Mit einem verführerischen Duft von warmen Gewürzen und frisch gebrühtem Kaffee, der durch meine Küche zieht, kann ich mir keinen besseren Grund vorstellen, um in die Backstube zu gehen als für meine Lebkuchen Latte Kekse. Diese köstlichen Plätzchen sind nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, die festliche Stimmung aufzuheitern, sie bieten auch die einmalige Kombination von weichen und chewy Texturen, die sich perfekt für eine gesellige Runde mit Freunden und Familie eignen. Während die süße Glasur aus Kaffee einen zusätzlichen Kicks gibt, sorgt die Kombination aus braunem Zucker und Melasse dafür, dass jedes Keksstück einfach unvergesslich ist. Bereit für den besten Weihnachtsgenuss? Lasst uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen! Warum sind diese Kekse so besonders? Einzigartige Kombination: Die Lebkuchen Latte Kekse verbinden die herzhafte Wärme von Lebkuchen mit dem Kick von Kaffee. Diese spannende Geschmackskombination macht sie perfekt für die Feiertage. Einfaches Rezept: Auch wenn du kein Backprofi bist, gelingt dir diese unkomplizierte Rezeptur mühelos. Weiche Textur: Der Keks bleibt innen weich und chewy, während die Zuckerschicht außen für eine köstliche knusprige Konsistenz sorgt. Vielseitige Variationen: Du kannst mit verschiedenen Glasiervarianten experimentieren oder Zutaten wie kandierten Ingwer hinzufügen, um die Kekse nach deinem Geschmack zu verändern. Ideale Begleitung: Ob mit einer Tasse Kaffee oder einem warmen Kakao – diese Kekse sind die beste Ergänzung für deine festlichen Nachmittage. Probiere auch mal diese festlichen Plätzchen aus, um dein Keksrepertoire zu erweitern! Lebkuchen Latte Kekse Zutaten • Entdecke die Köstlichkeiten für dein Festtagsbacken! Für den Teig Allzweckmehl – bildet die Grundlage für die Keksstruktur. Backpulver – sorgt für die perfekte Auflockerung. Salz – hebt die Aromen hervor und sorgt für Balance. Gemahlener Ingwer – bringt die charakteristische Lebkuchennote, frisch gemahlen sorgt für besten Geschmack. Zimt – fügt eine warme Würze hinzu und vertieft den Geschmack. Gemahlene Nelken – für ein aromatisches Profil; kann mit Muskatnuss ersetzt werden. Espresso-Pulver – verstärkt den Kaffeegeschmack der Kekse, Instant-Kaffeepulver ist eine gute Alternative. Ungesalzene Butter – sorgt für reichhaltigen Geschmack; sollte Zimmertemperatur haben. Brauner Zucker – sorgt für Feuchtigkeit und Süße; dunkler oder heller Zucker ist beides geeignet. Kristallzucker – wird zum Wälzen verwendet und gibt eine süße, knusprige Oberfläche. Großes Ei – bindet die Zutaten; optimalerweise bei Zimmertemperatur verwenden. Vanilleextrakt – verstärkt den süßen Geschmack und das Aroma. Melasse – gibt den Keksen eine tiefgründige, feuchte Note; Ersatzstoffe sollten möglichst ähnlich im Geschmack sein. Für die Glasur Puderzucker – sorgt für eine süße Glasur, die gesiebt werden sollte. Gemahlener Zimt (für die Glasur) – ergänzt den Kaffeegeschmack der Glasur perfekt. Espresso oder starker Kaffee (für die Glasur) – für die Konsistenz der Glasur; je nach Bedarf anpassen. Mit diesen Zutaten bist du bestens gerüstet, um die köstlichen Lebkuchen Latte Kekse zu zaubern! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Lebkuchen Latte Kekse Step 1: Trockene Zutaten vermengen Vermische in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver, Salz, gemahlenen Ingwer, Zimt, gemahlene Nelken und Espresso-Pulver. Rühre die Zutaten mit einem Schneebesen gut durch, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Stelle die Schüssel beiseite, damit du dich den feuchten Zutaten widmen kannst. Step 2: Butter und Zucker cremig rühren In einer separaten Schüssel, die ungekaute Butter zusammen mit dem braunen Zucker und dem Kristallzucker für etwa 2 Minuten mit einem Handmixer auf hoher Stufe schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dies bildet die Basis für die köstlichen Lebkuchen Latte Kekse. Step 3: Nasse Zutaten hinzufügen Füge das große Ei, den Vanilleextrakt und die Melasse zur Buttermischung hinzu. Mische alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Achte darauf, dass keine Klumpen von Butter oder Zucker sichtbar sind, um eine perfekte Konsistenz zu gewährleisten. Step 4: Trockene und nasse Zutaten kombinieren Gib die zuvor vermengten trockenen Zutaten langsam in die Schüssel mit den feuchten Zutaten. Mische alles behutsam, bis der Teig gerade so vermengt ist. Übermische den Teig nicht, um die Weichheit der Lebkuchen Latte Kekse zu bewahren. Step 5: Teig portionieren Verwende einen Eisportionierer von etwa 1,5 oz, um gleichmäßige Portionen des Keks-Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech zu setzen. Lasse genügend Platz zwischen den Portionen, damit die Kekse beim Backen Platz zum Ausdehnen haben. Step 6: Teig kühlen Decke das Blech mit Frischhaltefolie ab und stelle es für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Dies hilft, den Teig zu festigen und verhindert, dass die Kekse beim Backen zu sehr auseinanderlaufen. Step 7: Kekse backen Heize den Ofen auf 180 °C (350 °F) vor. Während der Ofen aufheizt, rolle jede Teigportion in Kristallzucker, bevor du sie wieder auf das Backblech legst. Backe die Kekse 12-14 Minuten lang, bis sie leicht aufgegangen und am Rand goldbraun sind. Lass sie anschließend auf einem Gitterrost auskühlen. Step 8: Glasur zubereiten Mische in einer kleinen Schüssel den Puderzucker, den gemahlenen Zimt und genügend Espresso oder starken Kaffee, um eine glatte Glasur zu erhalten. Rühre die Mischung gut durch, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat; sie sollte dick genug sein, um auf den Keksen zu haften. Step 9: Kekse glasieren Nachdem die Kekse vollständig abgekühlt sind, gieße die Glasur in einem feinen Strahl über die Kekse. Lass die Glasur vor dem Servieren vollständig trocknen und fest werden, damit die perfekten Lebkuchen Latte Kekse ihr volles Aroma entfalten können. Vorbereitung für die Lebkuchen Latte Kekse Die Lebkuchen Latte Kekse sind perfekt für stressfreies Meal Prep! Du kannst den Keks-Teig bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um sicherzustellen, dass er gut durchzieht. Um die Qualität zu bewahren, forme gleichmäßige Portionen mit einem Eisportionierer und lasse sie vor dem Kühlen abgedeckt vor allem gut durchkühlen. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, heize einfach den Ofen auf 180 °C (350 °F) vor, rolle deine gekühlten Teigportionen in Kristallzucker und backe sie für 12-14 Minuten. So genießt du leckere frisch gebackene Kekse, ohne viel Aufwand, perfekt für hektische Vorweihnachtsabende! Expertentipps für Lebkuchen Latte Kekse Teig kühlen: Kühl den Teig mindestens eine Stunde, damit die Kekse nicht auseinanderlaufen und ihre Form behalten. Frische Gewürze: Verwende immer frische Gewürze, besonders den Ingwer, um den besten Geschmack in deinen Lebkuchen Latte Keksen zu gewährleisten. Zucker rollen: Die Kekse vor dem Backen in Kristallzucker zu wälzen, sorgt für eine wunderbare, knusprige Oberfläche. Baking Time anpassen: Backe die Kekse eventuell kürzer, wenn du eine weichere und chewy Textur möchtest. Lagerung: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu 5 Tage frisch bleiben; für längere Lagerung kannst du den Teig einfrieren. Lebkuchen Latte Kekse Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Kekse ganz nach deinem Geschmack an! Diese Variationen sind eine wunderbare Möglichkeit, die festlichen Aromen zu vielseitigen Genüssen zu machen. Dairy-Free: Verwende pflanzliche Butter und eine pflanzliche Milchalternative für die Glasur, um eine milchfreie Version zu kreieren. Zuckerfrei: Ersetze den braunen Zucker durch einen beliebigen Zuckeraustauschstoff, der sich gut für das Backen eignet. So bleibt der Zuckergehalt in Schach. Vollkorn: Tausche das Allzweckmehl gegen Vollkornmehl aus für einen nussigen Geschmack und zusätzlichen Ballaststoffen. Kandierte Früchte: Füge fein gehackte kandierte Fruchtstücke zum Teig hinzu, um eine fruchtige Note zu erzielen. Nussig: Mische gehackte Mandeln oder Walnüsse in den Teig für zusätzliche Textur und einen köstlichen Crunch. Würziger: Erhöhe die Menge an Gewürzen oder füge Muskatnuss hinzu, um deinen Keksen eine noch intensivere Würze zu verleihen. Glasur-Alternativen: Tausche die Kaffee-Glasur gegen eine Zuckerglasur auf Limettenbasis aus, um einen frischen, spritzigen Geschmack zu erzielen. Kindfreundlich: Lass das Espresso-Pulver weg und zaubere stattdessen eine Vanille-Glasur aus Milch und Vanilleextrakt für eine kinderfreundliche Variante. Probiere auch eines meiner beliebtesten Rezepte, wie die weihnachtlichen Orangen-Plätzchen, um noch mehr Freude in deine Weihnachtsbäckerei zu bringen! Was passt zu Lebkuchen Latte Keksen? Mit einem Hauch von Festlichkeit und dem einzigartigen Aroma der Lebkuchen Latte Kekse kreierst du ein unvergessliches Weihnachtsessen. Diese köstlichen Kekse werden zum Star jeder gemütlichen Zusammenkunft! Frisch gebrühter Kaffee: Der perfekte Begleiter! Die Kaffeearomen in den Keksen harmonieren wunderbar mit einer aromatischen Tasse, die die Geschmäcker verstärkt. Heiße Schokolade: Eine reichhaltige, cremige Schokolade setzt den süßen, würzigen Geschmäckern der Kekse die Krone auf. Ideal für kalte Wintertage! Vanilleeis: Das kühle, cremige Eis sorgt für einen wohltuenden Kontrast zur warmen, gewürzten Textur der Kekse. Ein Fest für die Geschmacksknospen! Nussmix: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen bringt Knusprigkeit und einen herzhaften Touch, der die Süße der Kekse wunderbar ergänzt. Datteln oder Feigen: Diese fruchtigen Snacks liefern eine süße, natürliche Ergänzung, die die Aromen der Lebkuchen Latte Kekse perfekt abrundet. Glühwein: Ein aromatischer, warmer Glühwein sorgt für die nötige Gemütlichkeit und hebt die festliche Stimmung, da er mit den Gewürzen in den Keksen harmoniert. Erlebe die Kombination der Aromen und die Freude, die diese Begleiter zu deinem festlichen Genussmoment beitragen! Lagerungstipps für Lebkuchen Latte Kekse Raumtemperatur: Lagere die gebackenen Lebkuchen Latte Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 5 Tage, damit sie frisch und weich bleiben. Kühlschrank: Vermeide die Lagerung im Kühlschrank, da dies die Kekse austrocknen kann. Halte die Kekse stattdessen an einem kühlen, trockenen Ort. Einfrieren: Friere die ungebackenen Teigportionen in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel bis zu einem Monat ein. Einfach bei Zimmertemperatur auftauen und backen. Wiederehitzen: Wenn du die Kekse aufwärmen möchtest, lege sie für ein paar Minuten bei 180 °C (350 °F) in den Ofen, um sie wieder frisch und weich zu machen. Lebkuchen Latte Kekse Rezept FAQs Sind die Geschmäcker der Zutaten frisch? Absolut! Für die besten Ergebnisse empfehle ich, frische Gewürze zu verwenden, insbesondere gemahlenen Ingwer. Die Geschmäcker der Gewürze sind intensiver und bringen die Aromen der Lebkuchen Latte Kekse wirklich zur Geltung. Wie lagere ich die Kekse am besten? Die gebackenen Lebkuchen Latte Kekse sollten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur gelagert werden. So bleiben sie bis zu 5 Tage frisch und weich. Vermeide die Lagerung im Kühlschrank, da dies die Kekse austrocknen kann. Kann ich den Keksteig einfrieren? Ja, das kannst du! Portioniere den ungebackenen Keksteig in gleichmäßige Kugeln und friere sie in einem luftdichten Behälter oder in einem Gefrierbeutel für bis zu einem Monat ein. Wenn du bereit bist, sie zu backen, lasse die Kugeln einfach bei Zimmertemperatur auftauen und backe sie gemäß den Anweisungen. Was ist, wenn meine Kekse nicht richtig aufgehen? Das kann mehrere Gründe haben. Stellen sicher, dass das Backpulver frisch ist, und messe alle Zutaten genau ab, insbesondere das Mehl. Wenn du den Teig übermischst, kann dies ebenfalls zu dichten Keksen führen. Versuche, den Teig nur so lange zu rühren, bis die Zutaten gerade vermischt sind. Gibt es spezielle Ernährungsüberlegungen, die ich beachten sollte? Ja! Die Lebkuchen Latte Kekse sind nicht glutenfrei aufgrund des Weizenmehls. Wenn jemand in deiner Familie eine Glutenunverträglichkeit hat, kannst du versuchen, ein glutenfreies Mehl als Alternative zu verwenden. Achte auch darauf, dass du ungesüßte Zutaten verwendest, um den Zuckergehalt zu kontrollieren. Wie lange kann ich den Glasurreste aufbewahren? Wenn du noch Glasur übrig hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleibt für etwa eine Woche frisch. Vor der Verwendung einfach gut durchrühren, um eine glatte Konsistenz zu erreichen. Lebkuchen Latte Kekse Rezept FAQs Lebkuchen Latte Kekse für festliche Genussmomente Lebkuchen Latte Kekse kombinieren weiche, chewy Texturen mit einem verführerischen Kaffeegeschmack - perfekt für die Feiertage. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.Zubereitungszeit 14 Minuten Min.Kühlzeit 1 Stunde Std.Gesamtzeit 1 Stunde Std. 44 Minuten Min. Portionen: 24 KekseGericht: KekseKüche: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für den Teig2 Tassen Allzweckmehl1 TL Backpulver1/2 TL Salz1 TL gemahlener Ingwer frisch gemahlen, sorgt für besten Geschmack1 TL Zimt1/2 TL gemahlene Nelken kann mit Muskatnuss ersetzt werden1 TL Espresso-Pulver Instant-Kaffeepulver ist eine gute Alternative1/2 Tasse ungesalzene Butter bei Zimmertemperatur1 Tasse brauner Zucker dunkler oder heller Zucker ist geeignet1/2 Tasse Kristallzucker zum Wälzen1 Stück großes Ei bei Zimmertemperatur1 TL Vanilleextrakt1/4 Tasse Melasse Ersatzstoffe sollten ähnlich im Geschmack seinFür die Glasur1 Tasse Puderzucker gesiebt1 TL gemahlener Zimt für die Glasur1 EL Espresso oder starker Kaffee nach Bedarf anpassen Kochutensilien BackblechSchüsselHandmixerSchneebesenEisportioniererFrischhaltefolie Method Schritt-für-Schritt-AnleitungVermische in einer großen Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver, Salz, gemahlenen Ingwer, Zimt, gemahlene Nelken und Espresso-Pulver. Stelle die Schüssel beiseite.Schlage die Butter zusammen mit dem braunen Zucker und Kristallzucker in einer separaten Schüssel für etwa 2 Minuten, bis die Mischung leicht und fluffig ist.Füge das Ei, den Vanilleextrakt und die Melasse hinzu und mische alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht.Gib die trockenen Zutaten langsam in die feuchten Zutaten und mische behutsam, bis der Teig gerade so vermengt ist.Verwende einen Eisportionierer, um gleichmäßige Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech zu setzen.Decke das Blech mit Frischhaltefolie ab und stelle es für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.Heize den Ofen auf 180 °C vor. Rolle jede Teigportion in Kristallzucker und lege sie wieder auf das Blech. Backe die Kekse 12-14 Minuten lang.Mische Puderzucker, gemahlenen Zimt und Espressokaffee, um eine glatte Glasur zu erhalten.Gieße die Glasur über die vollständig abgekühlten Kekse und lasse sie vor dem Servieren trocknen. Nährwerte Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 70mgPotassium: 100mgSugar: 8gVitamin A: 2IUCalcium: 4mgIron: 4mg NotizenDie Kekse können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und sind bis zu 5 Tage frisch. Tried this recipe?Let us know how it was!