Stell dir vor, du bist in einer kleinen Gasse in Bangkok, umgeben von einem verlockenden Duft frisch zubereiteter thailändischer Speisen. Genau dieses Gefühl bringe ich mit meiner Thai-Curry-Pizza direkt zu dir nach Hause! Diese köstliche Fusion kombiniert den cremigen Geschmack von gelbem Curry mit dem klassischen Pizzagenuss und sorgt so für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Mit einer knusprigen Kruste, frischen Gemüse und zart schmelzendem Mozzarella ist diese Thai-Curry-Pizza nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein absoluter Hit für jedes Dinner oder Pizzaabend. Willst du wissen, wie du diese köstliche Kombination ganz einfach selbst zubereiten kannst? Warum wirst du diese Thai-Curry-Pizza lieben? Einzigartige Fusion: Diese Thai-Curry-Pizza kombiniert das Beste aus zwei Küchen und verwandelt vertraute Aromen in ein aufregendes neues Gericht. Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert, sodass auch weniger erfahrene Köche mit Leichtigkeit mitmachen können. Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und cremige Kokosmilch sorgen nicht nur für reichhaltigen Geschmack, sondern auch für eine nahrhafte Mahlzeit. Vielseitig anpassbar: Ob du es gerne scharf magst oder milde Aromen bevorzugst, du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack verändern. Perfekt für jeden Anlass: Diese Pizza eignet sich hervorragend für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder als schmackhafte Überraschung bei deiner nächsten Pizza-Nacht! Thai-Curry-Pizza Zutaten Hinweis: Diese Thai-Curry-Pizza ist nicht nur lecker, sondern auch einfach anzupassen! Für die Soße Kokosmilch – sorgt für eine cremige Basis; kann durch Mandelmilch ersetzt werden, wenn du eine leichtere Variante möchtest. Gelbe Thai-Curry-Paste – fügt Tiefe und Würze hinzu; passe die Menge an, um den gewünschten Schärfegrad zu erreichen. Für den Boden Artisan-Pizzateig (oder 11-Zoll-Pizzaboden) – dient als Struktur; kaufe einen fertigen Boden, um Zeit zu sparen. Für die Beläge Rote Paprika – bringt Süße und Knusprigkeit; andere Farben wie Gelb oder Orange sind ebenfalls lecker. Karotten – sorgen für einen Hauch von Süße und lebendige Farbe; du kannst auch geraspelte Karotten verwenden. Rote Zwiebel – verleiht einen würzigen Geschmack; gelbe oder weiße Zwiebeln können alternativ verwendet werden. Mozzarella-Käse – verbindet die Beläge und sorgt für Cremigkeit; es gibt auch milchfreien Käse für eine vegane Option. Koriander – frischer Garniertipp; wenn dir Koriander nicht gefällt, versuche es mit Basilikum. Frühlingszwiebeln – fügt einen milden Zwiebelgeschmack als Garnitur hinzu. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Thai-Curry-Pizza Step 1: Soße zubereiten In einer kleinen Schüssel die ¼ Tasse Kokosmilch mit 1 Esslöffel gelber Thai-Curry-Paste vermengen, bis eine glatte Mischung entsteht. Stelle die Schüssel beiseite und achte darauf, dass die Soße gleichmäßig und cremig aussieht, um einen köstlichen Geschmack auf deiner Thai-Curry-Pizza zu gewährleisten. Step 2: Teig vorbereiten Heize deinen Ofen auf 245 °C vor. Rolle den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus, bis er einen Durchmesser von etwa 28 cm erreicht. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig dünn ausgerollt ist, um eine knusprige Kruste für deine Thai-Curry-Pizza zu erhalten. Step 3: Pizza zusammenstellen Verteile die vorbereitete Currysoße gleichmäßig über den Pizzateig. Beginne dann mit einer Schicht aus roten Paprikascheiben, gefolgt von Karottenstreifen und roten Zwiebelringen. Belege die Pizza abschließend mit 1,5 Tassen geriebenem Mozzarella und achte darauf, dass die Beläge gleichmäßig verteilt sind. Step 4: Backen Schiebe die Pizza in den vorgeheizten Ofen und backe sie für 9-11 Minuten, bis der Rand leicht goldbraun ist und der Käse blubbert. Beobachte die Pizza während des Backens, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel wird und die perfekte Konsistenz erreicht. Step 5: Abkühlen und Servieren Entferne die Pizza vorsichtig aus dem Ofen und lasse sie einige Minuten abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest. Garniere die warme Thai-Curry-Pizza mit frischem Koriander und geschnittenen Frühlingszwiebeln, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen. Bereite deine Thai-Curry-Pizza im Voraus vor! Die Thai-Curry-Pizza ist perfekt für alle, die es eilig haben, denn einige Schritte kannst du bis zu 24 Stunden im Voraus erledigen. Bereite die Currysoße (¼ Tasse Kokosmilch und 1 Esslöffel gelbe Thai-Curry-Paste) vor und bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um den Geschmack frisch zu halten. Auch der Pizzateig kann bereits am Vortag ausgerollt und in Folie gewickelt werden, um seine Qualität zu bewahren. Für die Beläge wie rote Paprika und Karotten ist es empfehlenswert, diese ebenfalls vorher zu schneiden und in einem verschlossenen Behälter kühl zu lagern. Wenn du bereit bist, deine Thai-Curry-Pizza zuzubereiten, heize den Ofen vor und belege den fertigen Teig mit der Currysoße und den vorbereiteten Zutaten, um dein köstliches Gericht in weniger als 15 Minuten zu backen! So sparst du wertvolle Zeit an einem hektischen Tag. Variationen der Thai-Curry-Pizza Entdecke köstliche Möglichkeiten, deine Thai-Curry-Pizza nach deinem Geschmack anzupassen und neuen Schwung in das Gericht zu bringen. Gemüsevarianten: Tausche die roten Paprika gegen Spinat oder Zucchini aus. Diese Alternativen sorgen für eine frische und lebendige Note. Käsewechsel: Probiere Feta-Käse anstelle von Mozzarella, um einen salzigen Kontrast zur süßen Currysoße zu kreieren. Würzige Note: Erhöhe die Schärfe, indem du zusätzlich frische Chili oder einer Prise Cayennepfeffer hinzufügst. So kannst du das Geschmackserlebnis intensivieren! Glutenfreie Option: Nutze glutenfreien Pizzateig oder Blumenkohlboden, um das Gericht auch für Allergiker zugänglich zu machen. Nussige Vielfalt: Füge geröstete Cashewkerne als Topping hinzu, um eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack zu bekommen. Perfekt für einen zusätzlichen Crunch! Obstakzent: Experimentiere mit Ananasscheiben für eine süße, fruchtige Komponente, die den Currygeschmack wunderbar ergänzt. Süß-sauer-Dip: Serviere die Pizza mit einem Dip aus Erdnusssoße oder einer süß-sauren Soße für eine noch aufregendere Geschmackskombination. Ergänzende Beilagen: Eine frische Gurkensalat mit Minze und Limette passt hervorragend als Beilage. So wird das Gericht leicht und erfrischend! Für noch mehr Inspiration kannst du in meinem Beitrag über Alternative Pizzabeläge nachlesen oder die Tipps zur Zubereitung einer perfekten Pizza für deine nächste Pizza-Nacht entdecken! Was passt gut zur Thai-Curry-Pizza? Stell dir vor, du bereitest ein Festmahl vor, das deine Sinne verführt und deine Gäste begeistert. Hier sind einige köstliche Begleiter, die deine Thai-Curry-Pizza perfekt abrunden. Cremiger Gurkensalat: Dieser erfrischende Salat mit Joghurt und Kräutern bietet einen kühlen Kontrast zur Schärfe der Pizza. Ein Muss für jede Grillparty! Knusprige Frühlingsrollen: Diese kleinen Snacks sind gefüllt mit frischem Gemüse und können für einen extra Crunch zusammen mit der Pizza serviert werden. Ideal als Vorspeise. Erfrischender Mangosalat: Süße Mango mit Limettensaft und Chili schafft eine harmonische Balance zu den würzigen Aromen der Pizza. Perfekt für eine fruchtige Note. Aromatisches Limettenwasser: Dieses drink ist nicht nur erfrischend, sondern dessen Zitrusgeschmack ergänzt die Aromen deiner Pizza auf wunderbare Weise. Serviere es gut gekühlt. Würzige Erdnusssauce: Stelle eine kleine Schüssel mit Erdnusssauce bereit, um deine Thai-Curry-Pizza nach Belieben zu dippen. Sie fügt eine köstliche Nussigkeit hinzu. Zartschmelzendes Eis: Für den süßen Abschluss empfehle ich Kokos- oder Mango-Eis. Es hält das thailändische Thema aufrecht und sorgt für einen milderen Nachgeschmack. Expertentipps für die beste Thai-Curry-Pizza Ofen richtig vorheizen: Stelle sicher, dass dein Ofen die volle Temperatur erreicht hat, bevor du die Pizza backst, damit die Kruste perfekt knusprig wird. Pizzastein verwenden: Falls vorhanden, nutze einen Pizzastein für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und noch knusprigere Ergebnisse. Käse gleichmäßig verteilen: Achte darauf, den Mozzarella gleichmäßig über den Belägen zu verteilen, um sicherzustellen, dass jeder Biss cremig und köstlich ist. Gemüse anpassen: Scheue dich nicht, das Gemüse auf deiner Thai-Curry-Pizza nach deinem Geschmack zu variieren, um das Gericht noch persönlicher zu gestalten. Kühlzeit einhalten: Lass die Pizza nach dem Backen ein paar Minuten abkühlen, damit sich die Aromen setzen und das Schneiden erleichtert wird. Aufbewahrungstipps für Thai-Curry-Pizza Raumtemperatur: Lass die Pizza nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Thai-Curry-Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 4 Tage auf. Gefrierfach: Die Pizza kann bis zu 3 Monate im Gefrierschrank gelagert werden. Wickel sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiederehitzen: Um die Pizza aufzuwärmen, heize den Ofen auf 200 °C vor und backe die gewünschte Menge für etwa 10 Minuten, bis der Käse wieder schmilzt. Thai Curry Pizza Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für die Thai-Curry-Pizza aus? Wähle eine dicke Kokosmilch für eine cremige Sauce. Achte darauf, dass die gelbe Thai-Curry-Paste frisch ist, um die gewünschten Aromen zu erhalten. Bei frischem Gemüse sind rote Paprika und Karotten ideal; sie sollten knackig und farbenfroh sein. Überprüfe die Zwiebeln auf frische und vermeide solche mit dunklen Flecken oder einer weich gewordenen Textur. Wie bewahre ich übrig gebliebene Thai-Curry-Pizza richtig auf? Bewahre die Thai-Curry-Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 4 Tage frisch bleibt. Achte darauf, die Pizza innerhalb von 2 Stunden nach dem Backen zu kühlen, um die Lebensmittelqualität zu gewährleisten. Ideal ist es, die Pizza vor der Aufbewahrung in Stücke zu schneiden, um das erneute Erwärmen zu erleichtern. Kann ich Thai-Curry-Pizza einfrieren? Absolut! Wickel die Pizza gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt sie bis zu 3 Monate frisch. Um die besten Ergebnisse beim Auftauen zu erzielen, lasse die Pizza über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du sie im Ofen bei 200 °C für etwa 10 Minuten aufwärmst. Was sind häufige Probleme bei der Zubereitung dieser Pizza? Ein häufiges Problem ist eine zu weiche Kruste, oft verursacht durch nicht ausreichend vorgeheizte Öfen. Der Ofen sollte mindestens 10-15 Minuten auf die volle Temperatur gebracht werden. Ein weiterer Tipp ist, darauf zu achten, dass die Beläge nicht zu nass sind, um ein Durchweichen der Kruste zu vermeiden. Verwende bei Bedarf ein Pizzastein für ein optimales Ergebnis. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für diese Pizza? Die Thai-Curry-Pizza kann vegane Anpassungen haben, indem du Kokosmilch und herkömmlichen Käse durch pflanzliche Alternativen ersetzt. Für diejenigen mit Nussallergien kann die Verwendung von Kokosmilch statt Mandelmilch eine sichere Option sein. Achte darauf, dass alle Zutaten, insbesondere die Curry-Paste, keine ungewollten Allergene enthalten, die deine Gäste betreffen könnten. Thai Curry Pizza für den ultimativen Genuss Erlebe die unvergleichliche Fusion von thailändischem Curry und Pizza mit dieser leckeren Thai-Curry-Pizza. Rezept drucken Pin Recipe Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.Zubereitungszeit 11 Minuten Min.Abkühlzeit 5 Minuten Min.Gesamtzeit 31 Minuten Min. Portionen: 4 StückeGericht: Brot & GebäckKüche: ThailändischCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Zutaten 1x2x3x? Für die Soße1/4 Tasse Kokosmilch kann durch Mandelmilch ersetzt werden1 Esslöffel gelbe Thai-Curry-Paste Menge nach Schärfewunsch anpassenFür den Boden1 Stück Artisan-Pizzateig oder 11-Zoll-PizzabodenFür die Beläge1 Stück Rote Paprika andere Farben wie Gelb oder Orange sind ebenfalls lecker2 Stücke Karotten geraspelte Karotten optional1 Stück Rote Zwiebel gelbe oder weiße Zwiebeln alternativ verwenden1.5 Tassen geriebener Mozzarella-Käse es gibt auch milchfreien Käse für vegane Option1 Handvoll Koriander alternativ Basilikum verwenden2 Stücke Frühlingszwiebeln als Garnitur Kochutensilien OfenRührschüsselNudelholz Method ZubereitungIn einer kleinen Schüssel die ¼ Tasse Kokosmilch mit 1 Esslöffel gelber Thai-Curry-Paste vermengen, bis eine glatte Mischung entsteht.Heize deinen Ofen auf 245 °C vor. Rolle den Pizzateig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus, bis er einen Durchmesser von etwa 28 cm erreicht.Verteile die vorbereitete Currysoße gleichmäßig über den Pizzateig. Beginne dann mit einer Schicht aus roten Paprikascheiben, gefolgt von Karottenstreifen und roten Zwiebelringen. Belege die Pizza abschließend mit 1,5 Tassen geriebenem Mozzarella.Schiebe die Pizza in den vorgeheizten Ofen und backe sie für 9-11 Minuten, bis der Rand leicht goldbraun ist und der Käse blubbert.Entferne die Pizza vorsichtig aus dem Ofen und lasse sie einige Minuten abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest.Garniere die warme Thai-Curry-Pizza mit frischem Koriander und geschnittenen Frühlingszwiebeln. Nährwerte Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 10gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 500mgPotassium: 250mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 1000IUVitamin C: 25mgCalcium: 200mgIron: 1.5mg NotizenDie Pizza kann nach Belieben mit verschiedenen Gemüsesorten und Käsesorten variiert werden. Tried this recipe?Let us know how it was!