konsistenz erreicht ist. Es ist wichtig, dass der Teig leicht krümelig, aber dennoch zusammenhaltend ist.

Gibt es allergische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Natürlich, wenn du Allergien oder Unverträglichkeiten hast, achte darauf, alternative Zutaten zu verwenden. Zum Beispiel können Menschen mit Nussallergien die gemahlenen Mandeln durch mehr Mehl ersetzen. Auch das Eis solltest du auf geeignete Optionen prüfen, falls du Laktoseintoleranz hast.

Kirsch-Basilikum-Crumble

Kirsch-Basilikum-Crumble für den perfekten Sommerabend

Dieser Kirsch-Basilikum-Crumble vereint die spritzige Süße reifer Kirschen mit dem überraschenden Aroma von frischem Basilikum und einem knackigen Mandeltopping.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Abkühlzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen: 8 Portionen
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Calories: 220

Zutaten
  

Für die Füllung
  • 500 g Frische Kirschen entsteint
  • 10 g Frisches Basilikum Blätter frisch
  • 80 g Rohrzucker
  • 1 EL Zitronensaft
Für das Streusel
  • 100 g Kalte Butter
  • 120 g Mehl
  • 50 g Gemahlene Mandeln
  • 70 g Brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
Zum Servieren
  • 1 Kugel Vanilleeis

Kochutensilien

  • Backblech oder tiefe Backform

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen.
  2. Kirschen, Basilikum, Rohrzucker und Zitronensaft in einer Schüssel vermengen und in eine ofenfeste Form geben.
  3. Butter, Mehl, Mandeln, braunen Zucker und Salz in eine Schüssel geben und zu einem Streuselteig vermengen.
  4. Streusel gleichmäßig über die Kirsch-Basilikum-Mischung verteilen.
  5. Im Ofen 25-30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  6. Crumble 10 Minuten abkühlen lassen und warm mit Vanilleeis servieren.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 220kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 10gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 20mgSodium: 100mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 15gVitamin A: 100IUVitamin C: 10mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notizen

Für zusätzlichen Geschmack Zitronenschale im Streuselteig hinzufügen. Achetet auf die Backzeit, um eine perfekte goldbraune Farbe zu erreichen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!