In der Wärme meiner Küche, wo der Duft von köstlich geröstetem Gemüse die Luft erfüllt, bereitete ich neulich ein Gericht zu, das mich gleichzeitig überrascht und begeistert hat – Kohlschnitzel in Form von knusprigen Röstkohle-Schnitzeln mit Käse und Speck. Diese Rezeptur ist nicht nur in nur 30 Minuten zubereitet, sondern bietet auch eine köstliche Halblebensmittel-Lösung für all jene, die sich nach einer leichten, aber zufriedenstellenden Mahlzeit sehnen. Die nussige, leicht süßliche Note des Kohls harmoniert perfekt mit dem gesalzenen Crunch von knusprigem Speck und geschmolzenem Käse. Egal, ob als Hauptgericht oder vielseitige Beilage – diese Röstkohle-Schnitzel passen sich problemlos verschiedenen Geschmäckern und Vorlieben an. Neugierig, wie einfach es ist, dieses innovative Rezept in eurem eigenen Zuhause nachzukochen? Warum wirst du Kohlschnitzel lieben? Einfachheit, die begeistert: Mit nur wenigen Zutaten zubereitet, wird dieses Rezept schnell zum Liebling in deiner Küche. Vielseitigkeit, die inspiriert: Ob mit Speck, vegetarisch oder scharf – jeder kann seine persönliche Note hinzufügen. Schnelle Zubereitung in nur 30 Minuten macht es perfect für das Abendessen unter der Woche. Harmonie der Aromen: Die Kombination aus nussigen, herzhaften und cremigen Elementen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das nicht nur dich, sondern auch deine Gäste begeistern wird. Wenn du nach weiteren kreativen Ideen suchst, schau dir unsere Karamellisierten Rosenkohlsteaks Mit und Variationen an! Kohlschnitzel Zutaten • Verwandle deine Küche in ein Genussparadies mit diesen köstlichen Kohlschnitzel-Zutaten! Für die Röstkohle-Schnitzel Kohl – der Hauptdarsteller, verwende einen kleinen Kopf Weißkohl oder probiere Rotkohl für mehr Farbe. Natives Olivenöl Extra – sorgt für gleichmäßiges Rösten und verstärkt den köstlichen Geschmack. Achte darauf, die richtige Menge zu verwenden, um ein Durchweichen zu vermeiden. Knoblauch – bringt eine tiefere, herzhafte Note ins Spiel. Frisch gehackter Knoblauch ist am besten! Meersalz – hebt die Aromen an. Kann durch Himalaya-Salz ersetzt werden oder für eine kaliumreduzierte Option weggelassen werden. Schwarzer Pfeffer – fügt Würze hinzu; nach Geschmack anpassen. Für den Belag Speck – verleiht Knusprigkeit und Tiefe; ersetzbar durch vegetarischen Speck wie Tempeh-Bacon für eine pflanzliche Variante. Geriebener Käse – schmilzt köstlich über den Schnitzeln; tausche ihn gegen Parmesan, Cheddar oder eine vegane Käsealternative aus. Frische Petersilie – für die Garnitur und einen frischen Kick. Entdecke die Freude am Kochen mit diesen Zutaten für dein Kohlschnitzel! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kohlschnitzel mit Käse und Speck Schritt 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 200°C vor, um ein optimales Röstergebnis für die Kohlschnitzel zu erzielen. Während der Ofen warm wird, schäle und schneide den Kohl in dicke Scheiben von etwa 2 bis 2,5 cm, damit sie schön gleichmäßig rösten. Lege die geschnittenen Kohlsteaks auf ein Backblech und bereite dich auf das Würzen vor. Schritt 2: Kohl vorbereiten Bestrich beide Seiten der Kohlsteaks großzügig mit nativen Olivenöl, um ein Ankleben und gleichmäßiges Rösten sicherzustellen. Streue dann frisch gehackten Knoblauch gleichmäßig über die Kohlsteaks und würze diese mit Meersalz und schwarzem Pfeffer. Dadurch wird das Aroma intensiviert und die Röstung erhält eine saftige Note. Schritt 3: Rösten im Ofen Schiebe das Backblech mit den Kohlschnitzeln in den vorgeheizten Ofen und lasse sie für etwa 20 Minuten rösten. Achte darauf, dass die Ränder goldbraun sind und der Kohl weich ist, was dir anzeigt, dass sie perfekt gegart sind. Diese Röstzeit sorgt dafür, dass die Schnitzel eine wunderbare Textur entwickeln. Schritt 4: Speck knusprig braten Während die Kohlschnitzel im Ofen rösten, erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und brate den Speck, bis er schön knusprig ist. Dies dauert ungefähr 5 bis 7 Minuten. Rühre gelegentlich um, um ein gleichmäßiges Braten zu gewährleisten. Nach dem Braten den Speck auf ein Küchentuch legen, um das überschüssige Fett aufzusaugen. Schritt 5: Käse hinzufügen Nehme die Röstkohle aus dem Ofen und bestreue sie großzügig mit dem geriebenen Käse. Setze das Backblech nochmals für etwa 5 Minuten zurück in den Ofen, damit der Käse schmelzen kann und eine verführerische Kruste bildet. Beobachte den Schmelzprozess, denn der Käse sollte goldbraun und schön schmelzend sein. Schritt 6: Anrichten und servieren Entnehme die Kohlschnitzel aus dem Ofen und bestreue sie sofort mit dem knusprigen Speck und frisch gehackter Petersilie für einen schönen Farbkontrast. Serviere die Kohlschnitzel warm als Hauptgericht oder köstliche Beilage. Der Kontrast aus knusprigen und cremigen Texturen macht jeden Bissen zu einem Erlebnis! Vorbereiten der Kohlschnitzel für stressfreies Kochen Die Kohlschnitzel sind ideal für alle, die Zeit sparen wollen! Du kannst die Kohlscheiben bis zu 24 Stunden im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass die Kohlsteaks leicht mit Olivenöl bestrichen sind, um ein Austrocknen zu verhindern. Ebenso kannst du den Speck braten und im Kühlschrank lagern, bis du bereit bist, das Gericht zuzubereiten (hält sich dort bis zu 3 Tagen). Wenn du bereit bist, die Kohlschnitzel zu servieren, heize den Ofen auf 200°C vor, röste die vorbereiteteten Kohlsteaks für 20 Minuten und füge dann den Käse hinzu, bevor du sie für weitere 5 Minuten in den Ofen gibst. Diese einfachen Vorbereitungen sorgen dafür, dass deine Kohlschnitzel genau so köstlich wie frisch zubereitet schmecken und dir viel Zeit in der Küche sparen! Aufbewahrungstipps für Kohlschnitzel Kühlschrank: Bewahre die restlichen Kohlschnitzel in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu 4 Tage frisch bleiben. So bleiben der Geschmack und die Textur erhalten. Gefrierfach: Wenn du mehr vorbereitet hast, kannst du die Kohlschnitzel bis zu 3 Monate lang einfrieren. Stelle sicher, dass sie gut in Frischhaltefolie verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiedererwärmen: Um die Schnitzel wieder aufzufrischen, heize den Ofen auf 175°C vor und lasse sie etwa 5 Minuten lang im Ofen. So wird der Käse wieder schön geschmolzen. Raumtemperatur: Lass die Kohlschnitzel nach dem Kochen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Lebensmittelqualität zu gewährleisten. Kohlschnitzel Variationen und Alternativen Entdecke die Möglichkeiten, dein Rezept für Kohlschnitzel nach deinem Geschmack anzupassen und noch vielseitiger zu gestalten! Vegetarisch: Lass den Speck weg und nutze geräucherte Paprika für ein würziges Aroma. So bleibt der Genuss trotzdem großartig! Vegan: Ersetze den Käse durch eine vegane Käsealternative und nutze gebratene Champignons für zusätzlichen Umami-Geschmack. Das wird deine Gäste überraschen! Schärfer: Füge Cayennepfeffer oder rote Chilipulver hinzu, um eine würzige Note zu verleihen. Das wird angenehm zu spüren sein, ohne die anderen Aromen zu überdecken. Mediterraner Twist: Probiere Pesto statt Olivenöl und füge Feta-Käse zum Garnieren hinzu. Das sorgt für ein ganz neues Geschmackserlebnis! Nussiger Crunch: Streue gehackte Walnüsse oder Mandeln über die Käse-Schicht, bevor du die Kohlschnitzel servierst. So bekommst du einen köstlichen und knusprigen Biss! Süß-sauer: Ergänze das Rezept mit einem Schuss Honig oder Ahornsirup über den Kohlsteaks kurz vor dem Rösten. Der süße Kontrast wird deine Geschmacksknospen erfreuen. Zusätzliche Kräuter: Experimentiere mit frischem Thymian oder Rosmarin anstelle von Petersilie für einen noch intensiveren Geschmack. Die Aromen harmonieren perfekt mit dem Käse und dem Kohl. Die knusprige Kruste: Füge geröstete Semmelbrösel auf die Käse-Schicht, bevor du sie erneut in den Ofen gibst, um eine extra knusprige Oberfläche zu erhalten. Ein wahrer Genuss bei jedem Bissen! Wenn du deine Kohlschnitzel noch kreativer gestalten möchtest, schau dir auch unsere köstlichen Rezepte, wie die Karamellisierten Rosenkohlsteaks Mit, an! Nützliche Tipps für Kohlschnitzel Gleichmäßige Ölverteilung: Achte darauf, dass die Kohlsteaks gleichmäßig mit Olivenöl bestrichen sind, um ein Anbrennen zu verhindern und eine schöne Röstung zu erzielen. Backblech vorbereiten: Lege das Backblech mit Aluminiumfolie aus, um die Reinigung zu erleichtern und ein Ankleben der Kohlschnitzel zu vermeiden. Vorlaufzeit nutzen: Bereite das Gemüse und den Speck im Voraus vor, um Zeit bei der Zubereitung der Kohlschnitzel zu sparen. Aufbewahrung: Restliche Kohlschnitzel können in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden; für eine längere Haltbarkeit einfrieren. Variationen probieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsearten oder Kräutern, um deinem Kohlschnitzel einen neuen Geschmack zu verleihen. Was passt zu Kohlschnitzel mit Käse und Speck? In einer liebevoll gedeckten Tafel beginnt die Reise zu einem gelungenen Dinner, das alle Sinne erfreut. Cremige Kartoffelpüree: Perfekt als Beilage, da es die herzhaften Aromen des Kohls umschmeichelt und eine samtige Textur mit sich bringt. Die Kombination aus cremigen und knusprigen Elementen begeistert jeden Gaumen. Frischer Gurkensalat: Dieser knackige Salat mit einer leichten Vinaigrette bringt eine erfrischende Note ins Spiel und balanciert die herzhafte Schwere der Schnitzel harmonisch aus. Er ist schnell zuzubereiten und sorgt für eine bunte, appetitliche Präsentation. Gegrilltes Hähnchen: Als proteinreiche Ergänzung sorgt saftiges Hähnchen für einen tollen Kontrast zu den Käseschnitzeln. Die zarten Grillnoten ergänzen zudem die Röstaromen des Kohls, was das Gesamtgericht abrundet. Tagliatelle al Pesto: Diese Pasta mit frischem Pesto bringt mediterranes Flair auf den Teller und harmoniert hervorragend mit den Aromen des Kohls. Das Basilikum und der Parmesan bieten eine leckere, aromatische Komponente zu den Röstkohle-Schnitzeln. Ein Glas Pinot Grigio: Ein spritziger Weißwein passt hervorragend zu diesem Gericht und bringt fruchtige Akzente mit sich. Die Frische des Weins unterstreicht die Aromen und sorgt für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis. Schokoladenmousse: Als krönender Abschluss bietet ein luftiges Dessert die perfekte Süße nach einem herzhaften Hauptgericht. Die samtige Textur und der tiefen Schokoladengeschmack runden das Menü perfekt ab. Kohlschnitzel mit Käse und Speck Rezept FAQs Wie wähle ich den richtigen Kohl aus? Verwende am besten einen kleinen Kopf Weißkohl für die besten Ergebnisse. Achte darauf, dass die Blätter fest und ohne dunkle Flecken sind, denn das deutet auf Frische hin. Alternativ kannst du auch Rotkohl benutzen, um deinem Gericht mehr Farbe zu verleihen oder sogar Blumenkohl, wenn du eine glutenfreie Option bevorzugst. Wie bewahre ich die restlichen Kohlschnitzel richtig auf? Lagere die übrig gebliebenen Kohlschnitzel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, damit sie bis zu 4 Tage frisch bleiben. Wenn du eine größere Menge gemacht hast, kannst du sie auch bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Stelle sicher, dass sie gut eingewickelt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Kann ich Kohlschnitzel einfrieren? Ja, du kannst Kohlschnitzel problemlos einfrieren. Lasse sie nach dem Kochen abkühlen und wickele sie dann gut in Frischhaltefolie ein, gefolgt von einer Schicht Aluminiumfolie, um sie vor Frost zu schützen. Wenn du sie wieder aufwärmst, heize den Ofen auf 175°C vor und lasse sie für etwa 5 Minuten backen, bis sie gut durchgewärmt und der Käse wieder geschmolzen ist. Was mache ich, wenn die Schnitzel beim Rösten anbrennen? Um ein Anbrennen zu vermeiden, achte darauf, die Kohlsteaks gleichmäßig mit Olivenöl zu bestreichen. Außerdem kannst du die Röstzeit verkürzen oder die Temperatur leicht reduzieren. Wenn du eine dunkle Farbe siehst, aber der Kohl innen noch fest ist, kann es helfen, ihn kurz in Alufolie einzuwickeln, um das Rösten zu verlangsamen. Sind Kohlschnitzel für Allergiker geeignet? Diese Kohlschnitzel sind von Natur aus glutenfrei und können vegan zubereitet werden, wenn du den Speck durch pflanzliche Alternativen ersetzt und einen veganen Käse verwendest. Achte darauf, dass die verwendeten Zutaten für deine speziellen Allergien geeignet sind, insbesondere bei Käsealterativen oder verarbeiteten Zutaten. Wie kann ich Kohlschnitzel für bestimmte Diäten anpassen? Für eine kohlenhydratarme Option lass den Käse weg oder verwende einen sehr fettreduzierten Käse. Veganer können Tempeh-Bacon und pflanzlichen Käse verwenden. Um den Schärfegrad zu erhöhen, füge Chili-Flocken oder Cayenne-Pfeffer zu den Gewürzen hinzu. Für eine mediterrane Note kannst du Feta oder Pesto probieren. Kohlschnitzel mit Käse und Speck genießen Kohlschnitzel sind eine köstliche, einfache und schnelle Option für ein leichtes Abendessen. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.Zubereitungszeit 20 Minuten Min.Gesamtzeit 30 Minuten Min. Portionen: 4 SchnitzelGericht: AbendessenKüche: DeutschCalories: 280 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für die Röstkohle-Schnitzel1 Kopf Weißkohl oder Rotkohl klein3 EL Natives Olivenöl Extra3 Zehen Knoblauch frisch gehackt1 TL Meersalz nach Geschmack1 TL Schwarzer Pfeffer nach GeschmackFür den Belag150 g Speck oder vegetarischer Speck200 g Geriebener Käse z.B. Parmesan oder Cheddar2 EL Frische Petersilie zur Garnitur Kochutensilien BackblechPfanneMesserSchneidebrettLöffel Method ZubereitungOfen auf 200°C vorheizen. Kohl in dicke Scheiben schneiden.Kohlsteaks mit Olivenöl bestreichen und Knoblauch, Salz und Pfeffer daraufstreuen.Kohlsteaks im Ofen 20 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.Speck in einer Pfanne braten, bis er knusprig ist, ca. 5-7 Minuten.Kohlsteaks aus dem Ofen nehmen, mit Käse bestreuen und 5 Minuten zurück in den Ofen.Sofort mit knusprigem Speck und Petersilie servieren. Nährwerte Serving: 1SchnitzelCalories: 280kcalCarbohydrates: 12gProtein: 15gFat: 18gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 9gCholesterol: 30mgSodium: 600mgPotassium: 500mgFiber: 4gSugar: 2gVitamin A: 100IUVitamin C: 50mgCalcium: 200mgIron: 1mg NotizenVariationen mit verschiedenen Käsearten oder Kräutern sind möglich. Tried this recipe?Let us know how it was!