Die kühle Luft hat mich kürzlich dazu inspiriert, in meiner Küche ein herzhaftes Gericht zu kreieren, das Erinnerungen an gemütliche Winterabende weckt. Die Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln vereint zarte Rotkohlblätter mit knusprigen, goldbraun gebratenen Kartoffeln zu einem wärmenden Festmahl. Mit einem zauberhaften Gleichgewicht aus süß und sauer, unterstrichen von einem Spritzer Apfelessig, wird dieses Rezept schnell zu einem meiner Lieblingsgerichte – ideal für alle, die sich eine schnelle und nährstoffreiche Mahlzeit wünschen. Es lässt sich wunderbar als vegetarisches Hauptgericht oder als herzhafter Beilagenstar servieren. Neugierig, wie einfach es ist, den Abwechslung in dein Essensrepertoire zu bringen? Lass uns loslegen! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit ganz großgeschrieben: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochkünste. Herzhafter Geschmack: Die Kombi aus Rotkohl und Kartoffeln bietet einen wunderbaren, knusprigen Biss und eine süß-saure Note. Vielseitig einsetzbar: Ob als Stand-alone-Gericht mit Brot oder als köstliche Beilage zu Fleisch, die Rotkohl Pfanne trifft immer den Geschmack der Gäste. Zeitersparnis garantiert: In weniger als 30 Minuten hast du ein nahrhaftes Gericht auf dem Tisch. Gesundheitlich wertvoll: Reich an Vitaminen und Ballaststoffen, ist dieses Rezept nicht nur lecker, sondern auch gut für dich – perfekt für eine gesunde Ernährung! Variation macht Spaß: Experimentiere mit Gewürzen oder zusätzlichen Zutaten für immer neue Genussmomente – vielleicht einen Schuss Chili für eine pikante Note? Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln Zutaten • Entdecke die köstlichen Zutaten für dieses einfache, aber geschmackvolle Gericht. Für den Hauptbestandteil Rotkohl – bringt einen süß-sauren Geschmack und ist reich an Vitaminen; kann durch grünen Kohl ersetzt werden für eine mildere Note. Kartoffeln – sorgen für ein erdiges Aroma und eine goldbraune, knusprige Textur bei der Zubereitung; Süßkartoffeln sind eine süßere Alternative. Für das Dressing Apfelessig – fügt Säure hinzu und verstärkt die Aromen; Zitronensaft ist eine gute Alternative. Kreuzkümmel – sorgt für eine angenehme Tiefe; kann durch Koriander ersetzt werden, wenn du einen anderen Geschmack bevorzugst. Für das Anbraten Öl – perfekt zum Sautieren; Olivenöl oder Sonnenblumenöl sind empfehlenswert. Genieße dein Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln Rezept, das sich nach Belieben variieren lässt! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln Step 1: Zutaten vorbereiten Beginne damit, den Rotkohl in feine Streifen zu schneiden und die Kartoffeln zu schälen, bevor du sie in gleichmäßige Würfel von etwa 1–2 cm schneidest. Diese Schritte sind entscheidend, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig gart und du perfekte Texturen in deiner Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln erhältst. Step 2: Kartoffeln anbraten Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 2 Esslöffel Öl. Sobald das Öl heiß ist, füge die gewürfelten Kartoffeln hinzu und brate sie unter gelegentlichem Rühren für ungefähr 10–12 Minuten an, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass sie nicht anbrennen, indem du sie rechtzeitig bewegst. Step 3: Rotkohl hinzufügen Sobald die Kartoffeln gut gebräunt sind, füge den geschnittenen Rotkohl und 1 Teelöffel Kreuzkümmel hinzu. Mische alles gut durch und lasse es für weitere 5–7 Minuten kochen, bis der Rotkohl weich wird und seine schöne Farbe entfaltet. Du kannst jetzt schon die herrlichen Aromen wahrnehmen, die in deiner Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln entstehen. Step 4: Mit Apfelessig abschmecken Drizzle dich mit etwa 2 Esslöffeln Apfelessig über das Gemüse und rühre alles gut um. Lass die Mischung für weitere 2–3 Minuten auf der Hitze, damit sich die Aromen verbinden. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab und genieße den köstlichen Duft, der aus der Pfanne strömt. Step 5: Servieren Die Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln ist nun bereit zum Servieren. Du kannst sie warm genießen oder für später aufbewahren. Überlege, sie mit frisch gebackenem Brot oder als herzhaftes Gericht zu einer Hauptmahlzeit zu kombinieren. Guten Appetit! Zeitersparnis mit vorbereiteter Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln Die Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln ist ein hervorragendes Gericht für die Meal Prep! Du kannst die Zutaten bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem du den Rotkohl in feine Streifen schneidest und die Kartoffeln würfelst. Lagere die geschnittenen Zutaten in luftdichten Behältern im Kühlschrank, um ihre Frische zu bewahren. Achte darauf, die Kartoffeln nicht zu schälen, bis du bereit bist, sie zu verwenden, um das Braunwerden zu verhindern. Wenn du bereit bist zu kochen, erhitze das Öl in einer Pfanne, brate zunächst die Kartoffeln goldbraun und füge dann den Rotkohl hinzu. Ein köstliches, zeitsparendes Gericht, das einfach zuzubereiten ist und dennoch genauso lecker schmeckt, wenn du es jeden Abend auftischst! Was passt zu Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln? Die perfekte Ergänzung zu einem bunten Festmahl erwartet dich – bring Abwechslung und neue Aromen auf deinen Tisch! Krustenbrot: Serviere frisches, knuspriges Brot als Beilage. Es saugt die Aromen perfekt auf und gibt dem Gericht eine herzliche Note. Gegrillte Würstchen: Die herzhafte Note von gegrillten Würstchen harmoniert hervorragend mit dem süß-sauren Geschmack des Rotkohls. Ein Klassiker für ein rustikales Essen! Cremiger Kartoffelsalat: Ein kalter Kartoffelsalat bringt eine angenehme Frische ins Spiel und ergänzt die herzhafte Rotkohl Pfanne. Füge ein paar frische Kräuter hinzu für mehr Geschmack. Gedünstetes Gemüse: Bunte, gedämpfte Gemüse wie Karotten oder Brokkoli sorgen für zusätzliche Vitamine und Texturen, die deine Mahlzeit bereichern. Einfacher Apfelkompott: Eine süße, hausgemachte Apfelmus-Beilage bietet einen schönen Kontrast zur herzhaften Pfanne und rundet das Geschmackserlebnis ab. Rote Bete-Salat: Ein erfrischender Rote Bete-Salat mit Feta bringt eine erdige Süße und passt wunderbar zu den Aromen der Rotkohl Pfanne. Weißwein oder Apfelschorle: Ein Glas trockener Weißwein oder spritzige Apfelschorle unterstreicht das Gericht und sorgt für eine fruchtige Note, die perfekt ergänzt! Expert Tips für Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln Gleichmäßige Stücke: Achte darauf, die Kartoffeln gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen und schön knusprig werden. Karamellisieren für Geschmack: Lass die Kartoffeln ausreichend Zeit zum Anbraten, damit sie eine goldene Kruste entwickeln; dies intensiviert den Geschmack der Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln. Abschmecken: Beginne mit weniger Apfelessig und taste dich langsam voran, um die perfekte Balance aus Süße und Säure zu erreichen. Extra Protein: Für eine sättigende Variante, kannst du gekochte Linsen oder Kichererbsen hinzufügen und das Gericht so proteinreicher gestalten. Frisch variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern oder Gemüse, um neue Texturen und Geschmäcker in deine Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln zu bringen. Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln Variationen Du hast die Möglichkeit, deine Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln ganz nach deinem Geschmack zu gestalten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke aufregende Abwandlungen! Würzig: Füge Chili-Flocken oder Paprika hinzu, um der Pfanne eine kräftige, feurige Note zu verleihen. Ein paar hitzige Schärfen können wahre Wunder wirken! Saisonal: Experimentiere mit saisonalem Gemüse wie Blumenkohl oder Kürbis für zusätzlichen Nährwert und Geschmack. Diese Gemüsesorten bringen nicht nur Farbe, sondern auch neue Texturen mit. Proteinreich: Rühre gekochte Linsen oder Kichererbsen ein, um das Gericht proteinreicher zu machen. So wird es nicht nur sättigender, sondern auch noch nährstoffreicher! Fruchtig: Ergänze die Pfanne mit einer Handvoll Äpfel oder Birnen für eine süßliche Frische, die die Aromen perfekt ausbalanciert. Der Kontrast von süß und sauer ist einfach köstlich. Knusprig: Streue einige geröstete Nüsse oder Samen wie Sonnenblumenkerne über das fertige Gericht. Sie bringen einen knusprigen Biss, der sehr angenehm ist. Schmackhaft: Ein Schuss Sojasauce kann den Geschmack vertiefen und der Rotkohl Pfanne eine interessante asiatische Note verleihen. Toll für eine geballte Geschmacksexplosion! Kräuterfrisch: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Thymian oder Petersilie, um den Aromen frische Akzente zu verleihen. Diese sorgen für Farbenpracht und intensivere Geschmäcker. Karamellisiert: Lass die Kartoffeln länger braten, bis sie karamellisieren. Dadurch entsteht eine süßere, reichhaltigere Geschmackstiefe, die das Gericht noch mehr aufwertet. Diese Variationen bieten dir die Möglichkeit, immer wieder Neues auszuprobieren und deine Familie oder Freunde mit einem neuen Lieblingsgericht zu überraschen! Lagerungstipps für Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln Raumtemperatur: Die Rotkohl Pfanne sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. So bleibt der Geschmack der Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln erhalten. Gefrierschrank: Du kannst die Rotkohl Pfanne auch einfrieren. Fülle sie in einen geeigneten, gefrierfesten Behälter und friere sie für bis zu 2 Monate ein. Wiedera Erwärmen: Um die Pfanne wieder zu genießen, erwärme die Mischung sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle, bis sie durchgehend warm ist. Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln Recipe FAQs Wie wähle ich den richtigen Rotkohl aus? Achte darauf, dass der Rotkohl fest und schwer in der Hand ist, ohne dunkle Flecken oder weiche Stellen. Ein frischer Rotkohl hat eine leuchtende Farbe und sollte in einer kühlen Umgebung aufbewahrt werden, um die Haltbarkeit zu maximieren. Wie lange kann ich die Rotkohl Pfanne im Kühlschrank aufbewahren? Du kannst die Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln für bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, die Reste rechtzeitig abzukühlen und zu lagern, um die Frische und den Geschmack zu erhalten. Wie friere ich die Rotkohl Pfanne richtig ein? Um die Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln einzufrieren, lass das Gericht zuerst vollständig abkühlen. Fülle es dann in einen gefrierfesten Behälter oder einen luftdichten Gefrierbeutel. So bleibt die Qualität bis zu 2 Monate erhalten. Achte darauf, das Datum aufzuschreiben, damit du den Überblick behältst. Was kann ich tun, wenn die Kartoffeln beim Anbraten nicht knusprig werden? Stelle sicher, dass die Kartoffeln gleichmäßig geschnitten sind und dass sie genug Platz in der Pfanne haben, um richtig zu braten. Vermeide es, die Pfanne zu überladen. Wenn du sie in zwei Chargen zubereitest, wird die Hitze gleichmäßiger verteilt – so werden sie schön knusprig. Sind die Zutaten für die Rotkohl Pfanne allergenfrei? Die Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln ist von Natur aus vegetarisch und enthält keine typischen Allergene wie Nüsse oder Milchprodukte. Du kannst jedoch den Kreuzkümmel weglassen oder durch andere Gewürze ersetzen, wenn du auf bestimmte Gewürze allergisch reagierst. Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln – Einfach und lecker Dieses Rotkohl Pfanne mit Kartoffeln Rezept vereint zarte Rotkohlblätter mit knusprigen Kartoffeln zu einem schnellen und gesunden Gericht. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 15 Minuten Min.Gesamtzeit 30 Minuten Min. Portionen: 4 PortionenGericht: AbendessenKüche: DeutschCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Hauptbestandteil500 g Rotkohl Kann durch grünen Kohl ersetzt werden600 g Kartoffeln Süßkartoffeln sind eine süßere AlternativeDressing2 EL Apfelessig Zitronensaft ist eine gute Alternative1 TL Kreuzkümmel Kann durch Koriander ersetzt werdenAnbraten2 EL Öl Olivenöl oder Sonnenblumenöl sind empfehlenswert Kochutensilien Pfanne Method ZubereitungZutaten vorbereiten: Rotkohl in feine Streifen schneiden und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.Kartoffeln anbraten: Öl in einer Pfanne erhitzen, Kartoffeln hinzufügen und 10–12 Minuten braten.Rotkohl hinzufügen: Geschnittenen Rotkohl und Kreuzkümmel hinzufügen, alles gut durchmischen und 5–7 Minuten kochen.Mit Apfelessig abschmecken: Apfelessig hinzufügen, gut umrühren und 2–3 Minuten köcheln lassen.Servieren: Pfanne vom Herd nehmen und warm servieren. Nährwerte Serving: 1PortionCalories: 250kcalCarbohydrates: 40gProtein: 5gFat: 10gSaturated Fat: 1.5gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gSodium: 300mgPotassium: 600mgFiber: 8gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 50mgCalcium: 80mgIron: 1.5mg NotizenGericht lässt sich nach Belieben variieren und als Beilage oder Hauptgericht servieren. Tried this recipe?Let us know how it was!