Ein leuchtend-bunter Teller Mediterraner Nudelsalat sorgt garantiert für gute Laune und geschmackliche Freude! Die Kombination aus köstlich geröstetem Ofengemüse und einer cremigen Ricotta-Dressing ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch schnell zubereitet und ganz einfach vegetarisch. Dieser Nudelsalat ist perfekt als erfrischende Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes Hauptgericht, das sich wunderbar warm oder kalt genießen lässt. In weniger als einer Stunde hüllt euch dieser Salat in die sonnigen Aromen des Mittelmeers – ganz ohne aufwendige Vorbereitungen. Habt ihr Lust, die Geschmacksexplosion zu entdecken, die euch direkt in den Urlaub entführt? Warum werden Sie dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass selbst Kochanfänger sie meistern können! Vielfalt: Dieser Mediterraner Nudelsalat ist äußerst vielseitig und lässt sich mit verschiedenen Gemüsesorten und Beilagen kombinieren. Frische Aromen: Die Kombination aus geröstetem Ofengemüse und cremigem Ricotta-Dressing sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Perfekt für Geselligkeit: Ob als Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes Hauptgericht, dieser Salat bringt Farbe und Geschmack auf jedes Buffet. Schnell zubereitet: In weniger als einer Stunde steht dieser köstliche Nudelsalat auf dem Tisch – ein echter Rettungsanker an hektischen Tagen! Gesund und nahrhaft: Reich an Ballaststoffen und Protein ist er nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Wahl für alle. Für eine weitere köstliche Sommererfrischung könnte dieser Mediterraner Bohnensalat Getrocknete genau das Richtige sein! Mediterraner Nudelsalat Zutaten • Entdecken Sie die leckeren Zutaten für unseren Mediterranen Nudelsalat mit Ofengemüse und Ricotta-Dressing! Für das Ofengemüse Cocktailtomaten (250 g) – Sie verleihen dem Salat eine angenehme Süße und Saftigkeit. Alternativ können Sie auch Kirschtomaten verwenden. Aubergine (400 g) – Sie sorgt beim Rösten für eine cremige Textur. Zucchini oder Paprika sind ebenfalls tolle Alternativen. Knoblauch (1 Zehe, gerieben) – Er intensiviert den Geschmack und sorgt für ein tolles Aroma. Olivenöl (3 EL) – Wichtig für das Rösten und das Dressing, verleiht es den Aromen Fülle. Oregano (2 TL) – Fügt köstliche, mediterrane Kräuternoten hinzu. Zucker (1 TL) – Balanciert die Säure der Tomaten aus. Salz (1,5 TL) – Unerlässlich für die Geschmacksverstärkung. Für den Nudelsalat Pasta (400 g, al dente gekocht) – Sorgt für Struktur und Herzhaftigkeit, wählen Sie eine Sorte wie Fusilli oder Penne. Basilikum (1 Handvoll) – Frisch und aromatisch, hebt die Aromen hervor. Pasta-Wasser (25 ml) – Anpassung der Konsistenz des Dressings. Für das Ricotta-Dressing Ricotta (3 EL) – Verleiht dem Dressing eine cremige Note. Zitronensaft (ein Spritzer) – Bringt Frische und Säure ins Spiel. Pfeffer – Für die nötige Würze. Parmesan (100 g, gerieben) – Gibt dem Gericht einen herzhaften Abschluss. Tomatenflocken (2 TL, optional) – Intensiviert den Tomatengeschmack im Salat. Machen Sie sich bereit, die Aromen des Mittelmeers in einem einfach und schnell zuzubereitenden Gericht zu genießen! Step-by-Step Instructions für Mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse & Ricotta-Dressing Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (350 °F) vor und fetten Sie eine Backform leicht ein. Diese Schritte sind wichtig, um sicherzustellen, dass das Gemüse gleichmäßig geröstet wird und eine köstliche Caramelisierung erhält. Überprüfen Sie, ob der Ofen richtig vorgeheizt ist, während Sie das Gemüse vorbereiten. Step 2: Gemüse vorbereiten und rösten Schneiden Sie die Cocktailtomaten und die Aubergine in Hälften bzw. Würfel und geben Sie sie in die Backform. Fügen Sie den geriebenen Knoblauch, Salz, Oregano, Zucker und 3 Esslöffel Olivenöl hinzu. Mischen Sie alles gut durch und verteilen Sie die Mischung gleichmäßig. Rösten Sie das Gemüse etwa 40 Minuten lang, bis es schön goldbraun und weich ist. Step 3: Pasta kochen Während das Gemüse im Ofen röstet, bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Fügen Sie die Pasta hinzu und kochen Sie sie al dente, was in der Regel 8-10 Minuten dauert. Lassen Sie etwas Nudelwasser (ca. 25 ml) für später in einer Tasse ablaufen, bevor Sie die fertige Pasta abgießen und beiseite stellen. Step 4: Dressing zubereiten In einer Küchenmaschine oder einem Mixer geben Sie das frische Basilikum, 3 Esslöffel Ricotta, das restliche Olivenöl, das abgezweigte Nudelwasser, einen Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Mischen Sie alles gut, bis das Dressing schön cremig und gleichmäßig ist. Die Kombination aus diesen Zutaten verleiht dem Mediterranen Nudelsalat seine delikate Vielfalt. Step 5: Zusammenführen der Zutaten Sobald das Gemüse fertig geröstet ist, nehmen Sie es aus dem Ofen und lassen Sie es kurz auskühlen. In einer großen Schüssel vermengen Sie die al dente gekochte Pasta mit dem gerösteten Gemüse und dem cremigen Ricotta-Dressing. Achten Sie darauf, alles gut zu vermischen, damit die Aromen gleichmäßig verteilt sind. Step 6: Servieren und garnieren Vor dem Servieren können Sie 100 g geriebenen Parmesan über den Salat streuen und nach Belieben mit frischem Basilikum garnieren. Servieren Sie den Mediterranen Nudelsalat warm oder kalt, je nach Vorliebe. Die leuchtenden Farben und der verführerische Duft lassen jeden Tisch erstrahlen! Mediterraner Nudelsalat Variationen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie diesen leckeren Salat nach Ihrem Geschmack an! Vegetarisch: Ersetzen Sie das Ricotta-Dressing durch eine vegane Variante, um die Cremigkeit zu erhalten, ohne Milchprodukte zu verwenden. Proteinreich: Fügen Sie gegrilltes Hähnchen oder gebratene Kichererbsen hinzu, um den Salat herzhaft und sättigend zu machen. Das gibt einen tollen Biss! Pikant: Geben Sie einige Chiliflocken oder frische Paprika in die Mischung, um dem Gericht etwas Schärfe zu verleihen und die Geschmacksknospen zu kitzeln. Nussig: Streuen Sie einige geröstete Pinienkerne oder Walnüsse über den Salat für zusätzlichen Crunch und nussige Aromen. Sie sind eine köstliche Ergänzung! Frisch: Probieren Sie, die Kräuter zu variieren – frischer Dill oder Petersilie können neue Aromen in den Salat bringen und das Geschmackserlebnis erweitern. Mediterraner Twist: Mit griechischem Feta oder Oliven für einen intensiven Geschmack hinzufügen; die salzigen Aromen harmonieren hervorragend mit dem Ricotta. Saisonale Gemüse: Je nach Jahreszeit können Sie Brokkoli oder Spargel hinzugefügt werden, um frische, saisonale Aromen in Ihren Salat zu bringen. Teigwarenvariation: Experimentieren Sie mit anderen Pasta-Sorten wie Farfalle oder Orzo, um dem Gericht eine ganz neue Textur zu verleihen. Für eine weitere köstliche Beilage könnte dieser Mediterraner Olivenoel Dip eine wunderbare Ergänzung zu Ihrem Essen sein! Lagerung und Einfrieren von Mediterraner Nudelsalat Kühlschrank: Bewahren Sie den Nudelsalat in einem luftdichten Behälter auf, darum bleibt er bis zu 2-3 Tage frisch und genießbar. Einfrieren: Es wird empfohlen, diesen Mediterranen Nudelsalat nicht einzufrieren, da die Textur des Gemüses und die Cremigkeit des Ricotta-Dressings darunter leiden. Vor dem Servieren: Wenn Sie Reste aufwärmen möchten, verwenden Sie die Mikrowelle, um den Nudelsalat sanft zu erwärmen, und fügen Sie bei Bedarf etwas frisches Olivenöl oder Zitronensaft hinzu, um die Aromen aufzufrischen. Vorbereiten für den Mediterraner Nudelsalat Dieser Mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse und Ricotta-Dressing ist ideal für die Vorbereitung, um wertvolle Zeit zu sparen! Sie können das Ofengemüse bis zu 24 Stunden im Voraus rösten und dann im Kühlschrank aufbewahren – achten Sie darauf, es gut abzudecken, um die Aromen zu erhalten. Auch das Dressing aus Ricotta kann bereits bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden; einfach in einem luftdichten Behälter kaltstellen. Wenn Sie bereit sind zu servieren, mixen Sie die gekochte Pasta mit dem vorbereiteten Gemüse und dem Dressing. Fügen Sie den Parmesan erst kurz vor dem Servieren hinzu, um sicherzustellen, dass er frisch bleibt. So bleibt Ihr Mediterraner Nudelsalat genauso köstlich, als würden Sie ihn gerade zubereiten! Was reicht man zu Mediterranem Nudelsalat? Ein köstlicher Mediterraner Nudelsalat bringt das Flair des Mittelmeers direkt auf euren Tisch und lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Geräuchertes Lachsfilet: Das zarte, salzige Lachsfilet ergänzt die frischen Aromen des Salats perfekt und bringt einen herzhaften Kontrast. Es ist eine köstliche Proteinquelle, die ideal für ein leichtes Abendessen ist. Gegrilltes Hähnchen: Saftige Hähnchenbruststücke, mariniert in Kräutern und Gewürzen, bieten einen herzhaften Biss und harmonieren geschmacklich hervorragend mit dem cremigen Ricotta-Dressing. Zucchini-Nudeln: Für eine leichtere, glutenfreie Variante sind Zucchini-Nudeln eine frische und knackige Ergänzung, die die mediterranen Noten wunderbar unterstützt und das Gericht leicht macht. Mediterranes Fladenbrot: Selbstgemachtes oder gekauftes Fladenbrot ist ideal, um die köstliche Ricotta-Dressing abzutunken. Es sorgt für eine herzhafte Beilage und lässt sich einfach vorbereiten. Crispy Grissini: Diese knusprigen Brotstangen bringen Textur und zusätzlichen Crunch mit sich. In Kombination mit dem cremigen Nudelsalat macht dies jede Mahlzeit zu einem Erlebnis. Ein frischer grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit Rucola, Spinat und einer Vinaigrette sorgt für eine zusätzliche Frische und einen knackigen Kontrast zur Cremigkeit des Nudelsalats. Expert Tips für den Mediterranen Nudelsalat Gemüse perfekt rösten: Rösten Sie das Gemüse bis zur Karamellisierung, um seine natürlichen Süße und den vollmundigen Geschmack zu intensivieren. Al dente kochen: Achten Sie darauf, die Pasta al dente zu kochen. Eine zu weiche Pasta kann die Textur des Mediterranen Nudelsalat beeinträchtigen. Frisch genießen: Dieser Nudelsalat schmeckt am besten frisch zubereitet. Lagern Sie Reste nur 2-3 Tage im Kühlschrank, da er nicht gut eingefroren werden kann. Variationen ausprobieren: Seien Sie kreativ! Nutzen Sie verschiedene Gemüsesorten oder fügen Sie eine Proteinquelle wie gegrilltes Hähnchen oder Kichererbsen hinzu. Dressing anpassen: Bereiten Sie das Dressing nach Ihrem Geschmack vor. Nutzen Sie mehr Basilikum oder Zitronensaft für eine frische Note. Mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse & Ricotta-Dressing Recipe FAQs Wie wähle ich die reifen Zutaten für den Mediterranen Nudelsalat aus? Achten Sie beim Kauf Ihrer Cocktailtomaten darauf, dass sie fest und glänzend sind, ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Auberginen sollten eine glänzende Haut und keine dunklen Stellen aufweisen. Ein guter Indikator für Reife ist auch, wenn sie leicht auf Druck nachgeben, aber nicht zu weich sind. Wie bewahre ich den Nudelsalat auf und wie lange ist er haltbar? Legen Sie den Mediterranen Nudelsalat in einen luftdichten Behälter und stellen Sie ihn in den Kühlschrank. Er bleibt frisch und genießbar für bis zu 2-3 Tage. Achten Sie darauf, ihn nicht länger zu lagern, da die Frische des Ofengemüses und die Cremigkeit des Dressings sonst verloren gehen. Kann ich den Nudelsalat einfrieren? Es wird nicht empfohlen, den Mediterranen Nudelsalat einzufrieren, da die Textur des gerösteten Gemüses und die cremige Konsistenz des Ricotta-Dressings darunter leiden könnten. Wenn Sie jedoch Reste haben, die Sie später genießen möchten, können Sie versuchen, nur die Pasta einzufrieren und das Dressing separat zuzubereiten. Was kann ich tun, wenn ich keine Ricotta zur Hand habe? Sollten Sie keine Ricotta zur Verfügung haben, können Sie alternativ auch Frischkäse oder griechischen Joghurt verwenden, um eine ähnliche Cremigkeit zu erzielen. Zusätzlich könnten Sie das Dressing mit ein bisschen mehr Olivenöl und Zitronensaft verfeinern, um die Aromen frisch zu halten. Gibt es besondere diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte? Wenn Sie Allergien haben, stellen Sie sicher, dass Sie die Zutaten sorgfältig auswählen, insbesondere bei den verwendeten Käsesorten. Der Nudelsalat ist von Natur aus vegetarisch und kann einfach vegan zubereitet werden, indem Sie den Ricotta durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und Parmesan weglassen. Mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse und Ricotta Ein bunter Mediterraner Nudelsalat mit Ofengemüse und Ricotta, perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 20 Minuten Min.Zubereitungszeit 40 Minuten Min.Gesamtzeit 1 Stunde Std. Portionen: 4 PortionenGericht: SalatKüche: MediterranCalories: 400 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für das Ofengemüse250 g Cocktailtomaten Alternativ Kirschtomaten400 g Aubergine Alternativen: Zucchini oder Paprika1 Zehe Knoblauch, gerieben3 EL Olivenöl Für das Rösten und das Dressing2 TL Oregano1 TL Zucker Balanciert die Säure der Tomaten1.5 TL Salz Für die GeschmacksverstärkungFür den Nudelsalat400 g Pasta, al dente gekocht Sorten wie Fusilli oder Penne1 Handvoll Basilikum Frisch und aromatisch25 ml Pasta-Wasser Für die Anpassung der KonsistenzFür das Ricotta-Dressing3 EL Ricotta Für eine cremige Note1 Spritzer Zitronensaft Bringt Frische und SäurePfeffer Für die nötige Würze100 g Parmesan, gerieben Gibt dem Gericht einen herzhaften Abschluss2 TL Tomatenflocken, optional Intensiviert den Tomatengeschmack Kochutensilien BackformKochplatteKüchenmaschine oder Mixer Method ZubereitungOfen auf 180 °C vorheizen und Backform leicht einfetten.Cocktailtomaten und Aubergine schneiden, mit Knoblauch, Salz, Oregano, Zucker und Olivenöl vermischen und 40 Minuten rösten.Pasta in Salzwasser kochen, al dente, und etwas Nudelwasser abgeben.Dressing aus Basilikum, Ricotta, Olivenöl, Nudelwasser, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zubereiten.Geröstetes Gemüse und Pasta in einer Schüssel vermengen, Dressing hinzufügen und gut mischen.Mit Parmesan bestreuen und nach Belieben mit Basilikum garnieren. Nährwerte Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 50gProtein: 15gFat: 18gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 700mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 6gVitamin A: 1500IUVitamin C: 30mgCalcium: 200mgIron: 2mg NotizenDieser Nudelsalat schmeckt am besten frisch zubereitet und kann im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahrt werden. Tried this recipe?Let us know how it was!