Die Sommerabende haben eine besondere Magie, und ich habe das perfekte Rezept gefunden, um sie zu feiern: den Kirsch-Basilikum-Crumble. Wenn die saftigen Kirschen auf frischen Basilikum treffen und mit knusprigen Mandelstreuseln bedeckt werden, entsteht ein Dessert, das in jeder Hinsicht überzeugt. Diese schnelle und einfache Leckerei ist nicht nur ein wahrer Publikumsmagnet, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, sich nach einem langen Tag zu entspannen. Lassen Sie sich von der Kombination aus süßem Obst und aromatischem Kräuter überraschen und erfahren Sie, wie einfach es ist, diesen himmlischen Crumble zuzubereiten. Bereit, die Aromen des Sommers auf den Teller zu bringen?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit, die begeistert: Dieser Kirsch-Basilikum-Crumble ist im Handumdrehen zubereitet und erfordert keine besonderen Fähigkeiten in der Küche.

Frische, die überrascht: Die Kombination von saftigen Kirschen und duftendem Basilikum schafft ein Geschmackserlebnis, das selbst die Gartenpartys aufhellt.

Vielseitigkeit für jeden Anlass: Ob als Dessert beim Familienessen oder als süßer Abschluss eines Grillabends – dieser Crumble passt perfekt in jede Situation.

Zeitersparnis, die Freude bringt: In nur 40 Minuten können Sie einen köstlichen Nachtisch kreieren, der Ihre Gäste zum Staunen bringt.

Lassen Sie sich von der Leichtigkeit und dem unwiderstehlichen Geschmack dieses Sommerdesserts verführen – Sie werden es lieben!

Kirsch-Basilikum-Crumble Zutaten

• Entdecken Sie die frischen und aromatischen Zutaten für den perfekten Sommernachtstraum!

Für die Füllung

  • 500 g frische Kirschen – Sorgt für die süße und saftige Basis des Crumbles; verwenden Sie reife Kirschen, die leicht entsteint werden können.
  • 8–10 Blätter frischer Basilikum – Verleiht dem Gericht eine erfrischende Kräuternote; kurz vor dem Backen schneiden, um den Geschmack zu bewahren.
  • 2 EL Rohrzucker – Verstärkt die Süße der Kirschen und sorgt für eine sanfte Karamellisierung.
  • 1 TL Zitronensaft – Balanciert die Süße und bringt die Aromen zum Leuchten.

Für die Streusel

  • 80 g kalte Butter – Schafft eine knusprige Textur im Topping; kalt verwenden, um einen blättrigen Teig zu erhalten.
  • 100 g Mehl – Dient als Grundlage für die Streusel und gibt ihnen Struktur.
  • 50 g gemahlene Mandeln – Fügt Nussigkeit und Textur zum Topping hinzu; ideal für den extra Crunch.
  • 50 g brauner Zucker – Trägt zu einer reichen Süße und tiefem Geschmack der Streusel bei.
  • 1 Prise Salz – Verfeinert die Geschmackskomplexität des Desserts.

Für das Servieren

  • Vanilleeis zum Servieren – Ergänzt den warmen Crumble perfekt mit seiner cremigen Textur und rundet das Dessert ab.

Genießen Sie diesen Kirsch-Basilikum-Crumble als köstliches Sommerdessert, das einfach zuzubereiten und sicher ein Hit bei Ihren Gästen sein wird!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kirsch-Basilikum-Crumble

Step 1: Kirschen vorbereiten
Waschen und entsteinen Sie die Kirschen, bevor Sie sie in Hälften schneiden. Geben Sie die Kirschen in eine Schüssel und fügen Sie die frisch geschnittenen Basilikumblätter, Rohrzucker und Zitronensaft hinzu. Mischen Sie die Zutaten gut miteinander, damit sich die Aromen verbinden. Lassen Sie die Mischung für etwa 10 Minuten stehen, damit die Kirschen Saft ziehen.

Step 2: Streusel zubereiten
In einer separaten Schüssel die kalte Butter, das Mehl, die gemahlenen Mandeln, den braunen Zucker und eine Prise Salz vermengen. Verwenden Sie Ihre Fingerspitzen oder einen Teigmischer, um die Zutaten zu einem krümeligen Teig zu verarbeiten, bis die Mischung feine Streusel bildet. Dies sollte etwa 5 Minuten dauern. Stellen Sie die Streusel beiseite.

Step 3: Zusammenstellen
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Nehmen Sie eine Backform und geben Sie die Kirschmischung gleichmäßig hinein. Stellen Sie sicher, dass die Kirschen gleichmäßig verteilt sind. Nun streuen Sie die vorbereiteten Streusel großzügig über die Kirschen, sodass sie vollständig bedeckt sind und eine schöne knusprige Schicht bilden.

Step 4: Backen
Schieben Sie die Backform in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Kirsch-Basilikum-Crumble für 30–35 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Streusel goldbraun werden und die Kirschen an den Rändern leicht blubbern. Der Anblick wird Sie an einen sonnigen Sommertag erinnern.

Step 5: Servieren
Lassen Sie den Cumble nach dem Backen etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn servieren. Dies hilft, die Aromen zu setzen und macht das Dessert leichter zu handhaben. Servieren Sie den warmen Kirsch-Basilikum-Crumble mit einer großzügigen Kugel Vanilleeis, um den perfekten Kontrast von warm und kalt zu genießen.

Bereiten Sie Ihren Kirsch-Basilikum-Crumble im Voraus vor!

Dieser Kirsch-Basilikum-Crumble eignet sich hervorragend für die Vorbereitung, besonders für geschäftige Wochenabende! Sie können die Kirschen und das Basilikum bereits bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem Sie die Kirschen entsteinen und halbieren, sie mit dem Basilikum, Rohrzucker und Zitronensaft in einer Schüssel vermengen und abgedeckt im Kühlschrank lagern. Die Streusel können ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden; bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Knusprigkeit zu bewahren. Wenn Sie bereit sind, den Crumble zu servieren, heizen Sie den Ofen auf 180°C vor, geben Sie die Kirschen in eine Backform und streuen Sie die Streusel darüber. Backen Sie den Crumble für 30–35 Minuten, bis die Oberseite schön goldbraun ist, und genießen Sie ein köstliches Dessert mit minimalem Aufwand.

Kirsch-Basilikum-Crumble Variationen & Alternativen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie spannende Anpassungen für dieses köstliche Dessert!

  • Steinfrüchte: Verwenden Sie Pfirsiche oder Pflaumen anstelle von Kirschen für einen neuen, fruchtigen Geschmack.

  • Minze: Tauschen Sie Basilikum gegen frische Minzblätter aus, um einen erfrischenden Twist zu erzielen. Diese Kühlung macht das Dessert noch interessanter.

  • Glutenfrei: Verwenden Sie eine glutenfreie Mehlmischung, um den Crumble glutenfrei zu genießen, ohne auf den Geschmack zu verzichten.

  • Nussiges Aroma: Fügen Sie 30 g Haselnüsse oder Walnüsse zu den Streuseln hinzu, um einen reichhaltigen Crunch und nussige Tiefe zu erhalten.

  • Zimt-Explosion: Ein Teelöffel Zimt in die Streusel mischen, gibt eine wunderbare Gewürznote, die wunderbar mit den Kirschen harmoniert.

  • Leichte Schärfe: Ein Hauch von Chiliflocken in die Kirschmischung geben, für einen spannenden Kontrast von Süße und Schärfe.

  • Käse: Eine Schicht Quark oder Ricotta unter den Kirschen verteilt, bringt eine cremige Textur und rundet den Geschmack perfekt ab.

  • Eisvariationen: Probieren Sie anstelle von Vanilleeis Kokoseis für ein zusätzliches Sommerfeeling und eine besondere Geschmackskombination aus.

Lagerungstipps für Kirsch-Basilikum-Crumble

Kühlschrank: Bewahren Sie übrig gebliebenen Kirsch-Basilikum-Crumble in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten.

Gefriertruhe: Der Crumble lässt sich auch gut einfrieren. Wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie und lagern Sie ihn bis zu 2 Monate im Gefrierfach.

Auftauen: Um den gefrorenen Kirsch-Basilikum-Crumble aufzutauen, einfach über Nacht im Kühlschrank wechseln; anschließend im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten erhitzen, um die Knusprigkeit zurückzugeben.

Servieren: Servieren Sie den Crumble warm, am besten mit einer Kugel Vanilleeis, um das Geschmackserlebnis zu vollenden.

Tipps für den besten Kirsch-Basilikum-Crumble

  • Frische Zutaten wählen: Verwenden Sie saisonale, reife Kirschen für den besten Geschmack und eine perfekte Textur im Kirsch-Basilikum-Crumble.

  • Basilikum richtig schneiden: Schneiden Sie die Basilikumblätter unmittelbar vor der Verwendung, um die frischen Aromen zu bewahren und bittere Noten zu vermeiden.

  • Streusel perfekt zubereiten: Mischen Sie die Streusel nur so lange, bis sie krümelig sind. Übermäßiges Kneten kann die Textur beeinträchtigen und die Knusprigkeit verringern.

  • Ofentemperatur beachten: Backen Sie bei 180°C und überwachen Sie das Dessert, damit die Streusel gleichmäßig goldbraun werden und die Kirschen saftig bleiben.

  • Serviertemperatur optimieren: Lassen Sie den Kirsch-Basilikum-Crumble vor dem Servieren etwa 10 Minuten abkühlen, damit sich die Aromen setzen und er leichter zu portionieren ist.

Was passt gut zum Kirsch-Basilikum-Crumble?

Die perfekte Ergänzung für Ihr Dessert kann den gesamten Genuss erhöhen und unvergessliche Geschmackserlebnisse schaffen.

  • Cremiges Vanilleeis: Das kalte, samtige Eis verschmilzt ideal mit dem warmen Crumble und bringt einen schönen Kontrast in Temperatur und Geschmack.

  • Fruchtiger Erdbeersalat: Ein einfacher Erdbeersalat mit frischem Limettensaft sorgt für zusätzliche Frische und eine angenehme Süße, die die Kirschen perfekt ergänzt.

  • Knusprige Haferkekse: Als crunchy Snack dazu serviert, bieten sie einen angenehmen Biss und harmonieren wunderbar mit der süßen Füllung.

  • Spritziger Prosecco: Ein Glas Prosecco bringt eine prickelnde Leichtigkeit in Kombination mit dem süßen Dessert und rundet das Abendessen stilvoll ab.

  • Zitronenmelisse-Tee: Ein warmes Glas Tee mit frischer Zitronenmelisse bietet eine aromatische Ausgewogenheit und beruhigt nach dem Essen.

  • Nussige Mandeldragees: Diese kleinen Leckereien fördern eine exquisite Geschmackskombination und bieten eine weitere knusprige Textur zum Dessert.

Kirsch-Basilikum-Crumble Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Kirschen aus?
Achten Sie beim Kauf von Kirschen darauf, dass sie reif und fest sind. Die Früchte sollten glänzend und ohne dunkle Flecken sein. Vermeiden Sie Kirschen, die überreif und matschig wirken, da diese beim Backen nicht die gewünschte Konsistenz und den Geschmack bieten.

Wie lagere ich meinen Kirsch-Basilikum-Crumble?
Bewahren Sie übrig gebliebenen Kirsch-Basilikum-Crumble in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er bleibt so für bis zu 3 Tage frisch. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, empfehle ich, ihn einzufrieren – wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und lagern Sie ihn bis zu 2 Monate im Gefrierfach.

Kann ich den Kirsch-Basilikum-Crumble einfrieren?
Ja, Sie können den warmen Kirsch-Basilikum-Crumble problemlos einfrieren. Wickeln Sie ihn gründlich in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn in einen gefrierfesten Behälter. Zum Auftauen den Crumble einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und anschließend bei 180°C für etwa 10-15 Minuten im Ofen aufwärmen, um die Knusprigkeit zurückzubringen.

Wie kann ich sicherstellen, dass der Streusel knusprig bleibt?
Um einen knusprigen Streusel zu erhalten, ist es wichtig, die kalte Butter gleichmäßig in die trockenen Zutaten zu verarbeiten, bis sie krümelig sind. Vermeiden Sie es, den Teig zu überarbeiten, da dies die Knusprigkeit verringern kann. Achten Sie auch darauf, den Crumble nicht zu lange zu lagern, um die frisch gebackene Textur zu genießen.

Gibt es allergische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Ja, beachten Sie, dass dieser Kirsch-Basilikum-Crumble Mandeln enthält, die bei manchen Menschen Allergien auslösen können. Sollten Sie oder Ihre Gäste Allergien haben, können Sie die gemahlenen Mandeln durch Haferflocken oder eine andere glutenfreie Mischung ersetzen, um sicherzustellen, dass das Dessert für alle genießbar bleibt.

Wie lange kann ich den Kirsch-Basilikum-Crumble im Kühlschrank aufbewahren?
Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt der Kirsch-Basilikum-Crumble für bis zu 3 Tage lecker und frisch. Achten Sie darauf, ihn abgedeckt zu lagern, um das Austrocknen zu vermeiden.

Kirsch-Basilikum-Crumble

Kirsch-Basilikum-Crumble für den perfekten Sommerabend

Genießen Sie den Kirsch-Basilikum-Crumble, ein köstliches Sommerdessert, das Kirschen und Basilikum vereint.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Abkühlzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen: 6 Portionen
Gericht: Nachtisch
Küche: Deutsch
Calories: 250

Zutaten
  

Für die Füllung
  • 500 g frische Kirschen reif und entsteint
  • 8–10 Stück frische Basilikumblätter vor dem Backen schneiden
  • 2 EL Rohrzucker für die Süße
  • 1 TL Zitronensaft für die Geschmacksbalance
Für die Streusel
  • 80 g kalte Butter für eine knusprige Textur
  • 100 g Mehl Grundlage der Streusel
  • 50 g gemahlene Mandeln für extra Crunch
  • 50 g brauner Zucker für reichhaltigen Geschmack
  • 1 Prise Salz verfeinert den Geschmack
Für das Servieren
  • Vanilleeis zum Servieren

Kochutensilien

  • Backform
  • Schüssel
  • Löffel
  • Teigmischer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Waschen und entsteinen Sie die Kirschen, bevor Sie sie in Hälften schneiden. Geben Sie die Kirschen in eine Schüssel und fügen Sie die frisch geschnittenen Basilikumblätter, Rohrzucker und Zitronensaft hinzu. Mischen Sie die Zutaten gut miteinander und lassen Sie die Mischung für etwa 10 Minuten stehen.
  2. In einer separaten Schüssel die kalte Butter, das Mehl, die gemahlenen Mandeln, den braunen Zucker und eine Prise Salz vermengen. Verwenden Sie Ihre Fingerspitzen oder einen Teigmischer, um die Zutaten zu einem krümeligen Teig zu verarbeiten.
  3. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Geben Sie die Kirschmischung gleichmäßig in eine Backform und streuen Sie die vorbereiteten Streusel großzügig darüber.
  4. Backen Sie den Kirsch-Basilikum-Crumble für 30–35 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind und die Kirschen blubbern.
  5. Lassen Sie den Cumble nach dem Backen etwa 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn mit Vanilleeis servieren.

Nährwerte

Serving: 1PortionCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 180mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 400IUVitamin C: 10mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notizen

Genießen Sie diesen Kirsch-Basilikum-Crumble als köstliches Sommerdessert, das einfach zuzubereiten ist!

Tried this recipe?

Let us know how it was!